Home
Categories
EXPLORE
History
Business
Society & Culture
Comedy
Education
Music
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/72/f9/dc/72f9dc6d-11af-cbbb-a8a1-3f17c2d0c1d2/mza_14728640084958350297.jpg/600x600bb.jpg
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
HRnetworx
3275 episodes
1 day ago
In dieser Episode spreche ich mit Martin Gaedt, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, der mit seinem neuen Buch „Arbeit EINFACH lassen – Warum MEHR das Ziel verfehlt“ einen erfrischend provokativen Blick auf unsere Arbeitskultur wirft. Martin steht für Provotainment – provokant und unterhaltsam zugleich – und zeigt, wie wir uns von sinnloser Arbeit, endlosen Meetings und überflüssigen Routinen befreien können. Sein Ansatz: Wer 20 % wertlose Arbeit streicht, schafft Raum für Sinn, Wirkung und Freude. Im Gespräch geht es um die Kunst des Weglassens und dies nicht nur im Berufsleben, sondern auch in Bildung und Lehre. Gemeinsam beleuchten wir, wie sich Martins Ideen auf Schulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen übertragen lassen und was es bedeutet, didaktische Reduktion als Kulturveränderung zu begreifen. Weitere Themen dieser Episode: -Warum Weglassen mehr Wert schafft als Effizienzsteigerung. -Welche Parallelen es zwischen „Delete-Strategie“ und „Arbeit EINFACH lassen“ gibt. -Wie Humor und Provokation helfen, Denkblockaden zu lösen. Was Lehrende tun können, um Lernprozesse zu vereinfachen, ohne sie zu verflachen. Martins Botschaft ist klar: Weniger tun kann mehr bewirken, in Organisationen, Teams und Lernräumen. 🎧 Reinhören lohnt sich! Mehr zu Martin Gaedt findest du auf http://martingaedt.de/ . Oder auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/martingaedt/ Buch «Arbeit EINFACH lassen»: https://www.businessvillage.de/arbeit-einfach-lassen-warum-mehr-das-ziel-verfehlt.html Buch «Smart arbeiten mit der Delete-Strategie – Überflüssiges streichen, Produktivität steigern, kreatives Potenzial freisetzen: https://www.remote-verlag.de/products/smart-arbeiten-mit-der-delete-strategie?srsltid=AfmBOopdUkqL1WQJSMBmeBZVtfM93jY-krdUzVnNo4D5ddTV3rj6HKxK Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/
Show more...
Society & Culture
Education
RSS
All content for HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting is the property of HRnetworx and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode spreche ich mit Martin Gaedt, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, der mit seinem neuen Buch „Arbeit EINFACH lassen – Warum MEHR das Ziel verfehlt“ einen erfrischend provokativen Blick auf unsere Arbeitskultur wirft. Martin steht für Provotainment – provokant und unterhaltsam zugleich – und zeigt, wie wir uns von sinnloser Arbeit, endlosen Meetings und überflüssigen Routinen befreien können. Sein Ansatz: Wer 20 % wertlose Arbeit streicht, schafft Raum für Sinn, Wirkung und Freude. Im Gespräch geht es um die Kunst des Weglassens und dies nicht nur im Berufsleben, sondern auch in Bildung und Lehre. Gemeinsam beleuchten wir, wie sich Martins Ideen auf Schulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen übertragen lassen und was es bedeutet, didaktische Reduktion als Kulturveränderung zu begreifen. Weitere Themen dieser Episode: -Warum Weglassen mehr Wert schafft als Effizienzsteigerung. -Welche Parallelen es zwischen „Delete-Strategie“ und „Arbeit EINFACH lassen“ gibt. -Wie Humor und Provokation helfen, Denkblockaden zu lösen. Was Lehrende tun können, um Lernprozesse zu vereinfachen, ohne sie zu verflachen. Martins Botschaft ist klar: Weniger tun kann mehr bewirken, in Organisationen, Teams und Lernräumen. 🎧 Reinhören lohnt sich! Mehr zu Martin Gaedt findest du auf http://martingaedt.de/ . Oder auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/martingaedt/ Buch «Arbeit EINFACH lassen»: https://www.businessvillage.de/arbeit-einfach-lassen-warum-mehr-das-ziel-verfehlt.html Buch «Smart arbeiten mit der Delete-Strategie – Überflüssiges streichen, Produktivität steigern, kreatives Potenzial freisetzen: https://www.remote-verlag.de/products/smart-arbeiten-mit-der-delete-strategie?srsltid=AfmBOopdUkqL1WQJSMBmeBZVtfM93jY-krdUzVnNo4D5ddTV3rj6HKxK Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/
Show more...
Society & Culture
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/72/f9/dc/72f9dc6d-11af-cbbb-a8a1-3f17c2d0c1d2/mza_14728640084958350297.jpg/600x600bb.jpg
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #428 Einsatz von KI-basierter Personaldiagnostik im Bereich mentale Gesundheit
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
48 minutes 12 seconds
3 days ago
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #428 Einsatz von KI-basierter Personaldiagnostik im Bereich mentale Gesundheit

