Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
History
Comedy
Technology
True Crime
News
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/95/65/ca/9565ca24-c27e-5bf4-1919-4c14904ed570/mza_16289639352148707964.jpeg/600x600bb.jpg
im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Finanzfluss, Mary Abdelaziz-Ditzow
66 episodes
1 day ago
Welche Nachrichten sind heute für Deutschland und unsere Wirtschaft relevant? Wir informieren dich über wichtige News aus dem In- und Ausland – kompakt und verständlich aufbereitet. Wir zeigen dir unterschiedliche Perspektiven aus aller Welt und diskutieren jeden Tag mit einem Gast über ein von uns ausgewähltes Top-Thema. Montag bis Freitag, um 16 Uhr. Damit du immer im Loop bleibst!
Show more...
Business News
Business,
News,
Daily News
RSS
All content for im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss is the property of Finanzfluss, Mary Abdelaziz-Ditzow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welche Nachrichten sind heute für Deutschland und unsere Wirtschaft relevant? Wir informieren dich über wichtige News aus dem In- und Ausland – kompakt und verständlich aufbereitet. Wir zeigen dir unterschiedliche Perspektiven aus aller Welt und diskutieren jeden Tag mit einem Gast über ein von uns ausgewähltes Top-Thema. Montag bis Freitag, um 16 Uhr. Damit du immer im Loop bleibst!
Show more...
Business News
Business,
News,
Daily News
Episodes (20/66)
im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Japan in der Krise: Warum die viertgrößte Volkswirtschaft schwächelt
Japans Wirtschaft schrumpft zum ersten Mal seit 1,5 Jahren. Wir haben mit Franz Waldenberger, Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien, darüber gesprochen, was die viertgrößte Volkswirtschaft belastet und was wir davon lernen können. Außerdem geht es um Proteste in Mexiko, günstigere Strom- und Gaspreise bei den Grundversorgern und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:50) Deutschland: Grundversorger senken Strom- und Gaspreise (01:59) Deutschland: Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Isreal aufgehoben (03:26) Europa: EU einigt sich auf Haushalt (04:32) Europa: Schweiz und Lichtenstein machen Zolldeal mit den USA (05:37) Welt: USA findet nach Shutdown in Normalbetrieb zurück (06:39 ) Welt: Japans Wirtschaft schrumpft (Interview) (18:22) Welt: Indien importiert langfristig LPG aus den USA (19:35) Welt: Zehntausende protestieren in Mexiko (Kollegengespräch) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 day ago
25 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Schwarzarbeit: Wie viel Schatten braucht die Wirtschaft?
Schwarzarbeit soll eingeschränkt werden, mit mehr Kontrollen will die Regierung zwei Milliarden zusätzlich in die Kassen spülen. Wir haben heute den Ökonom und Experten für Schattenwirtschaft Friedrich Schneider im Interview, der das für den falschen Weg hält. Außerdem geht es um Malaysias starkes Wirtschaftswachstum, um die neuen EU-Zollregeln für Billigimporte und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (01:05) Deutschland: Koalitionsentscheidungen: Gaskraftwerke, Luftverkehrssteuer, Deutschlandfonds (02:30) Deutschland: Bundeshaushalt 2026 steht – höhere Kredite und steigende Schuldenlast (03:27) Deutschland: Bundestag beschließt Gesetz gegen Schwarzarbeit (Interview) (15:15) Europa: Energie aus Mini-AKWs – Testlauf in Wales gestartet (16:25) Europa: Lieferkettengesetz soll gelockert werden (17:25) Europa: EU verschärft Regeln für Billigimporte (18:27) Welt: Trotz US-Zöllen: Malaysias Wirtschaft boomt Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
4 days ago
20 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Streit ums Rentenpaket: Müssen wir bald alle länger arbeiten?
