Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/e5/7b/bf/e57bbfdf-030c-13b9-0cbb-2d60a4b180a4/mza_6143991804804657383.jpg/600x600bb.jpg
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
623 episodes
3 weeks ago
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Show more...
Science
RSS
All content for Hoaxilla - Der skeptische Podcast is the property of Alexa & Alexander and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Show more...
Science
Episodes (20/623)
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #234 – Der menschgemachte Klimawandel

Im 234. Special bei den WildMics wollten wir mehr über den menschgemachten Klimawandel und dessen Auswirkungen erfahren.

Was sind diese Kipp-Punkte? Welche Stellschrauben haben wir, um den Klimawandel aufzuhalten und warum ist Methan so problematisch?

Darüber sprachen wir mit Jens Foell und Christian Scharun.

Diese Sendung wurde am 28.10.2025 aufgezeichnet.

Hier findet ihr Jens Bücher.*

Unbedingt „Kohlrabenschwarz“ schauen!!!

Der Podcast Nerds at Work.

*Affiliate Link

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
3 weeks ago
97 minutes 16 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #233 – Better Police

Im 233. Special bei den WildMics wollten wir wissen, ob man die deutsche Polizei besser machen?

Wie ist die Polizei überhaupt aufgebaut? Wie sieht die Innenperspektive aus? Welche Herausforderungen und Probleme gibt es und wie könnten sie gelöst werden?

Darüber sprachen wir mit Oliver von Dobrowolski.

Diese Sendung wurde am 24.10.2025 aufgezeichnet.

Hier findet ihr Olivers Buch.*

*Affiliate Link

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
3 weeks ago
93 minutes 23 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Behind the Hoax 2025 – State of HOAXILLA

In dieser Ausgabe von „Behind the Hoax“ wollen wir euch ein kurzes Update zu HOAXILLA geben und euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen gewähren.

Vielen Dank für euer Interesse und eure Unterstützung, beides bedeutet uns sehr viel.

Wir hören uns bald wieder!

Wer mag, findet die Umfrage hier.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
3 weeks ago
16 minutes 52 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #232 – Cancel Culture

Im 232. Special bei den WildMics haben wir uns dem Konzept „Cancel Culture“ gewidmet.

Was ist eigentlich „Cancel Culture”? Handelt es sich dabei um ein echtes Phänomen? Welche Auswirkungen hat es auf die Gesellschaft, die Wissenschaftsfreiheit und den Erkenntnisfortschritt?

Darüber sprachen wir mit Katrin Rönicke und Florian Aigner.

Florians Text: „Man darf ja nichts mehr sagen!“

Diese Sendung wurde am 07.10.2025 aufgezeichnet.

Hier findet ihr Katrins Bücher
und
hier die Bücher von Florian*

*Affiliate Links

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
1 month ago
106 minutes 8 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #369 - Ein Universum voller Sagen

Wir sprachen mit Tommy Krappweis über Mythen- und Sagenmotive in modernen Romanen, Filmen, Comics, Serien und nicht zuletzt seinem multimedialen Maraverse.

Erzählen wir uns seit Tausenden von Jahren die immer gleichen Geschichten in neuem Gewand? Was genau macht die Faszination von Beowulf, der Edda oder der Artussage aus?

Dabei verlassen wir immer wieder die Metaebene und betrachten, wie Tommy diese Motive mit größtmöglicher historischer Akkuratesse in seine eigene fiktive Welt bestehend aus Film, Serie, Romanen und vor allem Hörspielen einbaut und für Menschen jeden Alters modern aufbereitet.

Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Leonine Studios.

Ihr findet unsere Umfrage hier.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

QUELLEN

Story der Woche:

War Tolkien Spinnenphobiker?

Thema der Woche:

Link zu Tommys Werken*

Zum Maraverse Discord-Server

Trailer: Dracula - Die Auferstehung

*Affiliate Link

Show more...
1 month ago
78 minutes 32 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #231 – Cybermobbing

Im 231. Special bei den WildMics wollten wir mehr über das Problem des „Cybermobbing“ erfahren.

Wie gefährlich kann Hate Speech im Internet werden? Welche psychischen Belastungen entstehen bei den Opfern? Welche Motive haben die Täter*innen? Und warum ist eine Ausbildung in Medienkompetenz und Prävention gerade bei Kindern und Jugendlichen so wichtig?

