Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Education
Music
Religion & Spirituality
History
True Crime
Comedy
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7f/0d/a4/7f0da4c3-c37a-6a34-5e26-b3fc96448488/mza_15203043506285225915.png/600x600bb.jpg
Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Maria Anna Schwarzberg
271 episodes
2 weeks ago
Just another 90er Kind, das die Therapie macht, die ihre Eltern nicht hatten. Burnout? Depression? Hochsensibel? ADHS? Autismus? Angststörung? Ja. Nee. Kann doch nicht sein? Mit 35 geht Maria (nochmal) in Therapie und merkt: Sie ist nicht allein mit den Ängsten und in der Erschöpfung. Mit der Sehnsucht nach diesen langsamer laufenden, unbeschwerteren 90er, 00er Jahren. „Aufschrei!“ dann aber doch in jeder zweite Filmszene? Wie kann etwas gleichzeitig feel good und red flag sein? Dem - und denen in ihrem Leben - geht Maria in ihrer Gruppentherapie nach. Teilt sie hier mit euch, wie in einer ganz, ganz großen Gruppentherapie, hehe. Immer dienstags um 20:15 Uhr, wie früher bei den Gilmore Girls.
Show more...
Mental Health
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Relationships
RSS
All content for Gruppentherapie - 90s ohne red flags is the property of Maria Anna Schwarzberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Just another 90er Kind, das die Therapie macht, die ihre Eltern nicht hatten. Burnout? Depression? Hochsensibel? ADHS? Autismus? Angststörung? Ja. Nee. Kann doch nicht sein? Mit 35 geht Maria (nochmal) in Therapie und merkt: Sie ist nicht allein mit den Ängsten und in der Erschöpfung. Mit der Sehnsucht nach diesen langsamer laufenden, unbeschwerteren 90er, 00er Jahren. „Aufschrei!“ dann aber doch in jeder zweite Filmszene? Wie kann etwas gleichzeitig feel good und red flag sein? Dem - und denen in ihrem Leben - geht Maria in ihrer Gruppentherapie nach. Teilt sie hier mit euch, wie in einer ganz, ganz großen Gruppentherapie, hehe. Immer dienstags um 20:15 Uhr, wie früher bei den Gilmore Girls.
Show more...
Mental Health
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Relationships
Episodes (20/271)
Gruppentherapie - 90s ohne red flags
How to: Selbstwert nicht mehr im Außen suchen
Sonst heult ihr auch in Podcastfolgen
Show more...
2 weeks ago
22 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Dürfen Eltern ihren Kindern die Großeltern vorenthalten?
Was ist mit den Kindern, wenn wir den Kontakt zu ihren Großeltern abbrechen?
Show more...
3 weeks ago
15 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Wenn der Kontaktabbruch zu den Eltern zur Rettung wird
In dieser Episode spreche ich offen über meinen Kontaktabbruch zu meiner Mutter – ein Schritt, der nicht geplant war, aber notwendig wurde.
Show more...
1 month ago
30 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Fifty Shades of Toxic: Warum wir auf toxische Beziehungen anspringen
Möge mich diese "Liebe" niemals mehr finden - aber warum reizt sie mich doch?
Show more...
1 month ago
18 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Sind wir alle toxisch?
Marias neues Podcast-Format "Gruppentherapie - 90s ohne red flags" startet!
Show more...
1 month ago
20 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Letzte Episode
Ich verabschiede mich mit dieser letzten Episode nach sechs Jahren und bedanke mich für eure Hörerschaft, danke!
Show more...
2 years ago
18 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Bringt der Hyla Lebensfreude?
Es ist soweit: Ich rede über Staubsauger. Ich bin in diesem Alter, in dem ich mir teure Haushaltsgeräte anschaffe, um meine mentale Last zu senken. Ist mir weniger und gründlicher Putzen 2.000 Euro wert? Erzähle ich euch in dieser Episode mit Sina von @mutimbauch.putzfee, die genau so ungern putzt, aber den Hyla verkauft.
Show more...
2 years ago
35 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Hochsensibel oder neurodivers?
Hochsensibel zu sein bedeutet nicht neurodivers zu sein. Aber es könnte ein Anzeichen sein. In dieser Episode spreche ich über meine erst im Erwachsenenalter diagnostizierte Neurodiversität.
Show more...
2 years ago
28 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Wie ich (etwas) Haltung im Bewerbungsprozess gelernt habe
Ich hatte es erzählt: Ich möchte gern in eine Teilzeit-Festanstellung. Dazu gehört natürlich auch der Bewerbungsprozess, dem ich mich eigentlich recht gewachsen gefühlt hatte, aber dann doch so einiges über meine Haltung lernen musste. Vom Prozess, mich authetisch zu bewerben und wie ich trotzdem mit Ängsten und Mustern brechen musste, erzähle ich euch in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
35 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Zwischen Mama und Ich sein
Vom Balanceakt zwischen Eltern sein und ich selbst bleiben erzähle ich in der Episode und erkläre, warum ich beim Gelingen eine bessere Mutter bin. Eine Absage an die Aufopferung von Müttern, vermarktet als Liebe!
