
In der sechsten Hauptfolge von Gschmacksach sprechen wir mit Ivan Schneebeli, Gründer von Midnight Rush und echter Tausendsassa der Schweizer Kulturszene. Ob Booking, Management oder Tourorganisation – Ivan ist mittendrin statt nur dabei, wenn es darum geht, spannende Acts aus der Nische zum Publikum zu bringen.
Doch genau dort beginnt die Gratwanderung: Zwischen Kultur und Kommerz, zwischen künstlerischer Authentizität und wirtschaftlicher Realität.
Wie bringt man eine Band wie Prix Garanti zur besten Spielzeit auf die Waldbühne des Gurtenfestivals – ohne dass sie ihren Underground-Charme verliert? Und wie gelingt es, als junger Kulturschaffender gleichzeitig Freund, Stratege und Businesspartner zu sein?
🎤 Wie viel Idealismus passt in eine professionelle Musikagentur?
🎤 Welche Rolle spielen Social Media und Selbstvermarktung im Booking-Prozess?
🎤 Ist Subkultur überhaupt noch möglich – oder wird heute alles kommerzialisiert, was Erfolg hat?
🎤 Und wie bleibt man dabei eigentlich "real"?
Ivan teilt mit uns seine Erfahrungen aus der Arbeit mit Künstler:innen wie Jule X, Leila, Prix Garanti oder der Thuner Rap-Szene – und erzählt, wie aus einem Mediamatiker mit Leidenschaft für Musik ein Manager wurde, bei dem nicht – wie so oft – das Geld im Vordergrund steht.
Diese Episode zeigt, wie komplex die Balance zwischen Szene und Sichtbarkeit geworden ist – und was genau eigentlich der Vorplatz ist … für alle, die nicht aus Bern kommen.
🎧 Hört rein – für ehrliche Insights aus der Schweizer Musikszene, persönliche Anekdoten und ein Gespräch über Freundschaft, Werte und den Preis von Erfolg.
Gschmacksach – der Podcast, wo sich ein Koch und ein Musiker mit spannenden Gästen treffen, um über Geschmack, Gesellschaft und die Gegenwart zu diskutieren.
Präsentiert von restolike – deinem Partner für jede kulinarische Herausforderung.