Darüber sprachen wir mit Lijana Kaggwa.

Diese Sendung wurde am 23.09.2025 aufgezeichnet.

Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…

Hier findet ihr Lijanas Buch… *

*Affiliate Link

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
1 month ago
91 minutes 57 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #230 – Antiintellektualismus

Im 230. Special bei den WildMics sprachen wir über das Phänomen des Antiintellektualismus.

Was genau ist damit gemeint und warum stellt ein potenziell wachsender Antiintellektualismus eine Gefahr für uns dar?

Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jan Skudlarek.

Diese Sendung wurde am 09.09.2025 aufgezeichnet.

Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…

Danas Bücher finder ihr hier…
und
Jans Bücher hier…

*Affiliate Link

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 months ago
99 minutes 11 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #229 – Die internationalen Gerichtshöfe

Im 229. Special bei den WildMics wollten wir mehr über den „internationalen Gerichtshof“ erfahren.

Gleich zu Beginn lernten wir, dass es verschiedene internationale Gerichtshöfe mit unterschiedlichen Zuständigkeiten gibt.

Als „Gerichtsreporter“ informierte uns Dirk van den Boom.

Diese Sendung wurde am 02.09.2025 aufgezeichnet.

Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…

Eine Auswahl von Dirks Büchern findet ihr hier…*

*Affiliate Link

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 months ago
80 minutes 14 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #368 – Elvis lebt?(!)
Auch fast 50 Jahre nach dem viel zu frühen Tod von Elvis Presley im August 1977 mit nur 42 Jahren gibt es Menschen, die nicht akzeptieren können oder wollen, dass der King of Rock ’n‘ Roll nicht mehr unter uns weilt. Immer wieder gibt es Sichtungen, und es gibt zahllose Bücher und Erzählungen, die uns erklären wollen, warum der „King” seinen Tod nur vortäuschte und heute, von der Öffentlichkeit zurückgezogen, lebt. Endlich haben wir uns dieser prototypischen Verschwörungserzählung angenommen und ganz genau hingeschaut. Ihr findet unsere Umfrage hier. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Traf Madonna Elvis? Thema der Woche: Elvis lebt in der dt. wikipedia Elvis Presley death conspiracy theories in der engl. wikipedia Elvis Presley in der dt. wikipedia Elvis Presley in der engl. wikipedia (mit Herleitung des Namens Aaron Nachleben Elvis Presleys in der dt. wikipedia Gail Brewer-Giorgio in der engl. wikipedia Orion (Singer) in der engl. wikipedia Die Presse: „Elvis lebt immer noch!“: Eine Theorie, die langsam alt wird E! News: Why Elvis Presley's Death Continues to Stir Conspiracy Theories The Atlantic: The King, the Conspiracies, and the American Dream Far Out Magazine: Orion: the mystery of the man who dethroned the king of rock and roll The Week: Elvis Presley death conspiracies: long live the King telegrafi: "The King" Death Theories: Why Do Many People Think Elvis Is Still Alive? FBI Vault: FBI Akten über Elvis Presley Bubba Ho-Tep* Video: The Elvis Files | Full TV Special | Elvis Is Alive 1990 Video: The Elvis Conspiracy TV Special Orion (Jimmy Ellis) - Look Me Up (Live in Germany - 13 December 1982 *Affiliate Link
Show more...
2 months ago
103 minutes 10 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #228 – Was WISSEN ChatGPT & Co.?

Im 228. Special bei den WildMics haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was sog. Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT wirklich wissen.

Stimmt es, dass diese LLMs mit jeder Version schlechter werden? Wie verlässlich sind die Informationen, die man mit diesen Modellen erhält, und wo liegen die Grenzen?

Darüber sprachen wir mit Gavin Karlmeier und Gregor Schmalzried.

Diese Sendung wurde am 26.08.2025 aufgezeichnet.

Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
2 months ago
102 minutes 16 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #367 – Der Moon Hoax von 1835

In Auszügen aus dem „Edinburgh Journal of Science” beschrieb Grant eine vielfältige Flora und Fauna sowie intelligente Fledermausmenschen auf dem Erdtrabanten. Diese Berichte elektrisierten Lesende weltweit so sehr, dass Missionare sogar darüber nachdachten, wie man den Fledermausmenschen das „Wort Gottes” bringen könne.

