Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/62/c7/35/62c7354d-0b2c-b64a-6c1c-41b997e5418b/mza_9402408174191650689.jpg/600x600bb.jpg
Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY
DONKEY Podcasts
7 episodes
1 week ago
Es gibt Produkte, die so ikonisch und kultig sind, dass sie jede:r kennt. Mit “Good Goods – Der Podcast für gute Ideen!” will Host und DONKEY-Gründer Flobo Berger ihre Geschichten erfahren. Woher stammt die Idee? Was ist auf dem Weg zum fertigen Erfolgsprodukt alles passiert? Was hat das mit den Menschen und der Marke gemacht? All das und noch viel mehr erzählen uns unsere kreativen und innovativen Gäste.
Show more...
Design
Arts
RSS
All content for Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY is the property of DONKEY Podcasts and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gibt Produkte, die so ikonisch und kultig sind, dass sie jede:r kennt. Mit “Good Goods – Der Podcast für gute Ideen!” will Host und DONKEY-Gründer Flobo Berger ihre Geschichten erfahren. Woher stammt die Idee? Was ist auf dem Weg zum fertigen Erfolgsprodukt alles passiert? Was hat das mit den Menschen und der Marke gemacht? All das und noch viel mehr erzählen uns unsere kreativen und innovativen Gäste.
Show more...
Design
Arts
Episodes (7/7)
Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY
#6 Der Lattenrost – Boris Thomas, CEO von Lattoflex, über Rückengesundheit, Markenpflege und Opa Karl – Good Goods by DONKEY

Willkommen zum Finale von Staffel 1 von "Good Goods – Der Podcast für gute Ideen!" 6 Folgen haben wir uns für die erste Staffel vorgenommen, um zu schauen, was dieser Podcast mit uns und vor allem mit euch macht. Zeit für ein Fazit: Ihr seid toll! Wir bekommen immer wieder tolles Feedback von euch und sagen deswegen DANKE!


Danke fürs Liken.

Danke fürs Streamen.

Danke fürs Weitersagen.


Aus diesem Grund wollen wir unbedingt weitermachen. Es wird also eine Staffel 2 mit ebenso tollen Gästen geben. Wen würdet ihr euch denn mal vor unserem Mikro wünschen? Habt ihr Marken oder Produkte im Kopf, deren Geschichte wir hier unbedingt erzählen sollten? Dann immer her damit! Schriebt uns eure Ideen gerne in die Kommentare.


Doch nun zur heutigen Folge: In diesem Podcast spricht unser Host Flobo mit Boris Thomas, dem CEO von Lattoflex, über die Geschichte und Entwicklung des Lattenrosts. Das wurde nämlich von seinem Opa und seinem Vater erfunden.

Sie diskutieren die Herausforderungen, die das Unternehmen in den ersten Jahren hatte, die Bedeutung von Forschung und Entwicklung sowie die Schaffung einer Community und Fan-Kultur. Zudem wird die Markenentwicklung und die Identität von Lattoflex thematisiert, sowie die Zukunft des Schlafens und neue Produkte, die auf den Markt kommen werden.


Takeaways

  • Die Erfindung des Lattenrosts war eine Antwort auf persönliche Probleme.
  • Die ersten Jahre waren von Misserfolg geprägt.
  • Markenentwicklung erfordert ständige Anpassung und Innovation.
  • Die Community ist entscheidend für den Markenerfolg.
  • Forschung und Entwicklung sind das Herzstück des Unternehmens.
  • Die Identität einer Marke muss klar definiert sein.
  • Lattoflex hat sich als Technologieunternehmen positioniert.
  • Die Zukunft des Schlafens erfordert neue Lösungen.
  • Demut und Offenheit sind wichtig im internationalen Geschäft.


Dir hat diese Folge gefallen? Dann höre dir doch gerne auch den Rest von Staffel 1 an – u-a- mit Henning Besser von DEICHKIND, Julia Hummel von KangaROOS oder auch Patric Faßbinder von tonies.


Wir freuen uns als völlig neuer Podcast natürlich über Likes, Kommentare und vor allem übers Weitersagen. Empfehlt uns also gerne weiter und lasst uns eine Community werden.





