Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
Β© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6c/72/a6/6c72a63c-14ce-85ee-3d9c-fadf9e05487e/mza_11660791540543039070.jpg/600x600bb.jpg
Innovation einfach machen.
Bianca Prommer
133 episodes
16 hours ago

n dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Bühne von TEDxGraz.
Am 19. November war es soweit: 100 Teilnehmende, 15 Talks, ein engagiertes Team – und jede Menge spontaner Entscheidungen, Emotionen und Learnings.

Ich teile mit dir:
• Warum TEDx für mich ein Sprung aus der Komfortzone war – und was Moderation mit mir gemacht hat.
• Weshalb gute Pläne wichtig sind, obwohl (oder weil) sie ständig kippen.
• Wieso ein selbstorganisiertes Team im Hintergrund über Erfolg oder Stress entscheidet.
• Drei Dinge, für die ich dankbar bin – vom Volunteer-Team bis zu allen Partnern und Sponsoren.
• Was ich beim nächsten Mal anders machen würde, von der Anzahl der Talks bis zur Sprache des Events.

Du bekommst einen ehrlichen Blick darauf, wie viel Energie, Koordination und Herzblut in einem TEDx-Event steckt – und warum es sich trotzdem jede Sekunde lohnt.

Die Videos der Talks gehen voraussichtlich in ein paar Wochen online.
Wenn du beim Event dabei warst: Schreib mir gerne, was dich besonders berührt, überrascht oder inspiriert hat.

Bis zur nächsten Folge – dort wartet eine Methode, die deine Workshops noch besser macht.

✨ Dir hat die Folge gefallen?

Dann freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst oder eine Bewertung hinterlässt. Und falls du gerade ein Innovationsprojekt planst und noch das passende Setting oder Team suchst – melde dich gerne bei mir.

πŸ“© Schreib mir auf LinkedIn oder besuche growth-factory.at

Show more...
Business
RSS
All content for Innovation einfach machen. is the property of Bianca Prommer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

n dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Bühne von TEDxGraz.
Am 19. November war es soweit: 100 Teilnehmende, 15 Talks, ein engagiertes Team – und jede Menge spontaner Entscheidungen, Emotionen und Learnings.

Ich teile mit dir:
• Warum TEDx für mich ein Sprung aus der Komfortzone war – und was Moderation mit mir gemacht hat.
• Weshalb gute Pläne wichtig sind, obwohl (oder weil) sie ständig kippen.
• Wieso ein selbstorganisiertes Team im Hintergrund über Erfolg oder Stress entscheidet.
• Drei Dinge, für die ich dankbar bin – vom Volunteer-Team bis zu allen Partnern und Sponsoren.
• Was ich beim nächsten Mal anders machen würde, von der Anzahl der Talks bis zur Sprache des Events.

Du bekommst einen ehrlichen Blick darauf, wie viel Energie, Koordination und Herzblut in einem TEDx-Event steckt – und warum es sich trotzdem jede Sekunde lohnt.

Die Videos der Talks gehen voraussichtlich in ein paar Wochen online.
Wenn du beim Event dabei warst: Schreib mir gerne, was dich besonders berührt, überrascht oder inspiriert hat.

Bis zur nächsten Folge – dort wartet eine Methode, die deine Workshops noch besser macht.

✨ Dir hat die Folge gefallen?

Dann freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst oder eine Bewertung hinterlässt. Und falls du gerade ein Innovationsprojekt planst und noch das passende Setting oder Team suchst – melde dich gerne bei mir.

πŸ“© Schreib mir auf LinkedIn oder besuche growth-factory.at

Show more...
Business
https://podopshost.com/storage/pod_1735732104.jpg
Design Sprint oder FORTH? Welcher Innovation Sprint ist besser?
Innovation einfach machen.
21 minutes
2 weeks ago
Design Sprint oder FORTH? Welcher Innovation Sprint ist besser?

Innovation Sprints sind in vielen Organisationen zum Standard geworden, wenn es darum geht, schnell Ideen zu entwickeln. Doch was leisten sie wirklich? Und wo liegen ihre Grenzen?

In dieser Folge tauche ich tief ein in die Sprint-Welt – und zeige dir, worauf es ankommt, damit ein Sprint nicht nur kreativ, sondern auch wirksam ist.

Du erfährst:

– Was ein Innovation Sprint ist – und welche Formate es gibt

– Warum viele Design Sprints zwar Energie erzeugen, aber oft in der Umsetzung scheitern

– Welche typischen Fallstricke es gibt: Umsetzungslücke, fehlendes Buy-in, zu wenig Iteration

– Was den FORTH Innovation Sprint besonders macht – und warum ich auf genau dieses Format setze

Du bekommst außerdem Einblick in:

– Den Ablauf eines klassischen Design Sprints

– Die fünf Phasen des FORTH Sprints: von Full Steam Ahead bis Homecoming

– Warum Kundenfriktionen, Business Cases und gute Facilitation entscheidend sind

– Und wie du erkennst, welches Format zu deinem Vorhaben passt

Wenn du:

– das Gefühl hast, eure Sprints bringen zu wenig Output

– nach einer fundierten, strategischen Alternative zum 5-Tage-Sprint suchst

– oder Innovation endlich nachhaltig verankern willst –

dann ist diese Folge für dich gemacht.

Links & Ressourcen:

πŸ”— Buche dir hier dein kostenloses Erstgespräch: LINK

🎧 FORTH-Methode erklärt: LINK

πŸ“Ž Innovation Assignment – So legst du das richtige Sprint-Ziel fest: LINK

πŸ€– Kira Persona-KI – mehr zu KI im Sprint: LINK

Innovation einfach machen.

n dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Bühne von TEDxGraz.
Am 19. November war es soweit: 100 Teilnehmende, 15 Talks, ein engagiertes Team – und jede Menge spontaner Entscheidungen, Emotionen und Learnings.

Ich teile mit dir:
• Warum TEDx für mich ein Sprung aus der Komfortzone war – und was Moderation mit mir gemacht hat.
• Weshalb gute Pläne wichtig sind, obwohl (oder weil) sie ständig kippen.
• Wieso ein selbstorganisiertes Team im Hintergrund über Erfolg oder Stress entscheidet.
• Drei Dinge, für die ich dankbar bin – vom Volunteer-Team bis zu allen Partnern und Sponsoren.
• Was ich beim nächsten Mal anders machen würde, von der Anzahl der Talks bis zur Sprache des Events.

Du bekommst einen ehrlichen Blick darauf, wie viel Energie, Koordination und Herzblut in einem TEDx-Event steckt – und warum es sich trotzdem jede Sekunde lohnt.

Die Videos der Talks gehen voraussichtlich in ein paar Wochen online.
Wenn du beim Event dabei warst: Schreib mir gerne, was dich besonders berührt, überrascht oder inspiriert hat.

Bis zur nächsten Folge – dort wartet eine Methode, die deine Workshops noch besser macht.

✨ Dir hat die Folge gefallen?

Dann freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst oder eine Bewertung hinterlässt. Und falls du gerade ein Innovationsprojekt planst und noch das passende Setting oder Team suchst – melde dich gerne bei mir.

πŸ“© Schreib mir auf LinkedIn oder besuche growth-factory.at