Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Music
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ce/cd/3a/cecd3a03-907b-375b-b2b4-b564d4cf4c5f/mza_13234392051973726809.jpg/600x600bb.jpg
Find your purpose
Benjamin Pieck
31 episodes
2 weeks ago
Willst du dich beruflich selbstverwirklichen? Dann führt kein Weg vorbei am "Find your purpose" Podcast. Kein inhaltsloses Bullshit-Bingo, sondern brandheiße Insights eines Psychologen und preisgekrönten Entrepreneurs. Benjamin Pieck kann Geschichten erzählen. Geschichten vom steinigen Weg zu seiner eigenen Selbstverwirklichung, Geschichten vom richtigen Mindset in einer digitalen Welt, Geschichten über Tools und Techniken, die unser Leben verändern werden. Egal ob Gründer oder Angestellt, Student oder Geschäftsführer, hör dir die wöchentlich erscheinenden Episoden an und lass dich mitreißen.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Find your purpose is the property of Benjamin Pieck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willst du dich beruflich selbstverwirklichen? Dann führt kein Weg vorbei am "Find your purpose" Podcast. Kein inhaltsloses Bullshit-Bingo, sondern brandheiße Insights eines Psychologen und preisgekrönten Entrepreneurs. Benjamin Pieck kann Geschichten erzählen. Geschichten vom steinigen Weg zu seiner eigenen Selbstverwirklichung, Geschichten vom richtigen Mindset in einer digitalen Welt, Geschichten über Tools und Techniken, die unser Leben verändern werden. Egal ob Gründer oder Angestellt, Student oder Geschäftsführer, hör dir die wöchentlich erscheinenden Episoden an und lass dich mitreißen.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/31)
Find your purpose
#31 Jenseits der Komfortzone: Mateusz’ Leben als Ultra-Cyclist

“Je länger die Distanzen, desto mehr spielt es mir in die Karten.” Dieser Satz aus dem Gespräch mit Mateusz ist mir besonders im Kopf geblieben. Mateusz, ein leidenschaftlicher Fotograf aus Düsseldorf, tauscht zunehmend seine Kamera gegen das Rennrad – seine wahre Leidenschaft ist das Ultra Cycling. Die Hashtags, die ihn am besten beschreiben sind: #bikepacking #ultracycling #healthylifestyle

In dieser Episode spreche ich mit Mateusz über seinen Weg vom Fotografen zum Profi-Ultra-Cyclist und darüber, ob man von diesem Extremsport leben kann. Wir tauchen tief in seine letzte Tour zum Nordkapp ein und er erzählt, was er dabei alles erlebt hat. Außerdem diskutieren wir, was der Extremsport mental und körperlich mit einem macht.

Fun Fact: Während Mateusz zum Nordkapp radelte, war ich auf dem Jakobsweg unterwegs – und obwohl wir auf ganz unterschiedlichen Wegen waren, haben wir uns gegenseitig angefeuert und zusammen durchgehalten.

Diese Episode ist ein Muss für alle, die Lust haben, aus dem Alltag auszubrechen, Inspirationen bekommen wollen für das nächste Abenteuer oder tiefer in die Selbstfindung einzutauchen.

Folgt Mateusz unbedingt auf Instagram und seid dabei, wenn er nächstes Jahr den 45-Southwest fährt:

solo_bikepacking

Mateusz Fotograf

Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 14 seconds

Find your purpose
#30 Generation-Z und Politik: Simon Mai zeigt, wie Kommunikation heute funktionieren muss

Die Politik steckt in der Krise – und jeder spürt es. Immer mehr Menschen haben kein Bock mehr auf leere Versprechungen, und die Spaltung in der Gesellschaft wächst. Inmitten dieser Lage hat sich Simon Mai entschieden die Landschaft der politischen Kommunikation für immer zu verändern.


Mit Simon spreche ich in dieser Episode über seinen Weg vom politischen Referenten bei der CDU zum Gründer einer Spezialagentur für authentische, echte Wahlkampf-Kommunikation. Außerdem erfährst du, warum wir kurz davor stehen, Verhältnisse wie in den USA zu erleben, wie man die Generation-Z politisch überhaupt noch erreicht, und warum ohne die richtige Kommunikation alles nur schlimmer wird. Dabei zeigt uns Simon, wie man trotz der ganzen politischen Unzufriedenheit motiviert bleibt und wie er mit seiner Arbeit die Stimme der jungen Generation in den politischen Diskurs einbringen will.


