Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/34/3b/cf/343bcf4c-63e4-7d5f-7a9a-01ddcad86bf4/mza_15874901615553651798.jpg/600x600bb.jpg
Für Laib und Leben
Für Laib und Leben
9 episodes
3 days ago
Kreativ, inspirierend und motivierend – das Handwerk. In unserem Podcast von Lea Wagner und Ronny Vogel verbinden wir die Werte des Bäckerhandwerks mit der Entwicklung von Persönlichkeit, Nachhaltigkeit und den Herausforderungen unserer Zeit. Du bekommst spannende Geschichten, überraschende Einblicke und erhältst praktische Tipps für deinen Alltag. Lass dich inspirieren und entdecke die vielseitige Attraktivität des Handwerks.
Show more...
Education
RSS
All content for Für Laib und Leben is the property of Für Laib und Leben and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kreativ, inspirierend und motivierend – das Handwerk. In unserem Podcast von Lea Wagner und Ronny Vogel verbinden wir die Werte des Bäckerhandwerks mit der Entwicklung von Persönlichkeit, Nachhaltigkeit und den Herausforderungen unserer Zeit. Du bekommst spannende Geschichten, überraschende Einblicke und erhältst praktische Tipps für deinen Alltag. Lass dich inspirieren und entdecke die vielseitige Attraktivität des Handwerks.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43921444/43921444-1750418011588-b60b7469f71f7.jpg
#4 - Und was jetzt? - Die Wege nach der Ausbildung.
Für Laib und Leben
56 minutes 24 seconds
1 month ago
#4 - Und was jetzt? - Die Wege nach der Ausbildung.

In dieser Folge übernimmt Lea das Ruder – und hat ein Thema mitgebracht, das vielen jungen Fachkräften unter den Nägeln brennt: Was kommt nach der Ausbildung?

Es geht um Chancen, die oft viel größer sind, als man denkt: Wettbewerbe wie die German Craft Skills, die nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbringen. Erfahrungen in ganz anderen Bereichen – ob in der Konditorei, im Fachverkauf oder sogar in einer ganz neuen Branche – um den eigenen Horizont zu erweitern.

Und natürlich um Weiterbildungsmöglichkeiten: Seminare, Zusatzqualifikationen, den Meisterkurs – und wie all das der Schlüssel zur Selbstständigkeit sein kann.
Denn unser Ziel ist klar: Wir wollen zeigen, dass das Bäcker- und Konditorenhandwerk heute mehr Perspektiven bietet als je zuvor – besonders für alle, die gründen, gestalten und ihr eigenes Ding machen wollen.

Wir sprechen unter anderem darüber:

– Welche Wettbewerbe dich fachlich und persönlich weiterbringen– Warum Perspektivwechsel ein echter Karriereturbo sein können– Welche Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen sich lohnen– Wie der Meisterkurs den Weg in die Selbstständigkeit ebnen kann

Wenn euch die Folge gefallen hat oder ihr eigene Gedanken zum Thema habt – schreibt uns gern!

📩 Mail: podcast.fuerlaibundleben@gmail.com📸 Instagram: fuer_laib_und_leben_derpodcast


Außerdem in dieser Folge: Die Krümelkiste – Vom Paragraf zum Frühstücksbrötchen

Diesmal kommt die Krümelkiste von Ronny – und dreht sich um ein Gesetz, das für uns heute kaum vorstellbar ist:
1915 war Nachtbacken in ganz Deutschland verboten – von 19 Uhr abends bis 7 Uhr morgens. Ursprünglich aus Gründen der Ernährungssicherung im Ersten Weltkrieg, später ergänzt um Arbeitsschutz und sogar Brandschutz.

Erst 1936 kam der Kompromiss: Arbeitsbeginn ab 4 Uhr – „trotz erheblicher sozialpolitischer Bedenken“.
Heute ist frisches Sonntagsgebäck für uns selbstverständlich – damals wäre es schlicht illegal gewesen.

Danke fürs Zuhören – und wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eure Bewertung, euer Abo oder das Teilen mit Menschen, denen diese Themen gerade guttun könnten.

Für Laib und Leben
Kreativ, inspirierend und motivierend – das Handwerk. In unserem Podcast von Lea Wagner und Ronny Vogel verbinden wir die Werte des Bäckerhandwerks mit der Entwicklung von Persönlichkeit, Nachhaltigkeit und den Herausforderungen unserer Zeit. Du bekommst spannende Geschichten, überraschende Einblicke und erhältst praktische Tipps für deinen Alltag. Lass dich inspirieren und entdecke die vielseitige Attraktivität des Handwerks.