Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3c/19/34/3c193486-a8dd-cfad-b5d9-e0c182bc0685/mza_13501443341363100224.jpeg/600x600bb.jpg
HUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden
Brigitte Huber und Stephan Seiler
9 episodes
3 days ago

Die Sache mit dem Älterwerden ist der Podcast für alle, die älter werden wollen, ohne sich alt zu fühlen.

Brigitte Huber (61) und Stephan Seiler (45) sprechen jede Woche über das, was sich verändert – im Kopf, im Körper und im Leben.

Mit Gästen, Geschichten und einem Blick aufs Alter, der neugierig macht statt Angst.


Brigitte und Stephan sprechen über das, was früher oder später wohl alle beschäftigt.


  • Wie bleibe ich geistig und körperlich fit? 
  • Was am Älterwerden wird besser, was schlechter – abgesehen von Haarausfall? Bindegewebe und Falten
  • Kann ich jetzt noch den Kilimandscharo besteigen? Und will ich das überhaupt?
  • Wie verändern sich Liebe, Arbeit, Freundschaft – und der Sex? 
  • Wie gehe ich um mit Endlichkeit und Verlust? Was gibt meinem Leben Sinn – heute und in Zukunft? 
  • Kann die künstliche Intelligenz das Älterwerden verschönern?
  • Will ich mich nochmal verändern?
  • Welche Macken darf ich behalten und welche sollte ich schleunigst loswerden? 
  • Mit welchen Maßnahmen können wir alle 100 werden? Oder ist das Gerede über Langlebigkeit (neudeutsch Longevity genannt) nur Blabla?
  • Was bringt es mir, mein biologisches oder gefühltes Alter zu ermitteln?
  • Wie kann ich meine Zeit dehnen?Was kann ich noch neu lernen? Gibt es noch Dinge, die ich zum ersten Mal warten noch auf mich? 
  • Was kann ich tun, um meine Lust auf ein bewusst gelebtes Leben jenseits der 40, 50, 60, 70 oder 80 zu bewahren?
  • Und wann ist man wirklich zu alt für etwas? (Zum Beispiel dafür, sich wie Stephan ständig die neuesten Turnschuhe zu kaufen.)


Mit ehrlichen Gesprächen zwischen zwei Generationen, persönlichen Einblicken und überraschenden Gästen geben Brigitte und Stephan dem Älterwerden einen neuen Ton: neugierig, entspannt, ironisch und ehrlich. Ohne Anti-Aging-Hysterie, ohne Klischees.

Versprochen!


Neue Folge jeden Mittwoch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Self-Improvement
Education,
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for HUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden is the property of Brigitte Huber und Stephan Seiler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Die Sache mit dem Älterwerden ist der Podcast für alle, die älter werden wollen, ohne sich alt zu fühlen.

Brigitte Huber (61) und Stephan Seiler (45) sprechen jede Woche über das, was sich verändert – im Kopf, im Körper und im Leben.

Mit Gästen, Geschichten und einem Blick aufs Alter, der neugierig macht statt Angst.


Brigitte und Stephan sprechen über das, was früher oder später wohl alle beschäftigt.


  • Wie bleibe ich geistig und körperlich fit? 
  • Was am Älterwerden wird besser, was schlechter – abgesehen von Haarausfall? Bindegewebe und Falten
  • Kann ich jetzt noch den Kilimandscharo besteigen? Und will ich das überhaupt?
  • Wie verändern sich Liebe, Arbeit, Freundschaft – und der Sex? 
  • Wie gehe ich um mit Endlichkeit und Verlust? Was gibt meinem Leben Sinn – heute und in Zukunft? 
  • Kann die künstliche Intelligenz das Älterwerden verschönern?
  • Will ich mich nochmal verändern?
  • Welche Macken darf ich behalten und welche sollte ich schleunigst loswerden? 
  • Mit welchen Maßnahmen können wir alle 100 werden? Oder ist das Gerede über Langlebigkeit (neudeutsch Longevity genannt) nur Blabla?
  • Was bringt es mir, mein biologisches oder gefühltes Alter zu ermitteln?
  • Wie kann ich meine Zeit dehnen?Was kann ich noch neu lernen? Gibt es noch Dinge, die ich zum ersten Mal warten noch auf mich? 
  • Was kann ich tun, um meine Lust auf ein bewusst gelebtes Leben jenseits der 40, 50, 60, 70 oder 80 zu bewahren?
  • Und wann ist man wirklich zu alt für etwas? (Zum Beispiel dafür, sich wie Stephan ständig die neuesten Turnschuhe zu kaufen.)


