Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/27/0a/97/270a9742-0600-a98c-5d97-e2012d3f63bf/mza_10410860231112775993.png/600x600bb.jpg
Katzenflüstern
Jessica Koß
83 episodes
1 week ago
Der Katzenflüstern-Podcast ist DER Podcast für Dich als intuitive Katzenmama. Du möchtest die Wünsche und Bedürfnisse Deiner Samtpfote WIRKLICH verstehen? Wie Dir Deine Intuition dabei hilft, Deine Katze glücklich zu machen, erzähle ich Dir in diesem Podcast. Werde zur besten Freundin Deiner Katze, sodass Eure Beziehung noch inniger und liebevoller wird. Mehr zu mir findest Du unter www.jessicakoss.de
Show more...
Education
Kids & Family,
Pets & Animals
RSS
All content for Katzenflüstern is the property of Jessica Koß and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Katzenflüstern-Podcast ist DER Podcast für Dich als intuitive Katzenmama. Du möchtest die Wünsche und Bedürfnisse Deiner Samtpfote WIRKLICH verstehen? Wie Dir Deine Intuition dabei hilft, Deine Katze glücklich zu machen, erzähle ich Dir in diesem Podcast. Werde zur besten Freundin Deiner Katze, sodass Eure Beziehung noch inniger und liebevoller wird. Mehr zu mir findest Du unter www.jessicakoss.de
Show more...
Education
Kids & Family,
Pets & Animals
Episodes (20/83)
Katzenflüstern
#82 Perspektivwechsel statt Problemdenken mit Kathrin Seitz
Perspektivwechsel statt Problemdenken mit Kathrin Seitz Du schaust deine Katze an und denkst: „Ich verstehe dich einfach nicht, Mäuschen … warum machst du das?“ Mit Kathrin Seitz von der Katzenschule spreche ich darüber, warum ein Perspektivwechsel auf das „Problemverhalten“ deiner Katze oft mehr verändert als jede Methode. Denn manchmal braucht’s nicht die nächste Technik, sondern einfach nur die Offenheit, wirklich hinzuschauen. Manchmal braucht es nur einen BlickwechselWir unterhalten uns darüber, was ein „Verhaltensproblem“ eigentlich ist, und für wen. Warum wir Menschen so schnell in den „Ich muss das ändern!“-Modus rutschen, und wie sich plötzlich alles verändert, wenn du beginnst, die Welt mal aus dem Blickwinkel deiner Katze zu sehen. Kathrin erzählt aus ihrer Arbeit, wie sich vermeintliche Probleme oft viel schneller lösen als erwartet, wenn man aufhört, sie „wegmachen“ zu wollen und stattdessen neugierig hinschaut, was die Katze uns eigentlich sagen will. Und wir reden auch darüber, was passiert, wenn du Verhalten einfach mal stehen lässt, statt dagegen anzukämpfen.   💛 Hol dir Kathrins kostenlose Meditation „Ich bin der Ruhepol für mich und meine Katzen“: https://katzenschule.com/lp/meditation-ich-bin-der-ruhepol-fuer-mich-und-meine-katzen/ Mehr von Kathrin findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/kathrin_seitz_katzenschule/ YouTube: https://www.youtube.com/@katzenschule5477 ___🐾___ ✨ KATZENLIEBE– der legendäre Minikurs ist zurück! ✨ Ab dem 27. Oktober – zum ersten Mal seit über 3 Jahren wieder live! 🐾 Wenn du deine Katze wirklich verstehen willst, jenseits von Körpersprache und Verhaltenstipps, dann ist das deine Einladung. 💛 In KATZENLIEBE zeig ich dir, wie du über Tierkommunikation Antworten bekommst, die tiefer gehen. Wie du lernst, ihre Gedanken und Gefühle zu spüren,  und sie auf dieser stillen, seelischen Ebene zu verstehen. 👉 Hol dir jetzt deinen Platz für 0 € und erlebe, wie schön es ist, wenn du deine Katze endlich wirklich verstehst. https://jessicakoss.lpages.co/katzenliebe/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
4 weeks ago
44 minutes 55 seconds

Katzenflüstern
#81 Tierkommunikation bei Angstkatzen – was sie kann (und was nicht)
Tierkommunikation bei Angstkatzen – was sie kann (und was nicht) In dieser Folge sprechen wir über Tierkommunikation. Was kann sie wirklich bewirken, wenn deine Katze Angst hat? Und wo stößt sie an ihre Grenzen? Viele Katzenmamas wünschen sich, endlich zu verstehen, was in ihrer sensiblen Samtpfote vorgeht und hoffen, über Tierkommunikation herauszufinden, warum sie so ängstlich ist. Doch nicht jedes Gespräch bringt die erhoffte Antwort, und schon gar nicht die sofortige Veränderung. Tierkommunikation wirklich hilft – und wann sie an ihre Grenzen kommtIch zeige dir in dieser Folge, wie Tierkommunikation deiner Katze tatsächlich helfen kann: indem du ihr Orientierung gibst, Sicherheit aufbaust und ihr das Gefühl schenkst, gesehen zu werden. Wir schauen gemeinsam, wie du sie in stressigen Momenten unterstützen kannst, ohne Druck oder Erwartungen. Du erfährst, warum Tierkommunikation keine Angst „wegreden“ kann und weshalb sie kein Ersatz für traumasensible Begleitung oder achtsames Verhalten ist. Stattdessen lernst du, wie sie zu einer echten Brücke wird, zu mehr Verständnis, Vertrauen und Verbundenheit zwischen euch beiden.  ___🐾___ ✨ KATZENLIEBE– der legendäre Minikurs ist zurück! ✨ Ab dem 27. Oktober – zum ersten Mal seit über 3 Jahren wieder live! 🐾 Wenn du deine Katze wirklich verstehen willst, jenseits von Körpersprache und Verhaltenstipps, dann ist das deine Einladung. 💛 In KATZENLIEBE zeig ich dir, wie du über Tierkommunikation Antworten bekommst, die tiefer gehen. Wie du lernst, ihre Gedanken und Gefühle zu spüren,  und sie auf dieser stillen, seelischen Ebene zu verstehen. 👉 Hol dir jetzt deinen Platz für 0 € und erlebe, wie schön es ist, wenn du deine Katze endlich wirklich verstehst. https://jessicakoss.lpages.co/katzenliebe/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
1 month ago
33 minutes 10 seconds

