
Dein Real Talk aus Australien
In dieser Tête-à-Tête-Folge wird’s wild – und zwar wortwörtlich! Während Tom sich mitten im australischen Regenwald befindet und das Meeresrauschen geniesst, hält Fäbu aus dem Arbeitsalltag in der Schweiz die Stellung. Trotz Zeitverschiebung gibt’s wieder einen ehrlichen Rückblick auf die letzte Hauptfolge mit Michaela Frank: Küche oder Kampfzone.
👩🍳 Was bleibt hängen?
Die beiden sprechen über die Rolle von Frauen in der Gastronomie, Vorbilder für den Nachwuchs und warum es weibliche Spitzenköchinnen immer noch deutlich schwerer haben. Dabei wird auch selbstkritisch reflektiert, ob sie der Komplexität des Themas gerecht wurden – und was sie inhaltlich beim nächsten Mal besser machen wollen.
📉 Streams rückläufig – woran liegt’s?
Die Podcastzahlen werden unter die Lupe genommen: Mehr weibliche Hörerinnen, aber weniger Gesamtstreams. Ist das Thema zu speziell? Wurde zu wenig geteilt? Oder liegt’s am Algorithmus? Die Antwort bleibt offen – aber der Antrieb, es besser zu machen, ist da.
🏊 Schwimmunterricht & Sprücheklopfer
Zwischendurch wird’s persönlich und humorvoll: Von peinlichen Schwimmbadmomenten über Mutproben bis zu charmant unpassenden Sprüchen über weibliche Gäste – alles kommt zur Sprache. Die Hosts setzen sich dafür ein, Vorurteile nicht zu reproduzieren, sondern Dialoge zu fördern.
👀 Was kommt als Nächstes?
Der Ausblick verspricht spannende Gäste – von Journalistinnen bis Unternehmern – und tiefere Einblicke in das Erzählen von Geschichten: Im Business, im Alltag und in der Kindererziehung.
🏁 Marathon & Mindset
Zum Schluss geht’s ans Eingemachte: Persönliche Meilensteine, Leistungsdruck und warum das Ziel manchmal nur die halbe Miete ist. Mit einer letzten Anekdote über ein überraschendes Känguru-Face-to-Face endet diese Folge mit einem Lachen.
🎙️ Jetzt reinhören und dranbleiben – die nächste Geschichte kommt bestimmt.
👉 linktr.ee/gschmacksach