Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/27/e8/c4/27e8c4d8-cc13-2101-a779-fcc2492759df/mza_1944808807281458643.png/600x600bb.jpg
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
Anja und Céline
34 episodes
5 days ago
«Willkommen bei Härzschlag! Der Podcast von Anja und Céline der dich mitnimmt in die faszinierende Welt der Pflege. Begleite zwei leidenschaftliche Pflegefachpersonen durch ihren Alltag. Sie teilen nicht nur spannende Geschichten, sondern plaudern auch mit Humor und Herz über die Herausforderungen und Erfahrungen in der Pflegewelt. Tauche ein in eine unterhaltsame Mischung aus persönlichen Erlebnissen, tiefgründigen Gesprächen und lustigen Anekdoten aus dem Pflegealltag. Hier wird gelacht, gelernt und mitgefühlt- für alle die mehr über die Geschichten hinter der Spitalfassade erfahren möchten. Hör rein in die Welt von Härzschlag!»
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Härzschlag - dr Podcast usem Spitau is the property of Anja und Céline and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Willkommen bei Härzschlag! Der Podcast von Anja und Céline der dich mitnimmt in die faszinierende Welt der Pflege. Begleite zwei leidenschaftliche Pflegefachpersonen durch ihren Alltag. Sie teilen nicht nur spannende Geschichten, sondern plaudern auch mit Humor und Herz über die Herausforderungen und Erfahrungen in der Pflegewelt. Tauche ein in eine unterhaltsame Mischung aus persönlichen Erlebnissen, tiefgründigen Gesprächen und lustigen Anekdoten aus dem Pflegealltag. Hier wird gelacht, gelernt und mitgefühlt- für alle die mehr über die Geschichten hinter der Spitalfassade erfahren möchten. Hör rein in die Welt von Härzschlag!»
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/34)
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#34 - Winterzeit ist Virenzeit – Tipps vom Infektiologen Philipp Jent

Winterzeit bringt nicht nur Kerzenlicht, Kuschelsocken und romantische Filme mit sich. Die kleinen fiesen Viren erreichen zwischen Nebel und Dunkelheit ihre Höchstform und wandern erfreut von einem Wirt zum anderen.

Philipp Jent’s medizinischer Werdegang führte ihn übermehrere Fachgebiete schliesslich in die Infektiologie. Mit fundiertem Wissen klärt er über Infekte der oberen und unteren Atemwege auf – das auf eine sympathische, praxisnahe Art. Besonders schätzen wir, dass er auf umsetzbare und alltagstaugliche Massnahmen setzt, um die Ausbreitung von Viren wirksam einzudämmen.

In diesem Sinne wünschen wir euch gesunde und gelasseneWintermonate! 😊


Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
6 days ago
55 minutes 15 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#33 - Stürze: Stolperfallen und Folgeschäden

Wie ein Moment das Leben verändern kann – Ursachen, Risikofaktoren und Präventionsmassnahmen. Stürze sind die häufigste Unfallursache in der Schweiz.  Auch im Spital stürzen Patienten und Patientinnen, trotz aller Vorsichtsmassnahmen. Was macht das mit uns Pflegenden und wer haftet dafür? Was können wir alle tun,damit Stürze verhindert werden können?  Wir schauen, was die Zahlen dazu sagen.

  • Sturzprävention in der Gesundheitsversorgung | BFU
  • Sturz_Praevention_Umschlag
  • Sturzpraevention.pdf
  • https://www.bfu.ch/de/die-bfu/doi-desk/10-13100-bfu-2-553-01-2025
  • 2021_Rapport_chutes_DE.pdf
  • Sturz ist der häufigste Unfallhergang in der Schweiz | BFU
  • Fahrlässigkeit | SpringerLink
  • 2021_Fakten_u_Zahlen_DE (1).pdf
  • Qualitätsmessung zu Stürzen und Wundliegen in Schweizer Spitälern | Berner Fachhochschule BFH
  • Via_-_Best-Practice-Studie_Sturzpraevention_-_Zusammenfassung_und_Empfehlungen.pdf


Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
2 weeks ago
1 hour 30 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#32 - Kardiopsychologie-Herz und Psyche im Gleichgewicht

Gesundheitliche Probleme des Herzens beeinflussen unserpsychisches Wohlergehen. Aber welchen Einfluss hat unsere Psyche auf das Herz?All diesen Fragen gehen wir heute mit Sven Schmutz auf den Grund. Er ist der Leitende Psycholog der Kardiopsychologie am Berner Inselspital. So viel schon mal vorweg: Körperliche und seelische Leiden sind in einer ständigen Wechselwirkung und das Fachgebiet der Kardiopsychologie hochinteressant!