Show more...
2 years ago
16 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Hausupdate: Wohnungslos
Wohnungslos nach Wohnungsübergabe und vor dem Hausbezug reisen wir gerade, um unsere Akkus aufzuladen, Familienzeit zu genießen und diese besondere Zeit wirklich wahrnehmen zu können. Was währenddessen im Haus passiert - oder nicht - erzähle ich euch in diesem Update.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Was ich über das Erwachsenwerden gelernt habe
Ich habe die Definition für Erwachsenwerden gefunden! Wie und was ich dabei (bisher) gelernt habe, erzähle ich euch in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Zwischen Abschied und Neubeginn
Ich nehme euch auditiv mit auf meinen Streifzug durch die Natur und erzähle euch von dem vibrierenden, aufregenden Leben zwischen Abschied und Neubeginn - in Magdeburg, beruflich und auch hier, in diesem Podcast.
Show more...
2 years ago
16 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Das Geschäft mit der mentalen Gesundheit
Trendthema in den sozialen Medien: mentale Gesundheit. Was oft zu wenig auffällt: Wie sich ganze Business-Modelle darum aufbauen und auf Kosten der Psyche Einnahmen generieren. In dieser Episode erkläre ich euch diese Geschäftsmodelle um die mentale Gesundheit, wie ihr sie erkennt und euch damit schützen könnt - und wo ihr wirklich Hilfe und Input findet.
Show more...
2 years ago
26 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Die Simultanität von Gefühlen
Glücklich und traurig zur gleichen Zeit? “Da kann doch was nicht stimmen!”, sagte mein Gehirn mir dann. Aber vielleicht ja doch? Vielleicht zeigt es sogar, dass alles genau richtig läuft. Was ich über gleichzeitige Gefühle gelernt habe, erzähle ich euch in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
13 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Hausupdate: DIY-Umbau am 175 Jahre alten Fachwerkhaus?
Der Tiefpunkt ist überstanden: Es kommen wieder Materialien in das Haus, nicht nur raus. Und der Laubbläser am Portmonee ist auch abgestellt. Wir haben diese DIY-Phase erreicht, in der wir überlegen, welche Fähigkeiten wir wohl in welcher Zeit erlernen könnten, um finanziell und zeitlich hinzukommen. Haha. Echt!
Show more...
2 years ago
24 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Werteverschiebung: "Früher fürs Ego, heute fürs Geld"
In einem Gespräch mit meinem Partner habe ich gemerkt: Bei mir hat diese Werteverschiebung stattgefunden, von der oft gesprochen wird, wenn Menschen eine Familie gründen. Ich arbeite nicht mehr fürs Ego, ich arbeite für das Geld. Und für ein paar Dinge mehr. Von denen und von der eigenen Haltung erzähle ich euch in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
17 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Wie ich gelernt habe, dass es leicht sein darf
Es könnte so leicht sein, erfüllt zu leben. Aber. Ich muss erst noch meinen Kleiderschrank aufstylen, diesen Stapel Bücher lesen und den perfekten Musikgeschmack gefunden haben. Ich muss cool sein, lässig. Wie ich verstanden habe, dass es in meinem Leben leicht sein darf, erzähle ich euch in dieser für mich besonderen Episode.
Show more...
2 years ago
17 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Hausupdate: Baustart 💸💨
Aus dem “Renovieren” ist definitiv ein “Sanieren” geworden. So ist das wohl, wenn man bei einem 175 Jahre alten Fachwerkhaus die Tapete oder Dielen löst. Was seit dem Baustart vor 2 Wochen passiert ist, erzähle ich euch in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
20 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Was wir rückblickend beim ersten Kind anders machen würden
Was wir als Eltern beim ersten Kind dann doch anders gemacht hätten? Manches. Was überflüssig oder leider nicht gekauft worden war, wovon ich meinem Kind nicht genug gegeben habe und warum ich trotzdem nichts so richtig anders machen würde, erzähle ich euch in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Gruppentherapie - 90s ohne red flags
Just another 90er Kind, das die Therapie macht, die ihre Eltern nicht hatten. Burnout? Depression? Hochsensibel? ADHS? Autismus? Angststörung? Ja. Nee. Kann doch nicht sein? Mit 35 geht Maria (nochmal) in Therapie und merkt: Sie ist nicht allein mit den Ängsten und in der Erschöpfung. Mit der Sehnsucht nach diesen langsamer laufenden, unbeschwerteren 90er, 00er Jahren. „Aufschrei!“ dann aber doch in jeder zweite Filmszene? Wie kann etwas gleichzeitig feel good und red flag sein? Dem - und denen in ihrem Leben - geht Maria in ihrer Gruppentherapie nach. Teilt sie hier mit euch, wie in einer ganz, ganz großen Gruppentherapie, hehe. Immer dienstags um 20:15 Uhr, wie früher bei den Gilmore Girls.