Katzenflüstern
#80 Wenn’s im Tierheim zu viel wird – so helfen ätherische Öle gestressten Katzen mit Dr. Daniela Weiser
Wenn’s im Tierheim zu viel wird – so helfen ätherische Öle gestressten Katzen In dieser Folge spreche ich mit Dr. Daniela Weiser darüber, wie ätherische Öle Katzen im Tierheim wirklich unterstützen können. Viele Katzen kommen dort mit Angst, Unsicherheit oder sogar Traumata an. Genau da können Düfte eine sanfte Hilfe sein, ohne dass man die Katze direkt anfassen muss. So unterstützen ätherische Öle im Tierheimwelche Öle im Tierheim sinnvoll sind und welche du besser meidest wie du auch scheuen Katzen ein Öl anbieten kannst, ohne sie unter Druck zu setzen warum schon kleine Schritte den Alltag im Tierheim für Katzen und Menschen leichter machen können Diese Folge ist für dich, wenn du im Tierheim mit Katzen zu tun hast, ob als Mitarbeiterin oder Ehrenamtliche, und dir wünschst, den Tieren mehr Ruhe und Sicherheit zu geben.   👉 Mehr zu Dr. Daniela Weiser findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/aromavetdoc/ Webseite & Shop: https://aromavetdoc.de/   🎁 Mit dem Gutscheincode tommy&lilli10% bekommst du bis Ende des Jahres 10 % Rabatt in Danielas Shop. Hier findest du die Episode auch auf Youtube: https://youtu.be/QgiVwZm4wMA ___🐾___ Spürst du, dass jetzt der richtige Moment ist, die Verbindung zu deiner Katze zu intensivieren? Dann werde zur Katzenglück-Expertin! In meinem Gruppenprogramm lernst du, die wahren Bedürfnisse deiner Katze zu verstehen und eine innige, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Auch das Erlernen der Tierkommunikation ist Teil des Programms. 💛 Finde heraus, wie du deine ganz persönliche Herz-zu-Herz-Verbindung mit deiner Katze leben kannst – ohne ständig an dir zu zweifeln. 🔗https://jessicakoss.lpages.co/katzenglueck_expertin/   ___🐾___ Wenn du seelische Wunden lindern und deiner Katze Sicherheit und Geborgenheit schenken möchtest, ist mein Kurs „Starke Katzenseele“ genau das Richtige für dich. 💕 Gemeinsam arbeiten wir daran, Ängste zu lösen, Vertrauen aufzubauen und euer Zusammenleben noch harmonischer zu gestalten. https://jessicakoss.de/starke-katzenseele/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
2 months ago
37 minutes 31 seconds

Katzenflüstern
#79 Die 3 Säulen die dich zur besten Freundin deiner Katze machen
Klopfakupressur bei Angstkatzen - 6 Antworten für Katzenmamas In dieser Folge nehme ich dich mit zu den drei Säulen, auf denen meine ganze Arbeit aufbaut – und die dich Schritt für Schritt in die Rolle der besten Freundin deiner Katze hineinwachsen lassen. Es geht darum, deine Katze wirklich zu verstehen, sie in ihrer Tiefe zu sehen und ihr das Gefühl zu geben: Du bist gehört, du bist sicher. So wirst du zur Katzenflüsterinwarum telepathische Tierkommunikation über die Hellsinne für deine Katze so eine große Entlastung ist wie deine eigene Ruhe das „Thermostat“ in eurem Zuhause wird und deiner Katze Orientierung schenkt wie Tierenergetik alte Spannungen löst und euch beide stärkt – sanft, respektvoll und ohne Zwang Eine Folge für dich als Katzenmama, wenn du spürst: Unsere Verbindung geht noch tiefer, ich will meine Katze wirklich verstehen. Und wenn du das nicht nur hören, sondern Monat für Monat leben möchtest: Genau dafür habe ich den Katzenflüstern Club geschaffen. Dort findest du seit über vier Jahren alles rund um diese drei Säulen: Übungen, Kurse, Meditationen und vor allem eine Gemeinschaft, in der du dich verstanden fühlst. Ab dem 1. September steigt der Preis von 44 € auf 77 € im Monat. Wenn du schon länger überlegst, einzusteigen, dann ist jetzt der beste Moment, dir den alten Preis zu sichern. 🔗 Hier erfährst du mehr: https://jessicakoss.de/katzenfluestern-club/   Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
2 months ago
18 minutes 8 seconds