Achtung (Werbung in eigener Sache): 

Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" kaufen (Lieferung im Oktober 2025):

Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195

Amazon: https://bit.ly/44aajaP

Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417

Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.

 

Mein Gast:

Katharina Gillessen (Psychologin, Unternehmerin und Gründerin von EMPWR People)

Katharina Gillessen ist Psychologin, Unternehmerin und Gründerin von EMPWR People | Institute for Development and Personal Growth. Als Spezialistin für Leadership, Kompetenzmanagement und Mental Health begleitet Katharina seit über zehn Jahren Unternehmen dabei, Menschen und Organisationen nachhaltig zu entwickeln.

Mit EMPWR People hat sie sich auf Personaldiagnostik und mentale Gesundheit spezialisiert – zwei Themen, die sie mit wissenschaftlicher Tiefe, Empathie und Innovationsgeist verbindet. Aktuell arbeitet Katharina an nichts Geringerem als einer Revolution im Bereich Mental Health, denn sie ist Teil der Entwicklung von NAIA, dem weltweit ersten AI Mental Health Coach, der Menschen dabei unterstützt, Stress zu bewältigen, emotionale Intelligenz zu stärken und gesünder zu führen.

Katharina steht für einen neuen Blick auf Leadership und Personalentwicklung – evidenzbasiert, empathisch und zukunftsorientiert.

Thema:

Mit Katharina Gillessen (Psychologin, Unternehmerin und Gründerin von EMPWR People) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 428 darüber gesprochen, wie der Einsatz von KI-basierter Personaldiagnostik im Bereich mentaler Gesundheit unterstützen kann. Herzlichen Dank an Katharina für die vielen guten Tipps zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören! 

Personaldiagnostik und mentale Gesundheit?

