Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
History
Business
True Crime
Education
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/92/9b/a3/929ba3ee-74a5-a5b9-1877-d6030806fd66/mza_1484728143481976244.jpeg/600x600bb.jpg
Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
BG ETEM
46 episodes
2 weeks ago
Erfolg lässt sich nicht planen, aber man kann viel dafür tun: über Kommunikation, Führung, sicheres und gesundes Arbeiten, Motivation der Beschäftigten. Im Podcast der BG ETEM kommen Themen aus der betrieblichen Praxis vors Mikrofon. Hören Sie, wie es andere machen. Hier berichten Praktiker und Fachleute über Erfahrungen, Schwierigkeiten und Lösungsstrategien. Nützliche Tipps helfen bei der Umsetzung eigener Strategien. Machen Sie Arbeits- und Gesundheitsschutz zum selbstverständlichen Faktor für Ihren betrieblichen Erfolg. Der Podcast unterstützt sie dabei jeden Monat mit einem neuen Thema – ganz sicher.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung is the property of BG ETEM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erfolg lässt sich nicht planen, aber man kann viel dafür tun: über Kommunikation, Führung, sicheres und gesundes Arbeiten, Motivation der Beschäftigten. Im Podcast der BG ETEM kommen Themen aus der betrieblichen Praxis vors Mikrofon. Hören Sie, wie es andere machen. Hier berichten Praktiker und Fachleute über Erfahrungen, Schwierigkeiten und Lösungsstrategien. Nützliche Tipps helfen bei der Umsetzung eigener Strategien. Machen Sie Arbeits- und Gesundheitsschutz zum selbstverständlichen Faktor für Ihren betrieblichen Erfolg. Der Podcast unterstützt sie dabei jeden Monat mit einem neuen Thema – ganz sicher.
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (20/46)
Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Arbeitsschutzzz …: Was Schlaf mit Sicherheit zu tun hat
Schlaf ist essenziell dafür, dass Menschen mental und körperlich gesund bleiben. Im Schlaf erholt sich der Körper, das Gehirn verarbeitet Erinnerungen und das Immunsystem stärkt sich. Erholsamer Schlaf ist nicht nur für die Gesundheit entscheidend – sondern auch für Sicherheit im Alltag und am Arbeitsplatz. Denn Müdigkeit wirkt auf Menschen ähnlich wie Alkohol: Sie macht weniger leistungsfähig und dämpft das Konzentrations- und Reaktionsvermögen von Menschen. Wenn jemand übermüdet eine Maschine bedient oder ein Fahrzeug steuert, steigt das Unfallrisiko deutlich. Was „guter Schlaf“ eigentlich ist, wie sich die Qualität der Nachtruhe verbessern lässt, was Betriebe dabei für ihre Beschäftigten tun können und warum aus Eulen eher keine Lerchen werden: Darum geht es in dieser Folge von „Ganz sicher“. Schlafmediziner Dr. Riccardo Stoohs und Moderatorin Katrin Degenhardt sprechen über Maßnahmen und Mythen rund um guten Schlaf – und warum es nicht unbedingt schlecht ist, bei laufendem Fernseher in Morpheus‘ Arme zu sinken.
Show more...
2 weeks ago
24 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Asbest – Vorsicht ja, Panik nein!
Einst als „Wunderfaser“ angepriesen, war Asbest lange allgegenwärtig in Bauhandwerk und Industrie. Mittlerweile sind die gesundheitsschädlichen Eigenschaften der Faser wohlbekannt und Asbest ist seit 1993 verboten – seitdem dürfen asbesthaltige Produkte nicht weiter verbaut werden. In älteren Gebäuden sind sie aber immer noch vorhanden, sodass Schutzmaßnahmen bei Bau- und Handwerksarbeiten ein Muss sind. In dieser Folge von „Ganz sicher“ spricht Moderatorin Katrin Degenhardt mit Matthias Plog, Referent im Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe bei der BG ETEM. Er erklärt, was Asbest eigentlich ist, welche gesundheitlichen Auswirkungen es auf den Körper haben kann und wie Unternehmen mit teils einfachen Mitteln eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten können. Sein Tipp: „Gerade, wenn verschiedene Gewerke und Firmen gemeinsam auf einer Baustelle tätig sind, sollte man darauf achten, dass ALLE ordentlich arbeiten. Denn der Lunge ist es egal, wer letztendlich die Asbestfasern freisetzt.“
Show more...
