Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d8/f5/64/d8f56407-47e3-9905-5863-a876b9ba7c32/mza_12726361005226715068.jpg/600x600bb.jpg
Kilians PODKOST
Kilian Muster
70 episodes
2 weeks ago
Kilian erzählt aus seiner Wahlheimat, Japan, wo er seit 1997 lebt. Mal gehts um kulturelles, mal sprachliches, mal soziales, und auch immer wieder mal Alemannisches aus seiner badischen Heimat.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Kilians PODKOST is the property of Kilian Muster and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kilian erzählt aus seiner Wahlheimat, Japan, wo er seit 1997 lebt. Mal gehts um kulturelles, mal sprachliches, mal soziales, und auch immer wieder mal Alemannisches aus seiner badischen Heimat.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
Episodes (20/70)
Kilians PODKOST
KP70 – Wie Japan sich selbst erfand
Heute mit einer Episode über ein Land, das sich selbst erfunden hat. Nicht im übertragenen Sinne – sondern tatsächlich. 00:00 - Intro00:49 - Erstes Konzept von »Japan«01:34 - Ursprung der »Nihonjinron« (日本人論)03:35 - Nabelschau als Volkssport04:45 - Die Erfindung von Tradition05:53 - »Urjapanisch« ist oft Importiert & Rebrandet06:54 - ECHTE Uralte Traditionen sind nicht Mainstream fähig09:32 - Linguistische Fantasie12:56 - Wie Japan banales einzigartig macht17:11 - Alemannischi Grüeß YouTube: http://youtube.com/@kilianspodkostWebsite: http://kilianmuster.com/podkost/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1831680982Amazon Podcasts: https://music.amazon.de/podcasts/f3284c91-539b-46f4-9f45-b3acd0eddc6c/kilians-podkostPodcast RSS Feed: https://kilianmuster.com/feed/podcast/kilians-podkost/
Show more...
3 weeks ago
16 minutes 4 seconds

Kilians PODKOST
KP69 – Sieben auf einem Schiff: die Götter müssen verglückt sein…
Heute geht’s um: sieben Glücksgötter auf einem Schiff – sechs davon Importe, ein Einheimischer. Vom indischen Mahākāla bis zum lachenden Fischer Ebisu: die skurrile multikulti Götter-WG Japans. 00:00 - Intro00:10 - Das »Takarabune«01:47 - Ursprung des Schatzschiffes02:39 - Gott 1: Daikokuten03:25 - Gott 2: Bishamonten04:51 - Gott 3: Benzaiten05:31 - Gott 4: Hotei06:05 - Gott 5: Fukurokujû06:36 - Gott 6: Jûrôjin07:01 - Was es mit der Zahl 7 auf sich hat08:45 - Gott 7: Ebisu und sein Werdegang14:56 - Alemannischi Grüeß YouTube: http://youtube.com/@kilianspodkostWebsite: http://kilianmuster.com/podkost/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1831680982Amazon Podcasts: https://music.amazon.de/podcasts/f3284c91-539b-46f4-9f45-b3acd0eddc6c/kilians-podkostPodcast RSS Feed: https://kilianmuster.com/feed/podcast/kilians-podkost/
Show more...
1 month ago
16 minutes 4 seconds

Kilians PODKOST
KP68 – Oans, Zwoa, Drei, Nomihoshita! Bier in Japan
Früher konnte ich Bier nicht ausstehen, selbst den Geruch fand ich grauhenhaft. Als ich dann im letzten Deutschlandurlaub mal wieder ein Bier probierte fand ich heraus, dass mir Bier mittlerweile sogar sehr gut schmeckt. Danach ging ich auf die Suche nach japanischem Mainstream-Bier, dass dem Reinheitsgebot gerecht wird… 00:00 - Intro00:28 - Wie ich zum späten Biertrinker wurde05:03 - Japan und Bier05:47 - Die großen japanischen Brauereien09:12 - Was blieb vom Reinheitsgebot?10:48 - Meine Suche nach “reinen” Bieren in Tokyo11:05 - Bier Grundwissen14:04 - Japanische Biere ohne Panscherei14:24 - Kirin Ichiban Shibori (一番搾り)15:54 - Achtung! Nama (生), Nama Shibori (生搾り) sind zwei Welten!17:00 - Kirin Heartland18:36 - Suntory The Premium Malt’s19:13 - Suntory The Premium Malt’s 香るエール20:02 - BAEREN BEER20:38 - Sapporo Yebisu ヱビス21:49 - YONA YONA ALE (よなよなエール)22:23 - Wo der Alk am billigisten ist in Tokyo…22:48 - Darguner Pilsener (Mecklenburg-Vorpommern)24:00 - Sapporo Sorachi 198424:25 - Mein erstes Guinness25:33 - Oktoberfest Tokyo27:17 - Alemannischi Grüeß YouTube: http://youtube.com/@kilianspodkostWebsite: http://kilianmuster.com/podkost/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1831680982Amazon Podcasts: https://music.amazon.de/podcasts/f3284c91-539b-46f4-9f45-b3acd0eddc6c/kilians-podkostPodcast RSS Feed: https://kilianmuster.com/feed/podcast/kilians-podkost/
Show more...
1 month ago
28 minutes 34 seconds