Katzenflüstern
#78 Klopfakupressur bei Angstkatzen - 6 Antworten für Katzenmamas
Klopfakupressur bei Angstkatzen - 6 Antworten für Katzenmamas In dieser Folge greife ich eine Auswahl von Fragen auf, die mir Katzenmamas immer wieder zum Thema EFT-Klopfakupressur stellen und beantworte sie ausführlich. Es geht darum, wie Klopfen deiner Katze helfen kann, mit Angst, Stress oder traumatischen Erfahrungen besser umzugehen und wie du selbst dabei eine wichtige Rolle spielst.. Fragen aus der Communityob EFT auch bei tief sitzenden Ängsten helfen kann ob du es selbst anwenden kannst oder lieber begleitet starten solltest ob man beim Klopfen etwas falsch machen kann warum deine eigene Ruhe für deine Katze so wichtig ist wie EFT bei Tierarztangst unterstützen kann und wie oft es sinnvoll ist, zu klopfen Eine Folge für alle, die ihrer Katze Sicherheit schenken wollen  sanft, respektvoll und ohne Zwang. 🎧 Jetzt reinhören! 🐾 Möchtest du die seelischen Wunden deiner Katze lindern und ihr mehr Sicherheit und Geborgenheit schenken? Dann ist mein Kurs „Starke Katzenseele“ genau das Richtige für dich. 💕 Gemeinsam lösen wir Ängste, bauen Vertrauen auf und schaffen ein noch harmonischeres Zusammenleben. 🔗 Hier erfährst du mehr: https://jessicakoss.lpages.co/starke-katzenseele/   Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
3 months ago
25 minutes 13 seconds

Katzenflüstern
#77 Warum manche Katzen von Anfang an vorsichtig sind
Warum manche Katzen von Anfang an vorsichtig sind Du hast eine Katze, die sehr ängstlich ist, aber du weißt nicht warum? Sie wurde als Baby adoptiert, es ist nie etwas Schlimmes passiert, und trotzdem ist sie schreckhaft, zieht sich zurück oder lässt sich kaum berühren? Dann ist diese Folge für dich. Angst, die nicht von außen kommt, sondern von ganz frühIch spreche darüber, – warum Ängste nicht immer erst durch konkrete Erlebnisse entstehen, – was Katzen schon im Mutterleib mitbekommen können, – wie Stress, Unsicherheit oder Angst der Mutterkatze das Nervensystem eines Babys prägen können, noch bevor es geboren ist. Wenn du manchmal denkst: „Aber sie hat doch gar nichts erlebt, wieso ist sie so?“ … dann wirst du nach dieser Folge vielleicht ein bisschen milder hinschauen. Und besser verstehen, warum deine Katze heute so reagiert, wie sie reagiert. 🎧 Jetzt reinhören! 🐾 🧡 Du willst noch tiefer verstehen, wie du deiner Katze wirklich Sicherheit geben kannst, auch ohne viele Worte? Dann schau dir mein kostenloses Webinar an: 👉 Verbindung statt Training https://jessicakoss.lpages.co/webinar_katzenseele/   Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
4 months ago
17 minutes 45 seconds

Katzenflüstern
#76 Klopfakupressur funktioniert nicht, wenn du dich selbst ausklammerst
Klopfakupressur funktioniert nicht, wenn du dich selbst ausklammerst Viele Katzenmamas starten mit der Klopfakupressur, weil sie ihrer Katze helfen wollen. Weil sie sehen, wie angespannt, nervös oder zurückgezogen sie ist. Weil sie spüren, dass da etwas tief sitzt, und endlich etwas tun möchten. Und genau da liegt oft der Haken. Wenn du nur für deine Katze klopfst, aber dich selbst dabei vergisstDiese Folge ist eine kleine Erinnerung: Du kannst deiner Katze nicht wirklich helfen, wenn du selbst voller Anspannung bist.⁠ Wenn du deine eigenen Gefühle nicht spürst oder sie schnell wegdrückst, weil du „funktionieren“ willst.⁠ Denn genau das überträgt sich auf sie, ob du willst oder nicht.⁠ Ich erkläre dir in dieser Folge, warum Klopfakupressur nur dann wirklich wirkt, wenn du selbst mit dir in Verbindung bist. Was es im Nervensystem deiner Katze auslöst, wenn du klopfst, aber innerlich aufgewühlt, traurig oder überfordert bist.⁠ Diese Folge ist für dich, wenn du merkst: Du willst helfen. Aber irgendwas blockiert euch. Dann fang bei dir an, nicht aus Egoismus, sondern aus echter Verbundenheit.⁠ 🎧 Jetzt reinhören! 🐾 Wenn du seelische Wunden lindern und deiner Katze Sicherheit und Geborgenheit schenken möchtest, ist mein Kurs „Starke Katzenseele“ genau das Richtige für dich. 💕 Gemeinsam arbeiten wir daran, Ängste zu lösen, Vertrauen aufzubauen und euer Zusammenleben noch harmonischer zu gestalten. https://jessicakoss.de/starke-katzenseele/   Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
5 months ago
16 minutes 40 seconds

Katzenflüstern
#75 Klopfen bei scheuen Katzen: So klappt’s trotzdem
Klopfen bei scheuen Katzen: So klappts trotzdem Viele Katzenmamas glauben, dass sie die Klopfakupressur nicht anwenden können, weil ihre Katze sich nicht anfassen lässt.⁠ Vielleicht hast du genau diese Gedanken auch schon gehabt: „Meine Katze verkriecht sich sofort, wenn ich näherkomme.“ „Sie hasst es, wenn man sie im Gesicht oder an sensiblen Stellen berührt.“ „Dann ist das mit dem Klopfen wohl nichts für uns.“ Warum du deine Katze nicht berühren musst, damit Klopfen wirktGenau das ist nämlich das Besondere an dieser Methode: Klopfakupressur funktioniert auch dann, wenn deine Katze körperliche Nähe ablehnt.⁠ ⁠In dieser Folge erkläre ich dir, wie du mit dem sogenannten Stellvertreter-Klopfen arbeiten kannst, und warum das genauso wirksam ist wie direktes Klopfen am Tier. Du erfährst, wie du ihr Nervensystem regulieren, Stress abbauen und das Vertrauen stärken kannst, ohne sie zu überfordern oder in Berührung zu zwingen.⁠ Gerade für sehr sensible, misstrauische oder traumatisierte Katzen ist das eine wunderbare Möglichkeit, ihnen Sicherheit und Entlastung zu schenken, auf sanfte und respektvolle Weise. 🎧 Jetzt reinhören! 🐾 Wenn du seelische Wunden lindern und deiner Katze Sicherheit und Geborgenheit schenken möchtest, ist mein Kurs „Starke Katzenseele“ genau das Richtige für dich. 💕 Gemeinsam arbeiten wir daran, Ängste zu lösen, Vertrauen aufzubauen und euer Zusammenleben noch harmonischer zu gestalten. https://jessicakoss.de/starke-katzenseele/   Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
5 months ago
14 minutes 25 seconds

