Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/32/7d/8f/327d8fd8-b099-99cc-df6e-5c6b7311c182/mza_17356259707728016785.jpg/600x600bb.jpg
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak
130 episodes
21 hours ago
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast! Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer is the property of Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast! Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
Episodes (20/130)
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#121 -Herausfordernde Hunde – was wir von ihnen lernen können

In dieser Episode von Hundsfälle sprechen Yvonne und Mustafa offen und ehrlich über das Thema Problemhunde – und darüber, warum es in Wahrheit oft um uns selbst geht. 🐾

💬 Themen der Folge:

  • Warum herausforderndes Verhalten oft ein Spiegel für unsere eigene Unsicherheit, Ungeduld oder Unklarheit ist
  • Wie du mit Geduld, klarer Führung und Selbstregulation neue Wege im Training finden kannst
  • Praktische Tipps, um Konfliktsituationen zu meistern und die Beziehung zu deinem Hund zu stärken
  • Warum Demut, Reflexion und persönliche Weiterentwicklung essenzielle Bausteine in der Hundeerziehung sind

💡 Diese Folge ist für dich, wenn:

  • du manchmal an deine Grenzen mit deinem Hund kommst
  • du verstehen willst, warum Verhalten immer auch Kommunikation ist
  • du bereit bist, dich selbst zu hinterfragen – und an dir zu arbeiten

🎧 Jetzt reinhören, neue Perspektiven entdecken und uns gern auf Instagram @hundsfaelle schreiben:

Was hast DU aus einer Herausforderung mit deinem Hund gelernt?

📌 Keywords: Problemhunde, Hundetraining, Selbstregulation, Führung, Geduld, Hundeerziehung, persönliche Entwicklung, Kommunikation, Demut, Reflexion

Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle 🐶🎙️

Show more...
21 hours ago
22 minutes 53 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#120 -Problem Hund - Buchvorstellung mit Nora Brede und Ute Heberer

In dieser Folge von Hundsfälle sprechen Yvonne und Mustafa mit Nora Brede und Ute Heberer über das komplexe Thema Problemhund – wann professionelle Hilfe sinnvoll wird, wie wir Kommunikation im Mensch‑Hund‑Team verbessern können und wie wir herausforderndes Verhalten besser verstehen.

💡 Was dich erwartet:

  • Definition: Was ist eigentlich ein „Problemhund“?
  • Warum Verhalten eines Hundes selten isoliert betrachtet werden sollte – sondern immer im Kontext von Beziehung, Haltung & Training steht.
  • Welche Ursachen zu herausforderndem Verhalten führen können – und warum der Begriff „Problemhund“ kritisch hinterfragt werden muss.
  • Praktische Schritte für den Alltag: Kommunikation im Team (Mensch‑Hund), Beobachtung statt Schuldzuweisung, verantwortungsbewusstes Handeln.

📘 Buch‑Empfehlung:

Problem Hund. Vom Umgang mit herausfordernden Hunden – von Nora Brede & Ute Heberer (Kosmos Verlag)

🔗 Mehr über die Expertinnen:

  • Nora Brede: Webseite: kynologisch.net  Instagram: @dr.nora.brede
  • Ute Heberer: Webseite: hundezentrum‑odenwald.de  Instagram: @ute_heberer

🐾 Für wen diese Folge ist:

  • Für alle Hundehalter:innen, die sich mit schwierigen Verhaltensweisen auseinandersetzen und Klarheit gewinnen möchten.
  • Für Menschen, die verstehen wollen, dass Verhalten nie nur „schlecht“ ist – sondern ein Signal, das es zu entschlüsseln gilt.
  • Für Erst‑ und Mehrhundhalter:innen gleichermaßen, die ihre Verantwortung erkennen und konstruktiv handeln wollen.

📲 Mach mit:

Hat dein Hund schonmal „herausforderndes Verhalten“ gezeigt? Teile deine Erfahrungen mit uns auf Instagram @hundsfaelle und unterstütze andere Hundehalter:innen mit deinem Mut und deiner Ehrlichkeit.

🎙️ Jetzt reinhören – und das Thema „Problemhund“ aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Bis zur nächsten Podcast‑Folge!