Das neue Rentenpaket sorgt für Streit. Wir sprechen heute mit dem Rentenexperten Olaf Stotz von der Frankfurt School of Finance und Management über die Reform und wer das eigentlich alles bezahlen soll. Außerdem geht es um einen Exportrekord von Taiwan, das Ende des US-Shutdowns und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (02:05) Deutschland: Siemens gibt Anteile von Healthineers ab (03:31) Deutschland: Koalition einigt sich auf Gesetzesentwurf zum Wehrdienst (04:48) Deutschland: Kritik an Rentenreformplänen (Interview) (17:43) Europa: Frankreich stoppt Rentenreform (19:07) Welt: USA beenden Shutdown (20:56) Welt: Taiwan stellt Exportrekord auf (22:03) Welt: USA prägen letzten Penny Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
5 days ago
23 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Wie groß darf Deutschlands Schuldenberg werden?
Die Bundesbank will die Schuldenbremse reformieren. Wir sprechen heute mit Martin Jacob, Professor für Accounting und Control an der IESE Business School, über die Pläne und wie realistisch sie sind. Außerdem geht es um chinesische Züge, die jetzt in Österreich fahren, darum, wie sich Guinea durch seinen Eisenerz-Export verändert und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (01:46) Deutschland: Google investiert 5,5 Milliarden Euro in KI und Rechenzentren in Deutschland (03:00) Deutschland: Bayern kippt geplantes Kinderstartgeld (04:15) Deutschland: 40 Mio. Euro Winterhilfe für die Ukraine (05:14) Deutschland: Wie groß darf Deutschlands Schuldenberg werden? (Interview) (17:29) Europa: EU‑Migrationspakt: Antrag auf Ausnahmen bei Umverteilungspflichten möglich (19:30) Europa: Erste chinesische Fernverkehrszüge in Österreich unterwegs (20:56) Welt: SoftBank verkauft Nvidia-Aktien für 5,8 Mrd. USD  (22:10) Welt: Start der Eisenerzförderung in Guinea für globalen Stahlmarkt Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
6 days ago
24 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
EU will Bauern entlasten – wie viel kommt davon wirklich an?
Die EU will Landwirte entlasten – mit weniger Bürokratie und mehr Unterstützung für kleine Betriebe. Das „Vereinfachungspaket“ soll die Landwirtschaft wettbewerbsfähiger machen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir heute mit dem Agrar-Experten Thomas Herzfeld vom Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien. Außerdem geht es um eine halbe Million Sozialwohnungen in der Türkei, die dort an ärmere Menschen verkauft werden, darum, wie China privaten Unternehmen mehr Investitionsmöglichkeiten bieten will und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (01:42) Deutschland: Schlechte Stimmung in der Industrie (03:20) Deutschland: GEMA vs. ChatGPT (04:36) Deutschland: Rechenkapazitäten werden ausgebaut(06:08) Europa: EU plant Erleichterungen für Landwirte (Interview) (18:23) Europa: Türkische Sozialwohnungsinitiative (19:40) Welt: USA wollen Syrien bei Wiederaufbau helfen (21:09) Welt: China öffnet staatliche Projekte für private Investoren Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 week ago
23 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Wirtschaft und Klimaschutz: Lässt sich das vereinen?
In Brasilien startet heute die 30. Weltklimakonferenz. Zehntausende Delegierte beraten über die Zukunft des Klimaschutzes. Ob sich der mit Wirtschaft vereinen lässt, besprechen wir heute mit Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Außerdem geht es um Deutschlands neue China-Kommission, um einen millionenschweren Butterschmalzbetrug in Indien und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:53) Deutschland: Stadtwerke vor Milliardenaufgabe: Finanzierung der Klimaneutralität (02:20) Deutschland: Deutschland prüft China-Abhängigkeit bei Rohstoffen und Technologien (Kollegengespräch) (07:10) Europa: Europa und Lateinamerika rücken zusammen – mit Zurückhaltung auf EU-Seite (08:17) Europa: China lockert Exportregeln: Entspannung im Nexperia-Chipstreit (09:16) Welt: COP in Brasilien: Wirtschaft und Klimaschutz - lässt sich das vereinen? (Interview) (20:54) Welt: US-Senat ebnet Weg für Ende des Regierungsstillstands (22:28) Welt: Millionenschwerer Butterschmalz-Betrug in Südindien aufgedeckt Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 week ago
23 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Billionen-Chance für Musk – steht Tesla jetzt vor dem Umbruch?