Wenn du wissen willst, wie es Simon geschafft hat, den Schritt aus dem System in die Selbstständigkeit zu wagen – und welche Bedeutung das Thema Kommunikation für die Suche nach dem eigenen Purpose hat, dann hör unbedingt rein!


Um dich mit Simon auf LinkedIn zu vernetzen, klicke >> HIER


Um einen Einblick in seine Agentur und Academy zu erhalten, klicke >> HIER

Show more...
1 year ago
56 minutes 14 seconds

Find your purpose
#29 Wie Teams echte Champions werden - Insights von Hockey-Nationaltrainer André Henning

In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit André Henning, dem Trainer der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, über seinen ungewöhnlichen Weg an die Spitze und darüber, wie Teams zu echten Champions werden. André erzählt, wie er einst sein Studium abgebrochen hat, um „nur mal nebenbei“ etwas Geld zu verdienen – und wie er es trotz steiniger Anfänge zum Nationaltrainer geschafft hat.


Wir tauchen tief in sein einzigartiges Erfolgsgeheimnis ein: Mit seinem einzigartigen Ansatz schafft er es, unterschwellige Konflikte im Team gar nicht erst aufkommen zu lassen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann. Außerdem spricht André ganz offen über das bittersüße Gefühl, bei Olympia 2024 in Paris "nur" die Silbermedaille gewonnen zu haben – und was er daraus für seine Zukunft als Trainer mitnimmt.


Wenn du wissen willst, wie man aus Herausforderungen Chancen macht und aus Teams echte Gewinner formt, dann solltest du diese Folge nicht verpassen!


Vernetzt euch mit ihm auf LinkedIn: André Henning

Wenn ihr euch Hockey live sehen wollt: EuroHockey2025


Show more...
1 year ago
1 hour 9 minutes 9 seconds

Find your purpose
#28 Der Weg meines Lebens

276,4 km, 364.167 Schritte, 200 Treppen, 2 Länder, 6 Blasen an den Füßen! Das ist meine ganz persönliche Bilanz des Jakobswegs. Und das wichtigste Ergebnis habe ich noch nicht einmal erwähnt...

Diese Reise kam genau zur richtigen Zeit. Einer Zeit, in der sich viel für mich verändert - nicht nur beruflich. Uns so habe mich dann entschieden das erste Mal in meinem Leben keinen Koffer, sondern einen Rucksack zu packen. In dieser Episode packe ich richtig aus und ziehe ehrlich Bilanz. Was ist mir alles auf dem Jakobsweg passiert? Würde ich das Ganze nochmal machen? Und kommt man wirklich als anderer Mensch zurück mit neuen Erkenntnissen und Einstellungen?

Jeder, der mit dem Gedanken spielt den Jakobsweg einmal selbst zu laufen, völlig unabhängig vom Beweggrund, sollte sich diese Episode unbedingt anhören. Natürlich wieder als Videopodcast verfügbar.

Lust dir die Route anzuschauen, die ich gelaufen bin? Dann klicke >> HIER

Show more...
1 year ago
39 minutes 44 seconds

Find your purpose
#27 Die Abrechnung mit 2023

Okay... ich gebe zu, der Titel klingt vielleicht ein bisschen nach Click-Bait, aber eigentlich steckt so viel Wahrheit in diesem Episodentitel. Ich gebe dir exklusive Einblicke in mein persönliches Jahr 2023 und schlage die Brücke zu einem kompletten Reset!

Ganz nach dem Motto "Trust the magic of new beginnings" ist diese Folge so viel mehr als ein schnöder Jahresrückblick. Es ist eine Hommage an meine Liebe zum Thema berufliche Selbstverwirklichung.

Erfahre, wieso ich so lange nichts hab von mir hören lassen, welcher große Erfolg aus dem letzten Jahr noch heute großen Wellen schlägt, welchen Moment ich am liebsten aus meinem Leben streichen würde und was ich im Gepäck für 2024 habe.


Jedes weitere Wort wäre zu viel und am Ende hörst du dir die Episode nicht mehr an, von daher - enjoy!