Show more...
1 week ago
1 hour 12 minutes 52 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#119 - Wenn Liebe allein keine Regeln schafft

In dieser Folge von Hundsfälle sprechen Yvonne und Mustafa über eine weit verbreitete Annahme: Reicht Liebe aus, um einen Hund gut zu erziehen?

Die ehrliche Antwort: Nein. Liebe ist wichtig – aber klare Grenzen, Konsequenz und Verständnis für Hundeverhalten sind genauso essenziell.

💡 Darum geht's in dieser Folge:

  • Warum Liebe allein nicht reicht
  • Wie du deinem Hund durch klare Regeln Sicherheit gibst
  • Typische Missverständnisse im Alltag – und wie du sie vermeidest
  • Warum Erziehung & Beziehung Hand in Hand gehen müssen
  • Praktische Tipps, wie du mit problematischem Verhalten souverän umgehst

🔍 Keywords: Hundeerziehung, Liebe, Grenzen, Verhalten, Training, Missverständnisse, Herausforderungen

📲 Lass uns wissen: Was bedeutet für dich eine liebevolle, aber klare Hundeerziehung? Teile deine Gedanken auf Instagram @hundsfaelle oder direkt bei Spotify in den Kommentaren.

🎙️ Jetzt reinhören – für mehr Klarheit, Struktur und echtes Miteinander im Alltag mit deinem Hund.

Show more...
2 weeks ago
29 minutes 38 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#118 -Das Problemhund -Label!

In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über ein brisantes Thema: den Problemhund. Was bedeutet dieser Begriff eigentlich – und wie entsteht die Wahrnehmung, dass ein Hund „schwierig“ ist?

💡 Das erwartet dich:

  • Was wirklich hinter dem Label „Problemhund“ steckt
  • Wie Verhaltensprobleme entstehen – und welche Rolle der Mensch dabei spielt
  • Warum die Mensch-Hund-Beziehung entscheidend für Veränderung ist
  • Praktische Schritte, um herausforderndes Verhalten zu verstehen und zu verbessern
  • Warum individuelle Charaktereigenschaften und Ursachenforschung so wichtig sind

✨ Diese Folge macht Mut, hinter die Kulissen zu schauen – jenseits von Schubladen und schnellen Urteilen.

📲 Teile deine Erfahrungen mit uns:

War dein Hund auch mal ein „Problemhund“? Was hat dir geholfen? Schreib uns auf Instagram @hundsfaelle oder bewerte uns auf Spotify!

🎙️ Jetzt reinhören – für mehr Verständnis, Perspektivwechsel und ein besseres Miteinander.

Yvonne & Mustafa von Hundsfaelle 🐾

Show more...
3 weeks ago
23 minutes 51 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#117 - Frustprophylaxe – So bleibt dein Hund in Balance

In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über ein oft unterschätztes Thema im Alltag mit Hund: Frust und Frustrationstoleranz. Was passiert, wenn dein Hund nicht bekommt, was er will? Und wie kannst du ihn dabei unterstützen, emotional in Balance zu bleiben?

💡 Das erwartet dich:

  • ​Warum Frust bei Hunden völlig normal ist – und was ihn auslöst
  • ​Wie du mit Struktur und klaren Abläufen Frust vorbeugen kannst
  • ​Die Rolle von Selbstwirksamkeit und kooperativem Training
  • ​Praktische Tipps zur Frustprophylaxe & Rückzugsorte im Alltag
  • ​Persönliche Beispiele aus dem Trainingsalltag mit Erna & Rudi

✨ Diese Episode hilft dir, deinen Hund besser zu verstehen und langfristig gelassener durch den Alltag zu gehen.

📲 Teile deine Erfahrungen mit uns:

Wie gehst du mit Frustmomenten im Training um? Schreib uns auf Instagram @hundsfaelle oder bewerte uns auf Spotify!

🎙️ Jetzt reinhören – für mehr Verständnis, Struktur und emotionale Balance im Hundetraining!