Katzenflüstern
#74 Was du von einem Schokohasen über Tierkommunikation lernen kannst
Was du von einem Schokohasen über Tierkommunikation lernen kannst Hast du manchmal Zweifel, ob du deine Intuition wirklich wahrnehmen kannst? Oder fragst du dich, ob Intuition etwas ist, das du noch viel stärker entwickeln müsstest? In dieser Folge erzähle ich dir eine persönliche Geschichte, die zeigt, wie wertvoll unsere Intuition wirklich ist, und wie sie im Alltag sogar Leben retten kann. Wie Andreas, mitten im Basteln am Auto, einen Impuls gespürt hat, der letztendlich unserem Tommy vielleicht das Leben gerettet hat, und was du daraus für dich und deine Verbindung zu deiner Katze mitnehmen kannst. Tierkommunikation beginnt im AlltagTierkommunikation beginnt nicht erst in großen, spirituellen Momenten, sie entsteht mitten im echten Leben. Wenn du deine Intuition stärkst, wirst du die leisen, wichtigen Signale deiner Katze viel besser wahrnehmen und spüren, was sie braucht. In dieser Folge erfährst du, warum deine Intuition schon heute ein Schatz ist, den du nur noch ein bisschen mehr nutzen darfst. Und warum genau das der erste Schritt zu einer tiefen, echten Verbindung mit deiner Katze ist. 🎧 Jetzt reinhören! 🐾 Möchtest du noch mehr darüber erfahren, wie du die Beziehung zu deiner Katze stärken kannst? Dann komm in mein kostenloses Webinar: "3 Schritte, um deine Katze zur glücklichsten Mieze im ganzen Viertel zu machen" Willst du deiner Katze ein noch glücklicheres Leben ermöglichen? Ich zeige dir, wie du durch intuitive Kommunikation und liebevolle Unterstützung eine tiefe, harmonische Beziehung aufbaust. Und als Dankeschön bekommst du am Ende des Webinars einen besonderen Bonus für KATZENGLÜCK. https://jessicakoss.lpages.co/webinar_katzenglueck/ 🐾 Spürst du, dass jetzt der richtige Moment ist, die Verbindung zu deiner Katze zu intensivieren? Dann werde zur Katzenglück-Expertin! In meinem Gruppenprogramm lernst du, die wahren Bedürfnisse deiner Katze zu verstehen und eine innige, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Auch das Erlernen der Tierkommunikation ist Teil des Programms. 💛 Finde heraus, wie du deine ganz persönliche Herz-zu-Herz-Verbindung mit deiner Katze leben kannst – ohne ständig an dir zu zweifeln. 🔗https://jessicakoss.lpages.co/katzenglueck_expertin/   Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
6 months ago
21 minutes 49 seconds

Katzenflüstern
#73 Verbindung statt Selbstoptimierung – für dich und deine Katze
Verbindung statt Selbstoptimierung – für dich und deine Katze Ich war vor ein paar Tagen auf einem Event zur Persönlichkeitsentwicklung – und ja, ich liebe das. Ich bin gern neugierig, lerne dazu, reflektiere. Aber diesmal hat mich etwas ganz Bestimmtes berührt: Auch wenn Entwicklung für mich dazugehört, darf ich trotzdem aufhören, immer nur an mir zu schrauben. Und auch deine Katze ist kein OptimierungsprojektWenn wir immer nur schauen, was noch besser laufen könnte – bei uns, bei unserer Katze, in der Kommunikation, im Training – übersehen wir irgendwann das, was längst gut ist. Dann fühlen wir nicht mehr, was wir schon alles gemeinsam geschafft haben. Wie viel Vertrauen da vielleicht schon gewachsen ist. Wie oft deine Katze sich zeigt, obwohl es Mut kostet. In dieser Folge spreche ich über diesen feinen Unterschied: Zwischen echtem Wachstum aus dem Herzen – und einem ständigen „Ich muss noch besser werden“. Und wie du wieder zurückkommst zu dem, was euch wirklich verbindet: echte Nähe, echtes Fühlen, echte Liebe. 🎧 Jetzt reinhören! 🐾 Spürst du, dass jetzt der richtige Moment ist, die Verbindung zu deiner Katze zu intensivieren? Dann werde zur Katzenglück-Expertin! In meinem Gruppenprogramm lernst du, die wahren Bedürfnisse deiner Katze zu verstehen und eine innige, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Auch das Erlernen der Tierkommunikation ist Teil des Programms. 💛 Finde heraus, wie du deine ganz persönliche Herz-zu-Herz-Verbindung mit deiner Katze leben kannst – ohne ständig an dir zu zweifeln. 🔗https://jessicakoss.lpages.co/katzenglueck_expertin/   Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
7 months ago
22 minutes 7 seconds

