Busch und Sippi haben mal ihr Lieblingskindheitsbuch vertont. Und aus 5-10 Views pro Podcast wurden Tausende. Also machen wir es nochmal, diesmal mit dem Buch zu Pokemon Snap. Alle Rechte liegen komplett bei Nintendo. Aber mal ehrlich. Dieses Buch verdient ein Hörbuch und wenn ihr das nicht macht, machen wir es eben. ;)
Moin, Leute. Diesmal mal ein anderes Thema, was Busch und Sippi auch mal bequatschen wollten, nämlich gesellschaftskritische Filme. Manche von euch werden das nicht mögen oder als cringe ansehen und das ist in Ordnung. Aber wir wollten mal was neues ausprobieren und vielleicht gefällt es ja manchen von euch. Viel Spaß! 00:00 - Intro 02:46 - Platz 5 Sippi - The Big Short 10:27 - Platz 5 Busch - M eine Stadt sucht einen Mörder 16:01 - Platz 4 Sippi - Apocalypse Now 25:49 - Platz 4 Busch - Kinder des Monsieur Matthieu 31:50 - Platz 3 Sippi - Beasts of No Nation 40:22 - Platz 3 Busch - If Beale Street could talk 44:41 - Platz 2 Sippi - Nightcrawler 50:00 - Platz 2 Busch - Matrix 57:05 - Honourable Mentions 01:07:20 - Platz 1 Sippi - Fruitvale Station 01:17:20 - Platz 1 Busch - Akira 01:27:20 - Outro Honourable Mentions - The Act of Killing - American History X - Kriegerin - Fight Club - Blade Runner / 2049 - Minority Report
Wir melden uns gestärkt aus unserer Sommer-, Herbst- und Winterpause zurück, immerhin hat man ja momentan genug Zeit zum Podcast hören. Btw, bleibt schon weg von anderen ^^ Und zwar melden wir uns mit einem alten Format namens eine Folge mit zurück. Wir schauen die erste Folge einer Serie und labern über die generelle Serie und in diesem Fall auch über das Kartenspiel. Vielen Dank an Johnny für seine Kooperation! Sein Kanal ist weiter unten verlinkt. Johnnys Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCsSm_ctSRKVGRQzoedBix6w
Moin Leute, wir sind nach einer Pause wieder da. Heute mal mit einem neuen Format, dem Top, glauben wir? Es ist ne standard Topliste, aber völlig subjektiv. Falls ihr anderer Meinung seid und zum Beispiel die 4. Generation der Pokemon Editionen nicht so schlimm findet wie wir, lasst es uns wissen. Viel Spaß mit einem neuen Podcast von uns! 00:00 - Intro 04:18 - Monargoras 05:14 - Montecarbo 05:51 - 15. Platz Busch - Kramor 08:55 - 15. Platz Sippi - Branawarz 10:50 - 14. Platz Busch - Entoron 13:13 - 14. Platz Sippi - Dratini 16:40 - 13. Platz Busch - Zapdos 20:15 - 13. Platz Sippi - Sichlor / Scherox 22:20 - 12. Platz Busch - Rabigator 24:39 - 12. Platz Sippi - Austos 27:16 - 11. Platz Busch - Armaldo 28:38 - 11. Platz Sippi - Cerapendra 31:07 - 10. Platz Busch - Kyurem 33:34 - 10. Platz Sippi - Hippopotas / Hippopoterus 39:05 - 9. Platz Busch - Ramoth 41:10 - 9. Platz Sippi - Karpador / Garados 45:17 - 8. Platz Busch - Brutalanda 48:26 - 8. Platz Sippi - Gengar 50:11 - 7. Platz Busch - Psiana 53:23 - 7. Platz Sippi - Kyogre 57:39 - 6. Platz Busch - Smogmog Galar 01:01:40 - 6. Platz Sippi - Kyurem 01:01:45 - 5. Platz Sippi - Stolloss / Metagross Mention 01:06:44 - 5. Platz Busch - Trikephalo 01:11:08 - 4. Platz Sippi - Mew 01:14:22 - 4. Platz Busch - Alola Sleimok 01:21:10 - 3. Platz Sippi - Glurak 01:26:22 - 3. Platz Busch - Kingler 01:31:35 - 2. Platz Sippi - Morlord 01:36:00 - 2. Platz Busch - Glurak 01:39:15 - Honourable Mentions Arc 01:58:50 - 1. Platz Sippi - Bisasam 02:04:17 - 1. Platz Busch - Gengar
Im finalen und letzten Teil des Dunklen Turm Palavers erfahren wir mehr über alle 3(!) Hauptgegner unseres Ka-Tets, finden heraus, was es mit Rolands Reise und dem Dunklen Turm auf sich hat und beenden ein Bauprojekt in New York.