Die Tesla-Aktionäre haben dafür gestimmt, dass Elon Musk Aktien im Wert von fast einer Billion US-Dollar kriegt, wenn bestimmte Unternehmensziele erreicht werden. Wie das Tesla jetzt verändern könnte, darüber haben wir in der heutigen Folge mit dem Aktienanalyst David Pieper gesprochen. Außerdem geht es um eine ungewöhnliche Idee des türkischen Finanzministers, um die Inflation zu bekämpfen, darum, wie Katar eine Touristen-Stadt in Ägypten bauen will und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:54) Deutschland: Bundestag verabschiedet relevante Gesetze für die Wirtschaft (02:35) Deutschland: Stahlgipfel: Merz will Branche unterstützen (03:46) Europa: So will der türkische Finanzminister die Inflation bekämpfen (Kollegengespräch) (08:02) Welt: Shutdown kostet die USA jede Woche mehrere Milliarden Dollar (09:42) Welt: Wie Tesla sich durch den Deal mit Musk verändern könnte (Interview) (21:44) Welt: Brasilien erhebt Steuern für Netflix & Co.  (22:44) Welt: Katar baut Touristen-Stadt in Ägypten Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 week ago
24 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Schneller durch Europa: Wie realistisch ist der Hochgeschwindigkeits-Traum der EU?
Die EU will Europas Metropolen mit Hochgeschwindigkeitszügen enger verbinden – Berlin–Kopenhagen in vier Stunden, München–Rom in sechs. Wie das Milliardenprojekt das Reisen in Europa grundlegend verändern könnte, besprechen wir heute mit dem Mobilitätsexperten und Zukunftsforscher Stefan Carsten. Außerdem geht es um die “Nutella-Krise” in der Türkei, Deutschlands Bürokratieabbau und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:55) Deutschland: Google plant Milliarden-Investitionen in Deutschlands digitale Infrastruktur (01:56) Deutschland: Neuer Nationaler Sicherheitsrat startet mit erstem Aktionsplan (03:08) Deutschland: Bundesregierung beschließt acht Maßnahmen gegen Bürokratie (04:22) Deutschland: Deutschland bleibt bei Frauen in Chefetagen zurück(06:25) Europa: Schneller durch Europa: Wie realistisch ist der Hochgeschwindigkeits-Traum der EU? (Interview) (15:18) Europa: Haselnussstreit: Nutella-Krise in der Türkei (Kollegengespräch) (19:54) Europa: Kartellvorwürfe gegen deutsche und US-Börsen (20:32) Welt: Nigeria verliert Milliarden durch Rohöldiebstahl (21:40) Welt: Chinesische Autos treiben Handelsrouten an
Show more...
1 week ago
23 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
USA lahmgelegt: Was 35 Tage Shutdown bedeuten
Die USA erleben gerade den längsten Shutdown ihrer Geschichte. Welche Folgen das für die Wirtschaft und die Menschen im Land hat, besprechen wir mit Florian Böller vom Heidelberg Center for American Studies. Außerdem geht es um eine Neuerung beim norwegischen Staatsfonds, um die KI-Pläne von Volkswagen und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:51) Deutschland: BMW verdreifacht Gewinn im 3. Quartal (02:25) Deutschland: Deutsche Bahn testet grünen Stahl (03:57) Europa: Neues Rheinmetall-Werk in Litauen (04:45) Europa: Norwegischer Staatsfonds lockert Ethikregeln (Kollegengespräch) (10:26) Europa: Neue EU-Klimaziele (11:56) Welt: VW baut eigene KI-Chips in China (13:31) Welt: Einnahmen des Suezkanal steigen (15:03) Welt: Rekord-Shutdown in den USA (Interview)
Show more...
