Suchst du nach einem Weg, dein Leben positiv zu gestalten und dein volles Potenzial zu entfalten?
Dann bist du hier genau richtig!
Der Jugendpodcast "Happiness Express" bietet dir wertvolle Tipps und praktische Übungen zum Thema Mental Health.
Steig ein und verbessere deinen Mindset und lass uns dich auf deinem Weg zum Glück begleiten.
Suchst du nach einem Weg, dein Leben positiv zu gestalten und dein volles Potenzial zu entfalten?
Dann bist du hier genau richtig!
Der Jugendpodcast "Happiness Express" bietet dir wertvolle Tipps und praktische Übungen zum Thema Mental Health.
Steig ein und verbessere deinen Mindset und lass uns dich auf deinem Weg zum Glück begleiten.
Wann hast du das letzte Mal wirklich zugehört – ohne sofort zu antworten, zu bewerten oder abzuschweifen?In dieser Folge spricht Karoline über die Kunst des aktiven Zuhörens – eine Fähigkeit, die im Alltag, in Beziehungen und im Job oft unterschätzt wird.
In dieser besonderen Folge nimmt dich Alex mit auf eine wohltuende Traumreise, die dich Schritt für Schritt in tiefe Entspannung führt.Mach es dir gemütlich, schließe die Augen und lass den Alltag hinter dir.
Alex kombiniert in dieser Folge verschiedene Entspannungstechniken – sanfte Atemübungen, Visualisierungen und Elemente aus der Achtsamkeitspraxis – zu einer harmonischen Einheit, die Körper und Geist gleichermaßen beruhigt.
Nimm dir Zeit für dich, lausche der ruhigen Stimme, und lass dich an einen Ort voller Leichtigkeit, Wärme und Geborgenheit führen.Perfekt, um loszulassen, neue Energie zu tanken und einfach zu sein.
Karoline erzählt von einer Situation im Auto: Ein neuer Radiosender läuft – und plötzlich merkt sie, wie schnell sie innerlich auf Abwehr schaltet. Kennst du das auch? Diese kleinen Momente, in denen man merkt, dass man gar nicht so offen ist, wie man dachte? In dieser Folge sprechen Karoline und Alex darüber, warum Offenheit manchmal gar nicht so leicht ist, wie man denkt, und wie wir lernen können, Neues wirklich zuzulassen – ob bei Musik, Menschen oder Meinungen.
In dieser Folge spricht Alex mit Karoline über seine Sommerlektüre – das Buch von Bad Kast über die Liebe.
Gemeinsam tauchen sie in die Gedanken und Erkenntnisse ein, die Alex beim Lesen gewonnen hat.
Eine nette Unterhaltung über das, was Liebe im Alltag wirklich bedeutet und warum du die Erkenntnisse auch in anderen Facetten anwenden kannst.
In dieser Folge geht es weiter mit dem Thema Selbstwert – und diesmal wirst du selbst aktiv! Karoline lädt dich ein, dir einen Zettel und Stift zu schnappen und gemeinsam einen kleinen, aber wirkungsvollen Arbeitsauftrag zum Thema Selbstwert durchzuführen. Schritt für Schritt begleitet sie dich dabei, deine eigenen Gedanken, Gefühle und Stärken bewusster wahrzunehmen.
Diese praktische Übung hilft dir, deinen inneren Wert nicht nur zu erkennen, sondern auch wirklich zu spüren.
Mach mit, gönn dir ein paar Minuten nur für dich – und entdecke, wie du deinen Selbstwert liebevoll stärken kannst.
In dieser Episode nimmt uns Karoline mit auf eine sehr persönliche Reise: Sie spricht über das Thema Selbstwert – was dieser Begriff für sie bedeutet, warum er so viel mehr ist als bloß Selbstbewusstsein und wie er unser Leben in vielen kleinen Momenten beeinflusst. Karoline teilt ihre Sichtweise, erzählt von eigenen Erfahrungen und gibt Impulse, wie wir alle lernen können, unseren Selbstwert liebevoll zu stärken. Eine Folge, die Mut macht, tiefer hinzuschauen und den eigenen Wert nicht länger im Außen zu suchen, sondern in uns selbst zu entdecken.
