Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/78/74/55/78745539-4f01-ee7c-ec95-de4a0eb1fa88/mza_4438247369053050544.jpg/600x600bb.jpg
Heiligenschein
Der SONNTAG
89 episodes
2 days ago
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
RSS
All content for Heiligenschein is the property of Der SONNTAG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40017738/40017738-1749554782009-6c3ca039777dd.jpg
15. Juni: Heiliger Bernhard von Aosta
Heiligenschein
1 minute 44 seconds
5 months ago
15. Juni: Heiliger Bernhard von Aosta

Man wirft der Kirche oft Lebensferne vor, aber die Idee dieser Mönche ist wirklich alles andere als lebensfern. Sie haben nämlich im 17. Jahrhundert eine Hunderasse gezüchtet, die Verschüttete finden kann. Die Hunde sind die Bernhardiner. Und heute geht es um ihren Namensgeber, um Bernhard.

Bernhard baute ein Kloster, eine Herberge und ein Hospiz

Bernhard lebte grob im 11. Jahrhundert. Er wurde bei Annecy in Frankreich in eine wohlhabende adelige Familie geboren. Bestens ausgebildet, sollte er heiraten. Das tat er aber nicht, sondern haute ab ins Aosta-Tal als erfolgreicher Wanderprediger und Missionar. Zwischen dem Wallis und dem Aosta-Tal lag ein gefährlicher Alpenübergang, den viele Reisende nutzten. Bernhard baute um 1050 genau dorthin ein Kloster und eine Herberge, ein Hospiz, um die Menschen betreuen und aus Bergnot retten zu können. Heute leben dort Augustiner-Chorherren.

Bernhards Ruhestätte

Bernhards Grab ist in der Kathedrale in Novara. Schon im 12. Jahrhundert wurde er im ganzen Piemont als Heiliger verehrt, 1681 wurde er offiziell heiliggesprochen. 1923 wurde er Patron der Alpenbewohner, Bergsteiger und Schifahrer und – vermutlich – der nach ihm benannten Hunderasse.

Heiligenschein
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.