1 week ago
27 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Wohin mit Deutschlands Atommüll – und wer zahlt den Preis?
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Clemens Walther, Leiter für das Institut für Radioökologie und Strahlenschutz an der Leibniz Universität Hannover, über Deutschlands Endlagerung für Atommüll. Außerdem geht es darum, warum in Hongkong so viele Unternehmen an die Börse gehen, um kostenlosen Strom in Australien und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:48) Deutschland: Industriestrompreis soll 2026 kommen (02:24) Deutschland: Halbleiter-Engpass trifft deutsche Autozulieferer (03:26) Deutschland: Wohin mit Deutschlands Atommüll – und wer zahlt den Preis? (Interview) (15:20) Europa: Shein in der Kritik – Frankreich reagiert scharf (16:51) Welt: Drei Stunden Gratis-Strom pro Tag in Australien (18:15) Welt: Hongkong erlebt Börsenboom (Kollegengespräch)
Show more...
2 weeks ago
23 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Asylanträge halbiert – wie gut klappt die Integration in den Arbeitsmarkt?
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Yulya Kosyakova, Leiterin des Forschungsbereichs Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung des IAB,  über die gesunkenen Asylzahlen und die Folgen für den Arbeitsmarkt. Außerdem geht es darum, wem künftig die Westsahara gehören soll, einen Währungsaustausch von Südkoreas und China und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:54) Deutschland: Weniger Asylanträge in Deutschland (Interview)(13:35) Europa: China lockert Exportbeschränkung für seltene Erden (15:07) Welt: Ergebnisse APEC-Treffen (16:52) Welt: Währungstausch Südkorea & China (18:09) Welt: Brasilien will Felsen sprengen, um den Handel zu verbessern (19:51) Welt: UN stellt sich bei Westsahara auf Marokkos Seite (Kollegengespräch) (25:40) Welt: Ägypten eröffnet größtes Einzelmuseum der Welt
Show more...
2 weeks ago
27 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Wahlkrimi in den Niederlanden: Was das für Deutschland bedeutet
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir über das Wahlergebnis in den Niederlanden und seine Folgen für uns. Außerdem geht es um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Bürgerkriegs im Sudan, um das Treffen der APEC-Staaten und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:58) Deutschland: Verkehrsminister haben sich getroffen (02:03) Deutschland: Bayer muss 185 Millionen Dollar zahlen (03:40) Europa: EZB lässt Leitzins gleich (04:54) Europa: Wahl in den Niederlanden (Interview) (15:16) Europa: Treffen von Merz und Erdogan (16:07) Welt: Bürgerkrieg im Sudan (KG) (21:18) Welt: Autobranche in Südafrika unter Druck (22:32) Welt: APEC-Treffen eröffnet
Show more...
2 weeks ago
24 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Was Trumps neuer China-Deal wirklich bedeutet
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit der China-Expertin Samina Sultan vom Institut der deutschen Wirtschaft über Trumps neue Vereinbarungen mit China.  Außerdem geht es um die Zinssenkung der US-Zentralbank Fed, darum, wie der internationale Strafgerichtshof Microsoft durch eine deutsche Software ersetzt und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:50) Deutschland: Digitale Unabhängigkeit: Deutschland als Software-Lieferant (02:20) Deutschland: Milliardenverlust bei VW: Porsche bremst Gewinn (03:15) Europa: Sizilien-Brücke gestoppt: Milliardenprojekt auf Eis (05:04) Welt: Was Trumps neuer China-Deal wirklich bedeutet (Interview) (17:40) Welt: Atomtests unter Trump: Signalwirkung für die Welt (18:59) Welt: Fed senkt Leitzins (Kollegengespräch) (22:57) Welt: Boeing 777x verzögert: Milliardenverlust droht (24:30) Welt: US-Chipriese Nvidia: Marktwert-Rekord dank KI
Show more...
2 weeks ago
26 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Börsenboom weltweit: Platzt die KI-Blase bald?
