Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/21/b3/81/21b38105-2dad-c292-2e9f-3dbd0176518e/mza_18406233473835625292.jpg/600x600bb.jpg
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
Tobias Krick
54 episodes
1 week ago
Der Podcast Healthcare out-of-the-box von Tobias Krick ist für alle Innovatorinnen und Innovatoren aus dem Gesundheitswesen. Mit seinen Gästen taucht Tobias Krick in innovative Erfolgsgeschichten und unternehmerische Reisen aus dem Healthcare Bereich ein. Der Podcast dient als Chance zum Perspektivwechsel und soll all diejenigen, die sich intensiv und realitätsnah mit dem Thema Innovation im Gesundheitswesen auseinandersetzen wollen, dabei unterstützen. Jede Folge ist dafür gedacht, dir zu helfen und dich zu motivieren mit deinen Ideen das Gesundheitswesen ein Stück weit innovativer zu machen. Dafür erhältst du sowohl konkrete Tipps als auch die Möglichkeit den Weg anderer Entrepreneurinnen und Entrepreneure im Gesundheitswesen etwas genauer zu verstehen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen is the property of Tobias Krick and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast Healthcare out-of-the-box von Tobias Krick ist für alle Innovatorinnen und Innovatoren aus dem Gesundheitswesen. Mit seinen Gästen taucht Tobias Krick in innovative Erfolgsgeschichten und unternehmerische Reisen aus dem Healthcare Bereich ein. Der Podcast dient als Chance zum Perspektivwechsel und soll all diejenigen, die sich intensiv und realitätsnah mit dem Thema Innovation im Gesundheitswesen auseinandersetzen wollen, dabei unterstützen. Jede Folge ist dafür gedacht, dir zu helfen und dich zu motivieren mit deinen Ideen das Gesundheitswesen ein Stück weit innovativer zu machen. Dafür erhältst du sowohl konkrete Tipps als auch die Möglichkeit den Weg anderer Entrepreneurinnen und Entrepreneure im Gesundheitswesen etwas genauer zu verstehen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/54)
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#53 Interview mit René Herzer - Gründer und Geschäftsführer von basebox
René Herzer ist Gründer und Geschäftsführer von basebox - einem Unternehmen, das KI-Infrastruktur für regulierte Organisationen wie beispielsweise Krankenhäuser ermöglicht. Im Interview sprechen wir über seinen unternehmerischen und beruflichen Weg von der Gründung und dem Verkauf verschiedener Gesellschaften bis hin zum Berlin Institute of Health. Wir erfahren im Interview viele spannende Insights von einem erfahrenen Unternehmer. René teilt mit uns seine besten Tipps und hilfreichsten Informationen. Zum Beispiel auch, warum man mit potenziellen Mitgesellschaftern einen Wanderausflug in den Bergen machen sollte, bevor man zusammen gründet. Zudem erfahren wir in dieser Folge alles rund um den aktuellen Stand der KI im Gesundheitswesen, die Herausforderungen und Chancen und auch, den philosophischen Blick darauf, was KI vielleicht mit unserem Leben in 10 Jahren gemacht haben wird. Eine sehr spannende Folge. Unbedingt anhören. René findest du hier: https://www.linkedin.com/in/reneherzer/ basebox findest du hier: https://basebox.ai/de/ Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
3 weeks ago
1 hour 2 minutes 46 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#52 Interview mit Polina Sergeeva - Co-Founderin und CEO bei menstruflow
Polina Sergeeva ist Co-Founderin und CEO von menstruflow, einem FemTech-Start-up, das sich auf medikamentenfreie Lösungen gegen Menstruations- und Endometriose-Schmerzen spezialisiert hat. Im Interview sprechen wir über ihren beruflichen Weg von der Finanzbranche bis ins Gesundheitswesen. Die inspirierende Gründungsgeschichte von menstruflow und das Thema Enttabuisierung von Menstruationsschmerzen finden in der Folge besonders viel Raum - Tobias Krick und Polina Sergeeva sprechen über Gründe, Gesellschaftsdebatten und Lösungen. Zudem klärt die Folge auf und sensibilisiert für das Thema. Darüber hinaus spricht Polina über ihre Erfahrungen als Gründerin und gibt uns ihre besten Tipps und Tricks im Bereich Marketing. Sie und ihr Team bei menstruflow wenden verschiedne Strategien an, die im B2C Gesundheitsbereich auf großen Anklang treffen und menstruflow zu einer gefragten Lösung machen. Eine sehr spannende Folge für alle, die sich für Frauengesundheit und Gründung interessieren. Unbedingt anhören. Polina Sergevaa findest du hier: https://www.linkedin.com/in/polina-sergeeva/ menstruflow findest du hier: https://menstruflow.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