  • Stresserleben sollte gemessen und bewertet werden. Klassische Warnsignale sind:
    • Mitarbeitende fühlen sich nicht sehr verbunden mit dem Unternehmen (bin ich nur eine Nummer oder leiste ich einen Beitrag)
    • Wertschätzung und Feedback dazu
  • Relief-Analyse mit Fokus auf:
    • soziale Prägung, Motivatoren und psychologische Grundbedürtnisse und deren Ausprägungen in Stress-Situationen) 
    • Innere Antreiber können analysiert werden (emotionale und kognitive Antreiber)
    • Stress-Index wird gemessen (wo steht die Person aktuell eigentlich)
  • Coping-Strategien sollten präventiv in Unternehmen entwickelt werden (Bewältigungsstrategien, die Menschen nutzen, um mit Stress, schwierigen Situationen oder Krisen umzugehen)
  • Ergebnisse der letzten Jahre zeigen, dass ca. 15% aller Mitarbeitenden Stress während der Arbeit empfinden und ca. 5 % aller Mitarbeitenden benötigen eigentlich sofort eine Maßnahme, um die mentale Gesundheit zu stabilisieren
  • Bevor sich Unternehmen dazu entscheiden, in das Thema mentale Gesundheit tiefer einzusteigen, ist es sehr wichtig, dass das Unternehmen eine Strategie für Prävention und Reaktion im Vorfeld entwickelt hat
  • Wie können sich Unternehmen heute diesbezüglich Unterstützung holen?
    • heute gibt es virtuelle KI-basierte Assistenten (NAIA), die dabei tiefgehend unterstützen können
    • NAIA erstellt Fragen und interpretiert die Antworten und liefert die Ergebnisse den Mitarbeitenden
    • Mit Voice, Chat oder Video kann ich mit NAIA interagieren und mir konkrete Hilfestellungen abholen
    • sämtliche personenbezogenen Daten werden natürlich anonymisiert und dsgvo-konform behandelt

#Personaldiagnostik #Mentalegesundheit #Talententwicklung #Leadership #PsychologischeSicherheit #Führung #GesundeUnternehmenskultur #GainTalentspodcast

Shownotes Links - Katharina Gillessen

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-gillessen-1934b6140/

Webseite: https://empwr-people.de/ 

Der KI Mental Health Coach: https://www.naia.coach   



Links Hans-Heinz Wisotzky: 

Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog

Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast

Bücher:

Neu (jetzt überall zu kaufen): Die perfekte Employee Journey und Experience

https://link.springer.com/book/9783662714195

Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience

https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience

 

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/

LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents

XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv

Facebook https://www.facebook.com/GainTalents

Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

Youtube https://bit.ly/2GnWMFg



HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
In dieser Episode spreche ich mit Martin Gaedt, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, der mit seinem neuen Buch „Arbeit EINFACH lassen – Warum MEHR das Ziel verfehlt“ einen erfrischend provokativen Blick auf unsere Arbeitskultur wirft. Martin steht für Provotainment – provokant und unterhaltsam zugleich – und zeigt, wie wir uns von sinnloser Arbeit, endlosen Meetings und überflüssigen Routinen befreien können. Sein Ansatz: Wer 20 % wertlose Arbeit streicht, schafft Raum für Sinn, Wirkung und Freude. Im Gespräch geht es um die Kunst des Weglassens und dies nicht nur im Berufsleben, sondern auch in Bildung und Lehre. Gemeinsam beleuchten wir, wie sich Martins Ideen auf Schulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen übertragen lassen und was es bedeutet, didaktische Reduktion als Kulturveränderung zu begreifen. Weitere Themen dieser Episode: -Warum Weglassen mehr Wert schafft als Effizienzsteigerung. -Welche Parallelen es zwischen „Delete-Strategie“ und „Arbeit EINFACH lassen“ gibt. -Wie Humor und Provokation helfen, Denkblockaden zu lösen. Was Lehrende tun können, um Lernprozesse zu vereinfachen, ohne sie zu verflachen. Martins Botschaft ist klar: Weniger tun kann mehr bewirken, in Organisationen, Teams und Lernräumen. 🎧 Reinhören lohnt sich! Mehr zu Martin Gaedt findest du auf http://martingaedt.de/ . Oder auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/martingaedt/ Buch «Arbeit EINFACH lassen»: https://www.businessvillage.de/arbeit-einfach-lassen-warum-mehr-das-ziel-verfehlt.html Buch «Smart arbeiten mit der Delete-Strategie – Überflüssiges streichen, Produktivität steigern, kreatives Potenzial freisetzen: https://www.remote-verlag.de/products/smart-arbeiten-mit-der-delete-strategie?srsltid=AfmBOopdUkqL1WQJSMBmeBZVtfM93jY-krdUzVnNo4D5ddTV3rj6HKxK Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/