Mit ideas Börsennews immer top informiert: Was ist an den Märkten passiert? Stehen heute wichtige Wirtschaftsdaten oder Quartalszahlen an? Was erwarten Experten, wie der Deutsche Leitindex DAX in den neuen Handelstag startet? Wie sieht die Lage an der Wall Street aus? Im Börsenbriefing erfahren Sie kurz und kompakt alles Wichtige für den Handelstag – und das zwei Mal täglich: morgens vor dem Börsenstart in Deutschland und nachmittags vor dem Handelsstart an den US-Börsen.
Webseite von Société Générale Zertifikate: https://www.sg-zertifikate.de/
Weitere Informationen und wichtige rechtliche Hinweise: https://www.sg-zertifikate.de/podcast
All content for ideas Börsennews is the property of Société Générale Zertifikate and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit ideas Börsennews immer top informiert: Was ist an den Märkten passiert? Stehen heute wichtige Wirtschaftsdaten oder Quartalszahlen an? Was erwarten Experten, wie der Deutsche Leitindex DAX in den neuen Handelstag startet? Wie sieht die Lage an der Wall Street aus? Im Börsenbriefing erfahren Sie kurz und kompakt alles Wichtige für den Handelstag – und das zwei Mal täglich: morgens vor dem Börsenstart in Deutschland und nachmittags vor dem Handelsstart an den US-Börsen.
Webseite von Société Générale Zertifikate: https://www.sg-zertifikate.de/
Weitere Informationen und wichtige rechtliche Hinweise: https://www.sg-zertifikate.de/podcast
Die Wall Street hat gestern ein Wechselbad der Gefühle durchlaufen. Nvidia-Zahlen und Arbeitsmarktdaten sorgten für einen Raketenstart. Dann fielen die Kurse aber schnell in sich zusammen. Die Nachwirkungen zeigen sich noch heute. Vorbörslich zeigen die Indizes ein uneinheitliches Bild.
An der Börse geht es mitunter schnell. Gestern waren die Bullen nach Nvidia-Zahlen und dem US-Arbeitsmarktbericht zunächst obenauf. Dann bröckelten die Gewinne allerdings deutlich. Heute scheinen sich die Bären mit Wicht zurückzumelden. Dem DAX droht ein massiver Fehlstart.
An der Wall Street dreht sich heute vieles um Nvidia. Der Chip-Gigant hat mit Quartalszahlen und Ausblick überzeugt. Das sorgt vorbörslich für gute Laune. Alle Indizes steuern auf deutlich höhere Kurse zu. Es gibt aber auch noch andere Themen abseits von Nvidia.
Der deutsche Aktienmarkt hat bisher keine gute Woche hinter sich. Auch gestern gab der DAX letzten Endes ab, obwohl er kurz vor Handelsschluss noch klar im Plus gelegen hatte. Heute ist die Rückkehr der Bullen zu erwarten. Das hat vor allem einen Grund: Die Zahlen von Nvidia.
Die Wall Street hat schwache Handelstage hinter sich. Gestern rutschten alle Indizes erneut ab. Heute besteht vorbörslich die Hoffnung auf eine Erholung. Das Highlight des Tages folgt zwar erst nachbörslich mit den Nvidia-Zahlen. Es gibt allerdings andere Bilanzen, die jetzt schon für Aufsehen sorgen.
Es ist keine gute Woche bisher für den DAX. Auf die klaren Verluste vom Montag folgte gestern der nächste Rückschlag. Der DAX gab deutlich ab. Auch heute scheinen zunächst die Bären am Ruder zu bleiben. Noch fehlen positive Impulse. Immerhin kann ein MDAX-Wert an den Märkten punkten.
Die Stimmung an der Wall Street hat sich eingetrübt. Die Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank im Dezember schwindet immer mehr. Auch heute dürften die großen US-Indizes im Minus starten. Gleichzeitig rückt die Bilanzsaison noch einmal in den Fokus.
Es läuft derzeit alles andere als rund an den Aktienmärkten. Der DAX bildet da keine Ausnahme. Gestern verpatzte der deutsche Leitindex bereits den Auftakt in die neue Handelswoche. Und auch heute deuten sich Verluste an. Gute Nachrichten bleiben Mangelware.
Die Wall Street scheint zum Start in die neue Woche erst einmal eine klare Richtung finden zu müssen. Der Nasdaq 100 wird zwar leicht höher erwartet. Beim Dow Jones ist allerdings noch nicht klar, wo die Reise hingeht. Unterdessen sorgt Börsenlegende Warren Buffett mit letzten Deals in seiner bald endenden Amtszeit bei Berkshire Hathaway für Aufsehen.
