Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/78/74/55/78745539-4f01-ee7c-ec95-de4a0eb1fa88/mza_4438247369053050544.jpg/600x600bb.jpg
Heiligenschein
Der SONNTAG
89 episodes
3 days ago
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
RSS
All content for Heiligenschein is the property of Der SONNTAG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40017738/40017738-1762329723421-9f83720e8d3f3.jpg
15. November: Heiliger Leopold
Heiligenschein
2 minutes 16 seconds
1 week ago
15. November: Heiliger Leopold

In Klosterneuburg geht es wieder rund beim Leopoldimarkt. Und in Wien und Niederösterreich ist schulfrei, denn der Patron besagter Bundesländer wird gefeiert: Markgraf Leopold III.

Leopold – vom jungen Markgraf zum Heiligen

Besonders Niederösterreich ist mit ihm verbunden, denn seine Schädelreliquie wird im von ihm gegründeten Stift Klosterneuburg ausgestellt. Zudem zeigt das Stift einen Ornat mit fünf Adlern, den man für Leopolds Mantel hielt und den Herzog Rudolf IV. als Vorbild für sein Wappen nahm. Heute ist es das niederösterreichische Landeswappen. Leopold wurde 1073 in Melk oder Gars geboren und wurde mit 22 Jahren Markgraf.

In 41 Jahren Regentschaft führte er keinen einzigen Krieg, sondern erweiterte sein Territorium durch Heirat. Zuerst Adelheid von Perg/Machland und dann die deutsche Kaisertochter Agnes. Seine Ehe mit Agnes galt als eine sehr glückliche Ehe.

Ebenso sorgte er für Arme und Notleidende. Leopold gründete die Stifte Klosterneuburg, Heiligenkreuz und Kleinmariazell. Er starb am 15. November 1136 nach einem Jagdunfall. 1485 wurde er heiliggesprochen, seit 1663 gilt er als Patron von Österreich sowie Landespatron von Wien, Niederösterreich und Oberösterreich.


Heiligenschein
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.