Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/72/f9/dc/72f9dc6d-11af-cbbb-a8a1-3f17c2d0c1d2/mza_14728640084958350297.jpg/600x600bb.jpg
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
HRnetworx
3275 episodes
8 hours ago
In dieser Episode spreche ich mit Martin Gaedt, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, der mit seinem neuen Buch „Arbeit EINFACH lassen – Warum MEHR das Ziel verfehlt“ einen erfrischend provokativen Blick auf unsere Arbeitskultur wirft. Martin steht für Provotainment – provokant und unterhaltsam zugleich – und zeigt, wie wir uns von sinnloser Arbeit, endlosen Meetings und überflüssigen Routinen befreien können. Sein Ansatz: Wer 20 % wertlose Arbeit streicht, schafft Raum für Sinn, Wirkung und Freude. Im Gespräch geht es um die Kunst des Weglassens und dies nicht nur im Berufsleben, sondern auch in Bildung und Lehre. Gemeinsam beleuchten wir, wie sich Martins Ideen auf Schulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen übertragen lassen und was es bedeutet, didaktische Reduktion als Kulturveränderung zu begreifen. Weitere Themen dieser Episode: -Warum Weglassen mehr Wert schafft als Effizienzsteigerung. -Welche Parallelen es zwischen „Delete-Strategie“ und „Arbeit EINFACH lassen“ gibt. -Wie Humor und Provokation helfen, Denkblockaden zu lösen. Was Lehrende tun können, um Lernprozesse zu vereinfachen, ohne sie zu verflachen. Martins Botschaft ist klar: Weniger tun kann mehr bewirken, in Organisationen, Teams und Lernräumen. 🎧 Reinhören lohnt sich! Mehr zu Martin Gaedt findest du auf http://martingaedt.de/ . Oder auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/martingaedt/ Buch «Arbeit EINFACH lassen»: https://www.businessvillage.de/arbeit-einfach-lassen-warum-mehr-das-ziel-verfehlt.html Buch «Smart arbeiten mit der Delete-Strategie – Überflüssiges streichen, Produktivität steigern, kreatives Potenzial freisetzen: https://www.remote-verlag.de/products/smart-arbeiten-mit-der-delete-strategie?srsltid=AfmBOopdUkqL1WQJSMBmeBZVtfM93jY-krdUzVnNo4D5ddTV3rj6HKxK Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/
Show more...
Society & Culture
Education
RSS
All content for HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting is the property of HRnetworx and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode spreche ich mit Martin Gaedt, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, der mit seinem neuen Buch „Arbeit EINFACH lassen – Warum MEHR das Ziel verfehlt“ einen erfrischend provokativen Blick auf unsere Arbeitskultur wirft. Martin steht für Provotainment – provokant und unterhaltsam zugleich – und zeigt, wie wir uns von sinnloser Arbeit, endlosen Meetings und überflüssigen Routinen befreien können. Sein Ansatz: Wer 20 % wertlose Arbeit streicht, schafft Raum für Sinn, Wirkung und Freude. Im Gespräch geht es um die Kunst des Weglassens und dies nicht nur im Berufsleben, sondern auch in Bildung und Lehre. Gemeinsam beleuchten wir, wie sich Martins Ideen auf Schulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen übertragen lassen und was es bedeutet, didaktische Reduktion als Kulturveränderung zu begreifen. Weitere Themen dieser Episode: -Warum Weglassen mehr Wert schafft als Effizienzsteigerung. -Welche Parallelen es zwischen „Delete-Strategie“ und „Arbeit EINFACH lassen“ gibt. -Wie Humor und Provokation helfen, Denkblockaden zu lösen. Was Lehrende tun können, um Lernprozesse zu vereinfachen, ohne sie zu verflachen. Martins Botschaft ist klar: Weniger tun kann mehr bewirken, in Organisationen, Teams und Lernräumen. 🎧 Reinhören lohnt sich! Mehr zu Martin Gaedt findest du auf http://martingaedt.de/ . Oder auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/martingaedt/ Buch «Arbeit EINFACH lassen»: https://www.businessvillage.de/arbeit-einfach-lassen-warum-mehr-das-ziel-verfehlt.html Buch «Smart arbeiten mit der Delete-Strategie – Überflüssiges streichen, Produktivität steigern, kreatives Potenzial freisetzen: https://www.remote-verlag.de/products/smart-arbeiten-mit-der-delete-strategie?srsltid=AfmBOopdUkqL1WQJSMBmeBZVtfM93jY-krdUzVnNo4D5ddTV3rj6HKxK Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/
Show more...
Society & Culture
Education
https://artwork.captivate.fm/d1a79856-e91f-4d36-be70-17cbc1324408/268.jpg
Bau Dir Deine Zukunft - Mit Silvia Ziolkowski: #273 - „Bei allem Respekt“ – Wie du mit Klarheit & Haltung besser kommunizierst
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
40 minutes 56 seconds
1 week ago
Bau Dir Deine Zukunft - Mit Silvia Ziolkowski: #273 - „Bei allem Respekt“ – Wie du mit Klarheit & Haltung besser kommunizierst