Heute ist wieder Christoph Gappmaier, Chef-Recruiter vom Land Salzburg, bei uns zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie du dich direkt beim persönlichen Vorstellungsgespräch optimal präsentierst: Von der Begrüßung bis zum Abschied, Körpersprache, erste Eindrücke und wie du generell einfach souverän wirkst. Christoph gibt dir Insider-Tipps, worauf Recruiter besonders achten – damit auch du vor Ort glänzen kannst.
Karoline und Alex haben diesmal besonderen Besuch: Christoph Gappmaier, Chef-Recruiter beim Land Salzburg. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie man sich optimal auf ein Bewerbungsgespräch vorbereitet. Christoph teilt wertvolle Tipps und Tricks aus seiner täglichen Praxis im Recruiting – von der richtigen Vorbereitung über den ersten Eindruck bis hin zu den Fragen, die man selbst stellen sollte.Eine Folge voller Insights, die dir hilft, dein nächstes Vorstellungsgespräch souverän und selbstbewusst zu meistern.
Nach der Sommerpause sind Karoline und Alex wieder zurück – und bringen gleich ein hilfreiches Konzept mit: das Entkatastrophisieren. Nein, sie haben in den Ferien keine Katastrophe erlebt (alles war ziemlich entspannt). Aber gerade deshalb lohnt sich ein Blick darauf, wie wir in Gedanken oft aus Mücken Elefanten machen – und wie man diesem Muster mit Humor, Abstand und ein paar klugen Fragen den Schrecken nehmen kann.
Bevor sich Karoline und Alex in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden, gibt’s noch eine entspannte Folge zum Runterkommen. Die beiden plaudern über das aktuelle Wetter, musikalische Begleiter der Saison und was sie in den kommenden Wochen so erwartet. Locker, leicht und mit Vorfreude auf den Sommer – hört rein!
In dieser Folge begrüßen wir Karoline Schachl im Studio – und das verdanken wir einem ganz spontanen Gespräch! Als Karoline Schachl unserem Host Karoline Schöndorfer den Habit-Tracker vorgestellt hat, war schnell klar: Diese Idee gehört in den Podcast.
Gemeinsam sprechen wir über die Kraft von kleinen täglichen Gewohnheiten, wie man mit dem Habit-Tracker mehr Klarheit und Motivation in den Alltag bringt – und warum es so befriedigend ist, ein kleines Kästchen abzuhaken.
Ein großes Danke an Karoline Schachl für ihren inspirierenden Zugang zu Routinen, Selbstfürsorge und persönlichem Wachstum.
Hör rein und finde heraus, wie du dir mit ganz einfachen Mitteln neue Gewohnheiten aufbauen kannst, die wirklich bleiben.
Hier findest du eine Vorlage für den Habit-Tracker:
Krisen gehören zum Leben – manchmal schleichen sie sich langsam ein, manchmal treffen sie uns ganz plötzlich. In dieser bewegenden Folge spricht Katharina Scharnreitner von Lebenstraum über ihre Sicht auf persönliche Krisen und wie wir sie als Wendepunkte nutzen können.
Mit ihrer einfühlsamen Art teilt sie wieder wertvolle Impulse, praktische Tipps und inspirierende Gedanken, wie wir durch schwere Zeiten wachsen können. Ob du gerade selbst in einer Krise steckst oder jemanden begleiten möchtest – diese Folge bietet dir neue Perspektiven und Mut zur Veränderung.
Hier Links und Infos:
13 Wege zum Glück Erläuterung und die Akkulliste:
https://www.abendblatt.de/archiv/2000/article204208373/Die-13-Wege-zum-Glueck.html
In dieser Folge sprechen Karoline und Alex mit Katharina Scharnreitner aus Salzburg. Die drei hatten bereits beruflich miteinander zu tun – nun geht es um persönliche Perspektiven zum Thema Glück. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Welche Bedeutung hat Mut im Alltag? Und warum kann es sinnvoll sein, neue Wege auszuprobieren?
