Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/89/f2/f0/89f2f0e3-e8cd-da1a-7d23-effc0091cea4/mza_16324327257557411004.jpg/600x600bb.jpg
In Kontakt bleiben
Mia Guethe, Felix Rathfelder
58 episodes
1 week ago
Seit Mai 2024 hat sich die Fußballwelt für Mia Guethe – HSV-Fan – und Felix Rathfelder – St. Pauli-Anhänger – auf den Kopf gestellt. Die Machtverhältnisse im Hamburger Fußball waren immer klar verteilt. Da war einerseits der HSV: der große Hanseaten-Klub, dessen Trophäenschrank so voll war, dass er in den Randbezirk Stellingen umziehen musste. Von dort aus schielte er immerzu Richtung Bundesligaelite, gewann irgendwann in den Achtzigern sogar mal den Europapokal. Und dann war da der FC St. Pauli: der freche Nachbar vom Kiez, dessen Logo ein Totenkopf und die Fanszene ein antifaschistischer Gegenentwurf zum Rest der Fußballrepublik darstellte. Der FCSP empfing in seinem Stadion mitten in der Stadt vor allem Zweitligagegner. Aber in den letzten sieben Jahren hat sich das Blatt gewendet. Eine „Wachablösung“, wie die Hamburger Presse nicht müde wird, zu betonen. Seit dem Abstieg 2018 scheitert der große HSV kontinuierlich an der Rückkehr in die Bundesliga, während ihn sein Kieznachbar in den Stadtderbys immer wieder in die Schranken wies. Und in diesem Jahr ist die Zeitenwende komplett: Der FC St. Pauli spielt zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder in der ersten Liga – während der HSV weiter im Unterhaus versauert. Über diese Entwicklung, die sich für den einen Teil der Stadt wie ein schlechter Scherz und den anderen wie die verdiente Belohnung nach jahrelanger Arbeit anfühlt, und was mit ihren Vereinen sonst noch alles passiert, unterhalten sich Mia und Felix. Und klären dabei ein für alle Mal die Frage: Welche Farbe trägt Hamburg? Und darf man beim Aufwärmen die Mittellinie überqueren?
Show more...
Sports News
News,
Sports,
Soccer
RSS
All content for In Kontakt bleiben is the property of Mia Guethe, Felix Rathfelder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit Mai 2024 hat sich die Fußballwelt für Mia Guethe – HSV-Fan – und Felix Rathfelder – St. Pauli-Anhänger – auf den Kopf gestellt. Die Machtverhältnisse im Hamburger Fußball waren immer klar verteilt. Da war einerseits der HSV: der große Hanseaten-Klub, dessen Trophäenschrank so voll war, dass er in den Randbezirk Stellingen umziehen musste. Von dort aus schielte er immerzu Richtung Bundesligaelite, gewann irgendwann in den Achtzigern sogar mal den Europapokal. Und dann war da der FC St. Pauli: der freche Nachbar vom Kiez, dessen Logo ein Totenkopf und die Fanszene ein antifaschistischer Gegenentwurf zum Rest der Fußballrepublik darstellte. Der FCSP empfing in seinem Stadion mitten in der Stadt vor allem Zweitligagegner. Aber in den letzten sieben Jahren hat sich das Blatt gewendet. Eine „Wachablösung“, wie die Hamburger Presse nicht müde wird, zu betonen. Seit dem Abstieg 2018 scheitert der große HSV kontinuierlich an der Rückkehr in die Bundesliga, während ihn sein Kieznachbar in den Stadtderbys immer wieder in die Schranken wies. Und in diesem Jahr ist die Zeitenwende komplett: Der FC St. Pauli spielt zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder in der ersten Liga – während der HSV weiter im Unterhaus versauert. Über diese Entwicklung, die sich für den einen Teil der Stadt wie ein schlechter Scherz und den anderen wie die verdiente Belohnung nach jahrelanger Arbeit anfühlt, und was mit ihren Vereinen sonst noch alles passiert, unterhalten sich Mia und Felix. Und klären dabei ein für alle Mal die Frage: Welche Farbe trägt Hamburg? Und darf man beim Aufwärmen die Mittellinie überqueren?
Show more...
Sports News
News,
Sports,
Soccer
Episodes (20/58)
In Kontakt bleiben
Eine Familie mit guten Namen
Die Answers auf eure Questions liefert: die neue Folge IKB! Die sich diesmal in Onomastik übt, Eifersüchteleien ausdiskutiert und von den großen Bühnen dieser Welt träumt. Falls ihr euch schon immer gefragt habt, wie die Startelf des FC Hamburg genau aussieht, was Helene Fischer mit Baker Jatta zu tun hat und welche RBB-Sparten in Potsdam sitzen, seid ihr hier genau richtig. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 week ago
56 minutes