  • Kardiopsychologie Insel


Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
1 month ago
1 hour 7 minutes 38 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#31 - Finanziell stark mit Teilzeit

Heute verlassen wir das Spital und widmen uns einem Thema, das uns alle betrifft: Finanzen. Der Pflegeberuf steht exemplarisch für Teilzeitarbeit –wie gelingt finanzielle Selbstbestimmung bei reduziertem Pensum? Angela Mygind, Gründerin des Finanzblogs Miss Finance und Host des Podcasts Money Matters, teilt in dieser Folge praktische Tipps für alle, die in Teilzeit arbeiten und ihre Finanzen klug und selbstbewusst planen wollen.

 

  • Miss Finance Beispiel fürZinseszinsrechner


Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
1 month ago
49 minutes 54 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#30 - Hotellerie im Spital - weit mehr als eine Tasse Tee!

Heute nimmt uns Conny in die Welt der Hotellerie mit. Alsgelernte Köchin und Herzblutgastronomin hat sie das Umsorgen von Menschen im Blut! Ihre Einblicke zeigen eindrücklich auf, wo ihre tägliche Arbeit einen Mehrwert für Patient:innen bietet. Es sind die kleinen Gesten im Alltag, dieden Spitalaufenthalt mit positiven Erlebnissen verknüpfen. Das richtige Getränk kann Wohlbefinden auslösen und manchmal auch Trost spenden. Die verschiedenen Kostformen zu kennen und die Patient:innen mit der richtigen Nahrung zu versorgen sind Kernkompetenzen der Hotellerie. Connys Begeisterung ist spürbar und zaubert gewiss ganz vielen Personen im Spital ein Lächeln ins Gesicht!

  • Insel Gruppe
  • Insel Patienten-Hotellerie


Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
2 months ago
50 minutes 13 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#29 - Party, Hobby, Arbeit – Prioritäten, wie sie sein sollten

Wieder einmal eine Folge zu zweit. Da gibt’s ein Sammelsurium: Wir erzählen von unserem Auftritt am Inselfest und der grossen Party danach. Nutzen die Folge auch um FAQ’s zu beantworten: Wir beschreiben unser professionelles Podcaststudio (mit Kuscheldecken) und was wir alles machen, damit ihr alle zwei Wochen eine neue Folge hören könnt. Last but not least beantworten wir Fragen zu unserem Berufsalltag.

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
2 months ago
53 minutes 30 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#28 - Neonatologie - wenn das Leben zu früh startet

Die Neonatologie kümmert sich um Neugeborene, die zu früh auf die Welt gekommen sind oder direkt nach der Geburt Unterstützung brauchen. Wie es ist, mit diesen kleinen, hilfsbedürftigen und oft sehr zähen Neugeborenen zu arbeiten, erzählt uns Julia. Sie ist Pflegefachfrau auf der Neonatologie im Berner Inselspital. Auch die Eltern der Babys brauchen in dieser schweren Zeit viel Unterstützung und werden wo immer möglich eingebunden. Sei es beim «Känguruen» oder der Körperpflege.

  • Kinderklinik der Insel / Neonatologie
  • Wikipedia, Neonatologie
  • Liste von Perinatalzentren in der Schweiz – Wikipedia
  • BBl 2011 8099 - Entscheid zur Planung derhochspezialisierten Medizin (HSM) im Bereich der Neugeborenen-Intensivpflege | Fedlex
  • Gesundheit der Neugeborenen | Bundesamt für Statistik - BFS
  • Gestationsalter - DocCheck Flexikon
  • Frühgeburt | Folgen, Komplikationen, Kinderintensivpflege -GIP
  • Frühgeburt| Neonatologie | zu früh geboren | Komplikationen


Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
3 months ago
56 minutes 1 second

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#27 - Schlaflos im Spital

Anja und Céline haben in dieser Folge einiges zu besprechen,bevor sie sich nach einem regen Austausch dem Thema Schlaf widmen.

Patient:innen geben an, während ihres Spitalaufenthaltesunter Schlafmangel und schlechter Schlafqualität zu leiden. Dies stört den Genesungsprozess und hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Diese Fakten sind Grund genug sich diesem Thema zu widmen. Was können wir Fachpersonen beitragen um den Schlaf unserer Patient:innen zu verbessern? Gibt es auch Massnahmen, welche sie selbst treffen können?

  • PharmaWiki - Melatonin
  • Bfs.admin.statistiken
  • Schlafmangel im Spital

Buchtipp: Albrecht Vorster (Schlafforscher) «Warum wirschlafen»Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
3 months ago
52 minutes 50 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#26 - Hirnschlag! Und jetzt?