Katzenflüstern
#72 Abschied und Trauer in tierischen Berufen mit Sonja Tschöpe
Die letzte Reise begleiten: Abschied und Trauer in tierischen Berufen Der Abschied von einem geliebten Tier ist für viele Tiereltern eine der emotional schwierigsten Phasen. Für Tierberufler, die Menschen in dieser Zeit begleiten, bringt das nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Herausforderungen mit sich. Wie kann man einfühlsam unterstützen, ohne sich selbst emotional zu verlieren? Worauf kommt es in dieser sensiblen Phase wirklich an? Abschied nehmen – eine Aufgabe mit viel FeingefühlIn dieser Folge spreche ich mit Sonja Tschöpe, Expertin für Sterbe- und Trauerbegleitung bei Tieren. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung gibt sie wertvolle Einblicke in den Umgang mit Abschied und Trauer – und zeigt, wie wir als Tierberufler achtsam begleiten können. Diese Folge ist nicht nur für Tierberufler gedacht – auch Katzenmamas, die sich mit dem Thema Abschied und Trauer auseinandersetzen, können hier wertvolle Impulse mitnehmen. Denn wenn eine Katze alt oder krank ist, stellen sich viele Fragen: Wie kann ich sie bestmöglich begleiten? Wie gehe ich mit meiner eigenen Trauer um? Und was hilft, wenn der Verlust besonders schmerzhaft ist? 🎧 Jetzt reinhören! Hier findest du Sonja Tschöpe: https://www.instagram.com/lebewohlpfote/ https://tierisches-wissen.de/ausbildung-sterbebegleitung-tier/ 🐾 Der Abschied von einer geliebten Katze ist schmerzhaft – doch die Verbindung zu ihr endet nicht mit ihrem letzten Atemzug. Viele Katzenmamas spüren nach dem Verlust eine tiefe Sehnsucht und fragen sich: Ist meine Katze noch bei mir? Kann sie mir Zeichen senden? Wenn du dich nach dieser Episode noch unsicher fühlst, ob und wie du die Zeichen deiner verstorbenen Katze erkennen kannst, dann empfehle ich dir die Aufzeichnung meines Workshops „Erkenne die Zeichen Deiner verstorbenen Katze“. Dort lernst du, ihre Botschaften wahrzunehmen, ohne daran zu zweifeln – und findest Trost in dem Wissen, dass sie immer noch bei dir ist. ➜Zum Workshop kommst du hier: https://jessicakoss.lpages.co/workshop-zeichen/   Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
8 months ago
51 minutes 2 seconds

Katzenflüstern
#71 EFT vs. Heilströmen - Wann hilft was bei Ängsten und Trauma
EFT vs. Heilströmen - Wann hilft was bei Ängsten und Trauma Viele Katzenmamas fragen sich, wie sie ihrer Katze am besten helfen können, wenn sie ängstlich oder unsicher ist. Solltest du lieber mit Heilströmen arbeiten oder ist EFT die bessere Wahl? Die Wahrheit ist: Es gibt kein „besser“ oder „schlechter“ – es kommt darauf an, was deine Katze und du gerade braucht. Wann hilft EFT, wann hilft Heilströmen?In dieser Episode erfährst du: 💛 Wie Heilströmen das Nervensystem sanft beruhigt und sich perfekt in den Alltag integrieren lässt 💛 Warum EFT so kraftvoll ist, um akute Angstreaktionen und tiefe emotionale Blockaden zu lösen 💛 Wie EFT direkt auf die Amygdala – das Angstzentrum im Gehirn – wirkt und alte Angstreaktionen entkoppeln kann 💛 Warum EFT nicht nur deiner Katze hilft, sondern auch dich als Katzenmama emotional stabiler macht 💛 Wie du beide Methoden gezielt einsetzen kannst, um deiner Katze langfristig mehr Sicherheit zu geben Wenn du dich fragst, wie du Ängste bei deiner Katze nachhaltig lösen kannst – diese Episode gibt dir die Antworten. Hör rein und finde heraus, welche Methode gerade für dich und deine Katze die richtige ist. 🐾 Möchtest du die seelischen Wunden deiner Katze lindern und ihr mehr Sicherheit und Geborgenheit schenken? Dann ist mein Kurs „Starke Katzenseele“ genau das Richtige für dich. 💕 Gemeinsam lösen wir Ängste, bauen Vertrauen auf und schaffen ein noch harmonischeres Zusammenleben. 🔗 Hier erfährst du mehr: https://jessicakoss.lpages.co/starke-katzenseele/ 🐾 Spürst du, dass jetzt der richtige Moment ist, die Verbindung zu deiner Katze zu intensivieren? Dann werde zur Katzenglück-Expertin! In meinem Gruppenprogramm lernst du, die wahren Bedürfnisse deiner Katze zu verstehen und eine innige, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Auch das Erlernen der Tierkommunikation ist Teil des Programms. 💛 Finde heraus, wie du deine ganz persönliche Herz-zu-Herz-Verbindung mit deiner Katze leben kannst – ohne ständig an dir zu zweifeln. 🔗https://jessicakoss.lpages.co/katzenglueck_expertin/ 🐾 Möchtest du lernen, wie du deine ängstliche Katze mit sanfter Berührung beruhigen kannst? In meinem Onlinekurs „Katzenmut & Kuschelzeit“ zeige ich dir, wie du mit japanischem Heilströmen mehr Sicherheit und Entspannung in euer Leben bringst. 🔗 Mehr dazu hier: https://jessicakoss.lpages.co/katzenmut/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
8 months ago
18 minutes 53 seconds

