In dieser Episode teile ich offen meine Erfahrungen aus 90 Tagen LinkedIn. Praktisch, ehrlich, umsetzbar.
Wichtige Links
In dieser Episode spreche ich über das vielleicht wichtigste Thema im digitalen Marketing: Positionierung.
Ich erzähle, warum mein Unternehmen iGrow jahrelang auf Platz 1 bei Google stand – und ich mich trotzdem entschieden habe, dieses Ranking bewusst aufzugeben.
Denn: Reichweite ist nichts wert, wenn du die falschen Kunden anziehst.
Du erfährst in dieser Folge:
warum zu viel Sichtbarkeit ohne klare Positionierung gefährlich ist,
wie du erkennst, dass dein Keyword-Ranking dir die falschen Leads bringt,
welche Kunden du verlieren musst, um die richtigen zu gewinnen,
wie du dein Ideal Customer Profile (ICP) und Buying Personas definierst,
warum „jeder ist mein Kunde“ der teuerste Satz deines Lebens ist,
und wie du deine Webseite, dein Messaging und deine Angebote so aufstellst, dass sie nur noch Traumkunden anziehen.
Kein Lehrbuch-BlaBla, sondern echte Praxis, echte Entscheidungen und klare Learnings aus zwei Jahren Agenturwachstum ohne bezahlte Ads.
In dieser Episode spreche ich über einen der wichtigsten und meist übersehenen Prozesse im digitalen Vertrieb: den Umgang mit eingehenden Anfragen.
Wie schnell du reagierst, wie du antwortest und was du analysierst, bevor du ein Angebot schickst, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg deiner Agentur.
Ich zeige dir Schritt für Schritt:
wie du erkennst, ob eine Anfrage wirklich qualifiziert ist,
warum Speed-to-Lead-Time über den Abschluss entscheidet,
wie du mit CRM-Systemen wie HubSpot Anfragen automatisiert managen kannst,
warum ein Standardangebot der sicherste Weg ist, den Kunden zu verlieren,
und wie du mit Daten, Analysen und Transparenz Vertrauen aufbaust, bevor du überhaupt verkaufst.
Diese Folge ist ein Praxis-Talk aus dem Alltag einer Agentur, die Qualität über Quantität stellt. iGrow ist anders, genau das erkläre ich auch im Podcast!
Kein Pitch, kein Blabla – echte Strategien für Agenturen, Berater und Dienstleister, die mehr aus ihren Anfragen machen wollen.
P.S. Bei dir herrscht Chaos? Lass uns unverbindlich in unserem Strategiegespräch mehr dazu sprechen!
Viele Teams verbrennen Demand, nicht, weil sie zu wenig Klicks haben, sondern weil niemand zuverlässig abhebt.
In dieser GrowCast-Episode zeigt Philipp Panwinkler (Co-Founder, goai), wie KI-Telefonassistenten Wachstum freischalten:
24/7 erreichbar, parallel unbegrenzt anrufbar, mehrsprachig, mit Wissensbasis, CRM-Integration und Terminbuchung in Echtzeit.
Ergebnis: Speed-to-Lead in Minuten statt Stunden, weniger No-Shows, deutlich mehr qualifizierte Gespräche. Für E-Commerce, Support-starke B2B-Teams, Praxen und alle, die telefonische Nachfrage nicht liegen lassen wollen.
Was du mitnimmst:
Warum „Homepage + Kontaktformular“ heute Pipeline kostet – und wie Telefon-KI die Lücke schließt.
Praxis: Wissensdatenbank, Tonalität, Stimmen, Sprachen, HubSpot-Anbindung, SMS-Bestätigung, Ticket-Erstellung.
Alle Links:
In dieser Episode von GrowCast diskutieren Edin und Philipp, wie man den Wert einer Agentur im Bereich Google Ads erkennen kann. Sie geben praktische Tipps, wie man durch Reporting, Conversion Tracking und Zielgruppenanalyse herausfinden kann, ob die Agentur tatsächlich einen Mehrwert bietet. Zudem wird die Bedeutung der Kampagnenpflege und der Fokus auf relevante KPIs im Reporting hervorgehoben. Abschließend wird erklärt, wie man den Änderungsverlauf im Google Ads Konto nutzen kann, um die Aktivitäten der Agentur zu überprüfen.
Wichtige Links:
In dieser Folge sprechen Philipp und Edin darüber, was passiert, wenn wir in ein Unternehmen hineinkommen, in dem das Marketing längst brennt.