1 month ago
22 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Gesundes Arbeiten: So kommt Struktur ins Homeoffice
Spätestens seit der Corona-Pandemie gehört Homeoffice in den meisten Unternehmen zum Arbeitsalltag dazu. Das Arbeiten in den heimischen vier Wänden bringt besondere Herausforderungen für Beschäftigte und Führungskräfte mit sich: permanente Erreichbarkeit, Pausen, Abgrenzung und Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen sind nur einige Stichworte. Auch das „Führen auf Distanz“ funktioniert oft anders, als im täglichen persönlichen Kontakt im Büro. Welche Stolpersteine auch Jahre nach Einführung der Homeoffice-Regelung in vielen Unternehmen noch bestehen und wie man diese umschifft, bespricht Moderatorin Katrin Degenhardt in dieser Folge von „Ganz sicher“ mit Milena Bockstahler, Soziologin am Fraunhofer Institut in Stuttgart. Sie gibt praktische Tipps, wie klare Strukturen und Arbeitsroutinen am Heimarbeitsplatz integriert werden können und verrät, wie wichtig eine gute Zeiteinteilung ist.
Show more...
2 months ago
18 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Cybersecurity: PSA für den PC
Cyberangriffe, Phishing-Mails, unsichere Passwörter: Digitale Bedrohungen gehören zum Arbeitsalltag – und sie haben direkte Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Denn wo Systeme angegriffen werden, sind oft auch Menschen betroffen – psychisch wie physisch. Wenn zum Beispiel ein Passwort in falsche Hände gelangt oder jemand arglos den Anhang einer E-Mail öffnet, kann sich das ruckzuck zum echten Sicherheitsrisiko auswachsen – und Maschinen, Rolltore oder ganze Betriebssysteme werden plötzlich aus der Ferne gesteuert, Arbeitsabläufe lahmgelegt, das Unfallrisiko steigt. In dieser Folge von „Ganz sicher“ spricht Moderatorin Katrin Degenhardt mit Torin Zander, Referent für Cybersicherheit bei der BG ETEM.
Show more...
3 months ago
24 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Cool bleiben: Klimawandel und Arbeitsschutz
Die Temperaturen steigen – und mit ihnen die Risiken für die Gesundheit bei der Arbeit. In der neuen Folge von „Ganz sicher“ spricht Moderatorin Katrin Degenhardt mit Dr. Stefanie Bühn, Gesundheitswissenschaftlerin und Referentin für Klimawandel und Gesundheitsschutz bei der BG ETEM. Gemeinsam beleuchten sie, wie sich das Klima in Deutschland verändert und welche Folgen das für Beschäftigte hat. Sie erklären, warum Hitze eine ernste Gesundheitsgefahr sein kann und dass Menschen bei Arbeiten im Freien besonders gefährdet sind – aber eben auch in Innenräumen. Die Außentemperaturen lassen sich nicht beeinflussen. Arbeitsschutzverantwortliche können indes vieles tun, um ihre Leute vor Hitze und UV-Strahlung zu schützen. Im Podcast bekommen sie praxisnahe Tipps für den Umgang mit Hitze und passende Schutzmaßnahmen – von Beschattung und flexiblem Pausen-Management bis hin zu Kühlkleidung und Slushie-Eis.
Show more...
4 months ago
21 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Zeit zum Reflektieren: Sicherheit beim Radfahren
Immer mehr Menschen nutzen privat oder auf dem Arbeitsweg ein Fahrrad, Pedelec oder E-Bike, um im Straßenverkehr voranzukommen. Für Kondition und Umwelt ist das super. Menschen auf dem Fahrrad leben allerdings auch gefährlich, denn im Straßenverkehr lauern viele Risiken – und eine Knautschzone gibt es nicht. Auch auf Unternehmensseite gibt es Risiken, wenn Beschäftigte ihren Arbeitsweg per Rad zurücklegen oder dienstlich radelnd unterwegs sind: Wegeunfälle können längere Arbeitsunfähigkeiten nach sich ziehen und verstärken gegebenenfalls einen bereits vorhandenen Personalmangel. Logisch also, dass alle – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie Führungskräfte – an sicherem Radfahren interessiert sein sollten.
