
Thilo, alias die elegante Dragqueen Gracia Gracioso aus Mainz, vereint Glamour mit Haltung und ist ein wichtiges Vorbild im Kampf gegen Diskriminierung.
Er lebt diese faszinierende Dualität: Tagsüber Förderschullehrer für Mathe und Deutsch, nachts gefeierte Künstlerin und Aktivist auf der Bühne und TikTok.
In diesem inspirierenden Interview erfährst du, wie Thilo seine einzigartige Verbindung für Aufklärung und Sichtbarkeit nutzt. Er teilt seine emotionalen Reise, wie er Diskriminierung begegnet und wie sein erstes virales Video durch einen Hate-Kommentar über seine Großmutter entstand, der ihm zum Durchbruch verhalf.
Lerne von Thilo/Gracia Gracioso
☀️ Warum du dein Anderssein als Stärke verstehen solltest – nicht nur im Leben, sondern auch in der Bewerbung.
☀️ Wie er als Lehrer Authentizität und Vertrauen aufbaut, indem er Schülern kleine, aber klare Zeichen setzt (z.B. ein Foto von sich und seinem Mann).
☀️ Warum er seinen Hatern dankbar ist, da ihre Kommentare den Algorithmus füttern und seine Reichweite erhöhen.
Tiefgründige Ratschläge für Jugendliche, die ihre Identität suchen und sich unverstanden fühlen.
Seine Haltung zu Bildungsprivilegien und dem gesellschaftlichen Druck auf junge Menschen.Sei Teil dieser Bewegung für mehr Akzeptanz, Haltung und Empathie!
🕰️ Kapitelübersicht
00:00 Von der Bühne zur TikTok-Sensation
04:52 Anderssein als Stärke verstehen
08:05 Offenheit in der Lehrer-Schüler-Beziehung
12:50 Authentizität und Vertrauen im Klassenzimmer
21:51 Outing und individuelle Wege
28:33 Jugendängste und Corona-Folgen
33:57 Die Last der Masken und gesellschaftlicher Druck
41:06 Eyeliner für Akzeptanz
42:24 Unzufriedenheit und Mobbing
44:50 Authentizität im Elternhaus
47:20 Handyverbot & Beziehungsaufbau
51:12 Drag als Brückenbauer
54:53 Haltung zeigen 2025
58:07 Empathie im Alltag
01:01:13 Umgang mit Teenagern
01:07:20 Zukunft nach dem Abitur
01:13:42 Bildungsprivilegien & Alternativen
01:17:15 Eltern-Druck & Digitale Welt
01:22:12 Abitur & Lebensweg