Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/78/74/55/78745539-4f01-ee7c-ec95-de4a0eb1fa88/mza_4438247369053050544.jpg/600x600bb.jpg
Heiligenschein
Der SONNTAG
89 episodes
5 days ago
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
RSS
All content for Heiligenschein is the property of Der SONNTAG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40017738/40017738-1747675473687-7cab11ac2f0ac.jpg
26. Mai: Heiliger Philipp Neri
Heiligenschein
1 minute 43 seconds
6 months ago
26. Mai: Heiliger Philipp Neri

Er war ein Geistlicher, der wegen seiner Fröhlichkeit und Schlagfertigkeit „der lachende Heilige“ genannt wurde: Philipp Neri.

Philipp Neri kümmerte sich um Arme und Kranke

Philipp Romolo de Neri, 1515 in Florenz geboren, studierte in Rom und arbeitete dort 16 Jahre als Hauslehrer. Bald aber kümmerte er sich mehr um Arme, Kranke, Gefangene und in Not geratene Pilger. 1551, mit 36, wurde er dann doch Priester. Er hatte einige originelle Ideen, die die Menschen begeisterten. So predigte er in seiner Pfarre für Kinder und feierte Messen auf Italienisch. Bald musste über dem Kirchenschiff ein zusätzlicher Raum eingerichtet werden.  Dieser Gebetsraum, also Oratorium, wurde zum Mittelpunkt von Philipps Tätigkeit. Dort wurden auch geistliche Volksgesänge gesungen, die Philipp von seinem Freund Giovanni Pierluigi da Palestrina aufmotzen und seine Predigten damit umrahmen ließ. So entstand die musikalische Form des Oratoriums.

Tod von Philipp Neri

Außerdem entwickelte sich eine Wohngemeinschaft von Männern, die sich 1552 zur Weltpriesterkongregation der Oratorianer organisierten. Philipp Neri war der Mittelpunkt, ohne es sein zu wollen. Er versuchte alles, um nicht als Heiliger, sondern als Verrückter zu wirken. So erschien er mit halbrasiertem Bart oder mit Pelzmantel im Sommer.  Er starb mit 80 Jahren am 26. Mai 1595 und wurde 1622 heiliggesprochen.

Heiligenschein
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.