Nach Teil 1 („Chaos im Marketing“) geht es jetzt darum, wie du Ordnung in dein Go-to-Market-System bringst – und warum nicht Budget oder Algorithmus schuld sind, sondern dein Setup.
Wir zeigen dir:
Wenn du wissen willst, wo dein Marketing-System heute Geld verbrennt und wie du es in 30 Tagen wieder auf Kurs bringst,dann buch dir ein unverbindliches Strategiegespräch
In dieser Episode sprechen Edin und Philipp über die Realität moderner B2B-Marketing- und Sales-Teams – und warum viele Unternehmen trotz hoher Budgets keine messbaren Ergebnisse erzielen.
Von unklaren Zuständigkeiten, fehlender Teamkommunikation bis hin zu verschwendeten Google-Ads-Budgets: Wir analysieren, warum so viele Marketing-Abteilungen im Chaos versinken – und was du tun kannst, um das zu ändern.
Erfahre, wie du Marketing und Sales neu strukturierst, klare KPIs definierst und eine echte Revenue-Marketing-Organisation aufbaust, in der alle an einem Ziel arbeiten: Wachstum.
➡️ Jetzt kostenlos Strategiegespräch sichern und herausfinden, wie du dein B2B-Team in eine Performance-Maschine verwandelst.
➡️ Teste Rankscale kostenlos und finde heraus, wie sichtbar deine Brand in den KI-Suchergebnissen ist.
In dieser Episode des Podcasts GrowCast diskutieren Edin und Philipp über digitale Wachstumsstrategien, insbesondere im Kontext von Google Ads und deren Bedeutung für Marken. Sie beleuchten einen konkreten Fall einer Luxusmarke, die durch gezielte Kampagnen und die Fokussierung auf High Intent Keywords signifikante Ergebnisse erzielen konnte. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen, die Wichtigkeit eines sauberen Setups, die Risiken von automatisierten Empfehlungen von Google und die Notwendigkeit von Transparenz in der Zusammenarbeit mit Agenturen.
Alle Links
In dieser Episode des GrowCast-Podcasts spricht Edin mit Nico Kavelar, dem Marketing Manager DACH von SE Ranking, über die Entwicklung und die Funktionen des Tools. Sie diskutieren die Positionierung von SE Ranking im Markt, die Vorteile für Agenturen, die Bedeutung von SEO und die Integration von KI in die Marketingstrategien.
Nico hebt die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens hervor und stellt neue Tools und Features vor, die den Nutzern helfen, ihre Marketingziele zu erreichen.
Edin gibt 3 Tipps, wie er Neukunden mit Hilfe des Tools pitcht! Viel Spaß beim Zuhören und vergiss nicht den Podcast zu abonnieren & bewerten.
Links
In dieser Episode des Podcasts GrowCast spricht Edin mit Emir Causevic, dem CEO von Sleeve, über die Herausforderungen und Lösungen in der Automobilsoftwareentwicklung.
Sleeve bietet eine Plattform für Remote-Zugriff auf verteilte Infrastrukturen, die den Softwareentwicklungsprozess in der Automobilindustrie optimiert. Emir erläutert die Probleme, die durch die steigende Komplexität in der Softwareentwicklung entstehen, und wie Sleaf diese adressiert.
Zudem werden Themen wie Sicherheitsaspekte, Integration in bestehende Systeme und die Ansprache von Kunden behandelt. Abschließend gibt Emir einen Ausblick auf die Zukunftspläne von Sleeve.
Ich freue mich, wenn du den Podcast abonnierst und ihn bewertest :)
In dieser Episode des Growcast-Podcasts spricht Edin mit David Mühlenweg, dem CEO und Gründer von Finseo AI, über die Gründung und Entwicklung seines Unternehmens, das sich auf AI Visibility Tracking spezialisiert hat. David teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen beim Übergang von einer Online-Marketing-Agentur zu einem Softwareunternehmen und erklärt die Funktionen und Vorteile seines Tools. Zudem diskutieren sie die Bedeutung von Demos, Optimierungsmöglichkeiten für E-Commerce-Unternehmen und zukünftige Entwicklungen im Bereich AI und SEO.
P.S. Lass uns gerne ein Strategiegespräch zu deiner AI-Visibilty machen, völlig unverbindlich und wie wir in 90 Tagen +400 MRR gemeinsam schaffen.