Yvonne & Mustafa von Hundsfälle

Show more...
4 weeks ago
28 minutes 56 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#116 - "Frust lass nach" - Buchvorstellung mit Maren Grote

In dieser Episode sprechen wir mit Maren Grote, Hundetrainerin und Autorin des neuen Buches „Frust lass nach“, über das Thema Frustrationstoleranz bei Hunden. Gemeinsam mit Yvonne und Mustafa geht es um die Frage: Wie entsteht Frust im Alltag – und wie können wir unseren Hunden helfen, besser damit umzugehen?

💡 Darüber sprechen wir:

  • Warum Frust ein normales Gefühl ist – und trotzdem gut begleitet werden sollte

  • Wie du Selbstwirksamkeit und Struktur im Alltag schaffst

  • Kooperatives Training als Schlüssel zur emotionalen Balance

  • Rückzugsorte, Frustprophylaxe & realistische Erwartungen

  • Persönliche Erfahrungen und konkrete Alltagstipps

📚 Das Buch zur Folge:
👉 Frust lass nach von Maren Grote – jetzt erhältlich im Buchhandel und beim Kosmos Verlag

📲 Lass uns wissen:
Was hilft dir im Alltag, mit Frust umzugehen – bei dir selbst und deinem Hund? Teile es mit uns auf Instagram @hundsfaelle oder hinterlasse uns eine Bewertung auf Spotify!

🎙️ Viel Spaß beim Hören!
Yvonne & Mustafa von Hundsfälle


Show more...
1 month ago
1 hour 25 minutes 13 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#115 - Impulskontrolle – mehr als nur „Sitz und Bleib“!

In dieser Folge von Hundsfaelle tauchen Yvonne & Mustafa tief in das Thema Impulskontrolle ein.

Was bedeutet sie wirklich – und wie unterscheidet sie sich vom bloßen „Aushalten“ oder „Sitz bleiben“?

Du erfährst:

🎯 Was echte Selbstregulation ist

🐾 Warum „Warten“ nicht automatisch Impulskontrolle bedeutet

💡 3 alltagstaugliche Übungen für mehr Ruhe und Fokus

⚖️ Wie du den Trainingsaufbau fair gestaltest – ohne Druck oder Frust

Denn Impulskontrolle ist keine Disziplinübung, sondern ein Lernprozess. Sie stärkt deinen Hund – und macht euren Alltag entspannter.

Nächste Woche wird’s spannend:

Zu Gast ist Maren Grote mit ihrem Buch „Frust lass nach!“ – wir sprechen über Frust, Stress und wie Hunde lernen, damit umzugehen. 🎙️

📩 Teile deine Erfahrungen mit uns:

Was klappt bei dir schon gut? Wo merkst du, dass dein Hund noch Unterstützung braucht?

Bleib geduldig – bleib verbunden – bleib klar. 🐾🎧

____

Instagram Hundsfaelle: https://www.instagram.com/hundsfaelle

Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram

Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram


Show more...
1 month ago
22 minutes 16 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#114 - Frustration beim Hund: warum sie so wichtig ist!

Frust gehört zum Leben und zwar auch für deinen Hund.

In dieser Episode starten Yvonne & Mustafa in das Monatsthema „Frustration & Impulskontrolle“ und zeigen dir, warum Selbstregulation ein Schlüssel für entspannte Spaziergänge und ein harmonisches Zusammenleben ist.

💡 Inhalt der Folge:

  • Was ist Frust überhaupt und warum ist er nicht per se „schlecht“?

  • Warum Impulskontrolle trainiert werden muss und nicht „einfach da ist“

  • Wie strukturierte Spaziergänge als Beziehungsarbeit wirken

  • Praktische Übungen zur Förderung der Selbstregulation im Alltag

  • Wie du deinem Hund helfen kannst, mit Frust umzugehen, ohne ihn zu überfordern

  • Warum soziale Interaktion und gemeinsame Rituale so wichtig sind

📲 Was du tun kannst:
Teile deine Erfahrungen mit Frustsituationen und Impulskontrolle mit deinem Hund auf Instagram. Markiere uns mit @hundsfaelle 🎙️
Lass uns gerne eine Bewertung da, wenn dir der Podcast gefällt!