Unsere Aufnahmesession endete übrigens im Jahr 2019 um 19:19 ohne, dass wir das geplant hatten. Kein Scheiß.
Dinh Sippi und Busch-Soh wünchen viel Spaß, lange Tage und angenehme Nächte.
In "Susannah" kommen wir zum vielleicht kontroversesten Storyabschnitt der ganzen Buchreihe. Steven King baut sich selber in seine Story ein, die vorher schon hier und da Anspielungen auf sein Schaffen aufweiste. Außerdem tritt mit Mordred ein neuer Gegenspieler ans Tageslicht, auch wenn es immer schwieriger wird zu definieren, was Tage überhaupt sind.
Dinh Sippi und Busch-Sai wünschen viel Spaß, lange Tage und angenehme Nächte.
Im 5. Teil der Reihe befinden wir uns wieder in einem kleinen bäuerlichen Dorf (gut, dass wir das nicht schon 700 Seiten vorher hatten), versuchen Bauern die Selbstverteidigung beizubringen, schlagen uns in die dystopische Stadt Eishieb (oder Feuerschlag whatever) und hängen am Ende an einem Abgrund.
Dinh Sippi und Busch-Soh wünchen viel Spaß, lange Tage und angenehme Nächte.
Wenn die Episode in Pokemon, wo Ash mit seinen Pokemon in einer Höhle die Nacht überstehen muss, ein Steven King Buch wäre, wäre sie Wind. Unsere Wegbegleiter chillen während eines Sturms und lauschen einer Backgroundstory von Roland. Das Buch kam nach der Beendigung der Reihe raus und war wohl nur ein kleines Dessert für Leute, die nicht genug bekommen konnten.
Trotzdem wünschen Dinh Sippi und Busch-Soh viel Spaß, lange Tage und angenehme Nächte.
Das erste Buch, welches Dinh Sippi aus der Reihe gelesen hat, war Glas. Und so wie Ka ein Rad ist, hat der Einstieg mit Blaine dem Mono einen derart guten Eindruck hinterlassen, dass er die Reihe daraufhin nachholen wollte.
Leider konnte der Rest des Buches Busch-sai nicht so wirklich überzeugen, was vor allem an der 700-seitigen Backgroundstory von Roland liegt. Die hat zwar hier und da fiese und aufregende Stellen und liefert auch viel Worldbuilding, aber gewisse Längen kann auch die traumatischste Erfahrung Rolands nicht kaschieren.
Dinh Sippi und Busch-sai wünchen viel Spaß, lange Tage und angenehme Nächte.
Kommen wir zu Busch-sais Lieblingsbuch der Reihe. Worldbuilding, viele unterschiedliche Orte und grandiose Charaktere. Alles, was das Leserherz begehrt, finden wir hier. Und was sich hinter dem legendären, aber leider auch sehr archaischen Spruch
"Ich ziele nicht mit der Hand; wer mit der Hand zielt, hat das Angesicht seines Vaters vergessen.
Ich ziele mit dem Auge.
Ich schieße nicht mit der Hand; wer mit der Hand schießt, hat das Angesicht seines Vaters vergessen.
Ich schieße mit dem Verstand.
Ich töte nicht mit meiner Waffe; wer mit seiner Waffe tötet, hat das Angesicht seines Vaters vergessen.
Ich töte mit dem Herzen."
verbirgt, erfahrt ihr auch hier.
