Die kabinenpredigt feiert Jubiläum! Die 50. Folge ist etwas ganz besonderes für Tim, Tom und Max. Vor zwei Jahren haben wir uns zum ersten Mal zusammengesetzt, um einmal pro Woche über Fußball zu sprechen. Und es macht jedes Mal aufs Neue Spaß. Wir blicken zurück auf 50 Folgen eures Lieblingspodcasts - auf die lustigsten Folgentitel, die besten Momente und vieles mehr. Zusätzlich gibt es noch zahlreiche Überraschungsgäste, die es sich nicht nehmen lassen, dem Trio zu gratulieren. Auf die nächsten 50!
Eine wilde Fußballwoche liegt hinter uns. Und auch hinter Luis Díaz. Bayerns Flügelstar wandelt zwischen Genie und Wahnsinn. Damit hat er übrigens auch viel mit Tim und Max gemeinsam, die in der 49. Folge der kabinenpredigt - dem Podcast Eures Vertrauens - alles wichtige aus der vergangenen Woche unter die Lupe nehmen. Von der bayerischen Machtdemonstration in Paris, über VAR-Ärger bis hin zur Nationalmannschaft - es wird kontrovers diskutiert und analysiert. Ob Tim und Max demnächst auch einen Anruf von Julian Nagelsmann bekommen?
Endlich wieder vollzählig! In der neuen Folge der kabinenpredigt sind Max, Tim und Tom wieder gemeinsam am Start – und es gibt einiges aufzuarbeiten. Wir blicken zurück auf die DFB-Pokal-Woche, die mal wieder alles bot: Dramen, Überraschungen und vor allem jede Menge VAR-Wahnsinn. Die Diskussion über die schwache Qualität der Schiedsrichter kocht hoch – zurecht? Außerdem sprechen wir über die Bayern, ihre anhaltende Dominanz in der Bundesliga und welche Rolle sie international wirklich noch spielen. Zwischen hitzigen Meinungen, klaren Ansagen und gewohnt ehrlichen Analysen wird es wieder emotional, laut und direkt – so wie man die kabinenpredigt eben kennt.
Picke packe voll - nein, wir reden zur Abwechslung mal nicht von uns, sondern von der 47. Folge der kabinenpredigt. Tim und Max tanzen heute gleich auf drei Hochzeiten. So wie auch einige Bundesligisten, die vergangene Woche europäisch unterwegs waren - mit gemischten Gefühlen. Während die Bayern, Dortmund, Freiburg und Mainz jubeln, kommen Frankfurt und Leverkusen ordentlich unter die Räder. Am Wochenende mussten sie alle wieder Bundesliga spielen. Wie lange werden Gladbach und Augsburg das noch tun? Und wird es in der 2. Runde des DFB-Pokals Überraschungen geben. All das in Folge 47 der kabinenpredigt. Jede Minute lohnt sich!
In der 46. Folge der kabinenpredigt verlieren Max und Tim keine Zeit und besprechen in aller Kürze und Würze die wichtigsten Themen rund um den 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga und das vergangene Nationalmannschaftsspiel Deutschland gegen Nordirland. Außerdem blicken die beiden auf die kommenden internationalen Spiele der deutschen Mannschaften und lassen ihrer geballten Expertise freien Lauf.
Die Länderspielpause beendet die kleine Pause der kabinenpredigt. Deutschland überzeugt gegen Luxemburg. Doch ist wirklich alles gold, was glänzt? Tom und Max diskutieren über den Status quo der Deutschen Nationalmannschaft. Außerdem blicken wir voraus auf den deutschen Klassiker am kommenden Wochenende. Viel Spaß bei der 45. Folge der kabinenpredigt!
Die Bundesliga liefert Drama pur – und wir sind mittendrin! In der neuesten Folge der kabinenpredigt sprechen Tim und Tom (Max muss diesmal leider Überstunden schieben) über Gladbachs Heim-Klatsche gegen Frankfurt. Außerdem schauen wir auf Roland Virkus und seine Trainerwahl: Hat er mit Eugen Polanski schon wieder den falschen Mann auf die Bank gesetzt? Wir diskutieren, wie tief die Krise wirklich reicht. Weiter geht’s mit dem VfB, der sich gegen Köln einmal mehr auf die Elfmeterentscheidung verlassen musste, und mit Sandro Wagner, der mit dem FC Augsburg in Heidenheim untergeht – erster Saisonsieg für den FCH, vierte Pleite in Folge für den FCA. Was das für Augsburg, Heidenheim und den Abstiegskampf bedeutet – und warum Wagners Aussagen nach dem Spiel für Gesprächsstoff sorgen – all das in der 44. Folge der kabinenpredigt.
Endlich wieder internationaler Fußball! Endlich wieder Champions League! Und welch eine Gala lieferte die Frankfurter Eintracht ab gegen… ja, gegen Gala eben. Wo die Eintracht ist, ist dieser Tage immer Spektakel geboten. So auch gegen Union Berlin, wo aber auch noch ein anderes Thema im Vordergrund stand. Aber hört selbst in der neuesten Folge der kabinenpredigt mit Tim und Max. Und sogar Tom kommt zu Wort, obwohl er nicht anwesend ist. Was der Mann alles kann!
Die kabinenpredigt geht in ihre 42. Folge. Und Thomas Müller zerschießt zu diesem Anlass die MLS. Leverkusen feiert den ersten Saisonsieg mit neuem Trainer, der VfB kommt nicht in die Pötte und Köln schielt natürlich in Richtung Champions League. Die Bundesliga spielt herrlich verrückt. Nur im Nord-Süd-Klassiker gab´s keine Überraschung. Wobei, nur 5:0? Außerdem ist auf dem Trainerkarussell wieder ein Platz frei geworden - wir haben mal wieder Breaking News. Das alles diskutieren Tom und Max in der neuesten Folge der kabinenpredigt.