Doch warum fanden wir 1969 eine kalte, tote Einöde vor? Was ist mit der Flora und Fauna geschehen? Und warum begannen mit diesen Artikeln die Überlegungen in Bezug auf Ethik in Presse und Journalismus? Wir haben uns den Fall genauer angesehen.

Wir würden uns freuen, wenn ihr an der großen Hörendenbefragung 2025 teilnehmt.

Ihr findet die Umfrage hier.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

QUELLEN

Story der Woche:

Antifaschistische Vögel?

Thema der Woche:

Der Great Moon Hoax in der dt. wikipedia

Der Great Moon Hoax in der engl. wikipedia

Die sechs Artikel als Buch beim Projekt Gutenberg

John Herschel in der dt. wikipedia

Thomas Dick in der engl. wikipedia

New Yorker: Moon Shot: Race, a Hoax, and the Birth of Fake News

Library of Congress Blogs: Belief, Legend, and the Great Moon Hoax

Britannica: The Great Moon Hoax of 1835 - Was Sci-Fi Passed Off as News

Projekt Gutenberg: Das unvergleichliche Abenteuer eines gewissen Hans Pfaall

Buchrenzension Vince Ebert: "O tempora, o Kokolores!"

Show more...
2 months ago
69 minutes 12 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #227 – Kommunalpolitik

Im 227. Special bei den WildMics interessierten wir uns für Kommunalpolitik.

Was macht ein Stadt- bzw. Gemeinderat? Wie kann ich als Bürger*in neben der Wahl Einfluss auf die Politik meiner Stadt nehmen? Wie laufen Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene ab und was wird dort überhaupt entschieden?

Darüber sprachen wir mit Theresa Hannig und Willi Dräxler.

Diese Sendung wurde am 12.08.2025 aufgezeichnet.

Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…

Die Bücher von Theresa findet ihr hier.*

*Affiliate Link

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
3 months ago
99 minutes 16 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #226 – Diversität und Inklusion in den Medien

Im 226. Special bei den WildMics ging es um Diversität und Inklusion in den Medien.

Dabei sprachen wir darüber, warum Repräsentation vor und hinter der Kamera notwendig ist und wie der Kontakt zu Menschen mit Behinderung und/oder aus der  LGBTQIA+?-Community neue Perspektiven eröffnen kann.

Darüber sprachen wir mit Raúl Krauthausen und Daniel Seiler.

Diese Sendung wurde am 05.08.2025 aufgezeichnet.

Das von Raúl erwähnte Buch findet ihr*
und
hier findet ihr alle Bücher von Raúl*

*Affiliate Links

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
3 months ago
102 minutes 46 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #225 – Deutsche Migrationspolitik 2025

Im 225. Special bei den WildMics haben wir uns mit der aktuellen Migrationspolitik befasst.

Warum setzt die Große Koalition aktuell Regelungen um, die vor Gericht als nicht rechtswirksam bewertet wurden? Und warum ist eine isolationistische Politik grundsätzlich eine schlechte Idee?

Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Ronen Steinke.

Diese Sendung wurde am 29.07.2025 aufgezeichnet.

Hier geht es zu den Büchern von
Dana*
und
Ronen*.

*Affiliate Links

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
3 months ago
99 minutes 54 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #366 – Baba Jaga
Von „Rise of the Tomb Raider” über „John Wick” bis hin zur zweiten Staffel von „The Witcher”: Baba Jaga ist tief in das moderne westliche Medienbewusstsein eingedrungen. Doch wo liegen die Wurzeln dieser ursprünglich slawischen Figur? Ist sie der Prototyp für unser heutiges Bild der Märchenhexe? Was hat es mit der merkwürdigen Hütte der Baba Jaga auf sich, und wie kann die Erzählforschung dabei helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden? Begleitet uns auf Spurensuche in den dunklen Wäldern Osteuropas. Music: Monument Studios Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Alice Cooper als Babysitter für Keanu Reeves Thema der Woche: Baba Jaga in der dt. wikipedia (nur für den schnellen Überblick H.C. Trepte: Baba Jaga (Baba Yaga) – Todesgöttin, gefürchtete Hexe, wundersame Heilerin: Teil 1 H.C. Trepte: Baba Jaga (Baba Yaga) – Todesgöttin, gefürchtete Hexe, wundersame Heilerin: Teil 2 Alexander Nikolajewitsch Afanassjew in der dt. wikipedia Lagerhaus der Samen artedea: Baba Yaga – Russische, osteuropäische und slawische Urgöttin, die Leben und Tod verkörpert Frau Holle Superstar Maya Lozinsky: Baba Yaga: An Ecofeminist Analysis of the Witch of the Woods (2003) Ausstellung: Hexen - Mythos und Wirklichkeit Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich über das Baba Yaga Motiv in Staffel 2 von "The Witcher" Katalog: Hexen: Mythos und Wirklichkeit* John Wick* Video: Unmasking Baba Yaga | The True History of a Goddess in Exile Video: Baba Jaga in Rise of the omb Raider *Affiliate Links
Show more...
3 months ago
72 minutes 50 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #224 – Wie kommen Fakten auch wirklich an?