Show more...
2 weeks ago
52 minutes 40 seconds

Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY
#5 Die Toniebox – Patric Faßbender über Ideen, Leidenschaft und die Kraft der Naivität – Good Goods by DONKEY

In dieser Folge Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! spricht unser Host Flobo mit Tonies-Gründer Patric Faßbender über die Entstehung und Entwicklung der Toniebox und wie eine Idee für seine Kinder zum Welterfolg wurde. Er beschreibt die Herausforderungen, die er und sein Team bei der Produktentwicklung, der technischen Umsetzung und dem Markteintritt hatten. Zudem wird die Bedeutung von Lizenzen und Partnerschaften hervorgehoben, die entscheidend für den Erfolg des Produkts waren. Patric reflektiert über die magischen Momente der ersten Erfolge und die Herausforderungen, die mit dem Wachstum des Unternehmens einhergingen. Abschließend gibt er einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Toniebox 2 und seine persönlichen Pläne.


Wenn dir diese Folge gefallen hat, empfehlen wir dir unser Gespräch mit Julia Hummel von KangaROOS. Wenn du wisen willst, wie aus guten Ideen tolle Geschichten, Marken und Produkte entstehen, dann bist du bei Good Goods genau richtig. Folge uns, um keine Folge zu verpassen und erzähle es weiter!

Show more...
4 weeks ago
57 minutes 13 seconds

Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY
#4 Miss Pompadour – Astrid Reintjes erzählt, wie sie intuitiv eine Marke aufgebaut hat, die ein Produkt verkauft, das vorher ein Online-No-Go war – Good Goods by DONKEY

In dieser Episode Good Goods spricht Flobo mit Astrid Reintjes, der Gründerin von Miss Pompadour. Astrid erzählt von ihrem Werdegang, der von der Gastronomie über die Eröffnung des ersten Concept Stores in Regensburg bis hin zum erfolgreichen Online-Verkauf von Farben führt. Sie teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Entwicklung ihrer Marke, die sich in der DIY- und Farbbranche etabliert hat. Astrid betont die Bedeutung von Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. In dieser Episode diskutieren Flobo und Astrid über die Entwicklung ihrer Marke Miss Pompadour während der Corona-Pandemie, die Explosion der Social Media Nutzung, die Einführung eigener Produkte und die Bedeutung von Kundenberatung. Sie betonen die Wichtigkeit von Empowerment durch Farbe und Projekte, die Herausforderungen im Kundenkontakt und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Markenentwicklung. Zudem sprechen sie über ihre Mitarbeiterstruktur, Remote-Arbeit und die Zukunftsvisionen für ihre Marke.


Zum Querhören:

00:00 Einführung und technische Schwierigkeiten

00:58 Erste Themen und Diskussionen

01:05 Astrids Werdegang und erste Schritte in der Gastronomie

04:04 Die Gründung der Coffee Shops und Herausforderungen

06:53 Der Übergang zu Concept Stores und kreative Projekte

10:04 Die Entwicklung von Miss Pompadour und der Online-Shop

13:12 Die Entstehung der Farbmarke und Marketingstrategien

15:09 Die Anfänge des Online-Shops

19:39 Wachstum und Herausforderungen während Corona

25:06 Entwicklung der Eigenmarke und Farbtonnamen

26:33 Kundenorientierung und Empowerment durch Farbe

28:56 Kundenbegleitung durch digitale Kanäle

31:09 Entwicklung einer starken Marke

33:09 Remote-Arbeit und Logistik

35:06 Zukunftsvisionen und Expansion

38:07 Persönliche Eindrücke und zwischenmenschliche Beziehungen

42:50 Einführung in Miss Pompadour und Astrid Reintjes

43:20 Der Weg zur Marke: Herausforderungen und Erfolge


Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann. folge doch unserem Podcast, like diese Folge oder gib uns in den Kommentaren direkt Feedback. Danke für deine Support!

Show more...
1 month ago
42 minutes 37 seconds

Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY
#3 Die Briefmarke – Bernd Meyer erzählt, wie Briefmarken entstehen und was sie können – Good Goods by DONKEY

In dieser Folge von „Good Goods“ dreht sich alles um ein kleines Stück Papier mit großer Geschichte: die Briefmarke! Bernd Meyer, der nicht nur stolze 47 Jahre bei der Deutschen Post gearbeitet  sondern auch seit 2019  die Briefmarken der Deutschen Post verantwortet hat, nimmt uns mit auf eine Zeitreise – von der allerersten Marke in England im Jahr 1840 bis zur ersten deutschen Ausgabe 1849.