Es wird historisch in der 41. Folge der kabinenpredigt. Die deutsche Nationalmannschaft verliert in Bratislava gegen die Slowakei zum allerersten Mal auswärts ein WM-Qualifikationsspiel. Und das völlig verdient. Selbstverständlich nehmen die größtenteils schwachen Auftritte der DFB-Elf den größten Raum in dieser Woche ein. Tim und Max analysieren, woran es lag und warum sich auch Julian Nagelsmann Fragen stellen muss, die über Emotionalität und Leidenschaft hinausgehen. Ach ja, und Bayer 04 Leverkusen hat einen neuen Trainer: „Danish Dynamite“. Das alles in der 41. Folge der kabinenpredigt. Viel Spaß!
Während Tim seinen Geburtstag feiert, werfen sich Tom und Max Hals über Kopf in die heiße Phase des Deadline Days. Natürlich geht es in der 40. Folge der kabinenpredigt um den spektakulären 85-Millionen-Euro-Wechsel Woltemades nach Newcastle. Aber auch die erste Trainerentlassung wird von den beiden heiß diskutiert. Das alles und noch viel mehr in der neuen Folge der kabinenpredigt.
Besser hätte es Trainerlegende Giovanni Trapattoni auch nicht ausdrücken können. Der FC Bayern rollt am 1. Spieltag der neuen Bundesligasaison über RB Leipzig hinweg. Mann des Spiels ist einmal mehr Harry Kane. Tim und Max nehmen in der 39. Folge der kabinenpredigt den Bundesligaauftakt auseinander und sprechen über alles, was wichtig ist. Tom muss leider krankheitsbedingt aussetzen. Wir wünschen gute Besserung und Euch viel Spaß beim Zuhören!
We are back! Nach unserem Sabbatical ist Euer Lieblingspodcast zurück! Und es gibt so viel zu besprechen, denn es gibt endlich wieder Fußball! Mit der 1. DFB-Pokal Runde und dem Franz Beckenbauer Supercup ist am Wochenende die neue Saison losgegangen. Max, Tim und Tom besprechen alles wichtige vor dem Bundesligastart in dieser Woche.
Ist das bitter! Deutschland ist raus aus der Heim-EM! Nach einer bockstarken Leistung war am Ende das Schicksal nicht auf deutscher Seite. Über das Ausscheiden sowie die beiden anstehenden Halbfinals sprechen Tom und Max in der @kabinenpredigt
Zum ersten Mal seit 8 Jahren steht die Deutsche Nationalelf wieder in einem Viertelfinale bei einer Welt- oder Europameisterschaft. Und es ist das vorweg genommene Finale gegen Spanien. Die große Vorschau sowie alles zu den Achtelfinals gibt es in der neuen Folge der kabinenpredigt.
Folgt uns auf Instagram @kabinenpredigt
Deutschland ist Gruppensieger! Das 1-1 gegen die Schweiz war ein Kraftakt, aber die DFB-Elf hat ihn gemeistert. Wie geht man mit einem Rückstand um? Was muss man taktisch und personell ändern? All das wird der Mannschaft im weiteren Turnierverlauf helfen. Über dies und vieles mehr zur Europameisterschaft diskutieren Tim und Max in der neuesten Spezial-Folge.
Folgt uns auch auf Instagram @kabinenpredigt
Achtelfinale, wir kommen! Die deutsche Mannschaft steht bei der Heim-EM schon sicher unter den letzten 16. Den ersten Härtetest gegen Ungarn hat die DFB-Elf bravourös bestanden. Tim, Max und Tom nehmen in der 2. EM-Spezial-Folge alles, was im Turnier passiert, genau unter die Lupe. Ein Ausblick auf das Spiel gegen die Schweiz darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Jetzt reinhören und der kabinenpredigt auch auf Instagram folgen! @kabinenpredigt
Schlaaaaand!!! Deutschland macht die Schotten dicht - und das im doppelten Sinne. Welch ein grandioser Auftakt der DFB-Elf ins Heimturnier. Nach dem 5-1 über Schottland sind wir ja eigentlich schon Europameister. Aber es spielen bekanntlich auch noch andere Mannschaften mit. Über das und vieles mehr reden Tim und Max in der ersten EM-Folge der kabinenpredigt.
Folgt uns auch auf Instagram @kabinenpredigt
Jetzt geht´s loooos! Morgen startet die Euro mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland und Tim, Tom und Max können kaum erwarten, dass es jetzt endlich losgeht. Später als üblich in der Woche erscheint die große EM-Vorschau mit allem, was wichtig ist über die Deutsche Mannschaft und die anderen Teams. Wer wird Europameister? Wer wird der Spieler des Turniers? Wer wird am Ende enttäuschen? Das und vieles mehr in der letzten Folge vor der Europameisterschaft. Nicht vergessen: Während des Turniers gibt es immer spontane Folgen der kabinenpredigt. Deshalb unbedingt den Podcast abonnieren und Benachrichtigungen einschalten, damit ihr keine Folge verpasst.
Folgt uns auch auf Instagram @kabinenpredigt
Ist das bitter! Nach Kroosem Kampf verliert Borussia Dortmund das Champions League Finale gegen Real Madrid 0:2! Ausgerchnet der kleinste Spieler den Königlichen wird zu einem ganz Kroosen. Dazu noch eine Legendenelf auf der Tribüne. Welch ein würdiger Rahmen!
Außerdem gibt es Neuigkeiten von der Castroper und der Säbener Straße. Das und vieles mehr in der neuen Kroosartigen Folge der kabinenpredigt.
Folgt uns auch auf Instagram @kabinenpredigt