Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/3f/76/61/3f7661ed-9a95-1d50-aa6c-7135c86e0026/mza_13284398141481570922.jpg/600x600bb.jpg
Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum
Schweizerisches Nationalmuseum
57 episodes
2 weeks ago
Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
Show more...
History
RSS
All content for Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum is the property of Schweizerisches Nationalmuseum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/4908579/4908579-1657633593952-81db9c97a77d2.jpg
Tobi Müller, Erich Keller und Rosanna Grüter: Von Rock bis Techno: Die Sprengkraft von Tonträgern und Tönen
Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum
1 hour 27 minutes 17 seconds
6 months ago
Tobi Müller, Erich Keller und Rosanna Grüter: Von Rock bis Techno: Die Sprengkraft von Tonträgern und Tönen

Früher gab es Musik für die Eliten und Musik fürs Volk. Dann rollte die Popkultur als Massenphänomen heran. Vinylplatte, Walkman, Sampler und Streaming legten den Boden für neue Produktions- und Verbreitungsverfahren. Von Rock bis Techno entstanden kommerziell höchst erfolgreiche Musikszenen, die alles durchdrangen – das politische Denken, die Kleidungsstile, die Lebensformen. Wie entstand diese globalisierte Konsumkultur?

Der Kulturjournalist Tobi Müller, der Historiker Erich Keller und die DJ Rosanna Grüter diskutieren über die gesellschaftliche Sprengkraft von Tonträgern und Tönen.

Moderation: Theresa Beyer, Leiterin Musikredaktion bei SRF Kultur

Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum
Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.