Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/56/82/b3/5682b30b-d7ef-d4b1-8f36-7c02fe43297d/mza_16902178361653134743.jpg/600x600bb.jpg
Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
Evelyn Haller und Monika Kompatscher
14 episodes
1 week ago
Wir sind Evelyn Haller und Monika Kompatscher, beide 2fach Mamas und beide als Familienberaterinnen tätig. Evelyn ist Pädagogin und systemische Familienberaterin, Monika ist Psychologin und Counsellor Professional. In diesem Podcast versuchen wir, Fragen rund um die Themen Erziehung und Familienalltag zu beantworten. Wir möchten unsere Erfahrungen teilen, hilfreiche Tipps geben und Denkanstöße bieten, mit dem Ziel, dass Eltern sich in ihrem Alltag unterstützt fühlen.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol is the property of Evelyn Haller und Monika Kompatscher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Evelyn Haller und Monika Kompatscher, beide 2fach Mamas und beide als Familienberaterinnen tätig. Evelyn ist Pädagogin und systemische Familienberaterin, Monika ist Psychologin und Counsellor Professional. In diesem Podcast versuchen wir, Fragen rund um die Themen Erziehung und Familienalltag zu beantworten. Wir möchten unsere Erfahrungen teilen, hilfreiche Tipps geben und Denkanstöße bieten, mit dem Ziel, dass Eltern sich in ihrem Alltag unterstützt fühlen.
Show more...
Kids & Family
Episodes (14/14)
Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#14 Folge: Q&A: Themen Ungehorsam und Mobbing

Wir beantworten wieder spannende Fragen aus der Community:

👉 „Mein Kind folgt nicht – was kann ich tun?“
👉 „Wie kann ich verhindern, dass mein Kind später zum Mobbing-Opfer wird?“

Wir sprechen darüber, warum BEziehung vor ERziehung kommt und wie wichtig es ist, als Eltern die eigene Rolle im Zusammenspiel mit dem Kind zu reflektieren.
Statt Patentrezepten gibt’s wie immer Impulse und Anregungen:🧭 Eine klare Haltung im Umgang mit Mobbing💬 Unterschiede wertschätzen – und das Miteinander stärken🏠 Ein sicherer Hafen für dein Kind sein und es ernst nehmen

Eine Folge voller Herz, Haltung und Beziehungskompetenz.


Wie immer freuen wir uns über Feedback, Kommentare, Fragen oder Anmerkungen:

info@monika-kompatscher.com

info@evelynhaller.com

Show more...
4 weeks ago
39 minutes 30 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#13 Folge: Selbstfürsorge? Ja - aber wie?!

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Selbstfürsorge. Wir sprechen darüber, warum sie für Eltern – besonders für Mütter – so wichtig ist, warum es oft schwerfällt, gut auf sich selbst zu achten, welche inneren Antreiber und Glaubenssätze dabei eine Rolle spielen und wie erste Schritte gelingen können.

Evelyn und Monika teilen wie immer persönliche Erfahrungen und geben Impulse, die Zuhörer:innen direkt für sich mitnehmen können.

Wenn du die Liste der Antreiber für dich gern haben möchtest, dann schreib Evelyn oder Monika gern an und wir senden sie dir zu!


Buchempfehlung: Isabel Huttarsch: Mamapsychologie. Geborgenheit, Halt und Liebe für deinen Mama-Alltag. 2025 (Beltz)

Podcastempfehlung: Hotel Matze: Interview mit Friedemann Schulz von Thun.

Show more...
1 month ago
35 minutes 51 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#12 Folge: Bin ich im Mama-Burnout?

Ständig funktionieren, immer für alle da sein und kaum Zeit zum Durchatmen – viele Mütter kennen dieses Gefühl nur zu gut. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum die Erschöpfung so viele Mütter betrifft und weshalb es so wichtig ist, sich selbst nicht zu vergessen.


Buchtipp: Nagoski, Emily, und Amelia Nagoski. Stress: Warum Frauen leichter ausbrennen und was sie für sich tun können. Kösel-Verlag, 2019.