P.S.: Wir hören uns ab jetzt alle zwei Wochen dienstags um 18 Uhr überall, wo es Podcasts auf die Ohren gibt.

Show more...
1 year ago
29 minutes 44 seconds

Find your purpose
#26 Die perfekte Bewerbung: Interview mit Jochen Mai, dem Gründer der Karrierebibel

Wie sieht eigentlich die perfekte Bewerbung aus? Diese Frage habe ich einem Mann gestellt, der nicht nur tausende Bewerbungsschreiben in seinem Leben gelesen, sondern noch dazu das größte Karriereportal im deutschsprachigen Raum gegründet hat. Ach ja, und ich darf mit ihm als TV-Experte an der Seite von sechs wundervollen Kandidat:innen im TV-Format "Job Switch - zum Glück gekündigt" stehen. Vielleicht kennt nicht jeder Jochen Mai, aber so ziemlich alle kennen Karrierebibel . Ob als Schüler oder Student, wir haben sie doch alle gelesen, die praktischen Anleitungen und Blogbeiträge zum Bestehen eines Assessment Centers oder dem erfolgreichen Durchführen von Gehaltsverhandlungen.
Doch in diesem Gespräch ging es mir um eines meiner Herzensthemen. Denn einer der Hauptgründe für meine Gründung von matching box, war mein tiefer Frust mit eigenen Bewerbungen. Denn oft habe ich nicht einmal eine Antwort erhalten nach dem Versenden meiner Bewerbungsunterlagen. Ich habe mir immer wieder gesagt: "Wenn ich mich doch bloß persönlich vorstellen könnte, dann würde ich die Recruiter schon von mir und meiner Qualifikation überzeugen können." So wie mir, geht es vielen Menschen da draußen. Aus diesem Grund war es an der Zeit mit Jochen darüber zu sprechen, was eine "perfekte" Bewerbung ausmacht welche grundlegenden Fehler man im Lebenslauf vermeiden sollte und welche Tipp und Tricks es für das Bewerbungsgespräch gibt. 
Ach ja und dann habe ich ihn noch gefragt, wann er sich eigentlich das letzte Mal selbst beworben habt. Tja, ihr wärt überrascht!

Show more...
2 years ago
56 minutes 55 seconds

Find your purpose
#25 Karriere-Glück: Warum die richtige Persönlichkeit entscheidet

Das ist die erste Episode einer kleinen Miniserie zum Thema: "Persönlichkeit als Gamechanger bei der Jobsuche". Seid auf jeden Fall gespannt, was da noch alles kommt...

Wir alle haben schon mal erlebt, wie schwierig es sein kann, den richtigen Job oder Partner zu finden. Aber wusstest du, dass die Jobsuche und die Partnersuche mehr gemeinsam haben, als man auf den ersten Blick denkt? In meiner Episode zeige ich dir, welche Parallelen es zwischen diesen beiden Bereichen gibt und wie du gezielt vorgehen kannst, um deinen Traumjob oder Traumpartner zu finden.

Dabei nehme ich kein Blatt vor den Mund und spreche offen über die Herausforderungen, die damit einhergehen. Aber keine Sorge, ich habe auch jede Menge Tipps und Tricks für dich parat, die dir dabei helfen, erfolgreich zu sein und dabei auch noch Spaß zu haben. Denn wer sagt, dass die Jobsuche und Partnersuche nur stressig sein müssen?

Also, wenn du wissen möchtest, wie du die richtige Beziehung oder den richtigen Job findest, der zu dir passt, dann solltest du unbedingt reinhören. Denn ich verspreche dir, es wird witzig, inspirierend und mutig!


#jobsuche #bewerbungstips #personalabteilung #findyourpurpose #deutscherpodcast #persönlichkeit #jobmatch #

Show more...
2 years ago
50 minutes 46 seconds

Find your purpose
#24 Next generation learning: Warum wir radikal verändern müssen, wie wir lernen

Erinnere dich mal zurück an deine Schulzeit! Wie viel von dem, was du damals gelernt hast, verwendet du heute eigentlich noch im Berufsleben? Ab wann wusstest du eigentlich, was du später mal beruflich machen willst? Und in welchem Fach hast du eigentlich gelernt, wie man Geld anlegt oder eine Steuererklärung schreibt?

