Home
Categories
EXPLORE
Business
True Crime
Music
Comedy
Society & Culture
News
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/42/dc/a5/42dca501-c627-f48e-3d8e-fa5efb52026f/mza_12787439441101068738.jpg/600x600bb.jpg
hr2 Doppelkopf
hr2
239 episodes
7 hours ago
Kai Magnus Sting gehört zu den markantesten Stimmen des deutschen Kabaretts. Er ist Schriftsteller und Hörspielautor - und dabei immer ein wenig der Chronist des Alltags zwischen Ruhrgebietswitz und deutscher Tiefenschärfe. Mit seiner Mischung aus Sprachlust, Humor und literarischer Präzision hat er sich ein unverwechselbares Profil geschaffen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for hr2 Doppelkopf is the property of hr2 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kai Magnus Sting gehört zu den markantesten Stimmen des deutschen Kabaretts. Er ist Schriftsteller und Hörspielautor - und dabei immer ein wenig der Chronist des Alltags zwischen Ruhrgebietswitz und deutscher Tiefenschärfe. Mit seiner Mischung aus Sprachlust, Humor und literarischer Präzision hat er sich ein unverwechselbares Profil geschaffen.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/239)
hr2 Doppelkopf
"Ich höre und beobachte gerne" | Kai Magnus Sting, Hörspielautor und Kabarettist
Kai Magnus Sting gehört zu den markantesten Stimmen des deutschen Kabaretts. Er ist Schriftsteller und Hörspielautor - und dabei immer ein wenig der Chronist des Alltags zwischen Ruhrgebietswitz und deutscher Tiefenschärfe. Mit seiner Mischung aus Sprachlust, Humor und literarischer Präzision hat er sich ein unverwechselbares Profil geschaffen.
Show more...
7 hours ago
52 minutes 32 seconds

hr2 Doppelkopf
"Sprache ist ein Konstrukt, in das die Natur extrem viel Aufwand gesteckt hat" | Felix Effenberger, Neurowissenschaftler
Felix Effenberger ist Neurowissenschaftler aus Frankfurt und fasziniert von der Idee, dass unser biologisches Gehirn die perfekte Vorlage für eine völlig neue Generation künstlicher Intelligenz sein könnte, die ähnlich funktioniert wie ihr biologisches Vorbild.
Show more...
3 days ago
53 minutes 15 seconds

hr2 Doppelkopf
"Als Herzchirurg sieht man in die Abgründe der Medizin" | Reinhard Friedl, Herzchirurg
Reinhard Friedl ist Herzchirurg und hat vor acht Jahren als Schiffsarzt angeheuert. An Bord großer Kreuzfahrtschiffe ist er für Seekrankheit und einen zwickenden Rücken genauso verantwortlich wie für echte Notfälle. In seinem Buch "Ein Arzt für jede Welle" erzählt er von medizinischen Herausforderungen und den menschlichen Geschichten, die sich tagtäglich auf See abspielen.
Show more...
3 days ago
50 minutes 3 seconds

hr2 Doppelkopf
"Ich hätte gerne auch mal was anderes gespielt" | Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders
"Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?" So heißt seine Autobiographie, die pünktlich zum 70. Geburtstag erscheint. (Wdh. vom 22.09.2025)
Show more...
6 days ago
54 minutes 25 seconds

hr2 Doppelkopf
“Ein bösartiger Tumor, das ist der Versuch der Natur sich unsterblich zu machen“ | Irina Berger, Pathologin
Pathologen sind schrullige Typen, die im Tatort die Leichen aufschlitzen? Nicht vollkommen falsch, aber doch nur ein sehr kleiner Ausschnitt von dem, was Pathologen tatsächlich tun. Prof. Dr. Irina Berger ist Chefärztin der Pathologie am Klinikum Kassel. Sie versucht jeden Tag zu entschlüsseln, wie krankes Gewebe sich entwickelt, um mit diesem Wissen Tumore zu bekämpfen - und zwar passgenau für jeden Patienten.
Show more...
1 week ago
52 minutes 21 seconds