Kilians PODKOST
KP67 – Nippon, Nihon, Yamato, Japan – ja, wat denn nu?
Japan, Japan, Giappone, Japon klingt ja alles ähnlich, aber Japan selbst nennt sich ja Nihon, oder manchmal auch Nippon. Und wie nennen die Koreaner Japan? Ilbun. Und die Chinesen? Ribenguo. Aha. Also alles irgendwie anders und warum werden z.B. Japanisch-Deutsche Wörterbücher manchmal 日独 und manchmal 和独 genannt? Und was zur Hölle ist Yamato? YouTube: http://youtube.com/@kilianspodkostWebsite: http://kilianmuster.com/podkost/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1831680982Amazon Podcasts: https://music.amazon.de/podcasts/f3284c91-539b-46f4-9f45-b3acd0eddc6c/kilians-podkostPodcast RSS Feed: https://kilianmuster.com/feed/podcast/kilians-podkost/
Show more...
1 month ago
22 minutes 48 seconds

Kilians PODKOST
KP66 – Ober! Zählen, bitte
Wenn ihr mit dem japanischen Zählsystem nicht vertraut seid, fragt ihr euch wahrscheinlich als Erstes: „Hä? Was soll diese Frage überhaupt?“ Denn mal ehrlich – bei so einer alten und hochentwickelten Kultur denkt ihr doch sofort: Natürlich konnten die zählen! Schließlich schaffen sie’s ja heute auch locker bis zehn und weit darüber hinaus. Warum also sollte man überhaupt glauben, dass sie’s nicht könnten? Das erkläre ich euch heute. 00:00 - Start04:26 - Chinesische Zahlen – seit Wann?05:34 - Wie zählte man bevor Kanji nach Japan kamen?17:14 - Alemannischi Grüeß YouTube: http://youtube.com/@kilianspodkostWebsite: http://kilianmuster.com/podkost/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1831680982Amazon Podcasts: https://music.amazon.de/podcasts/f3284c91-539b-46f4-9f45-b3acd0eddc6c/kilians-podkostPodcast RSS Feed: https://kilianmuster.com/feed/podcast/kilians-podkost/
Show more...
1 month ago
18 minutes 37 seconds

Kilians PODKOST
KP65 – Autofahren in Japan
Wie fährt sich’s denn in Japan? Was muss man beachten wenn man ein Auto in Japan fahren will? 00:00 - Start00:23 - Vorgeschichte02:57 - Warum alte Autos?04:53 - Was ist anders in Japan beim Autofahren?07:16 - TÜV - 車検 (shaken)08:15 - Autonnummern, Registrieren10:53 - Auto anmelden15:12 - Autobahnen und Tempolimits17:42 - Autofahren in Tokyo selbst18:58 - Wie fahren die Japaner?20:51 - Die schlimmsten Verkehrsteilnehmer23:43 - Unfälle und Versicherungen28:30 - Verkehrsschilder31:05 - Parken in Tokyo34:01 - Wo Reparieren?36:40 - Alemannischi Grüeß YouTube: http://youtube.com/@kilianspodkostWebsite: http://kilianmuster.com/podkost/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1831680982Amazon Podcasts: https://music.amazon.de/podcasts/f3284c91-539b-46f4-9f45-b3acd0eddc6c/kilians-podkostPodcast RSS Feed: https://kilianmuster.com/feed/podcast/kilians-podkost/
Show more...
2 months ago
38 minutes 31 seconds

Kilians PODKOST
KP64 – Deutschland 7 Jahre später
Nach sieben Jahren endlich wieder mal Deutschlandurlaub! Was hat sich in Deutschland für mich verändert? Was waren meine ersten Eindrücke nach diesen Jahren? 00:00 - Start01:35 - Was hat sich geändert in Deutschland?02:19 - Die Deutsche Bahn07:03 - Inflation und mehr09:07 - Zahlungsmittel11:02 - Migration11:59 - Deutsch Essen gehen in Deutschland: Ja wo denn?12:41 - BIER!16:25 - Autofahren in Deutschland18:32 - Rondelle (aka Kreisverkehr)20:02 - Alemannischi Grüeß YouTube: http://youtube.com/@kilianspodkostWebsite: http://kilianmuster.com/podkost/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1831680982Amazon Podcasts: https://music.amazon.de/podcasts/f3284c91-539b-46f4-9f45-b3acd0eddc6c/kilians-podkostPodcast RSS Feed: https://kilianmuster.com/feed/podcast/kilians-podkost/
Show more...
2 months ago
21 minutes 45 seconds

