In der zweiten Folge ihres Podcasts sprechen Laura, Psychologin, und ihre Schwester Clara Louise, Lyrikerin & Singer-Songwriterin, über das faszinierende Thema Träume.
Es geht um die Bilder, die in uns auftauchen, wenn wir schlafen – und um die große, bis heute recht unerforschte Frage: Was wollen uns unsere Träume sagen? Inwiefern tragen sie Botschaften aus unserem Erlebten in sich – und was können wir aus ihnen lernen? Clara teilt ihren letzten Traum und lässt ihn von ChatGPT „interpretieren“.
Außerdem tauschen die beiden aktuelle psychologische Erkenntnisse und Theorien zur Traumwelt aus – und Laura gibt einen kleinen Einblick in ihre geheimen Wünsche.
Gedicht aus der Folge:
Wolke nimm die Träume mit,
trage sie auf weichen Flügeln
über Berge, über Täler -
über Seen, über Wälder -
dorthin wo kein Auge dringt.
Wo kein Vogellied erklingt,
wo das Herz den Schlag vergisst,
wo die Welt noch ruht in Träumen
und die Wolke still zerfließt,
will sich Traum mit Traum vereinen.
© Carl Peter Fröhling (*1933), Deutscher Germanist, Philosoph und Aphoristiker
Alle weiteren Infos rund um den Podcast, aktuelle Updates sowie Adressen, an die man sich bei seelischen Problemen wenden kann, findet ihr hier: https://www.kaugummisalat.at
In der ersten Folge ihres Podcasts sprechen Laura, Psychologin (und bekennender Swiftie), und ihre Schwester Clara Louise, Lyrikerin & Singer-Songwriterin, über das Thema „Eldest Daughter Syndrome & Rollen in der Familie“ – inspiriert von einem Zitat von Taylor Swift, das den Auftakt der Episode bildet.
Laura, selbst die älteste Tochter, teilt psychologische Theorien und Erkenntnisse zu diesem viel diskutierten Phänomen, das im letzten Jahr auf Social Media viral ging. Gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester beleuchtet sie Fragen wie:
Alle weiteren Infos rund um den Podcast, aktuelle Updates sowie Adressen, an die man sich bei seelischen Problemen wenden kann, findet ihr hier: https://kaugummisalat.com