Show more...
5 months ago
19 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Veranstaltungstechnik: Über Kopf und unter Spannung
Arbeitssicherheit in der Veranstaltungstechnik ist eine Herausforderung. Viele Menschen – oft aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen – arbeiten auf kleiner Fläche und unter großem Zeitdruck zusammen. Im Arbeitsalltag sind sie außerdem mit Gefährdungen aller Art konfrontiert, von sei es bei elektrotechnischen Arbeiten, beim Transport schweren Equipments oder Tätigkeiten in schwindelerregenden Höhen. Wie sich Arbeitssicherheit in diesem Umfeld organisieren lässt, warum sie lebenswichtig ist und welche zentrale Rolle Kommunikation dabei spielt, erklärt unser Gast Tobias Schrenk im Gespräch mit Moderatorin Katrin Degenhardt. Neben einer proaktiven Abstimmung untereinander, wie man die Arbeitssicherheit vor Ort jeweils angeht, muss dem Thema auch von allen Beteiligten eine hohe Priorität eingeräumt werden – obwohl oder gerade weil oft kaum Zeit dafür übrig ist.
Show more...
6 months ago
21 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Akku-Rat: Richtiger Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien, meist nur kurz Akkus genannt, sind gefühlt überall: in Bohrschraubern, Winkelschleifern, Staubsaugern, Laptops, Elektrofahrrädern, Smartphones. Die meisten Menschen haben zuhause oder auf der Arbeit täglich mit akkubetriebenen Geräten zu tun. Lithium-Ionen-Batterien sind praktisch, aber auch eine Gefahrenquelle – denn sie können sich unter Umständen selbst entzünden, im Brandfall treten giftige Gase aus. Unternehmen brauchen deshalb je nach Anwendungsbereich passende Schutzmaßnahmen, wenn sie die Akkus im Betrieb einsetzen. Und auch zuhause gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit wortwörtlich nichts anbrennt. Praktische Tipps gibt Maximilian Dunkel, Referent der BG ETEM, im Gespräch mit Katrin Degenhardt. Einer davon klingt nach Langeweile, ist aber ein Garant für mehr Sicherheit: einfach mal die Bedienungsanleitung lesen – und enthaltene Herstellerangaben beachten.
Show more...
7 months ago
19 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Gamification: Unterweisung mal anders
Unterweisungen sind Pflicht und müssen mindestens einmal jährlich stattfinden. Und: Sie dürfen Spaß machen. Wer unterweist, kann kreativ werden und sich unterschiedliche Formate zunutze machen, um die jeweils anstehenden Inhalte zu vermitteln. Ein Schlüssel kann sogenannte Gamification sein, also die spielerische Vermittlung von Inhalten.
Show more...
8 months ago
21 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Einleuchtend: warum Licht so wichtig ist
In der neuesten Folge von „Ganz sicher“ beleuchten wir ein oft übersehenes Thema: die Bedeutung von Licht für Wohlbefinden und Arbeitssicherheit. Dr. Sylvia Hubalek, Aufsichtsperson und Präventionsexpertin der BG ETEM, erklärt, inwiefern Licht weit mehr ist als nur eine Helligkeitsquelle – es beeinflusst Gesundheit, Produktivität und sogar die Schlafqualität.
Show more...
9 months ago
20 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 36: Altersdiverse Teams: Die Mischung macht’s
Der demografische Wandel ist in aller Munde. Viele Erwerbstätige der Babyboomer-Generation gehen in absehbarer Zeit in den Ruhestand, was wiederum Fach- beziehungsweise sogar Arbeitskräftemangel zur Folge hat. Deshalb ist es besonders wichtig, zu verhindern, dass Wissen in Rente geht – und dafür zu sorgen, dass Arbeitskräfte bis ins höhere Alter arbeitsfähig bleiben. Wie Unternehmerinnen und Unternehmer dafür sorgen können, dass alle Generationen möglichst lange gut zusammenarbeiten, verrät die neue Folge von „Ganz sicher“. Martina Schmeink, Ökonomin und geschäftsführende Vorständin des Demographie Netzwerk e.V., erklärt, was Jüngere von Älteren lernen können und umgekehrt – und wie wichtig eine gesunde Arbeitskultur im Unternehmen für alle Generationen ist.