In dieser Podcastepisode geht es nicht darum mit dem Schulsystem abzurechnen (naja gut vielleicht ein bisschen), sondern viel mehr darum kritisch zu hinterfragen, auf welche Art wir lernen. Ich zeige die neuesten Trends beim Lernen auf und welche Auswirkungen sie auf unsere Karriere und Zielsetzungen haben. Fakt ist, dass wir mit unserem Bildungssystem immer mehr an unsere Grenzen stoßen, denn es hält noch an alten Paradigmen fest und ist nicht auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet. Dass wir uns Stück für Stück von diesem veralteten Modell lösen müssen, zeigen nicht zuletzt die rasanten Entwicklungen in der KI-Forschung, der virtuellen Realität und der Robotik. In dieser immer komplexeren Welt wird kontinuierliches Lernen und die Entwicklung eines vielfältigen Skillsets der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn sein. In dieser Episode teile ich meine ganz privaten kleinen Geschichten zum dem Thema, zeige unterschiedliche Wege auf und erkläre wie sich Lernen problemlos in unseren Alltag integrieren lässt.

Show more...
2 years ago
42 minutes 44 seconds

Find your purpose
#23 Eine Zukunft ohne Arbeit - Wie finde ich Sinn in einer veränderten Welt?

Bist du bereit, dich der Zukunft der Arbeit zu stellen? In der heutigen Folge von "Find Your Purpose" befasse ich mich mit einem Thema, das in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt hat - eine Zukunft OHNE Arbeit.

Wir alle wissen, dass sich die Technologie in rasantem Tempo weiterentwickelt, aber wusstest du schon, dass dies bedeuten könnte, dass dein Job in naher Zukunft von einer Maschine übernommen werden könnte? Das ist kein Scherz! Einer Studie des McKinsey Global Institutes zufolge könnten bis zum Jahr 2030 bis zu 800 Millionen Arbeitsplätze durch Automatisierung ersetzt werden. Beängstigend, oder?

Aber keine Sorge, in dieser Folge geht es darum, einen Sinn in einer Welt zu finden, in der Arbeitsplätze, wie wir sie kennen, vielleicht nicht mehr existieren. Für viele von uns ist die Arbeit mehr als nur eine Möglichkeit, Geld zu verdienen - sie ist ein wichtiger Teil unserer Identität und unseres Selbstwerts. Was passiert also, wenn unsere Jobs verschwinden? Ich werde nicht nur einen Blick auf die aktuelle Lage des Arbeitsmarkts werfen und auf die Jobs, die am meisten gefährdet sind, sondern auch Wege aufzuzeigen, wie wir in dieser veränderten Welt etwas bewirken können. 

Die Zukunft sieht sehr viel bunter und positiver aus, als du es wahrscheinlich zunächst vermuten würdest. Um deine Bestimmung auch in der Zukunft zu finden, musst du den Wandel nur anzunehmen!


Quellen:

Übernimmt ein Roboter meine Arbeit? | The Age of A.I.

Show more...
2 years ago
33 minutes 58 seconds

Find your purpose
#22 Die Produktivität-Purpose Beziehung

Long time no hear! 

Die letzte "Find Your Purpose" Podcastepisode ist nun fast ein Jahr alt. Dank eures großartigen Feedbacks wurde es Zeit dieses kleine Stück Podcastgeschichte wieder zum Leben zu erwecken. Und aus diesem Grund habe ich mir für den Neustart ein ganz besonderes Thema überlegt... Während meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass die Episode "Wie bleibe ich nachhaltig im Fokus?" besonders gut bei euch angekommen ist. Jetzt gibt es Part 2. auf die Ohren! 

Fühlst du dich bei der Arbeit manchmal unausgefüllt und ausgebrannt? Möchtest du deine Produktivität steigern, weißt aber nicht wie? In dieser Episode beschreibe ich, wie stark die Verbindung zwischen Produktivität und Purpose wirklich ist. Denn was im ersten Moment wie ein Gegensatz klingt, hat in Wirklichkeit ziemlich viel miteinander zu tun.