Kilians PODKOST
KP63 – Japan 10 Jahre später
Die letzte Podkost wurde 2015 veröffentlicht. Seither sind 10 Jahre ins Land gezogen, was hat sich in Japan verändert? 00:00 - Start00:33 - 10 Jahre später00:54 - COVID03:34 - COVID: Ein-/Ausreise04:23 - COVID: Remote Work und die Folgen07:09 - Meine Gesundheit08:54 - Soziales Umfeld09:57 - Exodus der Restaurants10:31 - Zahlungsmittel13:26 - Fahrkarten in Japan14:39 - Amtswege für Ausländer16:32 - Yen im Keller17:17 - Übertourismus18:40 - Arbeit und Karriere in Japan21:51 - Ich hab ein Auto23:48 - Alemannischi Grüeß! YouTube: http://youtube.com/@kilianspodkostWebsite: http://kilianmuster.com/podkost/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1831680982Amazon Podcasts: https://music.amazon.de/podcasts/f3284c91-539b-46f4-9f45-b3acd0eddc6c/kilians-podkostPodcast RSS Feed: https://kilianmuster.com/feed/podcast/kilians-podkost/
Show more...
2 months ago
24 minutes 30 seconds

Kilians PODKOST
KP62: Kilians PODKOST is back!
Totgesagte leben länger, und fast zum Jahrestag des Endes von Kilians PODKOST simmer wieder da! Es geht bald weiter, nachdem ich mich erstmal für drei Wochen in Deutschland erholt habe – wenn das heutzutage überhaupt noch möglich ist…
Show more...
3 months ago
5 minutes 27 seconds

Kilians PODKOST
KP61: Handschrift & Kalligraphie
Handschrift, Schönschrift und Kalligraphie – was ist der Unterschied und was ist der Ursprung? Die Orgelmusik im Video wurde mit freundlicher Genehmigung des Gallo Musikverlages zur Verfügung gestellt. Suites pour SouvignyThilo Muster an der historischen François-Clicquot-Orgel in Souvigny
Show more...
10 years ago
20 minutes 18 seconds

Kilians PODKOST
KP60: Kleider machen Leute
Nach 17 Jahren Fasnachtsentzug ging ich 2013 zum 1. Mal an eine Halloween-Party. Ein Jahr später “eskalierte” das ganze mit meiner Teilnahme an einem Cosplay Event… Doch in Japan ist auch das anders als anderswo.
Show more...
10 years ago
18 minutes 22 seconds

Kilians PODKOST
KP59: Weltmeister, schon wieder.
Jaa, wir haben’s geschafft, wir sind Weltmeister! Schon wieder! Ja, klar. Was? Fußball? Wer redet den hier von Fußball? Wir (Tokyo) sind wieder die teuerste Stadt der Welt! Und wenn ihr jetzt glaubt, dass man das einfach so für bare Münze nehmen kann, dann habt ihr Euch aber geschnitten. Hier mein Kommentar zu EIUs Einschätzung, und wie man das ganze zu verstehen hat. Und ein paar wirkliche Preise im Vergleich. EIU Worldwide Cost of Living Website Musik: Adrina Thorpe »Never Meant«
Show more...
14 years ago
28 minutes 10 seconds

Kilians PODKOST
KP58: Spare in der Not?
Japan lernt sparen. Wenn der Atomstrom knapp wird, müssen die Japaner umdenken. Ein paar Einblicke auf den Einfluss, den die Stromnot durch den GAU in Fukushima auf Tokyos Alltagsleben hat. Außerdem: was hat sich in den letzten Jahren in Japan verändert? Wie nagt die Zeit an der Japanischen Hauptstadt? Musik: Jobob and the Republicrats mit dem Song »Douchebag«
Show more...
14 years ago
29 minutes 46 seconds