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Christian Röhl, Chief Economist von Scalable Capital über den KI-Hype, der aktuell die Börsen nach oben treibt. Außerdem geht es um Elon Musks Wikipedia-Alternative, die Kooperation von Nvidia und Nokia beim Thema Mobilfunk und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:59) Deutschland: Mindestlohn wird erhöht (01:40) Deutschland: Gewinn von Mercedes bricht ein (02:48) Deutschland: Tipico wird verkauft(04:05) Europa: Nvidia investiert 1 Milliarde Dollar in Nokia (05:28) Welt: Aktienmärkte boomen dank KI-Hype (Interview) (17:57) Welt: Japanische Unternehmen kündigen US-Investitionen an (18:57) Welt: Elon Musk launcht Grokipedia (Kollegengespräch) (25:43) Welt: Südafrika lässt HIV-Schutzimpfung zu (27:14) Welt: Australiens teure Abschiebungen(28:54) Kurios: Slowakei führt Tempolimit für Fußgänger ein
Show more...
2 weeks ago
30 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
KI made in Germany: Warum Rechenzentren jetzt über Deutschlands Zukunft entscheiden
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit der KI-Expertin Elisabeth L’Orange über Deutschlands KI-Souveränität. Außerdem geht es um Kenias neuen Staatsfonds, um die tausenden Stellen, die Amazon streichen will und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:50) Deutschland: Deutschlands KI-Gigafactory: Telekom und Nvidia bauen Europas Hightech-Zukunft (Interview) (11:47) Deutschland: Bestattungskosten steigen (12:45) Deutschland: PCK-Raffinerie in Brandenburg: Eigentumsstreit zwischen Deutschland, Russland und den USA (14:22) Welt: Amazon streicht tausende Stellen: KI und Automatisierung statt Personalwachstum (16:29) Welt: Venezuela kündigt Energieabkommen mit Trinidad: Streit um Gas und US-Militärpräsenz in der Karibik (18:10) Welt: USA und Japan bündeln Kräfte: Seltene Erden und Sicherheit im Fokus (18:56) Welt: China stärkt Handel mit ASEAN  (20:28) Welt: Kenia startet Staatsfonds: Bürger gestalten 1,3 Milliarden Euro Zukunftsprojekt mit (Kollegengespräch)
Show more...
3 weeks ago
25 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Polen startet durch: Wirtschaftswunder und Weltraumoffensive
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Carolin Zawada von der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer über den wirtschaftlichen Aufstieg Polens. Außerdem geht es um den Flug, der die chinesisch-indischen Beziehungen verändern könnte, eine nigerianische Raffinerie, die die größte der Welt werden soll und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:55) Deutschland: München stimmt für Olympia-Bewerbung (02:10) Deutschland: Vogelgrippewelle (03:19) Europa: Polens wirtschaftlicher Aufstieg (12:13) Welt: Mileis Partei gewinnt Zwischenwahlen (13:31) Welt: Trumps Asientour (14:40) Welt: In Nigeria soll die weltgrößte Ölraffinerie entstehen (15:53) Welt: Neuer Direktflug zwischen Indien und China
Show more...
3 weeks ago
21 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Warum die EU beim Klimaschutz plötzlich Tempo rausnimmt
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Klimapolitik-Expertin Yvonne Blos über die internationalen Auswirkungen der EU-Klimabeschlüsse. Außerdem geht es um ein Videospiel-Update, das eine Milliarde Dollar an Wert vernichtet hat, darum wie deutsche Unternehmen vom Wiederaufbau des ukrainischen Energiesystems profitieren könnten und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (01:00) Deutschland: Bundesregierung verschiebt Senkung der Luftverkehrssteuer (02:18) Deutschland: Münchener stimmen über Olympia-Bewerbung ab (04:12) Deutschland: Reiche besucht Ukraine (05:39) Deutschland: Internationale Auswirkungen der EU-Klimabeschlüsse (Interview) (18:43) Europa: Kühne & Nagel will bis zu 1500 Stellen streichen (19:59) Welt: Videospiel-Unternehmen vernichtet mit Update eine Milliarde Dollar (Kollegengespräch)  (26:44) Welt: Trump setzt Handelsgespräche mit Kanada aus  (28:14) Welt: Chinas Wirtschaft wächst weiter ‒ aber langsamer
Show more...