Du erfährst anhand eines 4-Punkte Plans, wie du dich selbstverwirklichst und dennoch (alltägliche) Dinge erledigst. Wenn du wissen willst, was mein Schlafzimmer, ein Etsy-Shop und dein persönliches Wertesystem mit dem Thema zu tun hat, dann solltest du spätestens jetzt auf "Play" drücken.


Verwendete Quellen: Getting Things Done: The Art of Stress-Free Productivity, David Allen

Show more...
2 years ago
36 minutes 2 seconds

Find your purpose
#21 Wie du dein Social Media Game killst
Die Idee zu dieser Episode kam mir als ich meinen neuen beruflichen Instagram-Account vor ein paar Wochen eröffnet habe. Vielleicht kennst auch du das Gefühl, dass du viel Zeit und Mühe in deine Posts steckst, um am Ende festzustellen, dass es niemanden zu interessieren scheint. Ganz schön frustrierend! Tausende von Videos im Internet versprechen dir schnelle Abhilfe, das ultimative Geheimrezept. Dabei ist es gar nicht so schwer. Folge den Tipps aus dieser Podcastepisode und ich verspreche dir, du wirst in kurzer Zeit schnelle Erfolge feiern.
Show more...
4 years ago
34 minutes 39 seconds

Find your purpose
#20 Das große Announcement
Vorsicht! Diese Episode fällt völlig aus dem Rahmen. Heute geht es mal nicht um beruflich Selbstverwirklichung. Obwohl... doch eigentlich schon, nämlich um meine eigene. Ich erzähle von Struggles aus dem letzten Jahr, einschneidenden Erfahrungen und tollen Begegnungen. Naja und eben dieser einen Ankündigung. Einfach mal reinhören. Was hast du zu verlieren?
Show more...
4 years ago
27 minutes 31 seconds

Find your purpose
#19 Der Weg zur authentischen Führungskraft
Nur 3% aller Führungskräfte in Deutschland setzen das Feedback ihrer Mitarbeiter aktiv um. Zu diesem Ergebnis kam eine jüngst durchgeführte Studie. Das ist ziemlich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass wir inzwischen in einer Feedback-orientierten Welt leben. Egal, ob beim Onlineshopping, dem letzten Arztbesuch oder am Zapfhahn an der Tankstelle. Überall werden wir um ein möglichst konstruktives Feedback gebeten. Vielleicht bist auch du gerade dabei eine Führungsposition einzunehmen oder du hast schon seit einiger Zeit eine inne. Dann fragst du dich vielleicht auch, wie man es schafft als authentische Führungskraft von seinen Mitarbeitern ernst genommen zu werden. In dieser Podcastepisode erhältst du Antworten. Erfahre was es mit der "intention-action-gap" auf sich hat, was du dagegen machen kannst und wieso noch heute so viele Führungskräfte in die Falle tappen.
Show more...
4 years ago
24 minutes 35 seconds

Find your purpose
#18 Mit Imagination raus aus der Erschöpfung
Diese erste Episode des neuen Jahres 2021 hat es gleich mal in sich. Ich habe die wundervolle Janina Spörkel am Mikro. Janina ist in Expertin im Bereich Erschöpfung, Burnout und Stressmanagement. Mit ihrer jahrelangen Coachingerfahrung hilft sie nicht nur Unternehmen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement sondern auch Menschen dabei besser mit Stress und Emotion umzugehen. In dieser Episode teilen wir unsere ganz privaten Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr und besprechen wie man mit Hilfe von Imaginationstechniken und Selbstwirksamkeit Stress und innere Unruhe bekämpft.
Show more...
4 years ago
51 minutes 48 seconds

Find your purpose
#17 Wie sieht eigentlich die Gründer-DNA aus?
Du spielst schon länger mit dem Gedanken dich selbstständig zu machen oder mit Freunden ein Startup zu gründen? Dann hast du dich doch bestimmt schon mal gefragt, ob bekannte Unternehmer wie Elon Musk, Jeff Bezos oder Steve Jobs gemeinsame Eigenschaften teilen. Gibt es sowas wie eine Gründer-DNA? Ein Mindset oder bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, mit deren Hilfe man die eigenen Chancen erfolgreich zu werden, erhöhen kann. In dieser Episode stelle ich dir die Ergebnisse aus internationalen Studien vor, die sich ganz genau mit dieser Frage beschäftigt haben. Du erhältst neben frischen Erkenntnissen aus der Forschung 6 Prinzipien, die vielleicht keinen Erfolg garantieren, aber dir bei deiner Gründung einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.
Show more...
5 years ago
42 minutes 50 seconds