Kilians PODKOST
KP57: Architektur ist wenn man trotzdem lacht
Vor einiger Zeit (kurz nach dem Lehman-Schock) hatte ich das Vergnügen ein Interview mit Martin van der Linden zu führen. Ein Architekt aus den Niederlanden, der schon viele Jahre in Japan lebt und arbeitet. Ich hatte sogar für kurze Zeit das Vergnügen in einem Büro zu arbeiten, das er designed hat, und habe mir prompt den Schädel an einer seiner kreativeren Türrahmen angeschlagen. Aber sonst gibt es keine Berichte größerer Verluste der Belegschaft durch Vander Architects Kreatives Büro-Design… Musik: Geoff Smith mit dem Song »Not on the Radio« Martins Twitter Account
Show more...
14 years ago
37 minutes 40 seconds

Kilians PODKOST
KP56: Nach dem Beben ist vor dem Beben
Fukushima-Erbeben und GAU Fazit: 0.3% Japans verwüstet, die Insel um 2,4m versetzt. Wenns jetzt nichts zu berichten gibt, dann nie mehr. Japans »Neuanfang« also auch als Neuanfang für Kilians Podkost. Nun sind schon zwei Jahre seit Episode 55 verstrichen. Sechs Jahre seit ich den Podcast begonnen habe. Die Podcast-Landschaft hat sich massiv verändert. Wahnhoffs Reisen ist ein Blog. Frank Tentler (Podcastschau) macht kein Podcasting mehr. »Ohrzucker« gibts auch schon lange nicht mehr. Die traditionellen Medien haben eine massive Präsenz im Podcasting das fast komplett verkommerzalisiert wurde. Warum sollte ausgerechnet jetzt ein untoter Podcast-Zombie noch einmal versuchen seinen Podcast zu reanimieren? Hört rein, dann wisst ihr’s. Ha, ha. Merke gerade, dass ich überhaupt keine Antwort gegeben habe auf die Frage »warum jetzt?«. Das ist das ewige Mysterium der Podkost.
Show more...
14 years ago
34 minutes 27 seconds

Kilians PODKOST
KP55: Ollie nimmt sich Zeit
Oliver Reichenstein von den Information Architects Japan hat sich nochmal Zeit genommen mit mir über seine Arbeit, Typographie und das Leben in Japan zu sprechen. Dieses Mal sogar auf Hochdeutsch. Das Interview ist sehr lang, daher gibts kein Intro, sondern gleich nur “the meat”.
Show more...
16 years ago
1 hour 39 minutes 5 seconds

Kilians PODKOST
KP54: K. JUNO: rocks!
K. JUNO, japanische Rocksängerin und Stuntfrau, entdeckt im Podsafe Music Network. Bei so einer Kombination wollte ich doch mehr wissen und habe sie einfach angeschrieben, ob sie für ein Interview zu haben sei. Und sie sagte mir sogleich zu. Das Interview ist leider schon etwas älter, aber das dürfte der Sache keinen Abbruch tun. Allerdings ist es komplett auf Japanisch, also wer kein Japanisch kann, bitte diese Episode überspringen.
Show more...
16 years ago
43 minutes 37 seconds

Kilians PODKOST
KP53: Nezumiland, wo die Mäuse auf dem Dach tanzen
Dank einer Freikarte sind wir in den Genuss eines Disneyland-Besuches gekommen. Ein paar Eindrücke davon, und wie die Convenience-Store-Kette »Lawson« jetzt mit viel Luft versucht, ein Bio-Image aufzubauen. Eoghan Colgan : Make calm your tempest
Show more...
17 years ago
33 minutes 37 seconds

Kilians PODKOST
KP52: Ollie und die Philosophen
Ein Eidgenosse und Bruder im Dialekt, Oliver Reichenstein von den Information Architechts in Japan, gibt sich die Ehre. Sein vielgelesenes Blog (auf Englisch), lassen wir außen vor, denn heute soll er frei von der Leber weg reden, wie ihm (und mir) der Schnabel gewachsen ist… Hier also die erste (und letzte?) komplett alemannische/schweizerdeutsche Episode
Show more...
17 years ago
44 minutes 46 seconds

Kilians PODKOST
KP51: Holz vor der Hütte
Mein Haus wird winterfest • Eisenbahnmuseum im großen Stil • Truck-Show: Kleinkinder willkommen! Ich bitte tausendmal um Verzeihung wenn diese Episode bei einigen mehrfach heruntergeladen wurde. Ich habe gerade diverse Problemchen mit meiner Podcast-Plattform. THE PORTRAITS :: mit dem Lied »Pie in the sky« (Podsafe Music Network) 
Show more...
18 years ago
28 minutes 54 seconds

Kilians PODKOST
Kilian erzählt aus seiner Wahlheimat, Japan, wo er seit 1997 lebt. Mal gehts um kulturelles, mal sprachliches, mal soziales, und auch immer wieder mal Alemannisches aus seiner badischen Heimat.