In Kontakt bleiben
Smith heißt ja auch einfach Schmied
Noch nicht von Horst Steffens Sense erwischt: die neue Folge IKB. Die Mitgliederversammlung der kleinen Menschen begrüßt euch heute wieder mit Instagram-Ratschlägen, Karussell-Sehnsucht und Wechselfehlern. Ach ja, um angezählte Trainer, angezählte Stürmer und das ewige Wolfsburg-Trauma geht es auch. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
2 weeks ago
46 minutes

In Kontakt bleiben
Tränen im Schaumstoff
Es ist ja alles nicht so einfach. IKB ist zurück mit einer neuen Folge, in der gleich mehrere Hosts ziemlich genervt/unglücklich/frustriert/verzweifelt sind. Und die wichtigen Fragen der Welt beantworten: Wie war das mit den amerikanischen Gründervätern im Urlaub nochmal? Wird Alexander Blessin Bommelmütze tragen, falls er entlassen wird? Und wie liebenswert sind eigentlich Ratten? Naja. Das Leben ist eben keine Haftbefehl-Doku, aber wäre ja schön, wenn es wenigstens ein Biopic wäre. Haltet durch! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 weeks ago
53 minutes

In Kontakt bleiben
Obstmeisterschale
Welcome back, ihr True-Crime-Freaks. In dieser Woche geht es bei IKB um die schönen Dinge im Leben: Caspar David Friedrich, Frustrationsbewältigung und Protestplakate an der Säbener Straße. In Oliver Bierhoffs EM-Dress gekleidet (mit Hose!) besprechen Mia und Felix ihre Loserklubs und die Schönste aller Emotionen: Missgunst. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
4 weeks ago
54 minutes

In Kontakt bleiben
Besoffen im Bewerbungsgespräch
Der Kulinarikpodcast meldet sich aus dem Leeehrgang zurück! Diesmal begrüßen euch zwei Sommeliers, die vom Spieltag ganz schon ernüchtert sind. Aber dafür ordentlich Gesprächsstoff haben, etwa Selfies mit Yussi, USA-Mief und Frerbys, was auch immer das bedeuten soll. Prost! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes

In Kontakt bleiben
Nichts gegen Nagi
Aber viel gegen die Länderspielpause. Die wir überbrücken mit Stirnband-Talk, nachhaltiger Linguistik und der alles entscheidenden Frage, ob Kackhaufen-Emojis noch zeitgemäß sind. Über Nordderbys quasseln wir auch, senden Grüße an das Ticketing des preisgekrönten Kiezklubs und untersuchen den Lebenslauf eines Kurzzeittürken. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 month ago
44 minutes

In Kontakt bleiben
Vereint im Espresso
Für alle, die jetzt schon die Summer Specials vermissen: eine neue Folge IKB auf Eis. Mit allem, was ihr diese Woche verpasst habt: Die Champions-League-Qualifikation des HSV, was Anticholistas mit St. Pauli zu tun haben, warum Taylor Swifts Hater Spaß hassen und zu welchem Verein das spanische Königshaus hält. Außerdem: ein paar ernste Töne, also wirklich. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 month ago
1 hour 10 minutes

In Kontakt bleiben
Hand in Hand mit Erik ten Hag zum Arbeitsamt
IKB präsentiert: The power of love! Diesmal mit informierten Einschätzungen zu Eispatisserie, Vaterkomplexen, dem Pistazienwahn in Supermärkten, dem internationalen Strafgerichtshof, warum Montagsspiele doch ganz okay waren (Ragebait) und Passquoten Quatsch sind. Eine Folge für alle, die Wochentage nicht auseinanderhalten können, früher in der Schule mehr als dreimal die Hausaufgaben vergessen haben und auch gern brandneue Handys aus dem Fenster werfen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
1 month ago
51 minutes

In Kontakt bleiben
Alles abgefackelt
Unterschiedlich gut gelaunt präsentieren euch zwei Pfadfinder: die neue Folge IKB. Die diesmal alles von Heidenheim bis Stuttgart bis Handballhalle bis Blechkuchen besprechen. Garantiert ohne Harmonie, aber dafür auch ausnahmsweise ohne Zynik. Eine Folge wie QR-Codes. Heißt: ganz toll. Viel Spaß. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
2 months ago
57 minutes