Find your purpose
#15 Warum Startup-Gründer die besseren Verschwörungstheoretiker sind
"Gates noch?" habe ich vor kurzem auf einem Plakat eines Demonstranten gelesen. Der Coronavirus hat nicht nur führende Virologen und politische Figuren ins Rampenlicht gerückt, es bietet auch Verschwörungstheoretikern den nötigen Nährboden. In dieser Podcastepisode wage ich einen auf den ersten Blick etwas skurrilen Vergleich, nämlich der zwischen Verschwörungstheoretikern und Startupgründern. Denn wenn man etwas genauer hinsieht gibt es erstaunliche Parallelen, was das Mindset angeht. In uns allen steckt ein kleiner Verschwörungstheoretiker wie an einem Beispiel aus meiner Kindheit beschreibe. Surfbrett, Dänemark, Rettungsaktion - mehr will ich dazu gar nicht sagen. Erfahre, warum große Startups wie Airbnb, Uber und sogar Onlineapotheken von genau diesem Mindset profitieren. Du wirst überrascht sein.
Show more...
5 years ago
37 minutes 29 seconds

Find your purpose
#14 Wann endet die Coronakrise endlich?
Also eigentlich wollte ich eine Episode zu einem ganz anderen Thema machen, aber die Welt hält nach wie vor den Atem an. Wir fühlen uns immer noch zu Hause eingesperrt. Manch einer bangt um seinen Job oder gar seine berufliche Existenz. Und die Medien, die voll sind mit frischen Zahlen und Prognosen, hängen uns zum Hals raus. Eigentlich interessiert uns doch nur noch diese eine Frage: Wann hört dieser Horror denn endlich auf? In dieser Episode stelle ich mich dieser Frage und so viel vorweg: Die Antwort wird euch sicher nicht gefallen. Nach einem kurzen Statusbericht zur aktuellen Lage, beschreibe ich warum "flatten the curve" einen ganz entscheidenen Nachteil hat und wie die sogenannte Reproduktionszahl über so ziemlich alles entscheidet. Da ich kein Epidemiologe bin, habe ich einen Ausschnitt von Mai Thi verwendet, in dem das ganz gut rüberkommt. Im letzten Teil der Episode geht es dann um euch! Was könnt ihr in der Zwischenzeit tun? Wer sind die Gewinner und Verlierer der Krise und was können wir alle aus dem Homeoffice für die Zukunft lernen.
Show more...
5 years ago
40 minutes 37 seconds

Find your purpose
#13 Die große Chance hinter dem Coronavirus
Ausgangssperre, Hamsterkäufe, Kurzzeitarbeit - die Verunsicherung ist groß in heutigen Zeiten. Alles spricht nur noch vom Coronavirus. COVID-19 wie der Virus in medizinischen Kreisen auch genannt wird sorgt aktuell in der ganzen Welt für Angst und Schrecken. Doch in dieser Podcastepisode möchte ich die Pandemie aus einer ganz anderen Perspektive beleuchten. Im ersten Teil der Podcastepisode spreche ich neben dem aktuell Status weltweit und in Deutschland über Fakten und Mythen zu diesem Virus. Ich beziehe mich dabei insbesondere auf Informationen des Robert-Koch-Instituts, da ich persönlich davon überzeugt bin, dass es in unser aller Verantwortung liegt in der aktuellen Situation nur mit verlässlichen Informationen zu arbeiten. Im zweiten Teil der Postcastepisode gebe ich eine Vorausschau: Wie wird sich die Lage in den nächsten Wochen und Monaten wohl entwickeln? Im letzten Teil wage ich eine Prognose, die den Arbeitsmarkt und unsere persönliche Karrieresituation betrifft. Ich stelle die Behauptung auf, dass uns die Pandemie langfristig sogar helfen kann. Wie ich darauf komme, erfährst du in dieser Podcastepisode.
Show more...
5 years ago
34 minutes 59 seconds

