Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
Sports
History
Business
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/86/67/92/86679207-57b0-2a10-0174-5391b4dd016d/mza_12507691767309837424.jpg/600x600bb.jpg
Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen"
Jasmin Sieben, Matthis Weber (MW Social Marketing)
5 episodes
1 week ago
Was passiert, wenn Medizin und Pflege bei der Sorge um andere Menschen an ihre Grenzen stößt? Wie fühlt es sich an, wenn Menschen medizinisch und pflegerisch im Dunstkreis von Leid, Sterben und Tod begleiten und entscheiden? Der Podcast Grenzfragen richtet sich an alle, die schwersterkrankte oder sterbende Menschen begleiten oder davon betroffen sind und sich dafür interessieren, welche Grenzerfahrungen Menschen dabei erleben. Die Moderatorin Jasmin Sieben spricht mit Expertinnen aus Medizin, Pflege, Recht und Ethik sowie mit Betroffenen über herausfordernde Entscheidungen und moralische Dilemmata und gibt Menschen eine Stimme, über das zu reden, das oft verschwiegen wird. Erleben Sie inspirierende authentische, tiefgründige und zutiefst menschliche Einblicke in die Grenzen des Machbaren – zwischen Gesetz, Gewissen und klinischer Praxis. Ob für Ärzte, Pflegekräfte, Juristen, ethisch Interessierte sowie Betroffene - dieser Podcast liefert Denkanstöße! Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen" is the property of Jasmin Sieben, Matthis Weber (MW Social Marketing) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was passiert, wenn Medizin und Pflege bei der Sorge um andere Menschen an ihre Grenzen stößt? Wie fühlt es sich an, wenn Menschen medizinisch und pflegerisch im Dunstkreis von Leid, Sterben und Tod begleiten und entscheiden? Der Podcast Grenzfragen richtet sich an alle, die schwersterkrankte oder sterbende Menschen begleiten oder davon betroffen sind und sich dafür interessieren, welche Grenzerfahrungen Menschen dabei erleben. Die Moderatorin Jasmin Sieben spricht mit Expertinnen aus Medizin, Pflege, Recht und Ethik sowie mit Betroffenen über herausfordernde Entscheidungen und moralische Dilemmata und gibt Menschen eine Stimme, über das zu reden, das oft verschwiegen wird. Erleben Sie inspirierende authentische, tiefgründige und zutiefst menschliche Einblicke in die Grenzen des Machbaren – zwischen Gesetz, Gewissen und klinischer Praxis. Ob für Ärzte, Pflegekräfte, Juristen, ethisch Interessierte sowie Betroffene - dieser Podcast liefert Denkanstöße! Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
Episodes (5/5)
Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen"
Sterbewünsche: Zwischen Nähe, Loslassen und Würde
In dieser Folge tauchen wir in die bewegenden und oft herausfordernden Momente ein, die Palliativmediziner und ihre Patientinnen und Patienten am Lebensende erleben. Gemeinsam mit meinem Gast Michael Etges spreche ich über den Umgang mit Sterbewünschen, die Bedeutung von Nähe und das Loslassen – sowohl aus medizinischer als auch aus ganz persönlicher Sicht. Wir diskutieren, welche Gefühle und Sorgen hinter dem Wunsch zu sterben stehen und wie professionelle Begleitung auf diese menschlichen Bedürfnisse eingehen kann. Dabei beleuchten wir auch die Grenzen ärztlichen Handelns, rechtliche Unsicherheiten und die Bedeutung offener Kommunikation mit Angehörigen. Diese Episode lädt ein, die Tabus rund um Sterben und Tod zu hinterfragen und den Wert eines würdevollen Abschieds neu zu entdecken.
Show more...
1 week ago
59 minutes

Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen"
Die jüngste Bestatterin Oberhausens - Der Tod als Berufung
In dieser Folge spreche ich mit Selina Sänger, der jüngsten Bestatterin Oberhausens, über die Herausforderungen und Grenzerfahrungen ihres Berufs. Gemeinsam tauchen wir tief ein in die Welt zwischen Abschied, Trauer und Hoffnung und erfahren, wie sie als Bestatterin Familien begleitet. Wir reden offen über den Umgang mit verstorbenen Kindern, familiäre Konflikte und die Frage, wie persönliche Grenzen gewahrt werden können. Außerdem verrät Selina, was sie selbst vom Tod über das Leben gelernt hat und warum Humor und Glaube wichtige Begleiter auf dem letzten Weg sind. Eine bewegende Episode für alle, die sich für das Unsagbare interessieren und erfahren möchten, wie viel Menschlichkeit im Beruf der Bestatterin steckt.
Show more...
2 months ago
55 minutes

Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen"
Selbstbestimmtes Sterben zu Hause
In dieser Folge spreche ich mit Carina Sprafke – Krankenschwester, Palliativ-Fachkraft und jemand, der dem Thema Sterben mit einer außergewöhnlichen Mischung aus Fachlichkeit, Mitgefühl und persönlicher Erfahrung begegnet. Seit über 15 Jahren begleitet sie Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt in einem stationären Hospiz. Besonders berührend: Auch privat hat sie sich der Sterbebegleitung gestellt, als sie ihre Schwiegermutter zu Hause bis zuletzt pflegte. Wir sprechen über das, was bleibt. Über das Aushalten von Abschieden, die Kraft des Zuhörens – und darüber, warum das Loslassen oft mehr Liebe braucht als das Festhalten. Eine Episode über die leisen Töne des Lebensendes, über Fürsorge, Grenzen – und den Mut, sie zu überschreiten.
Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute

Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen"
Kindeswohl in der Kinderhospiz-arbeit
In dieser Folge sprechen wir mit Gisela Müntjes – einer Frau, deren Lebensweg von Engagement und einer besonderen Nähe zu Kindern und Familien geprägt ist. Ursprünglich Kinderkrankenschwester, hat Gisela viele Jahre Eltern-Kind-Gruppen begleitet und in der stationären Jugendhilfe gearbeitet. Doch ihr Weg führte sie weiter: über die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und eine Weiterbildung in Palliative Care fand sie ihre Berufung in der Hospizarbeit. Von 2019 bis 2025 war sie als Koordinatorin im Kinderhospiz Möwennest in Oberhausen tätig und setzte sich dort mit ganzem Herzen für schwerkranke Kinder und ihre Familien ein. Auch nach ihrem Eintritt in den Ruhestand bleibt sie aktiv – sie unterstützt weiterhin die Ausbildung von Ehrenamtlichen in der Kinderhospizarbeit.
Show more...
4 months ago
53 minutes

Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen"
Umgang mit Sterbewünschen
Heute zu Gast bei "Grenzfragen" ist Manuela Galgan, sie ist Arzthelferin, Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin und bringt eine große Vielfalt an Expertise mit in die allererste Folge Grenzfragen. Sie berichtet aus ihren 20 Jahren Erfahrung im palliativen und hospizlichen Arbeitsumfeld und der Begleitung von sterbenden Menschen und ihren Angehörigen.
Show more...
5 months ago
51 minutes

Grenzfragen - Zwischen “Leben und Lassen"
Was passiert, wenn Medizin und Pflege bei der Sorge um andere Menschen an ihre Grenzen stößt? Wie fühlt es sich an, wenn Menschen medizinisch und pflegerisch im Dunstkreis von Leid, Sterben und Tod begleiten und entscheiden? Der Podcast Grenzfragen richtet sich an alle, die schwersterkrankte oder sterbende Menschen begleiten oder davon betroffen sind und sich dafür interessieren, welche Grenzerfahrungen Menschen dabei erleben. Die Moderatorin Jasmin Sieben spricht mit Expertinnen aus Medizin, Pflege, Recht und Ethik sowie mit Betroffenen über herausfordernde Entscheidungen und moralische Dilemmata und gibt Menschen eine Stimme, über das zu reden, das oft verschwiegen wird. Erleben Sie inspirierende authentische, tiefgründige und zutiefst menschliche Einblicke in die Grenzen des Machbaren – zwischen Gesetz, Gewissen und klinischer Praxis. Ob für Ärzte, Pflegekräfte, Juristen, ethisch Interessierte sowie Betroffene - dieser Podcast liefert Denkanstöße! Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!