Kinderernährung ohne Kokolores: ohne Meckern, ohne Ernährungswahnsinn. Ohne Machtkämpfe und ohne Ängste.
Hier erwartet dich eine ganz neue Sicht auf das Thema Essen in der Familie. Was ab jetzt weg kann: das ständige Regelwirrwarr um eine gesunde Ernährung, Brokkoli-Streit und Zuckerangst.
Was du gewinnst: Freude, Leichtigkeit und endlich ein gutes Gefühl beim Essen in der Familie… Klingt gut? Dann hör gerne mal rein. Wir freuen uns!
All content for Kinderernährung ohne Kokolores is the property of Katharina und Julia von confidimus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kinderernährung ohne Kokolores: ohne Meckern, ohne Ernährungswahnsinn. Ohne Machtkämpfe und ohne Ängste.
Hier erwartet dich eine ganz neue Sicht auf das Thema Essen in der Familie. Was ab jetzt weg kann: das ständige Regelwirrwarr um eine gesunde Ernährung, Brokkoli-Streit und Zuckerangst.
Was du gewinnst: Freude, Leichtigkeit und endlich ein gutes Gefühl beim Essen in der Familie… Klingt gut? Dann hör gerne mal rein. Wir freuen uns!
30 Pflanzen pro Woche: Neues aus der Welt der Ernährungstipps
Kinderernährung ohne Kokolores
24 minutes 38 seconds
4 months ago
30 Pflanzen pro Woche: Neues aus der Welt der Ernährungstipps
Es gibt eine neue Ernährungsempfehlung, die die Runde macht: Für ein gesundes Mikrobiom wird der Verzehr von 30 verschiedenen Pflanzen pro Woche empfohlen.
Ihr kennt uns: Wir sehen die Lebensmittelvielfalt, die wir haben, als Chance – und treten ein für eine vielfältige, möglichst natürliche Ernährungsweise.
Aber warum müssen es so-und-so-viele Pflanzen sein? Warum dürfen wir nicht darauf vertrauen, dass unser Körper uns klar signalisiert, welche Lebensmittel er wann benötigt?
Kinderernährung ohne Kokolores
Kinderernährung ohne Kokolores: ohne Meckern, ohne Ernährungswahnsinn. Ohne Machtkämpfe und ohne Ängste.
Hier erwartet dich eine ganz neue Sicht auf das Thema Essen in der Familie. Was ab jetzt weg kann: das ständige Regelwirrwarr um eine gesunde Ernährung, Brokkoli-Streit und Zuckerangst.
Was du gewinnst: Freude, Leichtigkeit und endlich ein gutes Gefühl beim Essen in der Familie… Klingt gut? Dann hör gerne mal rein. Wir freuen uns!