Katzenflüstern
#70 Trauma bei Katzen – Die eine Sache, die fast alle vergessen
Trauma bei Katzen – Die eine Sache, die fast alle vergessen Viele Katzenmamas fragen sich, warum ihre Katze selbst nach Monaten oder Jahren noch misstrauisch ist. Warum sie manchmal Nähe sucht, aber dann doch wieder zurückweicht. Warum sie sich nicht richtig entspannen kann – selbst in einem sicheren Zuhause. Die Antwort ist oft nicht das eine traumatische Erlebnis, das sie geprägt hat. Sondern viele kleine, unsichtbare Wunden, die sich tief in ihr Nervensystem eingegraben haben. Warum Trauma nicht immer laut istIn dieser Episode sprechen wir über: 💛 Warum Trauma nicht immer laut und offensichtlich ist 💛 Wie kleine, wiederholte Unsicherheiten ein Nervensystem in Alarmbereitschaft halten können 💛 Welche subtilen Zeichen deine Katze zeigt, wenn sie alte Ängste noch nicht losgelassen hat 💛 Warum dein eigener Stress ihre Unsicherheit verstärken kann – und wie du das ändern kannst Wenn du schon so viel ausprobiert hast und dich fragst, warum deine Katze noch nicht völlig loslassen kann – diese Episode wird dir neue Antworten geben. 💛 Hör rein und finde heraus, was deine Katze dir wirklich zeigt 🐾 Wenn du seelische Wunden lindern und deiner Katze Sicherheit und Geborgenheit schenken möchtest, ist mein neuer Kurs „Starke Katzenseele“ genau das Richtige für dich. 💕 Gemeinsam arbeiten wir daran, Ängste zu lösen, Vertrauen aufzubauen und euer Zusammenleben noch harmonischer zu gestalten. https://jessicakoss.lpages.co/starke-katzenseele/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
9 months ago
21 minutes 8 seconds

Katzenflüstern
#69 Angsthase oder Drama Queen - Warum Labels deiner Katze schaden
Angsthase oder Drama Queen, warum Labels deiner Katze schaden Es gibt Momente im Zusammenleben mit deiner Katze, in denen du sie liebevoll „kleiner Angsthase“ oder „Drama Queen“ nennst. Oft rutscht es einfach so raus, und meistens meinen wir es ja gar nicht böse. Aber was, wenn genau diese Worte den Heilungsprozess deiner Katze bremsen, ohne dass du es merkst? Worte formen unsere Wahrnehmung – auch die über unsere Katzen. Wenn wir sie ständig mit solchen Bezeichnungen festlegen, beeinflussen wir unbewusst, wie wir auf sie reagieren und wie wir ihre Angst interpretieren. Unsere Erwartungen und Gedanken wirken direkt auf ihr Nervensystem Warum es einen Unterschied macht, wie du über deine Katze sprichstKatzen sind unglaublich feinfühlig. Sie spüren deine inneren Gedanken und Gefühle – ob du entspannt bist oder schon im Kopf auf das nächste „Drama“ vorbereitet bist. Wenn wir sie in Schubladen wie „die Ängstliche“ stecken, verlieren wir die Fähigkeit, kleine Fortschritte wahrzunehmen. Wir sehen nicht mehr, wie sie sich entwickelt, weil wir davon ausgehen, dass sie „immer so ist“. In dieser Podcast-Episode erfährst du: Warum Labels wie „Angsthase“ oder „Drama Queen“ mehr auslösen, als du denkst Wie deine Worte deine eigene innere Haltung beeinflussen und warum das deine Katze spürt Wie du aufhörst, deine Katze unbewusst festzulegen, und ihr stattdessen Raum zur Veränderung gibst Warum deine Katze nicht ihre Angst ist und wie du sie durch neutralere Wahrnehmung unterstützen kannst Ich zeige dir, wie du durch bewusste Gedanken und Beschreibungen eine liebevolle und offene Verbindung zu deiner Katze schaffen kannst – ohne sie in alten Mustern festzuhalten. Denn sie braucht dich nicht als perfekte Katzenmama, sondern als ruhige, geduldige Begleitung, die ihr zeigt: „Du bist mehr als deine Angst. Und ich bin hier, um das mit dir zu entdecken.“ 🐾 Wenn du seelische Wunden lindern und deiner Katze Sicherheit und Geborgenheit schenken möchtest, ist mein neuer Kurs „Starke Katzenseele“ genau das Richtige für dich. 💕 Gemeinsam arbeiten wir daran, Ängste zu lösen, Vertrauen aufzubauen und euer Zusammenleben noch harmonischer zu gestalten. https://jessicakoss.lpages.co/starke-katzenseele/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
9 months ago
27 minutes 46 seconds

Katzenflüstern
#68 Mein Motto für dieses Jahr – und was es für dich und deine Katze bedeuten kann
Mein Motto für dieses Jahr – und was es für dich und deine Katze bedeuten kann Hast du dich schon mal gefragt, wie viel Angst dich und deine Katze vielleicht zurückhält? In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich 2025 unter das Motto „Angstbefreit“ gestellt habe – und warum es für mich so viel mehr ist als nur ein Spruch. Es ist eine Haltung, ein Versprechen und der Kern meiner Arbeit mit Katzen und ihren Mamas. Wie Angst das Leben unserer Katzen (und unser eigenes) beeinflusstIch nehme dich mit auf meine persönliche Reise und zeige dir, wie lähmend Angst sein kann – für uns Menschen genauso wie für unsere Katzen. Aber auch, warum es so wichtig ist, dieser Angst nicht länger die Kontrolle zu überlassen. Du erfährst, was „angstbefreit“ für mich wirklich bedeutet: den Mut zu finden, Verantwortung zu übernehmen und Schritt für Schritt Sicherheit und Vertrauen aufzubauen – nicht nur für dich, sondern auch für deine Katze. Du wirst verstehen, warum ich meine Arbeit im letzten Jahr noch klarer ausgerichtet habe und wie du deiner Katze helfen kannst, Ängste loszulassen und wieder Vertrauen zu fassen. Diese Folge ist für dich, wenn du dir wünschst, dass dieses Jahr anders wird – mutiger, sicherer, angstfreier. Lass uns gemeinsam starten und entdecken, was alles möglich ist, wenn du und deine Katze euch von Angst befreien. Und wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest: Am Donnerstag, den 23., um 19 Uhr halte ich meine kostenlose Masterclass „5 Schritte, um die seelischen Wunden deiner Katze zu heilen“. https://jessicakoss.lpages.co/5schritte/   🐾 Wenn du seelische Wunden lindern und deiner Katze Sicherheit und Geborgenheit schenken möchtest, ist mein neuer Kurs „Starke Katzenseele“ genau das Richtige für dich. 💕 Gemeinsam arbeiten wir daran, Ängste zu lösen, Vertrauen aufzubauen und euer Zusammenleben noch harmonischer zu gestalten. https://jessicakoss.lpages.co/starke-katzenseele/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
10 months ago
23 minutes 34 seconds

