In dieser kurzen, spontanen Podcast-Folge direkt aus dem Hotel teile ich eine einfache, praxisnahe Methode, die jede Teamklausur sofort lebendiger macht: ein Pubquiz.
Ich erzähle, wie ich ein Quiz für 24 Teilnehmende vorbereitet habe, welche Kategorien besonders gut funktionieren und warum ein bunter Mix aus Fragen, Musikraten, Bilderrätseln und kleinen Überraschungen das Geheimnis ist.
✨ Dir hat die Folge gefallen?
Dann freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst oder eine Bewertung hinterlässt. Und falls du gerade ein Innovationsprojekt planst und noch das passende Setting oder Team suchst – melde dich gerne bei mir.
📩 Schreib mir auf LinkedIn oder besuche growth-factory.at
In dieser kurzen, spontanen Podcast-Folge direkt aus dem Hotel teile ich eine einfache, praxisnahe Methode, die jede Teamklausur sofort lebendiger macht: ein Pubquiz.
Ich erzähle, wie ich ein Quiz für 24 Teilnehmende vorbereitet habe, welche Kategorien besonders gut funktionieren und warum ein bunter Mix aus Fragen, Musikraten, Bilderrätseln und kleinen Überraschungen das Geheimnis ist.
✨ Dir hat die Folge gefallen?
Dann freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst oder eine Bewertung hinterlässt. Und falls du gerade ein Innovationsprojekt planst und noch das passende Setting oder Team suchst – melde dich gerne bei mir.
📩 Schreib mir auf LinkedIn oder besuche growth-factory.at

So baust du ein funktionierendes Innovationsökosystem: Triple, Quadruple und Quintuple Helix
Innovation entsteht nicht im Alleingang. Erfolgreiche Innovationsökosysteme brauchen das richtige Zusammenspiel von Stakeholdern. Doch wer gehört wirklich dazu – und wie unterscheiden sich die verschiedenen Denkmodelle?
In dieser Folge stelle ich dir drei zentrale Modelle vor:
Triple Helix – das Fundament von Uni, Staat und Industrie
Quadruple Helix – mit Gesellschaft, Bürger:innen und Kund:innen im Zentrum
Quintuple Helix – mit Nachhaltigkeit und Umwelt als zusätzlicher Dimension
Du erfährst, warum die Basis wichtig ist, wieso Kund:innen unbedingt einbezogen werden sollten und wie ökologische Faktoren Innovation zukunftsfähig machen. Außerdem gebe ich dir Impulse, wie du für dein eigenes Innovationsökosystem prüfen kannst, welches Modell am besten passt.
👉 Hör rein und finde heraus, welche Helix in deinem Umfeld schon wirkt – und welche dir noch fehlt.
✨ Dir hat die Folge gefallen?
Dann freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst oder eine Bewertung hinterlässt. Und falls du gerade ein Innovationsprojekt planst und noch das passende Setting oder Team suchst – melde dich gerne bei mir.
📩 Schreib mir auf LinkedIn oder besuche growth-factory.at