Zerstreute Prozesse, zu viele Tools und das Gefühl, ständig alles gleichzeitig im Blick behalten zu müssen? Das muss nicht sein.
In dieser Folge sprechen Sebastian Wachter, CEO von WPWA Digital, und Anna-Maria Stranieri, Head of Digital / Senior Account Manager, über Automatisierung in der Dienstleistungs- und Beratungsbranche – und wie Unternehmen mit HubSpot echte Effizienzgewinne erzielen können. Ob Steuerberatung, Unternehmensberatung,Personalvermittlung oder Projektentwicklung: Wir zeigen, wie Automatisierung den Alltag von Dienstleistern verändert – ohne dabei die Menschlichkeit zu verlieren.
Was dich in dieser Folge erwartet:
⚙️ Strategische Automatisierung statt stumpfer E-Mail Fluten🧠 Change Management & Mindset für erfolgreicheEinführung📊 Silos aufbrechen: CRM, ERP & Tools sinnvoll verknüpfen💼 Praxisbeispiele aus Beratungsprojekten mit HubSpot
🗣️ Umgang mit Ängsten vor Transparenz & Kontrollverlust📚 Wissensdatenbanken, Playbooks & KI im Service
🤖 Produktivitätssteigerung durch Automatisierung & KI
🔗 Toolchaos vermeiden – warum weniger oft mehr ist
Ob Marketing, Vertrieb oder Service – diese Folge zeigt, wie Consulting- und Dienstleistungsunternehmen mit Automatisierung und KI ihre Prozesse optimieren, Daten verknüpfen und mentale Belastung reduzieren.
Zerstreute Daten, unklare Zuständigkeiten und Systeme, die nicht miteinander sprechen? Das muss nicht sein. In dieser Folge von unserem Podcast erfährst du, wie das neue Multi-Account-Management in HubSpot Unternehmensgruppen, Verbänden, Agenturen und Franchise-Systemen ermöglicht, Daten strikt zu trennen und trotzdem zentral zu steuern.
Sebastian Wachter, CEO von WPWA Digital, spricht mit Svenja Böhme, Head of MarTech & Systems, über die Unterschiede zwischen Business Units und Multi-Accounts, über echte Praxisbeispiele und warum diese Funktion für komplexe Organisationen ein echter Gamechanger ist.
Was dich in dieser Folge erwartet:
📊 Business Units vs. Multi-Accounts – die wichtigsten Unterschiede🏢 Warum Verbände, Agenturen & Franchise-Systeme besonders profitieren🗄️ Saubere Datenstrukturen & Compliance-konforme Trennung🔄 Datenspiegelung & Asset-Kopien zwischen Accounts👤 Zentrale Nutzerkonten für mehr Effizienz im Alltag💡 Svenja über Praxisbeispiele aus Kundenprojekten💳 Lizenzmodelle, Voraussetzungen & smarte Workarounds🤝 Tipps für den Einstieg und wie Partner Rabatte sichern können
Ob Marketing, Vertrieb oder Service – diese Folge zeigt, wie Unternehmen mit mehreren Einheiten, Gesellschaften oder Marken HubSpot Multi-Account-Management nutzen können, um Prozesse zu standardisieren, Daten sicher zu trennen und trotzdem zentral zu steuern.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Unklare Prozesse, isolierte Teams und zu viele Tools ohne Verbindung? Damit ist jetzt Schluss.
In der zweiten Folge von unserem Podcast erfährst du, wie moderne CRM-Plattformen wie HubSpot nicht nur für Startups gedacht sind – sondern gerade für größere Organisationen, Verbände und Franchisesysteme zur echten Erfolgsbasis werden.
Sebastian Wachter spricht mit Yusuf Bulan, Director Sales DACH, über die Plattform hinter dem CRM-Hype – und was sie für komplexe Strukturen wirklich leisten kann.
Gemeinsam beleuchten sie Einstiegshürden, typische Use Cases und warum Tools wie Business Units und das neue Multi-Account-Feature ein echter Gamechanger für skalierende Organisationen sind.
Was dich in dieser Folge erwartet:
🧩 Was HubSpot wirklich ist – und wie es über CRM hinausgeht
🏛️ Warum Verbände, Gemeinschaften & Franchises besonders profitieren
📈 So starten auch größere Strukturen effizient mit HubSpot
⚙️ Business Units & Multi-Account: Wann sich was lohnt
🚀 Wie sich Prozesse, Zuständigkeiten & Hierarchien im CRM abbilden lassen
💬 Yusuf über Sales Forecasting, Reporting & AI in HubSpot
📦 HubSpot-Pakete & flexible Lizenzmodelle im Überblick
🤝 Typische Herausforderungen beim Einstieg – und wie du sie meisterst
Ob Marketing, Vertrieb oder Service – diese Folge zeigt, wie Unternehmen mit mehreren Teams, Standorten oder Zielgruppen HubSpot nutzen können, um Prozesse zu standardisieren und Kommunikation zu verbessern – ohne dabei an Flexibilität zu verlieren.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Verpasste Follow-ups, verlorene Gesprächsnotizen und ineffiziente Prozesse im Vertrieb? Damit ist jetzt Schluss. In der ersten Folge von unserem Podcast zeigen wir dir, wie du Telefonie mit CRM, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz zu einem echten Produktivitätsbooster machst.
CEO Sebastian Wachter spricht mit Svenja, Head of MarTech & Systems bei WPWA Digital, über moderne Geschäftstelefonie, smarte Integrationen und konkrete Use Cases aus der Praxis. Gemeinsam erklären sie, wie Tools wie Aircall, Sipgate, Teams und HubSpot dabei helfen, Telefonate direkt im CRM zu dokumentieren, automatisierte Follow-ups auszulösen und die interne Zusammenarbeit zu verbessern.
Was dich in dieser Folge erwartet:
📞 Die größten Schwächen klassischer Telefonie – und wie du sie vermeidest
🔌 Warum die Integration von Aircall & HubSpot ein Gamechanger ist
💡 Einblicke aus echte Kundenprojekten
🤖 Wie KI die Qualität von Telefonaten verbessert – von Transkripten bis Stimmungsanalyse
⚙️ So automatisierst du Follow-ups ohne manuellen Aufwand
📊 Welche Effekte integrierte Systeme auf Abschlussquote und Reaktionszeiten haben
🚀 Konkrete Tipps für deinen Start mit CRM-Telefonie
Ob für Sales, Support oder Marketing – diese Folge zeigt, wie Unternehmen ihre Kommunikation digital transformieren können, ohne den persönlichen Draht zum Kunden zu verlieren.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!