Dinh Sippi und Busch-sai wünchen viel Spaß und weiterhin lange Tage und angenehme Nächte.
Im zweiten Teil der Endzeit-Reihe von Stephen King finden wir Türen zu anderen Welten, erfahren ob Roman ka-tetfähig ist und verabschieden uns größtenteils vom geilen Endzeitsetting ins New York der Vergangenheit. Yay?
Dinh Sippi und Busch-sai wünchen viel Spaß und weiterhin lange Tage und angenehme Nächte.
Im ersten Buch der "Der Dunkle Turm"-Reihe von Stephen King lernen wir unseren Hauptcharakter kennen, laufen von einer dystopischen Stätte zur nächsten, folgen einer geheimnisvollen Gestalt, machen ein bisschen Foreshadowing und treffen eine folgenschwere Entscheidung.
Dinh Sippi und Busch-sai wünchen viel Spaß und weiterhin lange Tage und angenehme Nächte.
Ein neues Projekt, bei dem Dinh Sippi und Busch-sai über alle Bücher der Reihe "Der dunkle Turm" von Stephen King reden. Wir werden das jeweilige Buch immer spoilen, aber passen auf, nichts darüber hinaus zu erwähnen, damit ihr immer nur über das jeweilige Buch informiert seid.
Dinh Sippi und Busch-sai wünchen viel Spaß, lange Tage und angenehme Nächte.
Podcasts über alltägliche Dinge machen uns eigentlich am meisten Spaß. Wir kommen ins Töttern, erzählen Anekdoten und schöne Erinnerungen und zack! sitzen wir drei Stunden vor dem Mikro ohne, dass auch nur eine Minute Langeweile aufkommt.
Was haben wir früher getrunken und heute nicht mehr?
Was trinken wir heute, was wir früher nicht getrunken haben?
Wie stehen wir zum Thema Alkohol?
All das könnt ihr in diesem Podcast erfahren. Darüber hinaus gerne in die Kommentare schreiben, was für einen komischen Geschmack der Sippi hat. Würde uns echt mal interessieren, wie allein er mit seinen Präferenzen ist.
Viel Spaß!
Arr Tach!
Heute haben wir eine tolle Unterstützung in Form von unserem Außenreporter Johnny am Start. Egal, ob stürmisches Wetter oder gefangen in einem göttlichen Riesenreptil, er berichtet stets von wichtigen Ereignissen vor Ort. So lässt es sich doch direkt viel entspannter podcasten.
Also: Leinen los und viel Spaß!
Arr, Tach!
Heute geht es so mega ab! Wir sehen einen der nervigsten Gegner in Unlimited Cruise 2, einen der geilsten Kämpfer in Unlimited Cruise 2, den kommenden Erzrivalen der Strohhüte und stellen uns philosopischen Aussagen. Der gerne vergessene Abschnitt "Jaya" läutet eine neue Ära an Arcs ein. Und zwar solche, die zwischen den großen Arcs kommen, dafür aber sehr viel für's Worldbuilding leisten. Bock.
Also: Leinen los und viel Spaß!
Arr, Tach!
Wüstenstaat, Revolutionsarmee, politische Intrigen, sieben Samurai. Wenn man da nicht derbe Bock auf einen Arc bekommt, wissen wir auch nicht mehr weiter. Wir gehen außerdem der Geschichte hinter der lächerlich kämpfenden Blauhaarigen aus Folge 5 nach und treffen feurige Familienangehörige.
Also: Leinen los und viel Spaß!
Arr Tach!
Unser Podcastpraktikant Govinda ist wieder am Start und wir schreiten weiter voran im Grandlinismus. Heute verschlägt es uns auf eine verschneite Insel, auf der die einzige medizische Fachkraft weit entfernt auf einem Berg wohnt (9 von 10 Landärzten gefällt diese Analogie). Außerdem haben wir hier wieder, und nicht zum letzten Mal, einen tyrannischen Herrscher, der eine Bevölkerung unterdrückt und wir lernen neben Govinda ein weiteres flauschiges aber starkes Tier kennen.
Also: Leinen los und viel Spaß!