🎙️ In dieser Episode von Bau dir deine Zukunft ist die Kommunikationsexpertin, Rhetoriktrainerin und Autorin Iris Zeppezauer zu Gast. Silvia Ziolkowski spricht mit ihr über eines der zentralsten Themen im Unternehmensalltag: Respektvolle und klare Kommunikation.

Du erfährst:

  • warum Respekt die Basis jeder guten Beziehung ist – beruflich wie privat
  • was Kommunikation mit innerer Haltung zu tun hat
  • wie du es schaffst, in männerdominierten Branchen sichtbar und gehört zu werden
  • warum „nett“ zu sein kein Zeichen von Schwäche ist
  • wie Klarheit und Statusverhalten deine Führung verändert
  • was Iris unter „natürlicher Autorität“ versteht
  • und warum wir mehr zuhören und weniger urteilen sollten

✨ Mit vielen praktischen Tipps, inspirierenden Gedanken und einer großen Portion Menschlichkeit.

👤 Mehr zu Iris Zeppezauer:

🌐 Website: www.sekundeeins.at

🎓 Online-Akademie: www.sekundeeins.at/akademie

📚 Bücher: www.sekundeeins.at/buch

📅 Du willst 30 Minuten mit Silvia über deine Zukunft sprechen?

👉 Hier Termin vereinbaren

🎧 Zukunftsohren gespitzt und reingehört!

Bist du bereit, deine Zukunft aktiv zu gestalten?

Lass uns gemeinsam den Grundstein für deine Zukunft legen – voller Inspiration, Verrücktheit und einem klaren „Wohin“ und „Warum“.

Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte in eine Zukunft voller Möglichkeiten: https://www.silvia-ziolkowski.de/kontakt/

Ich freue mich auf dich und deine Ideen! 🚀


------------------------

👤 Mehr zu Silvia

👉 Zukunftsentwickler-Seite

👉 Führungskräfte-Zirkel

📚 Bücher

🌐 LinkedIn

👉 Instagram

👉 YouTube

HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
In dieser Episode spreche ich mit Martin Gaedt, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, der mit seinem neuen Buch „Arbeit EINFACH lassen – Warum MEHR das Ziel verfehlt“ einen erfrischend provokativen Blick auf unsere Arbeitskultur wirft. Martin steht für Provotainment – provokant und unterhaltsam zugleich – und zeigt, wie wir uns von sinnloser Arbeit, endlosen Meetings und überflüssigen Routinen befreien können. Sein Ansatz: Wer 20 % wertlose Arbeit streicht, schafft Raum für Sinn, Wirkung und Freude. Im Gespräch geht es um die Kunst des Weglassens und dies nicht nur im Berufsleben, sondern auch in Bildung und Lehre. Gemeinsam beleuchten wir, wie sich Martins Ideen auf Schulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen übertragen lassen und was es bedeutet, didaktische Reduktion als Kulturveränderung zu begreifen. Weitere Themen dieser Episode: -Warum Weglassen mehr Wert schafft als Effizienzsteigerung. -Welche Parallelen es zwischen „Delete-Strategie“ und „Arbeit EINFACH lassen“ gibt. -Wie Humor und Provokation helfen, Denkblockaden zu lösen. Was Lehrende tun können, um Lernprozesse zu vereinfachen, ohne sie zu verflachen. Martins Botschaft ist klar: Weniger tun kann mehr bewirken, in Organisationen, Teams und Lernräumen. 🎧 Reinhören lohnt sich! Mehr zu Martin Gaedt findest du auf http://martingaedt.de/ . Oder auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/martingaedt/ Buch «Arbeit EINFACH lassen»: https://www.businessvillage.de/arbeit-einfach-lassen-warum-mehr-das-ziel-verfehlt.html Buch «Smart arbeiten mit der Delete-Strategie – Überflüssiges streichen, Produktivität steigern, kreatives Potenzial freisetzen: https://www.remote-verlag.de/products/smart-arbeiten-mit-der-delete-strategie?srsltid=AfmBOopdUkqL1WQJSMBmeBZVtfM93jY-krdUzVnNo4D5ddTV3rj6HKxK Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/