Wir erfahren, wie sich das Design und die Technik rund um die Briefmarke ständig weiterentwickelt haben: vom schlichten Druckbild hin zu Sicherheitsmerkmalen, Hightech-Druck und kreativen Designs. Außerdem geht’s um die spannende Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Post und dem Bundesfinanzministerium, wenn es um neue Markenmotive geht.

Und natürlich schauen wir auch in die Zukunft: mit Highlights wie der ersten sprechenden Briefmarke oder sogar Blockchain-Technologie im Postwertzeichen. Klingt verrückt? Ist es auch – und genau deshalb so spannend!

Über "Good Goods – der Podcast für gute Ideen!“:

Im ersten Podcast von DONKEY beschäftigen wir uns mit Marken oder Produkten, die jeder kennt und wollen die Menschen dahinter kennenlernen und die Geschichte erzählen. Wie kam es zur Idee? Was ist auf dem Weg alles passiert? Was hat der Erfolg des Produktes mit der Marke und mit den Menschen dahinter gemacht? All das möchte unser Founder und Podcast-Host Flobo von seinen Gästen erfahren. 


takeaways

  • Die erste Briefmarke wurde 1840 in England eingeführt.
  • Die erste deutsche Briefmarke war Bayern Eins von 1849.
  • Briefmarken sind ein wichtiges Kulturgut.
  • Die Deutsche Post hat eine exklusive Lizenz zur Herstellung von Briefmarken.
  • Es gibt jährlich etwa 52 neue Sonderpostwertzeichen.
  • Die Themen für Briefmarken werden im Programmbeirat entschieden.
  • Moderne Technologien wie Blockchain werden in der Briefmarkenproduktion eingesetzt.
  • Die erste sprechende Briefmarke wurde 2022 veröffentlicht.
  • Die Briefmarke bleibt ein emotionales und kulturelles Produkt.
  • Die Gestaltung von Briefmarken erfordert kreative Zusammenarbeit.


Chapters

00:00 – Die Geschichte der Briefmarke

09:56 – Entwicklung und Design von Briefmarken

20:07 – Die Rolle der Deutschen Post und des Bundesfinanzministeriums

29:48 – Moderne Trends und Innovationen in der Briefmarkenproduktion

Show more...
1 month ago
36 minutes 49 seconds

Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY
#2 KANGAROOS – Julia Hummel erklärt, wie eine Marke zum Kult wird – Good Goods by DONKEY

In diesem Podcast spricht DONKEY-Gründer Flobo mit Julia Hummel über die Geschichte und Entwicklung der Marke KANGAROOS. Sie beleuchten die Anfänge in den 80er Jahren, die Pionierleistungen im Schuhgeschäft, die Herausforderungen und Erfolge in Deutschland sowie die Bedeutung von Co-Labs und Storytelling für die Marke. Julia teilt auch ihre Vision für die Zukunft von KANGAROOS und die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, um die Marke globaler zu machen.


Zusammengefasst:

  • Die Marke Kängurus wurde in den 80er Jahren gegründet.
  • Pionierleistungen im Schuhgeschäft sind entscheidend für den Erfolg.
  • Die Schuhe von Kängurus haben eine einzigartige Tasche.
  • Kängurus ist in den Top 10 der Sneaker-Marken in Deutschland.
  • Die Geschichte der Marke ist nie auserzählt.
  • Co-Labs sind wichtig für das Storytelling der Marke.
  • Die Rückkehr zur Eigenständigkeit war ein wichtiger Schritt.
  • Die Marke hat eine eigene Manufaktur in Pirmasens.
  • Die Tasche ist ein wichtiger Teil der Markenidentität.
  • Die Zukunft der Marke liegt in der Globalisierung.