3 weeks ago
29 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Die Gewinner und Verlierer der Russland-Sanktionen
Zur Umfrage: im-loop.de/umfrage In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Russland-Experte Vasily Astrov darüber, wie effektiv die Sanktionspakete der EU gegen Russland wirklich sind. Außerdem geht es um mutmaßliche Cyberattacken von Nordkorea, darum wie Unternehmen in die Rüstungsindustrie wechseln und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (01:18) Deutschland: Bund gibt Steuerschätzung bekannt  (02:22) Deutschland: Maschinenbauer steigt in die Rüstungsindustrie ein (04:00) Europa: Wirkung von Russland-Sanktionen (Interview)  (16:41) Europa: Airbus, Thales und Leonardo legen ihre Satellitensparten zusammen (18:17) Europa: EU-Milliardenkredite für Ägypten (19:26) Welt: Cyberattacken aus Nordkorea (Kollegengespräch) (26:16) Welt: Streik im öffentlichen Dienst von Neuseeland 
Show more...
3 weeks ago
27 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Chipkrise bei Autobauern: Steht die Produktion bald still?
Zur Umfrage: im-loop.de/umfrage In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Dominik Zillner, Geschäftsführer des Elektronikdienstleisters Components at Service, über die Chipkrise in der Autoindustrie. Außerdem geht es um Deutsche, die vom US-Shutdown betroffen sind, um Roboterhunde, die in den Niederlanden Pakete bringen sollen und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (01:19) Deutschland: Autoversicherungen werden teurer (02:20) Deutschland: Chipkrise bedroht Autoindustrie (Interview) (13:13) Deutschland: Neuer Nudelimport-Rekord (13:59) Deutschland: China ist unser wichtigster Handelspartner (15:03) Europa: Niederländische Post testet Roboterhund (16:39) Welt: US-Shutdown trifft auch Deutsche (Kollegengespräch) (21:18) Welt: Warner Bros. könnte verkauft werden (22:44) Welt: Weltbank schätzt Kosten für Syriens Wiederaufbau
Show more...
3 weeks ago
25 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Saudi-Arabien: Vom Ölreich zum Investorenmagnet
Zur Umfrage: im-loop.de/umfrage In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Wissenschaftler und Autor Sebastian Sons vom ThinkTank CARPO darüber, wie sich Saudi-Arabien zur Wirtschaftsmacht entwickelt. Außerdem geht es um die US-Army, die mit Private-Equity-Firmen kooperieren will, um Katharina Reiches Gaskraftwerkpläne, die von der EU gebremst werden und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (01:20) Deutschland: 325.000 neue Bürokratie-Stellen in drei Jahren (02:54) Deutschland: Schlechteste Weinernte seit 15 Jahren (04:04) Europa: Reiche plant neue Gaskraftwerke – EU bremst (05:30) Europa: EU beschließt neuen digitalen Führerschein (06:37) Welt: Saudi-Arabien: Vom Ölreich zum Investorenmagnet (Interview) (18:10) Welt: Seltene Erden - Trump schließt Milliarden-Deal mit Australien (19:33) Welt: US-Army will mit Private-Equity kooperieren (Kollegengespräch) (25:41) Welt: China testet erfolgreich weltweit schnellsten Hochgeschwindigkeitszug
Show more...
4 weeks ago
27 minutes

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Welche Nachrichten sind heute für Deutschland und unsere Wirtschaft relevant? Wir informieren dich über wichtige News aus dem In- und Ausland – kompakt und verständlich aufbereitet. Wir zeigen dir unterschiedliche Perspektiven aus aller Welt und diskutieren jeden Tag mit einem Gast über ein von uns ausgewähltes Top-Thema. Montag bis Freitag, um 16 Uhr. Damit du immer im Loop bleibst!