In Kontakt bleiben
Larry Stylinson
Legt die Tatort-Fanfiction beiseite, eine neue Folge IKB ist da. Diesmal mit Exkursen ins queere Hogwarts, die Welt von One Direction und die Bundesliga-Saison 2012/2013. Wenn ihr hören wollt, was Jan Schlaudraff mit der aktuellen HSV-Truppe zu tun hat, seid ihr hier richtig. Außerdem: St.-Pauli-Fans, die Urlaub einreichen und wie der Vieira-Transfer WIRKLICH zustande gekommen ist. Have fun! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
2 months ago
57 minutes

In Kontakt bleiben
Mal wieder über Fußball reden
Diese Woche stellen sich Mia und Felix uns den großen Fragen. Erstens: Mögen wir Tiere lieber geschnitten oder im defensiven Mittelfeld? Zweitens: Hatte Uli Hoeneß die ganze Zeit recht? Drittens: Sollte Julian Nagelsmann endlich zurücktreten, damit Alexander Blessin das Ruder übernehmen kann? Außerdem erzählt Mia von einer traumatischen Erfahrung bei Zeit Online und liest ihrem Podcast-Partner wie sonst auch immer Zahlen von Transfermarkt.de vor. Eine Folge wie eine Philipp-Lahm-Kolumne. Warum, sagen wir nicht. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
2 months ago
59 minutes

In Kontakt bleiben
Game's gone
Just saying and don’t forget, sorry not sorry: Die neue Folge IKB ist da. Diesmal in der Vollnuss-Version, mit falschen Einschätzungen zum englischen Fußball und jede Menge Fun-Facts über Felix Magath. Außerdem besprechen wir das Hamburger Stadtderby, welch Überraschung! Also macht euch das Quetschgel auf und hört rein, um nicht zu verpassen, wie wir Christian Dingert verraten, wer US-Präsident ist. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
2 months ago
1 hour 16 minutes

In Kontakt bleiben
Back to Dings
Zum Glück mit einwandfreier Leitung: die neue Folge IKB. Die das erste Mal in der Podcast-Geschichte zwei Bundesligapartien bespricht, dabei Grüße an das lineare Fernsehen und an die Schwester von Amadou Onana. Wir versprechen: Niemand am Mikro trägt ein Zetterer-Trikot, jedes Remis gilt grundsätzlich als Sieg und Wortfindungsstörungen kommen nur alle zwei Sätze vor. Eine Folge wie das Feuer in den Augen von Jonas Hector: Vorhanden. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 months ago
1 hour 29 minutes

In Kontakt bleiben
Showboy-Syndrom
Eine Woche lang musstet ihr die Füße bombenfest halten, jetzt gibt’s endlich wieder IKB. Und peinliche Pflichtspiele zu besprechen. Hurra! Felix und Mia knöpfen sich die wichtigsten Elektriker, Kleinkriminelle und Popstars des Wochenendes vor. Und analysieren für euch das Je-ne-sais-quoi des Ransford-Yeboah Königsdörffer, die Hype-Pauschale des Louis Oppie und welchem Bundesliga-Elferknaller ihr euer Leben in die Hand legen solltet. Für Fans des Schachbrettmusters und alle, die Begegnungsschals lieber nicht im Dunkeln begegnen.  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute

In Kontakt bleiben
Ein Glas Fanta
Grüßt euch, ihr internen Quellen, IKB ist wieder da! Mit einer neuen Folge, in der Mia und Felix den anstehenden Rausschmiss von Sandro Wagner analysieren, sich über die Kaltmiete von Nicolai Remberg austauschen und zumindest einer der beiden in nackte Panik verfällt. Außerdem Thema: Wie man in Istanbul am besten lebt und der Feinstaub aus Jackson Irvines Mund. Eine Folge wie ein Erasmus-Semester in Georgien, für alle, die sich big fühlen, wenn Fabrizio Romano ihre gescheiterten Medizinchecks postet. Und immer dran denken: Villareal, Valladolid, Hauptsache Paderborn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes

In Kontakt bleiben
Wir gewöhnen uns wieder aneinander
Ooooh, gemeinsam gegen alle, ooooh, ja, unser Traum wird endlich waaaahr: IKB ist nach der Pause wieder da! Mit lauwarmen Gags, Radsportanalysen, Angstbauchschmerzen beim Gedanken an eine Gruppe Österreicher in der Boulder-Halle und viel Liebe für Sunderland. Also dreht kurz Paula Hartmann leiser und hört rein. Und immer dran denken: Milde für das pinke Trikot (es tut so viel Gutes). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
3 months ago
1 hour 8 minutes