2 months ago
1 hour 16 minutes 53 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#51 Interview mit Prof. Dr. Marc Baenkler - CEO bei den MEDIAN Kliniken
Prof. Dr. Marc Baenkler ist CEO der MEDIAN Kliniken Gruppe (MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG) in Deutschland. Er ist ein erfahrener Krankenhausmanager und Professor für Krankenhausmanagement an der MSH Medical School in Hamburg.  Seine ersten Schritte im Gesundheitswesen machte er im Jahr 1996 als Schulsanitäter, Sanitäter und ehrenamtlicher Mitarbeiter im Katastrophenschutz beim Bayerischen Roten Kreuz.  Neben seiner ehrenamtlichen Mitarbeit im Rettungsdienst und Katastrophenschutz gründet Baenkler seine erste Firma im Einzelhandel. Nach dem Zivildienst schließt er die Ausbildung zum examinierten Rettungsassistent und HEMS Crew Member ab. Während des Studiums der Humanmedizin und der Teilzeittätigkeit als Rettungsassistent schließt Baenkler die Ausbildung zum Berufspiloten ebenso , wie eine klinisch-experimentelle Forschungsarbeit in der Sepsisforschung ab.  Danach folgen verschiedene Positionen im Krankenhausmanagement bis zur Position des CEO bei MEDIAN. In der Podcast Folge erfahren wir viele Details über den beruflichen Werdegang und das Mindset von Marc Baenkler. Spannend ist insbesondere die Trias aus unternehmerischem, medizinischem und „fliegerischem“ (gemeint ist die Erfahrung als Pilot) Denken.  Tobias Krick und Marc Baenkler sprechen über Werte und Führung. Zudem gibt uns Marc Einblicke in den Reha-Markt in Deutschland. Wir erfahren mehr über die aktuelle Lage der Reha-Kliniken in Deutschland.  Zudem wird auch intensiv das Thema Digitalisierung besprochen und ein Zukunftsausblick Reha-Kliniken 2030 gegeben. Das Alles und noch viel mehr gibt es in der Folge.   Eine sehr spannende Folge für alle aus dem Krankenhauswesen und darüber hinaus.  Unbedingt anhören! Prof. Dr. Marc Baenkler findest du hier: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-marc-baenkler-97346a43/ MEDIAN Kliniken findest du hier: https://www.median-kliniken.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
3 months ago
1 hour 7 minutes 5 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#50 Jubiläumsfolge mit Prof. Heinz Lohmann - Gesundheitsunternehmer
In dieser Jubiläumsfolge ist alles anders, naja fast alles. Podcast Gast der ersten Stunde: Prof. Heinz Lohmann und Gastgeber Tobias Krick reflektieren gemeinsam über die letzten fünf Jahre. Im Fokus stehen Themen wie die Entwicklung der Gesundheitswirtschaft, aber auch die persönlich und berufliche Entwicklung der beiden. So viel ist klar: es ist viel passiert. Der Gast: Prof. Heinz Lohmann ist DER Gesundheitsunternehmer im deutschsprachigen Raum. Er ist unter anderem der Gründer und war lange Geschäftsführer des Beratungsunternehmens LOHMANN Konzept GmbH und Gründer des Kongressveranstalters WISO HANSE management GmbH. Außerdem ist er Präsident des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES. Als Business Angel unterstützt und investiert er in Healthcare Startups. Alle wichtigen Infos zu Prof. Lohmann finden sich unter: www.heinzlohmann.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
4 months ago
1 hour 10 minutes 43 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#49 Interview mit Dr. Markus Horneber - Vorstandsvorsitzender bei AGAPLESION