In dieser Episode des Podcasts GrowCast spricht Edin mit Matthias, dem Gründer von Rankscale AI, über seine Reise im digitalen Marketing und die Entwicklung seines Tools.
Matthias teilt seine Erfahrungen aus der Corporate-Welt und erklärt, wie er die Herausforderungen im SEO-Bereich angegangen ist. Die Diskussion umfasst die Bedeutung von SEO und AI im B2B-Sales, die Interaktion mit Kunden während Demo-Gesprächen und die einzigartigen Features von Rankscale AI. Matthias gibt auch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und die Vision des Unternehmens.
P.S. Teste Rankscale hier kostenlos und lade dir unseren Blueprint auch kostenlos herunter: Von Klicks zu Pipeline 90 Tage B2B Growth
Du findest uns auch auf LinkedIn:
In dieser Episode des Growcast-Podcasts diskutieren Edin und Klaus-M. Schremser, Co-Founder von Otterly AI, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Marketing und SEO. Klaus teilt seine Erfahrungen aus über 25 Jahren in der Branche und erklärt, wie AI die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit und Markenpräsenz im Internet optimieren können.
Die Diskussion umfasst die Herausforderungen, die B2B-Unternehmen in der AI-Suche gegenüberstehen, die Bedeutung von Content und Markenpräsenz sowie die Tools, die für die Optimierung in der AI-Suche relevant sind. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und die Notwendigkeit, sich an die sich schnell ändernde Landschaft anzupassen.
Jetzt anhören und rechtzeitig umdenken, damit du in der neuen AI-Sichtbarkeit nicht untergehst.
P.S. Hier kannst du Otterly.ai kostenlos testen. Ein unverbindliches Strategiegespräch mit mir kannst du hier buchen.
In dieser Episode des GrowCast Podcasts tauchen Edin von iGrow und Malte Landwehr (CMO von peec.ai) tief ein in die neue Welt der AI-basierten Suche.
Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen rund um ChatGPT, Google AI Mode, Perplexity und deren dramatische Auswirkungen auf SEO, Content-Marketing und B2B-Sales-Funnels.
🚀 Themen:
📈 Bonus: Malte zeigt, wie er mit peec.ai AI-Prompts analysiert, Quellen überwacht und Sichtbarkeit in LLMs aktiv steuert – inklusive konkreter Tools, Taktiken und Warnungen.
👨💼 Ideal für:
SEO-Profis, B2B-Marketer, SaaS-Unternehmen, CMOs & alle, die in AI-Sichtbarkeit investieren wollen.
👉 Jetzt reinhören, lernen & auf die AI-Ära vorbereiten!
📌 Links:
Testzugang zu peec.ai
LinkedIn: Malte Landwehr
LinkedIn: Edin von iGrow
Mehr zu iGrow: https://igrow.at
Gratis Leads ohne Ads? So geht’s!In dieser Folge vom Growcast sprechen Edin & Philipp über ein Thema, das viele unterschätzen – kostenlose Leads durch organisches Wachstum.
Warum Google Ads allein nicht ausreichen und wie du durch gezielte SEO-Strategien, hochwertigen Content und ein starkes UX Design langfristig gratis Anfragen generierst.
Themen dieser Folge:
📞 Kostenloses Strategiegespräch buchen:➡️ https://meetings-eu1.hubspot.com/igrow
📌 Ideal für:B2B, SaaS, Tech-Unternehmen, Agenturen & alle, die ernsthaft organisch wachsen wollen.
In dieser Folge von Growcast – dem Podcast für digitales Wachstum sprechen Edin und Philipp über ein heiß diskutiertes Thema:Künstliche Intelligenz versus klassisches SEO – Was funktioniert heute noch und was nicht mehr?
👉 Themen, über die wir sprechen:
Wie AI die Suchgewohnheiten verändert
Warum klassische SEO-Praktiken (wie Keyword-Stuffing & gekaufte Backlinks) gefährlich sind
Technisches SEO: Die unersetzbare Grundlage jeder Website
Was AI-Search wirklich will: Strukturierte Inhalte, Trust und semantische Tiefe
Warum B2B-Unternehmen sich JETZT als Thought Leader positionieren müssen
Wie du aus einer Content-Episode 10+ starke Content-Pieces generierst
Welche Plattformen (LinkedIn, Perplexity, ChatGPT, Google AI Overviews) heute wirklich zählen
Warum Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen nicht ohne Authority funktioniert
📥 Hol dir unsere Checkliste. Formular ausfüllen und wir melden uns:„5 umsetzbare SEO & AI-Tipps für bessere Sichtbarkeit“
🎙️ Jetzt reinhören – und lernen, wie du dein Unternehmen in der neuen AI-Ära richtig sichtbar machst!
