Folge 4 zum Thema "Alte Fehler, neue Lösungen? Über Energiekrisen und nachhaltige Lösungen" mit Dr. Claudia Kemfert
Weltweite Energiekrisen, polarisierende Klimadebatten und die Stadt der Zukunft. In Folge 4 spricht die Moderatorin Bärbel Schäfer mit der Energie-Ökonomin Dr. Claudia Kemfert über das SDG 9 „Innovation und Infrastruktur“.
Das SDG 9 steht für „Innovation und Infrastruktur“ und setzt es sich zum Ziel eine nachhaltige und wirtschaftlich vereinbare Infrastruktur, erneuerbare Energien, sowie die wissenschaftliche Forschung der Industrie voranzutreiben. Alles unter dem Motto: Modern, ressourceneffizient und nachhaltig. Aber wie soll das funktionieren?
Das erklärt uns Deutschlands wohl bekannteste Energieexpertin Dr. Claudia Kemfert. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Zukunft des Energie- und Mobilitätssektors, schaut dabei aber immer wieder in die Vergangenheit und erklärt die Klimaentwicklungen von den 70er-Jahren bis in die Neuzeit.
Alte Fehler, neue Lösungen? In dieser Folge schauen wir auf die erneuerbaren Energieentwicklungen, die Mobilitätsprobleme in Deutschland, zivilen Ungehorsam und wirtschaftliche Auswirkungen der Energiekrise. Was können wir tun, um aus unseren Fehlern zu lernen und in eine nachhaltige und finanzierbare Zukunft zu steuern? Das und noch viel mehr hört ihr in der aktuellen Folge.
Ihr wollt mehr? Dann abonniert „FootPrint“ und verpasst keine weitere Episode.
Neugierig geworden? Dann lest gerne mehr zum Thema Nachhaltigkeit und was ihr dafür tun könnt: https://www.brother.de/unternehmen/umwelt-und-nachhaltigkeit
Show more...