Quick

00:00: Die Anfänge von Kängurus

03:10: Die Pionierleistung im Schuhgeschäft

05:53: Die Entwicklung der Marke Kängurus

08:58: Die Besonderheit der Kängurus-Schuhe

11:46: Die Herausforderungen und Erfolge in Deutschland

14:58: Die Markenführung und Lizenzierung

17:46: Die Rückkehr zur Eigenständigkeit

20:57: Die Bedeutung von Co-Labs und Storytelling

24:03: Die Zukunft der Marke Kängurus


Wenn dir diese Folge gefallen hat, hör dir gerne auch die anderen an, folge uns oder like diese Folge. Vielen Dank :-)

Show more...
2 months ago
39 minutes 27 seconds

Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY
#1 DEICHKIND – Henning Besser über die Reise von Hip Hop zur Performance Kunst – Good Goods by DONKEY Pilotfolge

In diesem Gespräch wird die Entwicklung und Transformation der Band Deichkind thematisiert. Von den Anfängen als klassische Hip-Hop-Band bis hin zu einer innovativen Performance-Kunstgruppe, die mit verschiedenen Medien und Techniken experimentiert. Die Diskussion umfasst die Bedeutung von Live-Performances, die Rolle von Inszenierung und Technik, sowie die Dynamik innerhalb der Band und die Reflexion über Macht und Teamarbeit. Es wird auch auf zukünftige Projekte und die Visionen der Band eingegangen.


Zum Querhören:

00:00 Atemübung und Einführung

00:47 Was ist Deichkind?

04:35 Die Entwicklung von Deichkind

08:49 Die Transformation zur Performance-Kunst

12:53 Die Magie der Live-Performance

16:37 Die Inszenierung und das Bühnenkonzept

20:28 Die Rolle des Ingenieurs in der Band

24:36 Der Wechsel von der Bühne zur Regie

28:52 Erfolg und die Bedeutung von Nummer-eins-Hits

32:37 Innovationen in der Bühnentechnik

36:28 Die Zusammenarbeit mit Lars Eidinger

40:33 Zukunftsvisionen und neue Ansätze

44:31 Reflexion über Macht und Teamdynamik


Wenn dir diese Folge gefallen hat: Super! Denn es kommen noch mehr. Folge Good Goods, um nichts mehr zu verpassen. In Staffel 1 werden wir alle 2 Wochen eine neue Folge veröffentlichen. Like gerne auch diese Folge und erzähle es weiter.


Show more...
2 months ago
53 minutes 57 seconds

Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY
Good Goods – Der Podcast für gute Ideen by DONKEY – Trailer

Wer legen los! Der erste Podcast aus dem DONKEY Universum geht an den Start. Damit du weißt, worum es geht, haben wir einen kurzen Trailer aufgenommen.


Worum geht es bei Good Goods?


Um ikonische Produkte, aber vor allem um die Menschen dahinter. Wir alle kennen das Bobby Car oder das Billy Regal oder den Stanley Cup oder oder oder... Die Liste an Produkten, die wir alle kennen ist lang, aber wer hat sie erfunden? Warum sehen sie so aus, wie sie aussehen und vor allem: Warum sind sie so erfolgreich?


Woher stammt die Idee? Was ist auf dem Weg zum fertigen Erfolgsprodukt alles passiert? Was hat das mit den Menschen und der Marke gemacht? All das und noch viel mehr will unser Host und DONKEY-Gründer Flobo auch von dir erfahren. Dafür werden wir uns Folge für Folge einem bestimmten Produkt widmen und die Macher:innen dazu einladen.


Folgt uns, hört uns und sprecht mit uns! Wir nehmen euch mit auf die Reise durch ikonische Designs und spannende Gäste. Fällt dir auch ein Produkt ein, bei dem du schon immer wissen wolltest, wie es entstanden ist? Schreib uns un d wir holen uns die Story!


Website: www.donkey-products.com

Mail: podcast@donkey-products.com

Show more...
5 months ago
4 minutes 43 seconds

Good Goods – Der Podcast für gute Ideen! by DONKEY
Es gibt Produkte, die so ikonisch und kultig sind, dass sie jede:r kennt. Mit “Good Goods – Der Podcast für gute Ideen!” will Host und DONKEY-Gründer Flobo Berger ihre Geschichten erfahren. Woher stammt die Idee? Was ist auf dem Weg zum fertigen Erfolgsprodukt alles passiert? Was hat das mit den Menschen und der Marke gemacht? All das und noch viel mehr erzählen uns unsere kreativen und innovativen Gäste.