Dr. Markus Horneber Vorstandsvorsitzender bei der AGAPLESION gAG - er ist Kaufmann und seit vielen Jahren in der Gesundheitswirtschaft tätig.  Aktuell ist er neben der benannten Position unter anderem Vorsitzender des Vorstands der AGAPLESION Stiftung, Vorstandsmitglied des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbands (DEKV), Vorstandsmitglied des Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e. V. und Mitglied im Beirat des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg.  In der Podcast Folge erfahren wir mehr über den beruflichen Weg von Dr. Markus Horneber - von der ersten Funktion bei der Siemens AG bis hin zum heutigen Amt des Vorstandsvorsitzenden bei AGAPLESION.  Tobias Krick und Markus Horneber sprechen über gute Führung und den Wert einer Unternehmenskultur, insbesondere darüber, wie die spezielle Kultur bei AGAPLESION aussieht. Markus gibt uns zudem Einblicke in seine Philosophie rund um das Thema Innovationen und Start-ups und zeigt konkrete Zugangswege auf. Zudem wird das Thema der Ökonomisieren bzw. Entökonomisierung im Gesundheitswesen besprochen und die klare Haltung und Position von Markus Horneber sehr deutlich mit Argumenten untermauert.  Eine sehr spannende Folge für alle aus dem Krankenhauswesen und darüber hinaus.  Unbedingt anhören! Dr. Markus Horneber findest du hier: https://www.linkedin.com/in/dr-markus-horneber/ AGAPLESION findest du hier: https://www.agaplesion.de/start Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
5 months ago
1 hour 1 minute 26 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#48 Interview mit Prof. Dr. Pia Wülfing - Gründerin von PINK! gegen Brustkrebs
Prof. Dr. Pia Wülfing ist Gynäkologin und Onkologin und hat lange als Oberärztin in der Klinik gearbeitet. Jetzt ist sie Gründerin von PINK! gegen Brustkrebs, einem digitalen Coaching Programm (DiGA) zur Begleitung für Ernährung, Bewegung & mentale Gesundheit bei Brustkrebs. Bis sich ihr Leben durch die Corona Pandemie verändern sollte: Sie durfte nicht mehr als Ärztin arbeiten.  Im Podcast sprechen Tobias Krick und Pia Wülfing über ihre Zeit in der Klinik und die Erfahrungen rund um das Thema Brustkrebs und Onkologie.  Als 2020 die Corona-Pandemie kam, musste Pia Wülfing ihren beruflichen Lebensweg verändern. Sie konnte nicht mehr in der Klinik arbeiten und konzentrierte sich von diesem Zeitpunkt an auf die digitale Begleitung von Brustkrebs Patient:innen.  Zunächst mit einem Podcast und dann einem immer ausgefeilteren digitalen Coaching Programm bis zu einer DiGA (digitale Gesundheitsanwendung). Die gesamte Geschichte zur Gründung bis hin zum Verkauf von PINK! gibt es in dieser Folge.  Zudem teilt Pia Wülfing mit uns ihre unternehmerischen Erfahrungen und Tipps im DiGA-Markt. Sie gibt uns auch einige Informationen zu einer kritischen Situation bei der PINK! kurzzeitig nicht mehr im BfArM Verzeichnis als DiGA gelistet war.  Sehr spannende Folge Unbedingt anhören! Frederik Kaul findest du hier: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-pia-wülfing/ PINK! gegen Brustkrebs findest du hier: https://pink-brustkrebs.de Fotocredit @zitzlaff Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
6 months ago
55 minutes 20 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#47 Interview mit Frederik Kaul - Gründer und CSO von Acalta
Frederik Kaul ist Arzt und Gründer von Acalta, einer digitalen Plattform für standardisierte Patientenpfade im Krankenhaus. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Frederik Kaul über seine Zeit als Medizinstudent und den Idealismus, der gepaart mit der harten Realität im Medizineralltag junge Studierende sehr herausfordert.  Frederik und seine Mitgründer haben sich dann aufgrund einer guten Opportunität dazu entschieden, nicht den ärztlichen Weg zu gehen und stattdessen ein Unternehmen zu gründen, welches medizinische Prozesse für Patient:innen besser macht. Mit diesem Ziel haben sie Acalta gegründet.  In der Folge sprechen die beiden über die herausfordernde Gründungszeit bei Acalta und Frederik gibt seine besten Tipps für Gründerinnen und Gründer. In dem sehr offenen Gespräch erhältst du viele wertvolle Informationen zum Thema Digital Health und Gründung im Bereich Krankenhaus. Unbedingt anhören! Frederik Kaul findest du hier: https://www.linkedin.com/in/frederik-kaul/ Acalta findest du hier: https://www.acalta.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
6 months ago
58 minutes 24 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#46 Interview mit Dr. Alexandra Widmer - Ärztin und Initiatorin von docsdigital