Show more...
10 months ago
14 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 35: Jacke wie Hose? Passende PSA für alle
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) kommt immer dann ins Spiel, wenn technische und organisatorische Maßnahmen nicht ausreichen. „One size fits all“ gilt dabei nicht: Damit PSA wirklich schützt, muss sie gut sitzen. Wenn Ärmel schlackern oder Handschuhe nicht richtig passen, ist das nicht nur unbequem, sondern auch ein Sicherheitsrisiko. Deshalb sollten Unternehmerinnen und Unternehmer darauf achten, dass ihre Leute passende Schutzausrüstung bekommen – unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Körperform und -größe. Die Geschäftsführung der LAT Gruppe in Berlin hat das erkannt und das Thema PSA kurzerhand zur Chefinnensache gemacht.
Show more...
11 months ago
25 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 34: Ergonomie: Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen?
Sitzen ist das neue Rauchen, so der Tenor vieler Expertinnen und Experten. Denn oft beginnt der Arbeitstag auf dem Schreibtischstuhl – und nach Feierabend stellt man fest, dass man sich den ganzen Tag über kaum bewegt hat. Das kann sich langfristig negativ auf die Gesundheit auswirken. Deshalb ist es wichtig, auch im Büro oder bei anderen bewegungsarmen Tätigkeiten mobil zu bleiben. Oft zeigen schon kleine Übungen große Wirkung.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 33: Betriebsärztliche Betreuung: Sparringspartner im Gesundheitsschutz
Sie sind wichtige Rat- und Impulsgeber: Betriebsärztinnen und Betriebsärzte spielen eine essenzielle Rolle in Unternehmen für den Arbeitsschutz. Sie beraten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Beschäftigte zu allen Fragen des Gesundheitsschutzes, unterstützen bei der Gefährdungsbeurteilung und helfen dabei, Risiken am Arbeitsplatz zu erkennen und zu minimieren. In der neuen Folge von „Ganz sicher“ erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer, warum betriebsärztliche Betreuung so wertvoll ist – und wie sie sie für ihren Betrieb organisieren können. Moderatorin Katrin Degenhardt spricht mit Christian Fries von der BG ETEM, der früher selbst als Betriebsarzt tätig war.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 32: Onboarding für Azubis: Optimaler Start in die Ausbildung
Onboarding, also das „An-Bord-Nehmen“ neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, soll dafür sorgen, dass sich diese im Unternehmen wohl fühlen und langfristig bleiben. Das gilt für Berufserfahrene ebenso wie für Auszubildende – und gerade bei Letzteren ist es wichtig, dass die ersten Schritte ins Berufsleben eine positive Erfahrung sind. Im Unternehmen Schmersal wird deshalb viel Wert auf ein gutes Onboarding von Azubis gelegt: In einer Einführungswoche lernen die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger den Betrieb kennen, knüpfen erste Kontakte – und erfahren, warum Arbeitssicherheit ein so wichtiger Bestandteil des Berufsalltags ist.
Show more...