🦴 Bleib dran:
In den kommenden Episoden vertiefen wir das Thema mit spannenden Gästen und weiteren Trainingstip

Show more...
1 month ago
19 minutes 15 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#113 -Sami El Ayachi über die Leinenführigkeit

In dieser Folge sprechen wir mit Sami El Ayachi, Hundetrainer mit Fokus auf Körpersprache und Orientierung, über sein neues Buch „Leinenführigkeit – Der orientierte Hund“ und ein ganzheitliches Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Hund.

💡 Das erwartet dich:

  • Warum Leinenführigkeit weit mehr ist als Technik – sie ist Beziehung, Orientierung & Kommunikation
  • Die Rolle von Freundlichkeit, Toleranz, Blickkontakt & Körpersprache im Training
  • Die drei zentralen Säulen seines Trainingskonzepts
  • Welche Herausforderungen im Alltag entstehen, wenn der Hund sich orientieren soll
  • Wie Rituale, kleine Schritte & Reflexion echte Veränderungen bringen

📚 Buch & Links zu Sami El Ayachi:

  • Leinenführigkeit – Der orientierte Hund (Kosmos Verlag)

    Leinenführigkeit – Der orientierte Hund

  • Website (Longieren mit Hund & mehr): longieren-mit-hund.de 

  • Instagram: @samielayachi 

🎯 Für wen diese Folge ist:

  • Für alle, die Leinenführigkeit nicht nur als Leinenhandling sehen, sondern als Beziehungsgestaltung
  • Für Menschen, die Orientierung zwischen sich & ihrem Hund etablieren wollen
  • Für solche, die verstehen wollen, wie Training & Alltag zusammenhängen


📲 Folge uns auf Instagram @hundsfaelle, höre rein und teile deine Gedanken & Erfahrungen zur Leinenführung!

Vielen Dank an Sami für seine Offenheit und seinen klaren Blick für das Zusammenspiel von Beziehung & Führung.

Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle 🐕‍🦺

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram


Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes 50 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#112 -Spaziergänge: Mehr als nur Bewegung für den Hund

In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über die wahre Bedeutung von Spaziergängen mit dem Hund.

Denn ein Spaziergang ist nicht nur Bewegung – er ist eine Chance für Beziehung, Bindung und gemeinsame Entwicklung.

💡 Das erwartet dich:

  • Warum Spaziergänge mehr als Auslastung sind
  • Wie du mit deinem Hund qualitative Zeit draußen gestaltest
  • Strukturierte Abläufe für mehr Sicherheit und Vertrauen
  • Tipps zur mentalen und körperlichen Auslastung
  • Wie soziale Interaktion auf dem Spaziergang gezielt gefördert werden kann

📌 Ideal für alle, die das Zusammenspiel aus Beziehung, Erziehung und Training auf dem Spaziergang verbessern wollen.

🎧 Jetzt reinhören und den Spaziergang als Beziehungszeit neu entdecken!

#Hund #Spaziergang #Hundetraining #Beziehung #Leinenführigkeit #Hundeerziehung #Tierschutz #Hundeverhalten #Hundepsychologie #sozialeInteraktion #Hundsfaelle

Show more...
2 months ago
23 minutes 25 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#111 -Leinenführigkeit & Mehrhundehaltung mit Ursula Löckenhoff

In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa mit Ursula Löckenhoff, Hundephysiotherapeutin, Hundebetreuerin, Tierschützerin und Gründerin der Galgo-Hilfe e.V.

Ursula ist bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz – das Raumdenken – und teilt mit uns ihre Sicht auf authentische Hundeerziehung, Leinenführung und Mehrhundehaltung.

💡 Darum geht’s in dieser Folge:

  • Herausforderungen & Chancen der Mehrhundehaltung
  • Leinenführung als Spiegel der Mensch-Hund-Beziehung
  • Unterschiede zwischen Tierschutzhunden & Zuchthunden
  • Wie Rituale, Strukturen & Humor die Erziehung erleichtern
  • Warum Raumdenken & Authentizität so kraftvoll sind

📚 Ursula ist auch Buchautorin beim Kosmos Verlag und vermittelt ihr Wissen als Referentin auf Fachveranstaltungen.