Dr. Alexandra Widmer ist Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie und Initiatorin von docsdigital, eine Informations- und Vernetzungs- Plattform für Ärztinnen und Ärzte zur Anwendung von digitalen Produkten und Tools in der medizinischen Versorgung. In ihrem Videocast und Podcast erreicht Alexandra Widmer viele tausende Menschen und auch als LinkedIn Influencerin sowie auf Veranstaltungen setzt sie sich intensiv für die digitale Zukunft in der Medizin ein. Tobias Krick und Alexandra Widmer sprechen daher über die neusten digitalen Tools, den aktuellen Stand zu DiGAs und auch darüber, wie digital Alexandra eigentlich in ihrem Alltag unterwegs ist. Sie gibt uns ihre Tipps zur Nutzung, Entwicklung und Verschreibung von DiGAs und erläutert, was sich noch alles ändern müsste für eine DiGA 2.0 Sehr spannende Folge für alle, die sich für digitale Medizin interessieren. Unbedingt anhören. Dr. Alexandra Widmer findest du hier: https://www.linkedin.com/in/dr-med-alexandra-widmer/ Du findest dockdigital hier: https://www.docsdigital.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
7 months ago
58 minutes 33 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#45 Interview mit Prof. Kai Wehkamp - Geschäftsführender Partner bei LOHMANN Konzept
Prof. Kai Wehkamp ist geschäftsführender Partner bei Lohmann Konzept, einem führenden Beratungsunternehmen im Bereich Krankenhaus und auch Veranstalter des bekannten Gesundheitswirtschaftskongresses in Hamburg. Er ist Facharzt für innere Medizin und hat zuvor lange im klinischen Bereich gearbeitet und dort u.a. Projekte zur Künstlichen Intelligenz in der Medizin verantwortet. Zudem ist er Professor an der Medical School Hamburg (MSH) für angewandte künstliche Intelligenz in der Medizin. Kai begleitet und orchestriert Projekte und berät Unternehmen der (digitalen) Gesundheitswirtschaft im Rahmen der Position bei LOHMANN Konzept. Zudem ist er in verschiedenen Positionen, unter anderem als Vorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e.V. tätig. Er ist definitiv einer der engagiertesten Akteure im digitalen Gesundheitswesen und jemand, der für die nächsten Jahrzehnte die Gesundheitswirtschaft mit prägen wird. Dank dir für deine Zeit und die spannenden Insights. Unbedingt anhören. Prof. Kai Wehkamp findest du hier: https://www.linkedin.com/in/kaiwehkamp/ Du findest LOHMANN Konzept hier: https://lohmannkonzept.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
8 months ago
1 hour 5 minutes 6 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#44 Interview mit Marco Walker - CEO bei der Asklepios Kliniken Gruppe
Marco Walker ist CEO der Asklepios Kliniken Gruppe, einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Er ist seit dem 1. Juli 2016 Mitglied des Vorstands der Asklepios Kliniken GmbH. Zunächst als Chief Operating Officer (COO) und seit dem 12. Februar 2024 als CEO. Zudem ist er Aufsichtsratsmitglied des Universitätsklinikums Marburg und Gießen (UKGM), der RHÖN-KLINIKUM AG, der Meierhofer AG sowie der MEDICLIN AG. Seine Verbindung zu Asklepios währt schon sehr lange. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre hat seine Karriere bei Asklepios im Jahr 2002 als Trainee begonnen. In der Podcastfolge sprechen Dr. Tobias Krick und Marco Walker über eine Vielfalt an Themen. Angefangen bei den Themen Führung und Kommunikation, über unternehmerisches Denken im Gesundheitswesen und auch über Start-ups. Marco Walker verfolgt eindeutig klare Werte und Ziele in seiner Rolle als CEO von Asklepios und auch das Thema Digitalisierung spielt dabei eine enorm wichtige Rolle. Seine Begeisterung für Start-ups hat er im Interview immer wieder deutlich gemacht und auch die Eintrittswege für junge Unternehmen in den Krankenhauskonzern für uns aufgeschlüsselt. Eine kurzweilige, sehr spannende Folge mit klarem Fokus und Profil. Unbedingt anhören. Marco Walker findest du hier: https://www.linkedin.com/in/marcowalker/ Du findest die Asklepios Kliniken Gruppe hier: https://www.asklepios.com/konzern Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
9 months ago
1 hour 9 minutes 35 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#43 Interview mit Michael Dieckmann - Chief Development Officer bei AMEOS