Du möchtest mehr über Katharina erfahren:
Das empfohlen Buch von Katharina von Martin Seligmann "Der Glücksfaktor":
Mach mit Folge – Eine ganz besondere Premiere
In dieser besonderen Mach mit Folge erwartet dich etwas ganz Neues – und ganz Wunderschönes: Auf vielfachen Wunsch liest dir Karoline heute eine Gute-Nacht-Geschichte vor.
Zum allerersten Mal liest sie einen Auszug aus dem zeitlosen Klassiker Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry. Eine Geschichte voller Poesie, Tiefe und leiser Gedanken – perfekt, um zur Ruhe zu kommen und den Tag sanft ausklingen zu lassen.
Wichtig:Diese Folge ist keine Folge für den Morgen. Höre sie dir am besten am Abend, kurz vor dem Einschlafen an – oder sogar zum Einschlafen. Nimm dir einen ruhigen Moment, kuschle dich ein und begleite den kleinen Prinzen auf seiner Reise durch die Sterne.
Mach mit – und träume schön.
In dieser Folge geht es um das, was Beziehungen wirklich ausmacht: Woran erkennst du, ob sie dich stärken oder schwächen? Du erfährst, was nährende Verbindungen kennzeichnet und wie du dich von energieraubenden Beziehungen abgrenzen kannst – für mehr Klarheit und innere Stärke.
In dieser Folge sprechen wir mit Noah Fischer – Schulsprecher der HBLA Ursprung in Salzburg, angehender Maturant und engagiertes Mitglied der Landjugend in leitender Funktion. Trotz seines vollen Terminkalenders setzt sich Noah intensiv für ein Thema ein, das oft zu kurz kommt: die psychische Gesundheit, besonders in der Landwirtschaft.
Sein Engagement ging bereits so weit, dass er mit einem Artikel in den Salzburger Nachrichten auf sich aufmerksam machte. Der Titel: „Mentale Gesundheit in der Landwirtschaft“. Gemeinsam mit der Landjugend will Noah ein Bewusstsein dafür schaffen, dass nicht nur Tierwohl und Nachhaltigkeit wichtig sind – sondern auch das eigene Wohlbefinden. Gerade in der Landwirtschaft, wo oft Höchstleistungen gefordert werden, wird die mentale Gesundheit viel zu selten thematisiert.
Warum dieses Thema für ihn so zentral ist und was sich in der Gesellschaft ändern muss – darüber sprechen wir heute mit Noah Fischer.
Den Artikel findet ihr hier: https://www.sn.at/salzburg/chronik/mentale-gesundheit-landwirtschaft-sensibilisierung-ausbildung-177105769
Infos zur Landjugend findet ihr hier: https://sbg.landjugend.at/
Heute im Happiness Express: Katharina – Klientin von Karoline und ein echtes Beispiel für innere Stärke.In dieser Folge erzählt sie, wie sie sich nicht nur fachlich, sondern auch mental auf Prüfungen vorbereitet hat – und wie sehr ihr das geholfen hat.Ein inspirierendes Gespräch über Selbstvertrauen, mentale Stärke und die Kraft der inneren Vorbereitung.Danke, dass du da warst, liebe Katharina! 💛
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Liebe – in all ihren Facetten. Passend zum gestrigen Muttertag sprechen wir über Liebe.
Frei nach dem Motto: Love is in the air – lass dich von dieser warmherzigen Folge mitnehmen und erinnere dich daran, wie schön es ist, zu lieben und geliebt zu werden.
In dieser Folge spricht Karoline erneut mit Alex über ein Thema, das uns alle betrifft – Gefühle. Was passiert, wenn wir wirklich fühlen, statt nur zu funktionieren? Wie können wir Emotionen besser verstehen, annehmen und kommunizieren?Fühl dich rein, sei dabei und lass dich inspirieren von einem ehrlichen, tiefgehenden Gespräch über das, was uns im Innersten bewegt.
Was für eine Reise: 365 Tage voller spannender Themen, toller Gäste und einer wachsenden Community. Danke, dass ihr Teil davon seid – ohne euch wäre das alles nicht möglich! Wir blicken zurück auf unsere Highlights und haben natürlich auch ein paar andere Themen über die wir heute so reden.Auf ein weiteres Jahr!