🔗 Mehr über Ursula:

  • Website: https://www.hundsein.de
  • Instagram: @hundsein.de
  • Bücher & Publikationen bei Kosmos: www.kosmos.de

🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen von einer Frau, die den Blick auf Hundehaltung verändert!

#Hund #Hundetraining #Raumdenken #Mehrhundehaltung #Leinenführigkeit #Tierschutzhund #KosmosVerlag #Hundsfaelle #GalgoHilfe #UrsulaLöckenhoff

Show more...
2 months ago
57 minutes 25 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#110 -Leinenführigkeit mit Klarheit – Wie dein Hund gedanklich bei dir bleibt

In dieser Episode dreht sich alles um die Leinenführigkeit – aber nicht so, wie du sie vielleicht kennst! Yvonne und Mustafa zeigen dir, wie du mit klaren Ritualen, strukturierter Kommunikation und der richtigen Mischung aus Konzentration und Freizeit zu entspannten Spaziergängen findest.

💡 Das erwartet dich:

  • Warum dein Hund nicht „einfach locker laufen“ kann – und was er stattdessen braucht
  • Die Bedeutung von Konzentrations- vs. Freizeitphasen
  • Alternativverhalten clever einsetzen statt ständig zu korrigieren
  • Die häufigsten Fehler im Leinenführigkeitstraining – und wie du sie vermeidest
  • Wie du über klare Kommunikation und Struktur zur echten Verbindung findest

📌 Diese Folge ist ein Muss für alle Hundebesitzer\:innen, die sich entspanntere Spaziergänge und mehr Verständnis im Alltag wünschen.

🎧 Jetzt reinhören & die Leine neu denken!

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram

#Leinenführigkeit #Hundetraining #Hundeverhalten #Konzentration #Freizeitphase #Spaziergänge #Hundeschule #Hundsfaelle #Verbindung

Show more...
2 months ago
31 minutes 4 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#109 -Leinenchaos adé – Die häufigsten Fehler beim Spazierengehen

In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über eines der häufigsten Themen im Hundetraining: Leinenführigkeit. Warum zieht dein Hund an der Leine? Welche Rolle spielst du dabei? Und was kannst du konkret tun, damit Spaziergänge endlich wieder entspannt werden?

💡 In dieser Folge erfährst du:

  • Warum die Leine mehr ist als nur ein Band – sie ist Verbindung & Kommunikation
  • Welche typischen Fehler Hundehalter\:innen beim Spaziergang machen
  • Wie du Führung übernimmst, ohne Druck oder Härte
  • Praktische Tipps für entspannte Spaziergänge & mehr Verantwortung im Alltag

📌 Ob Junghund, Tierschutzhund oder alter Hase – diese Folge ist für alle, die endlich mehr Entspannung an der Leinewollen!

🎧 Jetzt reinhören und losgehen – aber bitte mit lockerer Leine!

Show more...
2 months ago
33 minutes 51 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#108 - Die geheime Welt der Straßenhunde – mit Sarah Fink

In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Hundetrainerin & Autorin Sarah Fink über ihr neues Buch und ihre GPS-Tracking-Studie zu Straßenhunden.

Sarah nimmt uns mit auf ihre Reise in verschiedene Länder, erzählt von echten Begegnungen mit Straßenhunden – und was wir aus deren Verhalten für unseren Alltag mit Hunden lernen können.

💡 Themen dieser Folge:

  • Wie Straßenhunde leben, lernen und sich anpassen
  • Die größten Missverständnisse im Umgang mit Tierschutzhunden
  • Warum nicht jedem Hund automatisch schlecht geht
  • Tipps zur Auswahl und Integration von Hunden aus dem Tierschutz
  • Wie Welpenbesitzer vom natürlichen Verhalten freilebender Hunde profitieren können


📚 Das Buch zur Folge: 

👉 Was wir von Straßenhunden lernen können 

– jetzt im Handel erhältlich


📲 Folge Sarah auf Instagram: 

@sarahfink_official

📍 Mehr von Sarah gibt’s hier: 

🔗 sarah-fink.com 

▶️ YouTube


---

Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram

Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram


Show more...
3 months ago
1 hour 7 minutes 49 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#107 - Die Epigenetik des Hundes erklärt – mit Peter Spork

Was beeinflusst das Verhalten deines Hundes wirklich – die Gene oder die Umwelt? In dieser spannenden Episode sprechen wir mit dem bekannten Wissenschaftsjournalisten und Epigenetik-Experten Dr. Peter Spork über sein neues Buch „Die Epigenetik des Hundes“.