Michael Dieckmann ist Chief Development Officer und Mitglied des Vorstands bei der AMEOS Gruppe. Er ist ein Mensch mit einem enormen Erfahrungsschatz zur Entwicklung des Gesundheitswesens und der unterschiedlichsten Versorgungsarten.  Nach dem Studium als Diplom-Sozialarbeiter in Nordrhein-Westfalen spezialisierte er sich auf die Systemische Therapie suchtkranker und psychisch kranker Menschen. Anschließend begeisterte er sich mehr und mehr für das Thema Management im Gesundheitswesen und studierte zusätzlich Sozialmanagement.  Er sammelte Erfahrungen in Leitungsfunktionen in Einrichtungen bei privaten und öffentlichen Trägern.  1998 wechselte er nach Schleswig-Holstein und wurde 2005 mit dem Wechsel der Einrichtungen zu AMEOS auch Teil der AMEOS Familie. Nach erfolgreicher Arbeit als Einrichtungsdirektor und Geschäftsführer für diverse AMEOS Einrichtungen wurde er 2009 in den Vorstand der AMEOS Gruppe berufen und hat seit 2022 die Rolle des Chief Development Officers inne.  Michael Dieckmann berichtet in der Podcastfolge von seinen vielfältigen Erfahrungen und gibt uns wertvolle Führungstipps. Insbesondere das Thema "Beziehungen" und "Beziehungspflege" hat Michael Dieckmann perfektioniert. Er hat zudem die enorme Bedeutung der Zusammenarbeit politischer Akteure mit den Akteuren der Gesundheitsversorgung verstanden und setzt sich unternehmensweit dafür ein.  Diese Podcastfolge enthält sehr viel Wissen, Erfahrungen und auch Ideen. Unbedingt anhören. Michael Dieckmann findest du hier: https://www.linkedin.com/in/michael-dieckmann-a7018776/ Du findest die AMEOS Gruppe hier: https://www.ameos.eu Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
10 months ago
1 hour 12 minutes 12 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#42 Interview mit Julia Backhaus - Gründerin und Geschäftsführerin von Digital Care Solutions
Julia Backhaus ist Gründerin und CEO bei Digital Care Solutions, ein Anbieter für zertifizierte Videokonsultationen im Pflege- und Gesundheitsbereich. Sie ist zudem Co-Lead der Healthcare iNNK Digital Care Community gemeinsam mit Dr. Tobias Krick. Mehr Infos zur Bewerbung in der Community gibt es hier: https://www.healthcare-innk.de/bewerbung Die studierte Sozial- und Rechtswissenschaftlerin arbeitete zunächst in einem Start-up im Bildungsbereich und wechselte dann auf die Seite des Venture Buildings. Ihre Leidenschaft ist das Aufbauen und "groß machen" von Projekten. Im Gesundheitswesen stellt sie dies seit einigen Jahren unter Beweis, indem sie zunächst das Unternehmen Ecaria gründete und verkaufte. Ein Pflegebegleiter-as-a-Service für Pflegedienstleister, Versicherungen und Pflegehilfsmittelhersteller. Im Anschluss hat sie dann das Telekonsultationsunternehmen Digital Care Solutions gegründet. Die erfahrene Gründerin teilt in dieser wertvollen Folge viele Tipps für Gründerinnen und Gründer und lässt uns tiefer Einblicken in ihre unternehmerischen Entscheidungen und Erfahrungen. Eine sehr hörenswerte Folge. Unbedingt anhören! Du findest Julia Backhaus hier: https://www.linkedin.com/in/juliabackhaus/ Du findest Digital Care Solutions hier: https://digitalcaresolutions.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 38 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#41 Interview mit Dr. Helmut Hildebrandt - Gründer und Vorstandsvorsitzender von OptiMedis
Dr. Helmut Hildebrandt ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der OptiMedis AG, ein bekanntes Management- und Forschungs-Unternehmen im Gesundheitswesen. Nach dem Studium der Pharmazie entdeckte Helmut Hildebrandt bereits sehr früh sein Interesse für Public Health und Präventions-Themen. Nach unterschiedlichen Beratungstätigkeiten und sogar einem Ausflug als Abgeordneter in den Hamburgischen Senat, begab er sich auf seine unternehmerische Reise mit OptiMedis. Der Gesundheitssystem-Designer initiierte das bekannte Projekt "Gesundes Kinzigtal" - eine Gesundheitsregion, in der die verschiedenen Akteure des Versorgungssystems durch ein Managementsystem verbunden und koordiniert sind. Alles fußt auf der Möglichkeit, Versorgungsverträge nach den