Der DAX hat eine schwierige Woche hinter sich. Nach anfänglich klaren Gewinnen geriet er unter Druck, verzeichnete unter dem Strich auf Wochensicht aber doch ein klares Plus. Heute dürfte zum Start erst einmal Richtungssuche angesagt sein. Für Impulse könnten mehrere DAX-Werte mit ihren Kapitalmarkttagen sorgen.
Der Stimmung an der Wall Street hat sich sichtlich eingetrübt. Gestern gaben alle Indizes ab - auch der Dow Jones, der an den Vortagen noch mit Rekorden geglänzt hatte. Auch heute drohen Verluste. Selbst gute Nachrichten sorgen kaum für positive Impulse.
Die Bäume wachsen auch für den DAX nicht in den Himmel. Gestern rutschte der Leitindex nach zuvor starken Handelstagen deutlich ab. Impulse für den heutigen Handelstag sind bereits da. Die Allianz und Siemens Energy haben Zahlen vorgelegt - positive Überraschung inklusive.
Der Dow Jones hat in den vergangenen Tagen eine imposante Rekordjagd hingelegt. Der Techsektor zeigte sich dagegen verhalten. Heute deutet sich vorbörslich bei allen Indizes wenig Bewegung an - obwohl das Ende des Shutdowns endlich in trockenen Tüchern ist. Für mehr Bewegung sorgen heute Quartalszahlen.
Der DAX ist in dieser Woche mit viel Schwung unterwegs. Gestern legte er bereits deutlich zu. Heute könnten die nächsten Gewinne dazukommen. Eine gute Nachricht kommt aus den USA. Der Shutdown ist beendet. Gleichzeitig muss der DAX aber noch weitere Nachrichten verarbeiten. Die Bilanzsaison ist in vollem Gange.
An der Börse drehen sich die Vorzeichen schnell. Gestern hinkten die Techwerte der Musik hinterher. Heute gibt es vorbörslich diverse gute Nachrichten aus dem Sektor. Folge: Der Nasdaq 100 dürfte zum Handelsstart kräftig zulegen.
Nach der zuletzt schwachen Handelswoche scheinen aktuell wieder die Bullen am deutschen Aktienmarkt zu übernehmen. Gestern schloss der DAX deutlich über 24.000 Punkten. Heute peilt er die nächsten Gewinne an. Gleichzeitig muss der Leitindex aber auch diverse Zahlen von hochrangigen Konzernen verarbeiten.
An der Wall Street wächst die Hoffnung auf ein Ende des Shutdows. Gestern profitierten die US-Börsen davon deutlich. Heute ist allerdings schon wieder Zurückhaltung angesagt. Die Märkte müssen auch die eine oder andere Unternehmensmeldung verarbeiten - unter anderem verabschiedet sich ein Investor von seiner Nvidia-Beteiligung.
Der DAX ist sehr gut in die neue Woche gestartet. Die Hoffnung auf ein Ende des Shutdowns in den USA sorgte gestern für satte Kursgewinne und dürfte sich auch heute positiv auswirken. Es gibt aber noch jede Menge weitere Impulsgeber für den deutschen Aktienmarkt. Die Bilanzsaison ist in vollem Gange.
Die Wall Street hat eine harte Woche hinter sich. Das gilt insbesondere für den Technologiesektor, der Nasdaq 100 rutschte ab. Heute deutet vieles auf eine Gegenbewegung hin. Der Nasdaq 100 ist vorbörslich mit viel Schwung unterwegs. Die Hoffnung auf ein Ende des Shutdowns wird größer.
Der DAX hat schwache Handelstage hinter sich. Vor allem schlechte Nachrichten aus den USA belasteten. Heute deutet sich eine Gegenbewegung an. Auch das liegt an Nachrichten aus den USA. Diesmal gibt es Hoffnung. Ein Ende des Shutdowns deutet sich an. Es stehen aber nicht nur die USA im Fokus. Auch aus Deutschland muss der DAX heute und in den nächsten Tagen viele Meldungen verarbeiten.
Mit ideas Börsennews immer top informiert: Was ist an den Märkten passiert? Stehen heute wichtige Wirtschaftsdaten oder Quartalszahlen an? Was erwarten Experten, wie der Deutsche Leitindex DAX in den neuen Handelstag startet? Wie sieht die Lage an der Wall Street aus? Im Börsenbriefing erfahren Sie kurz und kompakt alles Wichtige für den Handelstag – und das zwei Mal täglich: morgens vor dem Börsenstart in Deutschland und nachmittags vor dem Handelsstart an den US-Börsen.
Webseite von Société Générale Zertifikate: https://www.sg-zertifikate.de/
Weitere Informationen und wichtige rechtliche Hinweise: https://www.sg-zertifikate.de/podcast