Kennst du das Gefühl, deinem Hund vielleicht nicht immer gerecht zu werden? In dieser Episode teile ich meine persönlichen Gedanken zu diesem Thema und nehme dich mit auf eine Reise durch die Bedürfnisse unserer Hunde.
Inspiriert von Maslows Bedürfnispyramide für Menschen, stelle ich euch ein angepasstes Modell für Hunde vor. Dieses hilft uns zu verstehen, was unsere Vierbeiner wirklich brauchen, um glücklich und ausgeglichen zu sein.
Die 5 Stufen der Bedürfnispyramide:Stufe 1 – Physiologische Bedürfnisse: Schlaf, Nahrung, Wasser und Gesundheit bilden die absoluten Grundlagen für das Überleben.
Stufe 2 – Sicherheitsbedürfnisse: Körperliche und seelische Unversehrtheit, vorhersehbare Regeln und stabile Alltagsroutinen geben Hunden die nötige Sicherheit.
Stufe 3 – Soziale Bedürfnisse: Das Zugehörigkeitsgefühl zur Familie und zur sozialen Gruppe ist für Hunde essentiell.
Stufe 4 – Individualbedürfnisse: Wertschätzung, Wahlfreiheiten, Erfolgserlebnisse und ein gewisses Maß an Unabhängigkeit fördern das Selbstwertgefühl.
Stufe 5 – Selbstverwirklichung: Hier können besondere Talente und rassetypische Eigenschaften ausgelebt werden – das berühmte "Cherry on Top".
Wichtig zu verstehen:Die unteren Stufen müssen zu mindestens 70% erfüllt sein, bevor die nächsthöhere Stufe relevant wird. Sind Grundbedürfnisse nicht gedeckt, werden höhere Bedürfnisse automatisch unwichtig.
Ich zeige euch anhand von Praxisbeispielen aus meiner Arbeit als Verhaltensberaterin, wie diese Pyramide im Alltag angewendet werden kann, z. B. bei einem Hund, der draußen alles frisst, oder bei Themen wie Angst und Aggression.
Bedürfnisorientiertes Training in der Praxis:Für mich bedeutet bedürfnisorientiertes Training, die Pyramide als Grundlage für Ursachenforschung zu nutzen und Training so aufzubauen, dass die Bedürfnisse des Hundes respektiert werden:
Verlässliche Kommunikation statt Strafreizen
Keine Drohung mit Ausschluss aus der Gruppe
Wahlmöglichkeiten und Kooperation (z.B. im Medical Training)
Fokus auf Erfolge und positive Verstärkung
Einbindung individueller Talente wie Nasenarbeit
Diese Episode sensibilisiert dafür, dass wir zuerst die Grundbedürfnisse erfüllen müssen, bevor wir uns an Selbstverwirklichung wagen. Ein müder, hungriger Hund braucht kein Mantrailing, sondern sein Bettchen und Futter!
🎯 Einzelcoaching mit mir – auch online
Du brauchst gezielte Hilfe bei einem Verhaltensproblem? Ich begleite dich und deinen Hund Schritt für Schritt – ganz ohne Druck, dafür mit Herz und Verstand.
📅 Hier findest du alle Infos zu meinem Einzelcoaching:
👉 www.natura-canum.de
🌐 Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Homepage:
👉 www.natura-canum.de
💌 Jetzt zum Newsletter anmelden: www.natura-canum.de/newsletter
Musik: Mickey Baker by Mr Smith, Free Music Archive, CC BY
Show more...