Jasmin Sieben, Matthis Weber (MW Social Marketing)
5 episodes
1 week ago
Was passiert, wenn Medizin und Pflege bei der Sorge um andere Menschen an ihre Grenzen stößt? Wie fühlt es sich an, wenn Menschen medizinisch und pflegerisch im Dunstkreis von Leid, Sterben und Tod begleiten und entscheiden?
Der Podcast Grenzfragen richtet sich an alle, die schwersterkrankte oder sterbende Menschen begleiten oder davon betroffen sind und sich dafür interessieren, welche Grenzerfahrungen Menschen dabei erleben.
Die Moderatorin Jasmin Sieben spricht mit Expertinnen aus Medizin, Pflege, Recht und Ethik sowie mit Betroffenen über herausfordernde Entscheidungen und moralische Dilemmata und gibt Menschen eine Stimme, über das zu reden, das oft verschwiegen wird.
Erleben Sie inspirierende authentische, tiefgründige und zutiefst menschliche Einblicke in die Grenzen des Machbaren – zwischen Gesetz, Gewissen und klinischer Praxis. Ob für Ärzte, Pflegekräfte, Juristen, ethisch Interessierte sowie Betroffene - dieser Podcast liefert Denkanstöße!
Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
All content for Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen" is the property of Jasmin Sieben, Matthis Weber (MW Social Marketing) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was passiert, wenn Medizin und Pflege bei der Sorge um andere Menschen an ihre Grenzen stößt? Wie fühlt es sich an, wenn Menschen medizinisch und pflegerisch im Dunstkreis von Leid, Sterben und Tod begleiten und entscheiden?
Der Podcast Grenzfragen richtet sich an alle, die schwersterkrankte oder sterbende Menschen begleiten oder davon betroffen sind und sich dafür interessieren, welche Grenzerfahrungen Menschen dabei erleben.
Die Moderatorin Jasmin Sieben spricht mit Expertinnen aus Medizin, Pflege, Recht und Ethik sowie mit Betroffenen über herausfordernde Entscheidungen und moralische Dilemmata und gibt Menschen eine Stimme, über das zu reden, das oft verschwiegen wird.
Erleben Sie inspirierende authentische, tiefgründige und zutiefst menschliche Einblicke in die Grenzen des Machbaren – zwischen Gesetz, Gewissen und klinischer Praxis. Ob für Ärzte, Pflegekräfte, Juristen, ethisch Interessierte sowie Betroffene - dieser Podcast liefert Denkanstöße!
Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
In dieser Folge sprechen wir mit Gisela Müntjes – einer Frau, deren Lebensweg von Engagement und einer besonderen Nähe zu Kindern und Familien geprägt ist. Ursprünglich Kinderkrankenschwester, hat Gisela viele Jahre Eltern-Kind-Gruppen begleitet und in der stationären Jugendhilfe gearbeitet. Doch ihr Weg führte sie weiter: über die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und eine Weiterbildung in Palliative Care fand sie ihre Berufung in der Hospizarbeit.
Von 2019 bis 2025 war sie als Koordinatorin im Kinderhospiz Möwennest in Oberhausen tätig und setzte sich dort mit ganzem Herzen für schwerkranke Kinder und ihre Familien ein. Auch nach ihrem Eintritt in den Ruhestand bleibt sie aktiv – sie unterstützt weiterhin die Ausbildung von Ehrenamtlichen in der Kinderhospizarbeit.
Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen"
Was passiert, wenn Medizin und Pflege bei der Sorge um andere Menschen an ihre Grenzen stößt? Wie fühlt es sich an, wenn Menschen medizinisch und pflegerisch im Dunstkreis von Leid, Sterben und Tod begleiten und entscheiden?
Der Podcast Grenzfragen richtet sich an alle, die schwersterkrankte oder sterbende Menschen begleiten oder davon betroffen sind und sich dafür interessieren, welche Grenzerfahrungen Menschen dabei erleben.
Die Moderatorin Jasmin Sieben spricht mit Expertinnen aus Medizin, Pflege, Recht und Ethik sowie mit Betroffenen über herausfordernde Entscheidungen und moralische Dilemmata und gibt Menschen eine Stimme, über das zu reden, das oft verschwiegen wird.
Erleben Sie inspirierende authentische, tiefgründige und zutiefst menschliche Einblicke in die Grenzen des Machbaren – zwischen Gesetz, Gewissen und klinischer Praxis. Ob für Ärzte, Pflegekräfte, Juristen, ethisch Interessierte sowie Betroffene - dieser Podcast liefert Denkanstöße!
Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!