💡 Themen dieser Folge:

  • Wie Umwelt, Haltung und Erfahrungen die Genaktivität deines Hundes beeinflussen
  • Warum Epigenetik der Schlüssel zur modernen Hundezucht & Hundeerziehung sein könnte
  • Wie Training, Ernährung & Stressmanagement das Verhalten nachhaltig prägen
  • Warum individuelle Ansätze in der Hundeerziehung so wichtig sind
  • Praktische Tipps für Hundebesitzer zur Förderung einer positiven Entwicklung

📚 Peters Buch im Kosmos Verlag:

👉 Die Epigenetik des Hundes von Peter Spork

📲 Folge Peter auf Instagram: ➡️@sporkpeter

📍 Mehr von Peter gibt’s hier: 🔗 peter-spork.de ▶️ YouTube

🎙️ Teile die Folge mit anderen HundehalterInnen, lass uns eine Bewertung da und folge uns für noch mehr Wissenschaft und Herz im Hundetraining!

Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle 🐾

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram


Show more...
3 months ago
58 minutes 16 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#106 -Ruhe, Training, Alltag: Der perfekte Tagesablauf für Welpen

In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du deinem Welpen mit Struktur, Ruhephasen und einem sicheren Tagesablauf hilfst, in seinem neuen Zuhause anzukommen. Denn gerade in den ersten Wochen ist Verlässlichkeit wichtiger als Abwechslung.


💡 Themen dieser Folge:


- Warum Routine & Vorhersehbarkeit deinem Welpen Sicherheit geben

- Wie du Ruhephasen & aktive Zeiten sinnvoll gestaltest

- Die richtige Balance aus Training, Anpassung & Alltag

- Tipps für Welpen aus dem Tierschutz


🎯 Diese Folge ist für dich, wenn du dir einen entspannten Alltag mit deinem Hund wünschst – von Anfang an.


💬 Du hast eigene Tipps oder Fragen rund um den Alltag mit Welpen? Schreib uns auf Instagram oder in die Kommentare bei Spotify!

Show more...
4 months ago
22 minutes 30 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#105 - Interview Eva Birkenholz & André Vogt

Mit unseren Gästen Eva Birkenholz & André Vogt

In dieser Episode sprechen wir offen über den emotionalen Ausnahmezustand vieler Ersthundebesitzer:innen: den Welpenblues. Unsere Gäste Eva Birkenholz & André Vogt teilen ihre Erfahrungen als Hundetrainer:innen und geben dir wertvolle Tipps, wie du die erste Zeit mit Welpe gut meisterst und das ganz ohne Perfektionsdruck.

Themen dieser Folge:

  • Was ist der Welpenblues – und warum redet kaum jemand drüber?
  • Warum klare Regeln & Rituale so wichtig sind
  • Welche Hilfe du dir holen kannst – und solltest
  • Warum Tierschutzvereine & gute Beratung Gold wert sind


Diese Folge ist ein Muss für alle, die mit einem Welpen starten oder mit dem Gedanken spielen.

Empfehlungen aus der Folge:

  • 📘 Typgerechte Hundeerziehung – Eva Birkenholz & André Vogt (GU Verlag)
  • 🎧 Podcast: Der Welpentrainer
  • 📺 TV-Show: Der Welpentrainer (auf joyn.de streamen)
  • 🌐 Website: hundetraining-vogt.de
  • 📲 Instagram: @eva.fuer.alle.felle & @andre.vogt.official


Teile deine Erfahrungen mit dem Welpenblues in den Kommentaren oder Stories auf Instagram. Wir freuen uns auf den Austausch!

---

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Show more...
4 months ago
40 minutes 41 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#104 - Typisch Welpe! Was normal ist und was nicht?

