Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/02/41/ff/0241ff0f-dad6-da8c-2f35-200c0dcbb71a/mza_6716178745831867141.jpg/600x600bb.jpg
Hörst du?!
Manfred Hofferer
278 episodes
1 day ago
Miteinander an der Zukunft arbeiten.
Show more...
Education
Business,
Science
RSS
All content for Hörst du?! is the property of Manfred Hofferer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Miteinander an der Zukunft arbeiten.
Show more...
Education
Business,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/02/41/ff/0241ff0f-dad6-da8c-2f35-200c0dcbb71a/mza_6716178745831867141.jpg/600x600bb.jpg
Pädagogik, Lehren, Lernen "Das Problem der Kompetenzorientierung"
Hörst du?!
8 minutes
2 weeks ago
Pädagogik, Lehren, Lernen "Das Problem der Kompetenzorientierung"
Das Problem der Kompetenzorientierung. Was wird übersehen? Das Wort „Kompetenzorientierung“ ist in der Bildungslandschaft allgegenwärtig. Es klingt modern, handlungsorientiert und nach einer pragmatischen Antwort auf die Anforderungen einer komplexen Welt. Lernende sollen nicht mehr nur „wissen“, sie sollen „können“, und auf den ersten Blick scheint die Fokussierung auf das Ergebnis, auf die sichtbare Handlungskompetenz, einleuchtend zu sein. Was aber, wenn dieser Fokus auf das „Können“ zu einer Verengung dessen führt, was Bildung eigentlich leisten soll? Was, wenn die Messbarkeit des Lernerfolgs wichtiger wird als der Lernprozess selbst? Aus pädagogischer Sicht wirft das Konzept der Kompetenzorientierung, insbesondere im non-formalen, also außerschulischen Bereich, erhebliche Fragen auf … mehr dazu im Beitrag.
Hörst du?!
Miteinander an der Zukunft arbeiten.