Möglichkeiten des Paragraph 140a (Selektivverträge) mit Krankenkassen zu schließen. Helmut Hildebrandt ist ein echter Visionär, der nicht müde wird, sich für die Gesundheit der Bevölkerung einzusetzen. Er ist zudem ein sehr idealistischer Unternehmer, der eine besondere Unternehmenskultur bei OptiMedis erschaffen hat, auf die er auch sehr stolz ist. Diese Podcastfolge enthält sehr viel Wissen, Erfahrungen und auch Ideen - es ist eine Pflichtfolge für uns alle. Unbedingt anhören. Du findest Dr. Helmut Hildebrandt hier:: https://www.linkedin.com/in/dr-h-c-helmut-hildebrandt-b4779644/details/experience/ Du findest OptiMedis hier: https://optimedis.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 40 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#40 Interview mit Stefanie Kemp - Chief Transformation Officer bei den Sana Kliniken
Stefanie Kemp ist Chief Transformation Officer (CTO) bei den Sana Kliniken. Ihr Berufsleben begann mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen als Kinderkrankenschwester. Vor mehr als 35 Jahren wechselte sie dann zunächst in die Pharma-Industrie und spezialisierte sich später auf die Informations-Technologie. Sie war sowohl auf der Anbieter- als auch der Anwenderseite für namhafte Unternehmen in Führungspositionen tätig. Unter anderem arbeitete sie bei der Hypovereinsbank, bei Thomas Cook, innogy und war später Deutschlandchefin beim multinationalen Technologiekonzern Oracle. Seit September 2022 ist sie Mitglied des Vorstandes der Sana Kliniken AG und treibt als Chief Transformation Officer (CTO) die Weiterentwicklung des Konzerns zum integrierten Gesundheitsdienstleister voran. Im Gespräch mit Tobias Krick berichtet Stefanie Kemp von den Branchenunterschieden zwischen der Industrie und der Gesundheitsbranche. Sie kritisiert die technologische Rückständigkeit im Gesundheitssektor und hat sich zur persönlichen Mission gemacht bei den Sana Kliniken durch Transformationsprozesse zu besseren, effizienteren und qualitativ hochwertigeren Prozessen sowohl für das Gesundheitspersonal als auch für Patientinnen und Patienten beizutragen. Wie genau sie das macht, erklärt sie uns in der Folge. Es geht unter anderem um eine genaue Prozessanalyse, den richtigen Führungsstil, Transparenz und ein sehr großes Stück Mut, welche im Rahmen eines großen Projekts mit dem Namen Impetus bei Sana umgesetzt wird. Hier handelt es sich um ein Vorzeige-IT-Projekt, welches auf alle Sana Standorte übertragen werden soll. Du findest Stefanie Kemp hier: https://www.linkedin.com/in/stefanie-kemp-39a43563/details/experience/ Du findest die Sana Kliniken hier: https://www.sana.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 20 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#39 Interview mit Dr. Phillipp Kurtz - Founder und Co-CEO bei Famedly
Dr. Phillipp Kurtz ist approbierter Arzt und Gründer von Famedly, einem dezentralen, sicheren Messenger für die Gesundheitsbranche.  Phillipp hat sich nach seinem Medizinstudium gemeinsam mit seinem Mitgründer Niklas Zender zur Aufgabe gemacht, den digitalen Austausch im Gesundheitswesen zu revolutionieren.  Er berichtet uns von den ersten Pilot-Projekten bei Famedly bis zum heutigen Stand, wo Famedly der erste zertifizierte TI-Messenger der gematik ist.  Famedly hat mittlerweile verschiedene Stakeholdergruppen im Gesundheitswesen mit der sicheren Messenger-Lösung ausgestattet, unter anderem auch den Apothekenbereich.  Eine faszinierende Unternehmergeschichte mit viel Scharfsinn, Mut und wichtigen Learnings.  Phillipp reflektiert mit uns gemeinsam seine größten Fehler und auch Erfolge. Er lässt uns an seiner fortwährenden Entwicklung vom Gründer zum CEO mit Managementaufgaben in einem fast 40-köpfigen Team teilhaben.  Eine Pflichtfolge für alle Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen. Du findest Dr. Phillipp Kurtz hier: https://www.linkedin.com/in/dr-phillipp-kurtz-577014151/ Du findest Famedly hier: https://www.famedly.com Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#38 Interview mit Oliver Neumann - CEO bei CyberHealth