Ein Hirnschlag trifft unerwartet ein und äussert sich durch unterschiedliche Symptome. Die gängigsten zu kennen, um im Verdachtsfall richtig reagieren zu können, spart wertvolle Zeit! Melanie und Uwe arbeiten auf einer Stroke-Unit und zeigen uns verschiedene Verläufe auf. Wir erfahren, was ein Hirnschlag ist, wie er erkannt und behandelt wird und worauf man sich bei der Therapie und Rehabilitation einstellen muss. Und die Begeisterung, die sie für ihre Arbeit fühlen, ist ansteckend!

  • Hirnschlaghilfe-Schweiz
  • Hirnschlag
  • Stroke-center

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
3 months ago
36 minutes 59 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#25 - Dreamteam Ärzt:in und Pflege

Der Herr Doktor und die Krankenschwester …das war mal! Heute gibt es Pflegefachmänner und Ärztinnen und die gemeinsame Versorgung der Patient:innen basiert längst nicht mehr auf das alleinige Ausführen ärztlicher Verordnungen. Medizinische und pflegerische Aspekte werden besprochen und es wird nach optimalen Behandlungsstrategien gestrebt. Hanna ist Ärztin und zusammen beleuchten wir heute unsere Sicht und Wünsche zur Zusammenarbeit vom ärztlichen und pflegerischen Dienst. Als Team! Für eine optimale Patientenversorgung!

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
4 months ago
46 minutes 36 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#24 - Essstörungen bei Jugendlichen

Wenn das Essverhalten den Familienalltag beeinträchtigt…Anita arbeitet nun seit 3 Jahren im Therapiezentrum für Essstörungen und kümmert sich um Jugendliche, welche stationäre Betreuung brauchen. Anorexia nervosa, Bulimie, ARFID.. die Erkrankungen sind unterschiedlich. Ziel ist es,dass die Jugendlichen wieder zunehmen und lernen mit ihrer Essstörung umzugehen. Um dies zu erreichen, braucht es ein multidisziplinäres Team, die Familie und das Commitment der Jugendlichen.

  • Essstörungen
  • Therapiezentrum Essstörungen – UPD Bern


Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠


Show more...
4 months ago
52 minutes 14 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#23 - Der Weg deiner Blutspende

Hast du dir schon mal überlegt, was mit deiner Blutspendepassiert, bis sie einer Person verabreicht wird? Adrian Flury, Mediensprecher des interregionalen Blutspendedienstes Bern gewährt uns in der heutigen Folge Blicke hinter die Kulissen der Blutspendedienste. Wir im Spital sind immerdankbar, wenn wir Blutprodukte im Labor bestellen können. Es gibt Situationen, da geht es nicht mehr ohne.  Um denBedarf an Blutprodukten zu decken, arbeiten die Schweizer Blutspendezentren und Spitäler eng zusammen.

  • Interregionale Blutspende SRK
  • Blutspende.ch
  • xing_Adrian_Fluri

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
5 months ago
41 minutes 23 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#22 - Frauen in Führungspositionen

Werden im Spital die Chefsessel hauptsächlich von Frauenbesetzt? Der Anteil an weiblichen Mitarbeiterinnen ist in den Spitälern hoch. Führt dies automatisch zu einem höheren weiblichen Anteil von Führungskräften? In dieser Folge lernen wir Anne-Kathrins Weg zur Teamleitung Pflege IMC kennen. Sie zeigt uns auf welche Gründe sie motivierte sich für die Stelle zu bewerben, und wie sie den Spagat zwischen Job, Familie und «me-time» schafft. Die Ansprüche an die Spitäler sind gewachsen, der finanzielle Druck steigt und derPersonalmangel ist eine Tatsache. Wie spürt Anne-Kathrin dies in ihrem beruflichen Alltag und was sind ihre grössten Herausforderungen?

  • Der Frauenanteil in Leitungsfunktionen und Verwaltungsräten von Schweizer Firmen ist gestiegen.
  • Löhne im Gesundheitswesen: Frauen verdienen immer noch weniger als Männer Frauen in Führungspositionen der sozialen Arbeit

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
5 months ago
45 minutes 27 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#21 - Die Folge die keine ist

Nachdem wir in der letzten Folge die spannende Entwicklung der Pflege in den letzten 50 Jahren angeschaut haben, wollten wir nun noch weiter zurück in die Vergangenheit reisen und einen Blick in die Entwicklungder Pflege und der Medizin werfen. Nun, die Aufnahmen überzeugen aus diversen Gründen nicht, weshalb wir uns entschlossen haben die Folge nicht auszustrahlen. Nächste Woche sind wir zurück. 😊

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
6 months ago
1 minute 8 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#20 - Von der Berufung zur Profession - der Wandel der Pflege

Dank Schwester Esther reisen Schwester Anja und Céline in längst vergangene Zeiten. Mit Pflegetracht und Häubchen ausgerüstet stöbern sie in den Geschichtsbüchern und begleiten Esther, die 1971 in die Schwesterschule eingetreten ist. Vieles hat sich seither verändert und doch hat der Beruf der Krankenschwester immer noch viele Gemeinsamkeiten mit der heutigen Krankenpflege.

