
Die 124. Episode von Ginjamins Welt ist da – und sie knallt härter als ein Feuerwerkskörper im Baumarkt-Lager! Heute greifen Gin und Benni zum Getränk der Götter: Rum-Cola – und das merkt man auch. Die Gehirnzellen glühen, die Zungen lockern sich, und der Wahnsinn fließt frei wie Glühwein am Weihnachtsmarkt.Apropos Weihnachtsmarkt: Nächsten Freitag könnt ihr die beiden dort live in Roth antreffen! Kommt vorbei, trinkt einen Glühwein mit ihnen, und erlebt hautnah, wie Podcast-Legenden in freier Wildbahn aussehen. (Spoiler: leicht angetrunken.)Doch das eigentliche Highlight der Episode: Benni hat endlich wieder eine MILLIONEN-Euro-Idee!Hollywood zittert bereits vor dem Blockbuster des Jahrhunderts: Hitler – Die Kunst des BegehrensEin Film, in dem Adolf nicht zum Diktator wird, sondern als Künstler in Berlins queerer Szene durchstartet, seine feminine Seite entdeckt und die Clubs unsicher macht. Ein Arthouse-Meisterwerk, das Kritiker und Faschos gleichermaßen verwirrt zurücklassen wird.Dann wird’s politisch-lokal: Ein neuer Podcast aus Roth behauptet steif und fest, DER Podcast aus Roth zu sein. Unverschämtheit! Ginjamins Welt existiert seit fast drei Jahren und markiert das Territorium wie ein alter Straßenköter: „Wir waren zuerst da, ihr Amateure!“Als wäre das nicht genug, sorgt ein neues Gerichtsurteil für Chaos: Der Begriff „alkoholfreier Gin“ ist verboten. Bedeutet im Klartext:Wenn Gin nüchtern ist, darf er sich nicht mehr Gin nennen.Ein schwarzer Tag für die deutsche Justiz und ein noch schwärzerer für Gin selbst.Ginjamins Welt – Episode 124: Rum-Cola regiert, Hitler wird queer, und Roth bleibt rot!