In dieser finalen Episode der 3-teiligen Mini-Serie sprechen wir über das vielleicht größte Problem vieler Websites: Unklare Positionierung und kein konkretes Angebot. Du bekommst Klicks, aber keiner bleibt? Deine Verweildauer ist im Keller und Anfragen bleiben aus?
Dann liegt's höchstwahrscheinlich daran, dass dein Angebot nicht verstanden – oder gar nicht erst gefunden wird. In dieser Folge zeige ich dir:
Warum die richtige Positionierung erfolgsentscheidend ist
Wie du dein ideales Kundenprofil erstellst
Wieso du Outcomes statt Leistungen kommunizieren solltest
Und wie du Zukunftsmusik mit echten Erfolgsdaten untermauerst
Wenn du keine Anfragen bekommst, liegt es nicht immer am Traffic – sondern oft an deiner Website.
🎧 Jetzt reinhören und verstehen, wie du mit Klarheit in deinem Angebot endlich echte Leads generierst!
Du bekommst keine Anfragen, obwohl du sichtbar bist? Dann liegt’s nicht an Ads oder SEO – sondern daran, dass niemand versteht, was du eigentlich anbietest.
In dieser Folge von GrowCast zeige ich dir:
Warum deine Website-Message der Conversion-Killer Nr. 1 ist
Wie du dein Angebot nicht in Fachsprache versenkst
wie iGrow durch Wording-Optimierung gezielt Kunden gewinnt
🎯 Es geht nicht um das, was du tust – sondern um das, was dein Kunde braucht.
👉 Jetzt Strategiegespräch buchen: igrow.at/kontakt
🚀 Zukunft der Suchmaschinenoptimierung: GEO, GAIO & AI Visibility
In dieser Folge von GrowCast sprechen Edin & Philipp über die Revolution in der digitalen Sichtbarkeit: Generative Engine Optimization (GEO). Du erfährst, wie du dein Unternehmen strategisch auf die neue Realität in der Google-Suche, in AI Overviews und in Chatbots wie ChatGPT, Perplexity & Gemini ausrichtest.
🔎 Klassisches SEO allein reicht nicht mehr – wer jetzt nicht auf GEO-Strategien setzt, wird mittelfristig in den KI-Ergebnissen unsichtbar. Diese Episode ist dein praxisnaher Einstieg in die Zukunft der digitalen Auffindbarkeit.
🎯 Themen dieser Episode:
📈 Keywords, die du nicht mehr ignorieren kannst:Generative Engine Optimization, GEO, Google SGE Optimierung, AI Overviews, ChatGPT SEO, GAIO, LLM Optimization, Entity SEO, SEO 2025, KI-Sichtbarkeit, Conversational Content, SEO für KI, Strukturierte Daten, SEO ChatGPT, Sichtbarkeit KI-Suche
📌 Jetzt anhören & erfahren, wie du dich für die Zukunft der Suche positionierst.
🎙️ iGrow ist deine Google Ads & SEO Agentur für SaaS, B2B & IT – jetzt Termin buchen:👉 https://meetings-eu1.hubspot.com/igrow
In dieser Episode von GrowCast diskutieren Philipp und Edin, wie man Google Ads optimieren kann, ohne das Budget zu erhöhen. Sie beleuchten die Bedeutung von Suchbegriffen und Keywords, Conversion Tracking, Strategien zur Lead-Generierung, wertbasiertes Bieten und die Rolle von SEO. Zudem wird die Notwendigkeit von Schutz- und Wettbewerbs-Kampagnen hervorgehoben, um die Sichtbarkeit und Effizienz der Werbung zu steigern.
Takeaways
🎯 Jetzt Strategiegespräch sichern (100 % Outcome – kein Sales-Talk): 👉 https://meetings-eu1.hubspot.com/igrow🌐 Mehr zu iGrow👉 https://www.igrow.at👤 Personal Website von Edin🎵 TikTok: 👉 igrow_edin🔗 Weitere Links & Ressourcen:Mehr zu iGrow – Performance Marketing für SaaS, IT & B2B
📸 Folge iGrow auf Instagram→ / igrow.at