Find your purpose
#12 Die Offenbarung
In der ersten Episode des neuen Jahres ziehe ich blank. Ich spreche über die Fehler, Missgeschicke und Enttäuschungen des letzten Jahres, aber auch über ein neues Mindset, einen entscheidenen Umbruch und einen vielversprechenden Neuanfang. In dieser Episode wird REALTALK groß geschrieben. Ich ziehe ein Resümee und erzähle aus dem Nähkästchen. Im ersten Teil der Episode beschreibe ich wie mein persönliches Jahr 2018 gelaufen ist, welchen struggle wir in der ersten Jahreshälfte hatten und dass wir im Sommer plötzlich am Scheideweg standen. Ich gebe einen ganz privaten Einblick in meine Gefühlswelt, reflektiere meine Schritte und spreche über eigene Fehler. Doch das Jahr nahm eine ganz unerwartete Wendung. Am Ende kam alles anders, als gedacht. In der zweiten Hälfte gebe ich einen Ausblick in das aktuelle Jahr. Ich stelle anstehende Projekte, neue Formate und einen großen Launch vor.
Show more...
5 years ago
40 minutes 14 seconds

Find your purpose
#11 Konzern, KMU oder Startup - was passt am besten zu mir?
Das ist die etwas andere Podcastepisode, denn heute erzähle ich dir unter anderem, warum es in letzter Zeit so ruhig um mich gewesen ist und welchen Unternehmenstyp du dir besser mal genauer ansehen solltest. Zu Beginn gibt es ein kleines Update zum aktuellen Status Quo. Gerade das Thema matching box ist aktuell brandheiß und beschäftigt mich inzwischen seit der zweiten Jahreshälfte intensiv. Im August gab es ein richtungsweisendes Managementtreffen, bei dem wir entschieden haben, die Unternehmensstrategie neu auszurichten und matching box bis Ende des Jahres mit zwei komplett neuen Produkten auszustatten. Näheres dazu erfährst du in den kommenden Wochen und Monaten über meine Socialmedia-Kanäle. Offiziell kann hier schon mal angekündigt werden, dass der Relaunch für den Januar 2020 terminiert ist. Wieso tun wir das Ganze? Wir glauben, dass die ganzen Buzzwords wie New Work, Arbeiten 4.0, digitale Unternehmenskultur etc. keine Daseinsberechtigung haben sollten, wenn nicht auch der Personalauswahlprozess revolutioniert wird. [00:15:58] Ich verrate dir die Vor- und Nachteile in einem Startup zu arbeiten. Es geht um chaotische Prozesse und die Möglichkeit sich kreativ auszuleben. [00:23:00] Erfolgreiches Arbeiten bei KMU's hängt stark davon ab, wie weit diese in der digitalen Transformation sind. Du solltest dich mit der Unternehmensvision identifizieren können und dir vorher ein genaues Bild der Belegschaft machen. [00:31:15] Viele Bewerber trauen auch heutzutage noch den großen Employer Brands die besten Zukunftsaussichten zu. Die Automobilindustrie zeigt uns allerdings bereits heute schon ein völlig anderes Bild. Wer auf interkulturelle Teams und Aufstiegsmöglichkeiten wert legt, sollte sich die Großkonzerne selbstverständlich genauer ansehen. Allerdings sind die rosigen schillernden Zeiten, in der Weltmarktführerschaft alles bedeutet hat, längst passé. Ich beschreibe die Challenges von Personalmanagement in Konzernen an einigen Beispielen unserer Kunden.
Show more...
6 years ago
50 minutes 16 seconds

Find your purpose
Willst du dich beruflich selbstverwirklichen? Dann führt kein Weg vorbei am "Find your purpose" Podcast. Kein inhaltsloses Bullshit-Bingo, sondern brandheiße Insights eines Psychologen und preisgekrönten Entrepreneurs. Benjamin Pieck kann Geschichten erzählen. Geschichten vom steinigen Weg zu seiner eigenen Selbstverwirklichung, Geschichten vom richtigen Mindset in einer digitalen Welt, Geschichten über Tools und Techniken, die unser Leben verändern werden. Egal ob Gründer oder Angestellt, Student oder Geschäftsführer, hör dir die wöchentlich erscheinenden Episoden an und lass dich mitreißen.