1 year ago
14 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 31: Klare Regeln, klare Ansagen: Wirkungsvoll kommunizieren
Verständlich formulieren, offene Worte finden, gut zuhören und im Zweifel nachfragen: Es könnt‘ alles so einfach sein in der Kommunikation zwischen Führungskräften und Beschäftigten. Ist es aber nicht. Es ist vielmehr ziemlich typisch, dass Chefinnen und Chefs (ihrer Meinung nach) klare Anweisungen geben und Beschäftigte trotzdem ratlos sind und nicht genau wissen, was sie zu tun haben. Umgekehrt trauen sich Beschäftigte oft nicht, nachzufragen, wenn sie etwas nicht verstanden haben – obwohl die meisten Führungskräfte dafür durchaus offen sind.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 30: Psychische Belastungen: Im Team gegen Stress
Im Arbeitsalltag kommt es oft zu Situationen, die auf Beschäftigte Druck ausüben und Stress erzeugen. Unternehmen sollten aktiv werden, bevor Mitarbeitende und ihre Arbeit darunter leiden. Die Instrumentenbauwerkstatt Hanika Gitarren aus Beiersdorf hat gemeinsam mit der BG ETEM einen Workshop organisiert, um psychische Belastungen von Angestellten und Führungskräften rechtzeitig in den Griff zu bekommen.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 29: E-Learning: Wissen ist Sicherheit
Regelmäßig, persönlich, verständlich, korrekt: So sollen die Unterweisungen für Beschäftigte sein, zu denen Führungskräfte verpflichtet sind. Denn sicheres und gesundes Arbeiten kann nur funktionieren, wenn Sicherheitsvorkehrungen, die Handhabung von Maschinen und bestimmte Arbeitsabläufe klar sind. Eine große Hilfe bei der Vorbereitung von Unterweisungen ist das für Mitgliedsbetriebe kostenlose E-Learning-Portal der BG ETEM. In dieser Folge von „Ganz sicher“ gibt es den Praxistest: Zu Gast ist Alexander Klee von der Husemann West GmbH & Co. KG, der über seine Erfahrungen mit dem Portal berichtet. Der Projektleiter Vertrieb und Standortleiter der Niederlassung in Mülheim an der Ruhr stellt seinen Beschäftigten regelmäßig eine bunte Mischung aus den verfügbaren Lernmodulen zusammen. Wenn diese absolviert sind, können sowohl er als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Lernerfolg nachverfolgen. Super Sache, findet Klee. Im Gespräch mit Moderatorin Katrin Degenhardt erklärt er, warum. Und erzählt außerdem, warum ihn kurz vor der Podcastaufnahme minutenlang das Ordnungsamt verfolgt hat.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 28: Virtuelle Arbeitswelt: Sicherheitstraining mit VR-Brille
VR – das steht für Virtual Reality, also Virtuelle Realität. Wer eine VR-Brille trägt, sieht eine computergenerierte Wirklichkeit mit 3-D-Bild vor sich, kann sich darin umsehen, bewegen und Dinge verändern. Im Arbeitsschutz ist die Technologie längst angekommen: Mithilfe ausgefeilter Software können Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiv und risikofrei für potenziell gefährliche Arbeitssituationen schulen. VR-Sicherheitstrainings kommen dabei als Ergänzung zu Gefährdungsbeurteilungen oder Unterweisungen zum Einsatz.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Folge 27: Kollege Roboter: Cobots bei Siemens
Wie die Zukunft in deutschen Fabriken aussehen könnte, zeigt heute schon der erste Blick ins Siemens-Gerätewerk Erlangen: Dort surren kleine und große fahrerlose Transportsysteme (FTS) hin und her. Sie transportieren Material und Waren von einer Arbeitsstation zur anderen. An den Stationen heben und bewegen, verschrauben und verkleben Cobots Baugruppen und Komponenten. Cobots sind Leichtbauroboter, die entweder getrennt von, neben oder mit Menschen in einer Produktion arbeiten und nicht oder nur partiell durch Schutzeinrichtungen von diesen getrennt sind. Rund 80 Cobots sind im Gerätewerk Erlangen im Einsatz – bis zu 15 Prozent von ihnen arbeiten direkt mit Menschen zusammen. Wie funktioniert das, und: Wie sorgt Siemens dafür, dass Menschen und Maschine sicher zusammenarbeiten? Über diese und weitere Fragen spricht Moderatorin Katrin Degenhardt in dieser Folge von „Ganz sicher“ mit Daniel Thielemann, Teamleiter EHS bei Siemens Erlangen.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Ganz sicher - Der Podcast für Menschen mit Verantwortung
Erfolg lässt sich nicht planen, aber man kann viel dafür tun: über Kommunikation, Führung, sicheres und gesundes Arbeiten, Motivation der Beschäftigten. Im Podcast der BG ETEM kommen Themen aus der betrieblichen Praxis vors Mikrofon. Hören Sie, wie es andere machen. Hier berichten Praktiker und Fachleute über Erfahrungen, Schwierigkeiten und Lösungsstrategien. Nützliche Tipps helfen bei der Umsetzung eigener Strategien. Machen Sie Arbeits- und Gesundheitsschutz zum selbstverständlichen Faktor für Ihren betrieblichen Erfolg. Der Podcast unterstützt sie dabei jeden Monat mit einem neuen Thema – ganz sicher.