Mit ehrlichen Gesprächen zwischen zwei Generationen, persönlichen Einblicken und überraschenden Gästen geben Brigitte und Stephan dem Älterwerden einen neuen Ton: neugierig, entspannt, ironisch und ehrlich. Ohne Anti-Aging-Hysterie, ohne Klischees.

Versprochen!


Neue Folge jeden Mittwoch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Self-Improvement
Education,
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Life Sciences
https://assets.pippa.io/shows/68c3d1116078db92019d7130/1763384514865-04f50eda-b12b-44dc-adb2-87194fda7750.jpeg
#8 Filler, Botox & Co – Schönheit ohne Ende? Was sind wir bereit, für unser Aussehen zu tun (ohne uns verrückt machen zu lassen)?
HUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden
59 minutes 55 seconds
4 days ago
#8 Filler, Botox & Co – Schönheit ohne Ende? Was sind wir bereit, für unser Aussehen zu tun (ohne uns verrückt machen zu lassen)?

Eigentlich wollte Stephan mit Brigitte über den aktuellen Beauty-Trend sprechen. Darüber dass derzeit so viele Menschen Schönheitsbehandlungen vornehmen lassen. Aber dann sind die beiden ziemlich schnell bei den Themen Glücklichsein, Erwartungsmanagement und Statussymbolen gelandet. Wie wir aussehen und wie wir uns fühlen, hängt vielleicht doch stärker miteinander zusammen als gedacht (bzw. erhofft). Oder liegt die Themenwahl auch daran, dass sich Brigitte und Stephan bei der Aufnahme des Podcasts auch laufend selbst sehen – wegen des Videos, das bei der Aufzeichnung mitgeschnitten wird?

Während Stephan erzählt, dass sein Lieblingscafé einer ästhetischen Praxis weichen muss, erinnert sich Brigitte an die Zeit, in der Schönheits-OPs noch tabuisiert waren. Heute? Ein Markt so groß wie die Autoindustrie, und ein Druck, der immer früher beginnt.

Wie verändert es uns, wenn wir uns täglich auf dem Bildschirm betrachten? Warum schminken sich 16-Jährige eine halbe Stunde lang vor Schulbeginn, wieso verbringt jeder Deutsche im Schnitt täglich rund vier Stunden mit der eigenen Schönheit und weshalb schauen manche von uns mit Fünfzig entspannter in den Spiegel als mit Zwanzig?

Kapitelübersicht

00:00 Abraham Lincoln und die Frage, ob Glück eine Frage der Einstellung ist

03:22 Erwartungen, Wünsche und der innere Druck

05:36 Botox, Filler, Abnehmspritze

09:16 Der Beauty-Hype der jungen Generation

12:12 Body Positivity, Magersucht

18:34 Warum wir uns heute viel öfter sehen als früher

20:00 Corona, Kameras und verzerrte Selbstbilder

23:37 Schönheit als Währung 

26:11 Adipositas und die Diskrepanz der Körperideale

32:01 Feminismus und die unsichtbare Mitte

35:13 Muskeln und Schönheitsdocs

37:45 Gelassen älter werden

41:37 Der Blick der anderen

44:47 Premieren und erste Male

51:44 Drei kleine Fragen zum Älterwerden


Referenzen

„Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.“ Abraham Lincoln

„Das Geheimnis des Glücks ist, nicht zu viel zu erwarten.“ Unbekannt

„Wir möchten uns nicht nur schön machen, sondern wir müssen uns schön machen.“ Heather Widdows

„Schöne Menschen behaupteten immer, gutes Aussehen sei unwichtig, während sie mit dieser Währung um sich warfen wie unerfahrene Bankräuber.“ Barbara Kingsolver, „Die Unbehausten” (2025) 

„Self-Compassion” (verschiedene Ausgaben), Kristine Neff

„Perfect Me: Beauty as an Ethical Ideal”, Heather Widdows (2018)

⸻


Eine kleine Bitte

Huber & Seiler – Die Sache mit dem Älterwerden ist ein unabhängiger Podcast. Um ihn produzieren zu können, brauchen wir Eure Unterstützung.