Oliver Neumann ist CEO und Gesellschafter bei CyberHealth, einem E-Health-Unternehmen, das zertifizierte Onlinekurse nach §20 SGB V anbietet, die von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.  Oliver ist ein erfahrener Unternehmer im Gesundheitswesen, der bereits zuvor 20 Jahre lang Ärztinnen und Ärzte bei der Selbstständigkeit und Niederlassung begleitet hat.  Eine persönliche Geschichte hat ihn dazu bewegt, sich noch mehr dem Thema der Prävention und Gesundheitsförderung zu widmen, was zunächst in der Gründung des Unternehmens CyberDoc mündete und nun bis in die unternehmerischen Tätigkeiten rund um CyberHealth ragt.  Oliver gibt uns in der Folge sehr viele Einblicke in seine unternehmerischen Entscheidungen, Erfolge und auch Fehlschläge. So musste beispielsweise das telemedizinische Unternehmen CyberDoc während/nach der Coronazeit wieder aufgelöst werden, weil die Konkurrenz am Markt zu groß war.  Außerdem verrät uns Oliver seine persönlichen Strategien, als Unternehmer gesund zu bleiben. Eines seiner Erfolgsprinzipien hierbei ist die Achtsamkeit bzw. das achtsame Gesundheitsverhalten. Was damit genau gemeint ist und noch viel mehr erfahren wir in der Folge.  Spannend und kurzweilig. Das Anhören ist wie immer ein MUSS! Du findest Oliver Neumann hier: https://www.linkedin.com/in/oliver-neumann-74b6641b/ Du findest CyberHealth hier: https://cyberhealth.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 26 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#37 Interview mit Céleste Kleinjans - Co-Founderin und CEO bei MINDZEIT
Céleste Kleinjans ist Co-Founderin und CEO bei MINDZEIT, eine digitale App, die beim Thema Stressreduktion und Achtsamkeit wissenschaftlich fundierte Hilfestellungen liefert. Céleste erzählt uns in dieser Folge ihre persönliche Geschichte, die sie zum Thema Stress, Belastung und Achtsamkeit bereits mit 9 Jahren geprägt hat, als ihre Mutter plötzlich Pflegebedürftig wurde. Nach ihrem Studium ist dann aus ihren Erfahrungen die App MINDZEIT entstanden, die bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich über 20.000 Menschen geholfen hat. Céleste nimmt uns dabei mit in die ersten Moment von MINDZEIT bis hin zum heutigen Stand und den zukünftigen Überlegungen. Tobias Krick und Céleste widmen sich außerdem inhaltlich dem Thema Stress und Achtsamkeit. Céleste gibt uns ihre besten Tipps und Übungen um als Gründerin und Gründer (und auch sonst belasteter Mensch), mit Stress besser umgehen zu können. Ein besonders wichtiger Punkt dabei ist das Thema Emotionen. Diese bewusst wahrzunehmen ist der erste Schritt zu besserer Achtsamkeit. Eine sehr erkenntnisreiche, intensive und wertvolle Folge geeignet für alle, die sich für das Thema Mental Health und Gründen im Gesundheitswesen interessieren. Daher ist Anhören ein MUSS! Du findest Céleste Kleinjans hier: https://www.linkedin.com/in/celeste-kleinjans/ Du findest MINDZEIT: https://mindzeit.app Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
1 year ago
1 hour 27 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#36 Interview mit Andreas Lange - Initiator von mein-krankenhaus.bayern
Andreas Lange ist Initiator des Projekts mein-krankenhaus.bayern. Er ist zudem Geschäftsführer bei der Klinik IT EG, CIO der Kliniken Südostbayern und Gründer der Clinic Companions Das Projekt mein-krankenhaus.bayern möchte mit über 100 Kliniken in Bayern ein gemeinsames Patientenportal bauen und intersektorale Mehrwerte für Patient:innen und Patienten schaffen. Andreas erzählt uns neben vielen Details zum Projektstand auch seine eigene Krankheitsgeschichte und wie sie sich auf das Projekt mein-krankenhaus.bayern ausgewirkt hat. Er berichte uns zudem auch von seinen langjährigen Erfahrungen in der Klinik IT, wie sich dieser Bereich weiterentwickelt hat, wie sich die Rolle von CDOs /CIOs verändert hat und wie gute IT-Projekte im Krankenhaus gelingen können. Dafür stellt er uns sein persönliches Blueprint zur Verfügung. Das alles und noch viel mehr, gibt es in dieser Folge! Alle, die sich für die Digitalisierung in Kliniken interessieren, sollten sich die Folge unbedingt anhören. Du findest Andreas Lange hier: https://www.linkedin.com/in/andrlange/ Infos zu mein-krankenhaus.bayern https://www.bkg-online.de/aktuelles/news/detail/bayerische-krankenhaeuser-bauen-gemeinsam-eine-interoperable-plattform-fuer-die-patientenportale-und-das-ist-erst-der-anfang Infos zur Klinik IG EG https://klinik-it.de Kliniken Südostbayern https://www.kliniken-suedostbayern.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 35 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#35 Interview mit Christian Ruff - Co-Founder und CEO bei QRaGo