Spital


Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
6 months ago
1 hour 10 minutes 38 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#19 - Scham und Ekel, unsere Begleiter

Zwischendurch ein wenig Ekel gehört wie die Prise Salz imGebäck zum Pflegeberuf. Dass unsere Patient:innen ihre Schamgefühle nicht zu Hause lassen ist uns bewusst. Wie stark fliessen unsere eigenen Schamgefühle in den Berufsalltag? Und wie gehen wir mit den starken Emotionen um? …

  •  Schamgefühl – Wikipedia                           
  • Ekel – Wikipedia

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
6 months ago
1 hour 5 minutes 22 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#18 - Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten im Pflegeberuf

Heute lernen wir dank Mirjam, Leiterin Berufsbildung Pflege,welche Wege zum Beruf der FAGE, Pflegefachfrau HF / FH, Pflegefachmann HF / FH, NDS Intensivpflege usw führen. Sie bringt Klarheit in die Bildungslandschaft und erläutert, welche Voraussetzungen es für die unterschiedlichen Bildungswege braucht.

  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH
  • Pflegekarriere
  • Oda santé

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
7 months ago
36 minutes 22 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#17 - Mitten im Studium Pflegefachmann HF

Louis ist im 3.Semster zum Pflegefachmann HF Fokus F (Kinder, Jugendliche, Familien und Frauen) am Berner Bildungszentrum Pflege. Als junger Mann unter vielen Berufskolleginnen gewährt er uns Einblicke in sein Studium und in seine unterschiedlichen Erfahrungen, die er auf seinem bisherigen Weg zum Pflegefachmann gemacht hat. Das nächste Praktikum führt ihn auf die Neonatologie. Die grossen Herausforderungen im Studium sind klar der Zeitmangel und die daraus folgenden Missstimmungen. Dennoch brennt sein Herz für diesen Beruf und er schätzt die Arbeit mit den Patient:innen und die grosse Dankbarkeit der Angehörigen.

  • Berner BildungszentrumPflege
  • Inselgruppe
  • Fokus F – Pflege HF Schwerpunkt  Kinder, Jugendliche, Familien und Frauen - BZPflege

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
7 months ago
57 minutes 3 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#16 - Wenn aus Covid Long-Covid wird

An Covid erkrankt sind viele. Doch was ist, wenn der Virus Teil des Lebens bleibt und sich im Alltag der Betroffenen als unliebsamer Begleiter einnistet? Long-Covid stellt jede:n Betroffene:n vor Herausforderungen. Manuela lebt seit 4 Jahren damit und erzählt uns ihre eindrückliche Geschichte. Ihre Not hat sie sinnvoll umgesetzt. Die gelernte Intensivpflegefachfrau ist Mitglied von Long-Covid Schweiz und unterstützt mit dem Verein Betroffene und macht die Auswirkungen von Long-Covid sichtbar.

  • Long Covid Schweiz
  • Long Covid Kids Schweiz
  • Long Covid Schweiz Youtube

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
8 months ago
58 minutes 16 seconds

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#15 - Covid 19, und wir mittendrin!

Wir erinnern uns an Covid 19 und dessen unmittelbaren Auswirkungen! Jeder Mensch auf dieser Welt hat die Coronapandemie auf seine Weise erlebt und niemanden hat es kalt gelassen. Céline hat vieles in ihrem Tagebuch festgehalten und Anja trägt die Bilder der Covidpatienten auf der Intensivstation noch in sich. Für uns alle war es eine prägende und teils erschreckende Zeit. 5 Jahre sind seither vergangen und wir blicken mit Abstand zurück und ziehen Bilanz.

  • Rundschau - Welle der Ungeimpften, Wildes Bauen, Flucht aus Kabul - Play SRF
  • Rundschau - Ade Corona: Was nach zwei Jahren zurückbleibt - Play SRF

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Show more...
8 months ago
1 hour 17 minutes

Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
«Willkommen bei Härzschlag! Der Podcast von Anja und Céline der dich mitnimmt in die faszinierende Welt der Pflege. Begleite zwei leidenschaftliche Pflegefachpersonen durch ihren Alltag. Sie teilen nicht nur spannende Geschichten, sondern plaudern auch mit Humor und Herz über die Herausforderungen und Erfahrungen in der Pflegewelt. Tauche ein in eine unterhaltsame Mischung aus persönlichen Erlebnissen, tiefgründigen Gesprächen und lustigen Anekdoten aus dem Pflegealltag. Hier wird gelacht, gelernt und mitgefühlt- für alle die mehr über die Geschichten hinter der Spitalfassade erfahren möchten. Hör rein in die Welt von Härzschlag!»