Abonniert uns, teilt uns, verlinkt uns, bewertet, kommentiert uns.

Wenn Ihr uns gerne hört, empfehlt uns bitte weiter!

Das würde uns sehr freuen.


⸻

📅 Neue Folgen immer mittwochs.

🗣 Mit Gästen, Perspektiven & dem Versuch, klüger älter zu werden.

🎧 Jetzt hören, folgen & teilen!

Hier könnt Ihr uns hören:

  • Spotify: https://open.spotify.com/show/1GYojA702fIy6rzbhlUwFJ
  • Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/huber-seiler-die-sache-mit-dem-%C3%A4lterwerden/id1839438594
  • Audible: https://www.audible.de/podcast/HUBER-SEILER-Die-Sache-mit-dem-Aelterwerden/B0FQS4MTSM
  • YouTube: https://www.youtube.com/@HuberSeiler


So erreicht Ihr uns:

  • post@huberseiler.de
  • Instagram: https://www.instagram.com/huberundseiler/
  • Facebook: https://www.facebook.com/huberundseiler


Vielen Dank an:

  • Leo Ebert-Glang (Ton, Schnitt, Titelmelodie)
  • Bennet Polenz (Social-Media)
  • Alina Sawallisch (Titelbild)
  • Jens Koch (Foto v. Stephan Seiler)
  • Gaby Gerster (Foto v. Brigitte Huber)

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HUBER & SEILER – Die Sache mit dem Älterwerden

Die Sache mit dem Älterwerden ist der Podcast für alle, die älter werden wollen, ohne sich alt zu fühlen.

Brigitte Huber (61) und Stephan Seiler (45) sprechen jede Woche über das, was sich verändert – im Kopf, im Körper und im Leben.

Mit Gästen, Geschichten und einem Blick aufs Alter, der neugierig macht statt Angst.


Brigitte und Stephan sprechen über das, was früher oder später wohl alle beschäftigt.


  • Wie bleibe ich geistig und körperlich fit? 
  • Was am Älterwerden wird besser, was schlechter – abgesehen von Haarausfall? Bindegewebe und Falten
  • Kann ich jetzt noch den Kilimandscharo besteigen? Und will ich das überhaupt?
  • Wie verändern sich Liebe, Arbeit, Freundschaft – und der Sex? 
  • Wie gehe ich um mit Endlichkeit und Verlust? Was gibt meinem Leben Sinn – heute und in Zukunft? 
  • Kann die künstliche Intelligenz das Älterwerden verschönern?
  • Will ich mich nochmal verändern?
  • Welche Macken darf ich behalten und welche sollte ich schleunigst loswerden? 
  • Mit welchen Maßnahmen können wir alle 100 werden? Oder ist das Gerede über Langlebigkeit (neudeutsch Longevity genannt) nur Blabla?
  • Was bringt es mir, mein biologisches oder gefühltes Alter zu ermitteln?
  • Wie kann ich meine Zeit dehnen?Was kann ich noch neu lernen? Gibt es noch Dinge, die ich zum ersten Mal warten noch auf mich? 
  • Was kann ich tun, um meine Lust auf ein bewusst gelebtes Leben jenseits der 40, 50, 60, 70 oder 80 zu bewahren?
  • Und wann ist man wirklich zu alt für etwas? (Zum Beispiel dafür, sich wie Stephan ständig die neuesten Turnschuhe zu kaufen.)


Mit ehrlichen Gesprächen zwischen zwei Generationen, persönlichen Einblicken und überraschenden Gästen geben Brigitte und Stephan dem Älterwerden einen neuen Ton: neugierig, entspannt, ironisch und ehrlich. Ohne Anti-Aging-Hysterie, ohne Klischees.

Versprochen!


Neue Folge jeden Mittwoch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.