
In der siebten Hauptfolge von Gschmacksach sprechen wir mit Michaela Frank – Kochwunderkind, Quereinsteigerin, Wettbewerbs-Queen und war bereits mit 25 Jahren jüngste Punktechefin der Schweiz. Bekannt wurde sie durch ihre kreative Handschrift im Zürcher Kulturlokal «Rank», gefeiert für ihre kompromisslose Küche zwischen Regionalität, Innovation und Haltung.
Doch mit Erfolg kommt Verantwortung – und Widerstand. In einem Berufsfeld, das oft noch als Testosteronhochburg gilt, spricht Michaela über ihren Weg, ihren Stil und die Realität als Frau in einer männerdominierten Branche.
🍽 Was braucht es, um sich als junge Frau in einer Profiküche zu behaupten?
🍽 Wie geht man mit rauem Ton, Vorurteilen und Führungsetagen um, in denen Frauen kaum sichtbar sind?
🍽 Welche Trends nerven – und welche inspirieren?
🍽 Und wie bringt man Küche und Kommunikation auf Augenhöhe?
Wir sprechen über die Fundaziun Uccelin, über Pop-up-Rückkehr nach der Auszeit, über Baristajobs, Lieferdienste in der Pandemie und über ganz viel Geschmack. Michaela teilt Anekdoten aus ihrer Karriere, Gedanken zur Zukunft der Gastronomie – und einen Wunsch für eine Branche im Wandel.
Diese Folge ist Pflichtprogramm für alle, die wissen wollen, wie viel Feuer, Mut und Substanz in einer jungen Köchin stecken können – und warum man auch mal sagen darf: «Fuck it – ich mach’s!»
🎧 Jetzt reinhören – für ehrliche Worte über Frauen in der Gastro, inspirierende Lebenswege und eine Portion Perspektivenwechsel.
Gschmacksach – der Podcast, wo sich ein Koch und ein Musiker mit spannenden Gästen treffen, um über Geschmack, Gesellschaft und Gegenwart zu diskutieren.
Präsentiert von restolike – deinem Partner für jede kulinarische Herausforderung.