In dieser Folge von Hundsfälle tauchen Yvonne und Mustafa tief in die Welt der Welpen ein 🐶. Warum beißen sie plötzlich alles an? Was steckt hinter den berühmten wilden fünf Minuten? Und wie kannst du als Halter:in Grenzen setzen, ohne die Bindung zu gefährden?

💡 Das erwartet dich:

  • Was bedeutet Beißhemmung – und wie bringe ich sie meinem Welpen bei?
  • Warum dein Welpe plötzlich wie wild durch die Wohnung rennt
  • Die Spooky-Phasen und andere wichtige Entwicklungsabschnitte
  • Hilfe, mein Welpe ist nicht stubenrein! Was tun?
  • Wie du mit Überreizung umgehst – und sie vorbeugst

✨ Ob du mitten in der Welpenerziehung steckst oder dich vorbereiten willst – diese Folge liefert dir praktische Tipps, Orientierung und Verständnis für die Herausforderungen dieser besonderen Lebensphase.

📩 Du bist dir manchmal unsicher? Hol dir Unterstützung – und scheu dich nicht, professionelle Hilfe zu suchen.

🎙️ Hör jetzt rein und teile die Folge mit anderen frischgebackenen Welpeneltern!

📲 Folge uns auf Instagram für mehr Tipps: @hundsfaelle

Beste Grüße

Yvonne & Mustafa 🐕‍🦺🐕

---

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Show more...
4 months ago
29 minutes 38 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#103 -Die ersten Tage mit dem Welpen: Ein Leitfaden

Ein Welpe zieht ein – und plötzlich ist alles anders! In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über die ersten Tage im neuen Zuhause und was wirklich zählt. 🏡💛

🔍 Was dich erwartet:

  • Wie dein Welpe in Ruhe ankommen darf – ohne Aktionismus
  • Warum Beziehung & Vertrauen die Basis für jedes Training sind
  • Tipps für einen gelungenen Alltag mit Welpe: Rituale, Tagesstruktur & Boxentraining
  • Was beim Thema Alleinbleiben von Anfang an sinnvoll ist
  • Die häufigsten Fehler im Welpenalltag – und wie du sie vermeidest

💡 Diese Folge hilft dir, deinem Welpen Sicherheit zu geben und einen entspannten Start in euer gemeinsames Leben zu gestalten.

🎧 Jetzt reinhören, teilen & uns auf Instagram schreiben, wie die ersten Tage mit deinem Welpen waren – wir freuen uns auf deine Geschichte! 📲 @hundsfaelle

⭐️ Abonniere unseren Podcast & hinterlasse eine Bewertung – für mehr Wissen und Verständnis im Hundetraining.

🐾 Hundsfälle – Dein Podcast für ein echtes Miteinander mit deinem Hund.

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Show more...
4 months ago
31 minutes 32 seconds

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
#102 - Hundesinne verstehen, besser trainieren

In dieser Episode nehmen dich Yvonne und Mustafa mit in die faszinierende Sinneswelt deines Hundes! 🧠✨

🔍 Was dich erwartet:

  • Wie unterscheiden sich die Sinneswahrnehmungen von Mensch und Hund?
  • Warum spielt der Geruchssinn eine so entscheidende Rolle im Alltag und im Hundetraining?
  • Welche Bedeutung haben visuelle & akustische Reize für das Verhalten?
  • Wie hilft dir dieses Wissen, deinen Hund achtsam & bedürfnisorientiert zu trainieren?

💡 Du bekommst praktische Tipps, wie du die Sinne deines Hundes gezielt fördern kannst – für mehr Verständnis, bessere Kommunikation und ein harmonischeres Zusammenleben.

🎧 Hör rein & entdecke, wie dein Hund die Welt wirklich erlebt! 📲 Teile deine Gedanken zur Folge auf Instagram @hundsfaelle – wir freuen uns auf den Austausch!

⭐️ Jetzt auf Spotify abonnieren & bewerten – so hilfst du uns, noch mehr Hunden und Menschen zu helfen.

🐾 Hundsfälle – Der Podcast für echtes Verständnis zwischen Mensch & Hund.

  • Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram
  • Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram


Show more...
5 months ago
29 minutes

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast! Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!