hr2 Doppelkopf
“Ich bin ein Mensch, der den Hass hasst“ | Richard Sonnenfeldt, Chefdolmetscher Nürnberger Prozesse
Vor 80 Jahren, am 20. November 1945, begannen die Nürnberger Prozesse. Im Alter von nur 22 Jahren wurde damals Richard Sonnenfeldt zum Chef-Dolmetscher der US-Anklage berufen. In dieser Funktion war er maßgeblich an der Übersetzung und Vermittlung der Aussagen hochrangiger NS-Funktionäre beteiligt und durch diese Rolle erlangte Richard Sonnenfeldt weltweite Bekanntheit.
Show more...
1 week ago
55 minutes 2 seconds

hr2 Doppelkopf
"Ich bin nicht besessen" | Michael Maar, Literaturforscher
Weshalb sind Werke von Goethe, Kafka und Thomas Mann, aber auch die Autobiografie von Hildegard Knef stilistisch hervorragend, was bedeutet "Stil" überhaupt, was sind gute und schlechte Metaphern und wieso das Adjektiv "der Spazierstock unter den Wörtern"? Der Publizist und Essayist Michael Maar gilt als der "genaueste Leser des Literaturbetriebs".
Show more...
1 week ago
54 minutes 48 seconds

hr2 Doppelkopf
“Auf die Frage, wo siehst Du dich in zehn Jahren, ist meine Antwort: glücklich“ | Curse, Rapper
Der deutsche Rapper, Autor und Podcaster Michael Kurth zählt als Curse seit über zwei Jahrzehnten zu den prägenden Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hop. Nach 10 Jahren Erfolg fühlt er sich ausgebrannt und leer und entdeckt für sich die Meditation, macht eine Ausbildung in systemischer Therapie.
Show more...
1 week ago
53 minutes 11 seconds

hr2 Doppelkopf
"Wenn ich etwas wichtig finde zu sagen, sag ich das" | Rebecca Spilker, Autorin
"Niemand hierzulande schreibt gleichzeitig so schonungslos, anrührend, böse und komisch über die Verwuselungen von Pop, Kunst, Gesellschaft und Alltag wie Rebecca Spilker.” Sagt der Autor und Musiker Eric Pfeil über seine Kollegin. Im Doppelkopf gehen wir den Verwuselungen auf den Grund.
Show more...
2 weeks ago
52 minutes 19 seconds

hr2 Doppelkopf
"Stimme kann meistens viel mehr, als wir uns erlauben" | Claudia Velten, Stimm-, Sprech- und Atemtrainerin
Die Stimme wurde von den Landesmusikräten zum "Instrument des Jahres 2025" gewählt. Die Stimme ist aber auch der Spiegel zur Seele. Oft können wir Gefühle wie Angst, Trauer oder auch Freude nicht verbergen. Die Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin Claudia Velten ist fasziniert vom Instrument "Stimme". (Wdh. vom 24.07.2025)
Show more...
2 weeks ago
53 minutes 5 seconds

hr2 Doppelkopf
"Ich bin wahnsinnig offen für alle Formen der Musik" | Jonathan Hofmann, Dirigent, Chorleiter
Es waren vor allem die vielstimmigen Werke von Johann Sebastian Bach, die den Wallauer Pfarrerssohn Jonathan Hofmann schon früh für Musik begeisterten. Diese Begeisterung überträgt er heute als Dirigent von gleich mehreren Chören und deren Publikum.
Show more...
2 weeks ago
53 minutes 27 seconds

hr2 Doppelkopf
"Wir leben in einem Maß an Freiheit und Wohlstand, den es niemals vor uns gegeben hat" | Magnus Brechtken, Historiker
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor beim Institut für Zeitgeschichte in München und lehrt als Professor an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.
Show more...
3 weeks ago
53 minutes 31 seconds

