In Folge 4 des Podcasts Höflich & Hohl geht’s um Sprachmischungen, kulturelle Klarheit, Namen ohne Geschlecht – und darum, warum der Genitiv vielleicht doch noch nicht ganz tot ist.
Und jetzt seid ihr dran: Welche Sprachmomente zwischen Dialekt, Denglisch und Deadlines kennt ihr?
Schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an+41 79 749 75 28 oder via Website ramer-osorno.ch
In Folge 3 des Podcasts Höflich & Hohl geht’s um Tonlagen, die Beziehungen belasten, um Eskalation per Tastenkombination – und um den Unterschied zwischen Klartext und Kälte. CC kann eine Einladung zur Transparenz sein – oder ein stilles Machtspiel.
Und jetzt seid ihr dran: Welche Sätze klingen harmlos – und treffen trotzdem?
Schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an +41 79 749 75 28 oder via Website ramer-osorno.ch
In Folge 2 des Podcasts Höflich & Hohl geht’s um Betreffzeilen, die alles wollen – und nichts sagen, um unbeantwortete Fragen und um die Kunst, Verantwortung nicht weiterzuschieben, sondern zu übernehmen.
Und jetzt seid ihr dran: Welche E-Mail-Floskeln nerven euch – oder schleichen sich bei euch ein? Schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an +41 79 749 75 28 oder via Website ramer-osorno.ch
In Folge 1 des Podcasts Höflich & Hohl nehmen Angelika Ramer und Stephan Lendi die beliebtesten Standardfloskeln auseinander – und zeigen, wie man sie durch klare, ehrliche Sprache ersetzt. „Wir danken für Ihre Kenntnisnahme“ ist keine Höflichkeit, sondern verbale Flucht aus echter Kommunikation.
Und jetzt seid ihr dran: Welche Floskeln wollt ihr nie wieder hören – oder schreibt sie selbst?
Schickt eure Sprachnachricht per WhatsApp an +41 79 749 75 28 oder via Website www.ramer-osorno.ch