Christian Ruff ist Co-Founder und CEO bei QRaGo, ein Digital Health Unternehmen, welches alle Prozesse rund um den externen Patienten- und Materialtransport organisiert. Christian erzählt uns in dieser Folge die ganze Geschichte: angefangen bei seinen ersten Erfahrungen im Gesundheitswesen bei Fresenius Medical Care und BD Rowa bis zur ersten Gründungsideen von QRaGo im Jahr 2019. Er berichtet über das erste Investment und von den extrem harten Rückschlägen im Jahr 2020 durch Corona, welche jegliche Transporte im Krankenhausbereich sehr erschwert haben.  Tobias Krick und Christian Ruff widmen sich außerdem intensiv dem Thema Familie und Unternehmertum. Christian berichtet uns von seinen 4 Kindern, seinem durchgetakteten und durchpriorisierten Tagesablauf und wie ihm das Unternehmertum gleichzeitig trotzdem erst die Flexibilität gibt, das Leben zu leben, welches er mit seiner Familie leben darf.  Bei dieser Folge kann wohl jeder etwas mitnehmen. Vor allem geeignet für Gründerinnen und Gründer, aber auch für alle, die ein erfülltes und gleichzeitig gut ausgefülltes Leben anstreben.  Daher ist Anhören ein MUSS! Du findest Christian Ruff hier: https://www.linkedin.com/in/christian-ruff-25ba69106/ Du findest QRaGo hier: https://www.qrago.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 46 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#34 Interview mit Bernadette Frech - Gründerin und CEO von Instahelp
Bernadette Frech ist Gründerin und CEO bei Instahelp, ein Unternehmen, welches psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich und anonym anbietet. Bernadette erzählt uns im Interview von ihrem Werdegang: Sie ist studierte Wirtschaftswissenschaftlerin und hat sich bereits im Rahmen ihrer Promotion mit psychologischen Aspekten auseinandergesetzt. Dort hat sie untersucht, warum Menschen Dinge tun, ohne dafür direkt etwas zurückzubekommen (Altruismus) und welche Emotionen dafür vorhanden sein müssen, dass Menschen so etwas tun. Neben ihrem Unternehmen engagiert sich Bernadette auch im Start-up Committee des österreichischen Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und als Dozentin für Female Entrepreneurship an der International School of Management. Im Gespräch gibt Bernadette uns Einblicke in die Vorgehensweisen und Strukturen von Instahelp, erklärt das Businessmodell und auch die dahinterliegende Motivation, Instahelp zu gründen. Tobias Krick und Bernadette Frech sprechen zudem insbesondere über den Aspekt der mentalen Belastung bei Gründerinnen und Gründern und was man dafür tun kann, damit möglichst gut umzugehen. Diese Folge hilft Gründerinnen und Gründern auf so vielen Ebenen: daher ist Anhören ein MUSS! Du findest Bernadette Frech hier: https://www.linkedin.com/in/bernadette-frech-202006162/ Du findest Instahelp hier: https://instahelp.me/de/ Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Show more...
1 year ago
45 minutes 3 seconds

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
Der Podcast Healthcare out-of-the-box von Tobias Krick ist für alle Innovatorinnen und Innovatoren aus dem Gesundheitswesen. Mit seinen Gästen taucht Tobias Krick in innovative Erfolgsgeschichten und unternehmerische Reisen aus dem Healthcare Bereich ein. Der Podcast dient als Chance zum Perspektivwechsel und soll all diejenigen, die sich intensiv und realitätsnah mit dem Thema Innovation im Gesundheitswesen auseinandersetzen wollen, dabei unterstützen. Jede Folge ist dafür gedacht, dir zu helfen und dich zu motivieren mit deinen Ideen das Gesundheitswesen ein Stück weit innovativer zu machen. Dafür erhältst du sowohl konkrete Tipps als auch die Möglichkeit den Weg anderer Entrepreneurinnen und Entrepreneure im Gesundheitswesen etwas genauer zu verstehen.