Katzenflüstern
#67 Versteckte Zeichen von Angst bei deiner Katze
In dieser Folge tauchen wir in die feine Welt der Katzen ein und schauen genau hin: Wie zeigen Katzen Angst, wenn sie ihre Gefühle doch so meisterhaft verbergen? Viele Katzenmamas ahnen nicht, dass ihre geliebte Samtpfote still und leise mit emotionalen Belastungen kämpft. Doch diese subtilen Signale sind wie ein leises Flüstern, das uns sagt: „Mir geht es nicht gut.“ Wie du die leisen Hilferufe deiner Katze erkennstIch zeige dir, worauf du achten solltest, wenn sich deine Katze plötzlich anders verhält, und wie du Missverständnisse vermeidest. Du wirst verstehen, warum solche Veränderungen nicht einfach „nur eine Phase“ sind, sondern eine Einladung, genauer hinzusehen. Gemeinsam beleuchten wir die häufigsten Verhaltensweisen, die innere Unruhe oder Angst verraten. 🐾 Wenn du seelische Wunden lindern und deiner Katze Sicherheit und Geborgenheit schenken möchtest, ist mein neuer Kurs „Starke Katzenseele“ genau das Richtige für dich. 💕 Gemeinsam arbeiten wir daran, Ängste zu lösen, Vertrauen aufzubauen und euer Zusammenleben noch harmonischer zu gestalten. https://jessicakoss.lpages.co/starke-katzenseele/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
10 months ago
29 minutes 21 seconds

Katzenflüstern
#66 Wie du mit Schuldgefühlen in der Trauer umgehst mit Claudia Kolb
In dieser Episode habe ich die Trauerexpertin Claudia Kolb zu Gast, die sich auf die Trauer um geliebte Haustiere spezialisiert hat. Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das viele von uns sehr belastet: Wie gehen wir damit um, wenn uns nach dem Verlust unseres Tieres Schuldgefühle plagen? Mit Frieden abschließen – auch wenn es schwerfälltDer Verlust eines geliebten Tieres hinterlässt oft nicht nur Trauer, sondern auch ein Gefühl von Schuld – „Habe ich genug getan? Hätte ich mehr tun können?“ In dieser Folge sprechen wir darüber, wie diese Schuldgefühle entstehen und wie wir sie aktiv angehen können. Claudia teilt mit uns wertvolle Strategien, um mit diesem emotionalen Druck umzugehen, sei es nach dem Verlust eines Tieres oder auch bereits während des Abschiedsprozesses. Diese Folge ist nicht nur sehr emotional, sondern bietet auch heilende und praktische Ansätze, um mit den schwierigen Gefühlen umzugehen, die der Abschied von einem geliebten Tier mit sich bringt. Hör unbedingt rein, wenn du in dieser herausfordernden Zeit Unterstützung suchst und lernen möchtest, wie du deinen eigenen Heilungsprozess während der Trauerzeit begleiten kannst. Hier findest du die Trauergruppe von Claudia Kolb: https://www.pfotentrauer.com/pfotentrauer-online-trauergruppe/ Mit deinem Seelentier im Herzen ins neue Jahr – Silvester Magie für 0€: https://www.pfotentrauer.com/silvester-magie/  Claudia auf Instagram: https://www.instagram.com/pfotentrauer/ 🐾 Wenn du gerne die Zeichen deiner verstorbenen Katze zu erkennen und deuten möchtest, dann kann ich dir die Aufzeichnung meines Workshops „Erkenne die Zeichen Deiner verstorbenen Katze“ empfehlen. Du lernst, die Botschaften deiner Samtpfote aus dem Jenseits besser zu erkennen, ohne dass du daran zweifelst. ➜Zum Workshop kommst du hier:  https://jessicakoss.lpages.co/workshop-zeichen/ Alle Infos zu meiner Arbeit findest du unter https://jessicakoss.de/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
10 months ago
52 minutes 32 seconds

Katzenflüstern
#65 Wie du Stressspuren bei deiner Katze verhinderst
Nach stressigen Erlebnissen wie Silvester oder einem Tierarztbesuch atmen wir Katzenmamas oft erleichtert auf, wenn alles überstanden scheint. Aber was passiert eigentlich danach? Hat deine Katze die Erfahrung wirklich verarbeitet – oder trägt sie die Anspannung noch in sich? Warum Nachbereitung so wichtig istIn dieser Folge sprechen wir darüber, warum die Nachbereitung nach stressigen Ereignissen genauso wichtig ist wie die Vorbereitung. Denn was viele nicht wissen: Stress kann sich im Nervensystem und energetischen System deiner Katze festsetzen und dazu führen, dass sie bei ähnlichen Situationen oder Geräuschen noch sensibler reagiert. Du erfährst: Warum stressige Erlebnisse nicht einfach „vorbei“ sind, wenn sie äußerlich ruhiger wirkt Wie Nachbereitung hilft, Stress und Anspannung sanft aufzulösen Warum diese Momente eure Bindung stärken können Wenn du möchtest, dass deine Katze nicht nur entspannter wird, sondern auch langfristig gestärkt aus solchen Erfahrungen hervorgeht, ist diese Folge genau richtig für dich. 🐾 🐾 Stell dir vor, deine Katze erlebt ein entspannteres Silvester, ohne dass jeder Feuerwerkskörper für sie zu einem Drama wird. Wenn bereits Tage vor dem eigentlichen Jahreswechsel die ersten Knaller losgehen, kann deine Katze ruhiger bleiben. Für dich und deinen Stubentiger habe ich meinen Kurs Silvesterkater ade entwickelt. Du lernst, die EFT-Klopfakupressur erfolgreich bei dir und deiner Katze anzuwenden. Endlich hast du etwas zur Hand, das euch beiden hilft. Die Freude am Wechsel ins neue Jahr kehrt zurück, und du kannst diesen besonderen Moment endlich genießen. Deine Gefühle der Hilflosigkeit weichen einem Gefühl der Erleichterung. Es erfüllt dich mit Freude zu sehen, wie du die Ängste deiner Katze mildern kannst. Hüpf gleich rein in meinen Kurs ➜ https://jessicakoss.lpages.co/silvesterkater/ Alle Infos zu meiner Arbeit findest du unter https://jessicakoss.de/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
11 months ago
25 minutes 36 seconds