Im 224. Special bei den WildMics ging es um nun endlich um GUTE Wissensvermittlung.

Worauf sollte man in der Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen achten und warum ist Nutzung von KI eher keine gute Idee.

Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jens Foell.

Diese Sendung wurde am 22.07.2025 aufgezeichnet.

Hier geht es zu den Büchern von
Dana*
und
Jens*.

*Affiliate Links

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
4 months ago
99 minutes 30 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #365 – Gaslighting

Der Begriff „Gaslighting“ für psychische Manipulation scheint seit einigen Jahren allgegenwärtig zu sein.

Gaslighting soll in Beziehungen, im Beruf, in der Medizin und auch in der Politik stattfinden.

Doch was genau ist damit gemeint und woher kommt der Begriff?

Wir sind zu den Wurzeln zurückgegangen und haben sie in einem Theaterstück aus dem Jahr 1938 gefunden, dessen Verfilmung 1944 Ingrid Bergman ihren ersten Oscar einbrachte.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

QUELLEN

Story der Woche:

Duell Metternich–Kielmansegg

Thema der Woche:

Gasligthing in der dt. wikipedia

Gaslicht (Schauspiel)in der dt. wikipedia

Patrick Hamilton in der dt. wikipedia

Patrick Hamilton in der engl. wikipedia

Film: Das Haus der Lady Alquist in der dt. wikipedia

Zeit: Gaslighting: Wenn die Wahrnehmung fremdgesteuert wird

Lesen mit Links: Gaslighting: „Ich habe Angst vor meiner Ex“

Das Schauspiel "Gaslight" im englischen Text

The Guardian: Gaslight: the return of the play that defined toxic masculinity

The Green European Journal: A War on Perception”: Gaslighting in Politics

Film: Das Haus der Lady Alquist*

Video: Gaslicht (1960)

Doku zu medizinischem Gaslighting

*Affiliate Link

Show more...
4 months ago
75 minutes 40 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #223 – Kriegerinnen

Im 223. Special bei den WildMics wollten wir wissen, ob es im Mittelalter Kriegerinnen gab.

Dabei haben wir viel über die historische Forschung erfahren und mussten uns der Frage stellen: „Was genau ist denn eine Kriegerin?“

Danke an unsere Gäste Agnes Zankl und Andrej „Geschichtsfenster“ Pfeiffer-Perkuhn.

Diese Sendung wurde am 15.07.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
4 months ago
102 minutes 24 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #222 – Die drei Wünsche Herausforderung #07

Im 222. Special bei den WildMics stand erneut unsere drei Wünsche Herausforderung an.

Von einer finanziellen Unterstützung der Menschen ohne steigende Inflation bis zu einem zeitstoppenden Bad war einiges dabei.

Danke an unsere Gäste Jens Foell und MDVAL.

Diese Sendung wurde am 08.07.2025 aufgezeichnet.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
4 months ago
91 minutes 7 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #221 – Wie man Fakten (nicht) vermittelt

Im 221. Special bei den WildMics ging es um schlechte Faktenvermittlung.

Wie kann man Wissenschaftskommunikation besser machen und sind damit die Probleme von Faktenvermittlung gelöst?

Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jens Foell.

Diese Sendung wurde am 01.07.2025 aufgezeichnet.

Hier geht es zu den Büchern von
Dana*
und
Jens*.

*Affiliate Links

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Show more...
4 months ago
101 minutes 39 seconds

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.