In Kontakt bleiben
Halb Pferd, halb Hype
Da sind wir wieder! Mit knallharten Klub-WM-Analysen, Scouting-Berichten aus dem TikTok-Sumpf und einer ernstzunehmenden Kandidatur für das Fifa-Präsidium. Wer sich schon immer gefragt hat, wie hart Vierbeiner schießen, welcher Fußballverein die größten Abandonment-Issues hat und ob Klaus-Michael Kühne vielleicht das Internet erfunden hat, ist bei dieser Folge genau richtig. Ein Hörerlebnis wie ein Transfermarkt-Gerücht. Flüchtig, aber intensiv.  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
5 months ago
1 hour 21 minutes

In Kontakt bleiben
Ein anderer Podcast ist möglich
Hurrahurra, IKB ist wieder da. Mit dem großen Saisonrückblick, irgendwo zwischen Genie, Wahnsinn und Timothée Atouba. Wer von uns beiden der Most Improved Player ist, was KI nicht kann und wann es auch mal ein TikTok sein darf, erfahrt ihr nur hier. Eine Folge für alle Aktivisten, die Mindesthaltbarkeitsdaten ignorieren und Mitleid mit Nürnberg-Verteidigern haben. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
5 months ago
1 hour 14 minutes

In Kontakt bleiben
Der Bremer, der darf (mit Thees Uhlmann)
Wenn die Stickerwand am Flughafen in Palma de Mallorca eine Podcast-Folge wäre. Mit Lieblingsgast Thees Uhlmann diskutieren Mia und Felix Anti-Norddeutschland-Banner, simulierte HSV-Freude, den Klopp-Tuchel-Komplex und den Dreierpack von Aaron Hunt damals gegen Hannover. Außerdem: Emociones, die man nicht beschreiben kann und festhalten will. Und bevor ihr fett Insta-Live geht, immer dran denken: Keine Macbooks im Block! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
6 months ago
1 hour 43 minutes

In Kontakt bleiben
Nie wieder private Probleme
Live aus dem Amateurtopf! Mit Marcelinho-Gedächtnisfrisur und besonderem Gespür für Architektur begrüßen euch die zwei zufriedensten Menschen Deutschlands zur heutigen IKB-Folge. Wer sportliche Analysen hören möchte, bekommt eine Portion Musiktalk mit Beilage Schalke-Bashing und Nachtisch Benimmlehre. Forschungsergebnis: Zahide ist Frankfurt. Es sind die kleinen Dinge. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show more...
6 months ago
1 hour 12 minutes

In Kontakt bleiben
Seit Mai 2024 hat sich die Fußballwelt für Mia Guethe – HSV-Fan – und Felix Rathfelder – St. Pauli-Anhänger – auf den Kopf gestellt. Die Machtverhältnisse im Hamburger Fußball waren immer klar verteilt. Da war einerseits der HSV: der große Hanseaten-Klub, dessen Trophäenschrank so voll war, dass er in den Randbezirk Stellingen umziehen musste. Von dort aus schielte er immerzu Richtung Bundesligaelite, gewann irgendwann in den Achtzigern sogar mal den Europapokal. Und dann war da der FC St. Pauli: der freche Nachbar vom Kiez, dessen Logo ein Totenkopf und die Fanszene ein antifaschistischer Gegenentwurf zum Rest der Fußballrepublik darstellte. Der FCSP empfing in seinem Stadion mitten in der Stadt vor allem Zweitligagegner. Aber in den letzten sieben Jahren hat sich das Blatt gewendet. Eine „Wachablösung“, wie die Hamburger Presse nicht müde wird, zu betonen. Seit dem Abstieg 2018 scheitert der große HSV kontinuierlich an der Rückkehr in die Bundesliga, während ihn sein Kieznachbar in den Stadtderbys immer wieder in die Schranken wies. Und in diesem Jahr ist die Zeitenwende komplett: Der FC St. Pauli spielt zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder in der ersten Liga – während der HSV weiter im Unterhaus versauert. Über diese Entwicklung, die sich für den einen Teil der Stadt wie ein schlechter Scherz und den anderen wie die verdiente Belohnung nach jahrelanger Arbeit anfühlt, und was mit ihren Vereinen sonst noch alles passiert, unterhalten sich Mia und Felix. Und klären dabei ein für alle Mal die Frage: Welche Farbe trägt Hamburg? Und darf man beim Aufwärmen die Mittellinie überqueren?