Katzenflüstern
#64 Träumen Katzen von ihrer Vergangenheit?
In dieser Folge möchte ich auf eine Frage eingehen, die mir letztens auf Instagram gestellt wurde: „Träumen Katzen auch von ihrer Vergangenheit? Und wenn ja, wie kann man ihnen dabei helfen?“ Diese Frage kommt von Nicole, deren Katze scheinbar manchmal Albträume hat Wie sie ihre Erlebnisse verarbeitenKatzen träumen tatsächlich! Während ihres Schlafs, vor allem in der REM-Phase (Rapid Eye Movement), verarbeiten sie ihre Erlebnisse. Diese Phase ist für Katzen genauso wichtig wie für uns Menschen, um Eindrücke zu verarbeiten und das Gehirn zu entlasten. In dieser Phase arbeitet das Gehirn intensiv, während der Körper tief entspannt ist. In der REM-Phase verarbeiten Katzen nicht nur ihre alltäglichen Erlebnisse, sondern auch tiefere emotionale Erfahrungen. Doch was passiert, wenn diese Erlebnisse belastend sind? Was, wenn eine Katze von traumatischen Erfahrungen träumt, die sie in der Vergangenheit gemacht hat? Hör rein, um mehr darüber zu erfahren, wie du den Schlaf deiner Katze unterstützen kannst und was du tun kannst, wenn sie mit belastenden Erlebnissen zu kämpfen hat. 🐾 Zum Schluss lade ich dich herzlich ein zu meinem ✨ 0€ Adventskalender für mehr Vertrauen und weniger Angst ✨ – dem KATZENFLÜSTERN MAGIC Adventskalender. Hier erwarten dich 24 zauberhafte Tipps, die dir zeigen, wie du seelische Wunden deiner Katze heilen und das Vertrauen zwischen euch stärken kannst. Jeden Tag im Dezember öffnet sich ein neues Türchen mit wertvollen Inspirationen, die euch beiden helfen, eine tiefere, harmonische Verbindung aufzubauen. ➜ https://www.jessicakoss.de/adventskalender Alle Infos zu meiner Arbeit findest du unter https://jessicakoss.de/ Schreib mir gerne: info@jessicakoss.de
Show more...
11 months ago
26 minutes 39 seconds

Katzenflüstern
#63 Die Emotionen deiner Katze ernst nehmen
In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das für viele von uns eine große Rolle im Zusammenleben mit unseren Katzen spielt: ihre Emotionen. Und wenn ich sage, dass wir die Gefühle unserer Katzen ernst nehmen sollten, dann meine ich nicht, dass wir nicht wüssten, dass sie fühlen können. Im Gegenteil – wir alle wissen, dass unsere Samtpfoten genauso intensiv Freude, Unsicherheit, Angst und auch tiefe Traurigkeit erleben. Aber was bedeutet es wirklich, diese Gefühle ernst zu nehmen und aktiv damit zu arbeiten? Warum die Gefühle deiner Katze ihre Gesundheit beeinflussen könnenOft übersehen wir, dass die Emotionen unserer Katzen direkte Auswirkungen auf ihren Körper haben. In dieser Folge tauchen wir in die Zusammenhänge zwischen Emotion und Gesundheit ein und ich erkläre dir, wie bestimmte Gefühle wie Frust, Angst oder Trauer verschiedene Organe belasten können. Du wirst überrascht sein, wie tiefgreifend diese Verbindung ist und wie wichtig es ist, diese Emotionen bewusst wahrzunehmen und deine Katze in solchen Momenten zu unterstützen. 🐾 Zum Schluss lade ich dich herzlich ein zu meinem ✨ 0€ Adventskalender für mehr Vertrauen und weniger Angst ✨ – dem KATZENFLÜSTERN MAGIC Adventskalender. Hier erwarten dich 24 zauberhafte Tipps, die dir zeigen, wie du seelische Wunden deiner Katze heilen und das Vertrauen zwischen euch stärken kannst. Jeden Tag im Dezember öffnet sich ein neues Türchen mit wertvollen Inspirationen, die euch beiden helfen, eine tiefere, harmonische Verbindung aufzubauen. ➜ https://www.jessicakoss.de/adventskalender   Alle Infos zu meiner Arbeit findest du unter https://jessicakoss.de/
Show more...
1 year ago
20 minutes 32 seconds

Katzenflüstern
Der Katzenflüstern-Podcast ist DER Podcast für Dich als intuitive Katzenmama. Du möchtest die Wünsche und Bedürfnisse Deiner Samtpfote WIRKLICH verstehen? Wie Dir Deine Intuition dabei hilft, Deine Katze glücklich zu machen, erzähle ich Dir in diesem Podcast. Werde zur besten Freundin Deiner Katze, sodass Eure Beziehung noch inniger und liebevoller wird. Mehr zu mir findest Du unter www.jessicakoss.de