Stephanie Müller, Steuerberaterin und Geschäftsführerin der VM Finovia, spricht über ein hochkomplexes Nischenthema, das viele Kanzleien an ihre Grenzen bringt: Wertpapiere im Betriebsvermögen.
Sie erklärt, warum dieses Thema in der Ausbildung fehlt, welche Schmerzpunkte die manuelle Buchung (wie bei einem 400-Millionen-Euro-Depot) verursacht und wie sie aus diesem Problem eine automatisierte Kooperations-Lösung entwickelt hat. Stephanie Müller analysiert, warum Kanzleien hier oft kapitulieren, welche Risiken falsche "Praktiker-Lösungen" bergen und wie ihre Software Kanzleien entlastet.
Highlights dieser Folge:
Stephanie Müller leitet die 100% digitale Kanzlei VM Finovia in München und hat mit sechs weiteren Berufskollegen die Lineo Finance GmbH gegründet, um Kanzleien genau bei diesem Problem zu unterstützen.
🔗 Mehr Infos zum Gast: https://www.vm-finovia.de/
🔗 Hunecke IT: hunecke.it
#Steuerberatung #Digitalisierung #Wertpapiere #GmbH #DATEV #Automatisierung #Subcontracting #Finovia
Peter Freiberger, Steuerberater und Geschäftsführer von Freiberger & Collegen, teilt seine 35-jährige Digitalisierungserfahrung.
Erfahren Sie, wie er seine Kanzlei von den ersten PCs 1990 zur heutigen KI-gestützten Bescheidprüfung entwickelt hat – und warum Digitalisierung der Schlüssel zur erfolgreichen Kanzleinachfolge ist.
Highlights:
Peter Freiberger führt eine Kanzlei mit 120 Mandanten in Berlin-Wilmersdorf und beweist: Digitalisierung funktioniert in jeder Kanzleigröße – wenn man die Mitarbeiter mitnimmt und nicht jedem Trend hinterherläuft.
🔗 Mehr Infos: www.fc-steuer.de
🔗 Hunecke IT: hunecke.it
#Steuerberatung #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Kanzleinachfolge #DATEV