hr2 Doppelkopf
“Musik muss Dich berühren, sie muss was mit Dir machen“ | Detlef Kinsler, Musikjournalist
Detlef Kinsler zählt seit über fünf Jahrzehnten zu den prägenden Musikjournalisten der Rhein-Main-Region. Mit scharfem Blick für lokale Talente und einer besonderen Nähe zur Szene begleitet er zahlreiche Bands seit ihren ersten Schritten.
Show more...
3 weeks ago
50 minutes 58 seconds

hr2 Doppelkopf
"Ich leide unter chronischem Fernweh" | Vanja Budde, Reisejournalistin
Vanja Budde lebt auf Asphalt, in Wäldern und auf Campingplätzen. Weil sie unter chronischem Fernweh leidet, hat sie vor fünf Jahren das Leben an einem festen Ort gegen ein mobiles Heim eingetauscht. Mit ihrem Wohnmobil reist sie durch Europa, arbeitet von unterwegs und genießt das Gefühl von Unvorhersehbarkeit.
Show more...
3 weeks ago
51 minutes 51 seconds

hr2 Doppelkopf
"Religion ist eine wichtige Quelle für Solidarität" | Yasemin El-Menouar, Soziologin
Yasemin El-Menouar beschäftigt sich bei der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh unter anderem mit dem Zusammenhang von Religion und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Soziologin leitet seit gut zehn Jahren den Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung. (Wdh. vom 07.07.2025)
Show more...
3 weeks ago
52 minutes 55 seconds

hr2 Doppelkopf
"Fotografie ist Wahrhaftigkeit, nicht Wirklichkeit" | Alexander von Reiswitz, Fotograf
Schon wenige Lebensdaten verraten den Abenteurer. Geboren wurde Alexander von Reiswitz im spanischen Malaga und besuchte dort die französische Schule. Zum Kunstgeschichtsstudium ging er erst nach München, dann nach Paris und wurde schließlich Architekt. (Wdh. vom 10.06.2025)
Show more...
4 weeks ago
56 minutes 23 seconds

hr2 Doppelkopf
"Wir sind der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig" | Andreas Henning, Direktor Museum Wiesbaden
Andreas Henning ist Kunsthistoriker, Experte für die italienische Renaissance, Spezialist für den Maler Raffael und seit fünf Jahren in Wiesbaden Museumsdirektor. (Wdh. vom 10.07.2025)
Show more...
1 month ago
53 minutes 48 seconds

hr2 Doppelkopf
"Ich bin ein Freiheitsfanatiker" | Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker
Ilko-Sascha Kowalczuk ist in der DDR geboren und bei sozialistischen Eltern aufgewachsen. Mit 12 Jahren meldete er sich freiwillig bei der NVA als künftiger Offizier - ein Fehler, wie er dann als Teenager feststellte. Er wurde zum Regime-Gegner, worüber auch das Verhältnis zu seinem Vater zerbrach.
Show more...
1 month ago
52 minutes 43 seconds

hr2 Doppelkopf
"Die einzige Konstante in meinem Leben ist die Literatur" | Wolfgang Rüger, Antiquar
Unser Gast im Doppelkopf ist der Antiquar Wolfgang Rüger. Ihn verband eine enge Freundschaft mit dem Schriftsteller Jürgen Ploog.
Show more...
1 month ago
54 minutes 9 seconds

hr2 Doppelkopf
"Wir müssen sehr stark und eilig in allen Bereichen nachsteuern" | Cathryn Clüver Ashbrook, Politologin
Cathryn Clüver Ashbrook ist Expertin für transatlantische Beziehungen und US-Politik. Die Deutsch-Amerikanerin, Jahrgang 1976, ist in der amerikanischen militärischen Community von Wiesbaden aufgewachsen. (Wdh. vom 01.07.2025)
Show more...
1 month ago
50 minutes 40 seconds

hr2 Doppelkopf
Kai Magnus Sting gehört zu den markantesten Stimmen des deutschen Kabaretts. Er ist Schriftsteller und Hörspielautor - und dabei immer ein wenig der Chronist des Alltags zwischen Ruhrgebietswitz und deutscher Tiefenschärfe. Mit seiner Mischung aus Sprachlust, Humor und literarischer Präzision hat er sich ein unverwechselbares Profil geschaffen.