Für Fragen, Anmerkungen oder Feedback erreicht ihr uns wie immer unter:

info@monika-kompatscher.com

info@evelynhaller.com

Show more...
2 months ago
36 minutes 39 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#11 Ein neuer Abschnitt: Mein Kind kommt in die Schule

Wenn das Kind zum Schulkind wird, dann ist das ein Meilenstein für die ganze Familie.

Evelyn und Monika sprechen in dieser Folge darüber, wie sich der Schulstart nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern anfühlt. Von eigenen Schulerfahrungen über große Gefühle bis hin zu kleinen, praktischen Tipps: Wir schauen auf die „Geheimzutaten“, die den Übergang in diese neue Welt erleichtern mögen – und streifen dabei auch manche Seitenstraße des Themas.

Für Fragen, Anmerkungen oder Feedback erreicht ihr uns unter:

info@monika-kompatscher.com

info@evelynhaller.com


Und hier der Link zu unserer Folge über die Hausaufgaben:

https://open.spotify.com/episode/7falVAFTJj9ODI9IM51fZk?si=7d654d2608884461

Show more...
3 months ago
35 minutes 37 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#10 Folge: Warum Spielen mehr ist als Zeitvertreib

In dieser Folge sprechen wir über das Spielen mit Kindern – gerade jetzt in der Sommerzeit ein zentrales Thema. Wir tauchen ein in die Welt des kindlichen Spiels, warum es so wichtig für Entwicklung und Bindung ist, und was es mit uns als Eltern macht. Auch digitale Spiele und unser eigenes Lust-Level kommen ehrlich zur Sprache. Eine Einladung, Spiel neu zu sehen – als Verbindung, nicht nur als Beschäftigung.


Hier die Spiele, die wir im Podcast erwähnt haben:

Quips

Tempo, kleine Schnecke

Mau Mau

Uno

Schnappt Hubi

The game

The crew


Buchempfehlung:

Aletha J. Solter: 'Spielen schafft Nähe - Nähe löst Konflikte' Kösel Verlag


Für Fragen, Anmerkungen oder Feedback erreicht ihr uns unter:

info@monika-kompatscher.com

info@evelynhaller.com

Show more...
3 months ago
42 minutes 36 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#9 Folge: Wie wird mein Kind selbständig?

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen. Wir zeigen, warum Vertrauen und Zutrauen zentrale Bausteine für die Entwicklung sind – und dass Kinder oft viel mehr können, als wir ihnen im Alltag zutrauen.

Mit praktischen Beispielen und Impulsen möchten wir Eltern ermutigen, ihre Kinder auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.

Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Fragen: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com

Show more...
4 months ago
39 minutes 10 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#8 Folge | Q&A - Fragen aus der Community (1)

Wir möchten immer wieder „Frage-und-Antwort“-Folgen einstreuen, um auf die Fragen unserer Hörer:innen einzugehen. Außerdem greifen wir Themen aus den sozialen Medien auf, die wir spannend und relevant finden. Dabei teilen wir, wie wir auf diese Fragen reagieren und welche Gedanken uns dabei bewegen.

In dieser Folge geht es um die Gefühle, die mit dem Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Mutterschaft verbunden sind, und das schlechte Gewissen, das sich da oft meldet.

Außerdem beantworten wir die Frage, wie wir mit Widerständen umgehen, wenn jemand aus dem Umfeld nichts von Themen wie Mental Load oder Gleichberechtigung hören möchte.

Wir sind neugierig, was ihr aus dieser Folge für euch mitnehmen könnt. Wenn ihr auch eine Frage an uns habt oder eure Gedanken mit uns teilen wollt, schreibt uns gerne!

Unser Postfach dafür: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com

Show more...
5 months ago
28 minutes 46 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#7 Folge | Strafe muss sein! Ja oder nein?

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das Eltern, Erzieher:innen und alle, die mit Kindern zu tun haben, bewegt: Soll man Kinder bestrafen – oder gibt es andere Wege, um mit schwierigem Verhalten umzugehen?

Wir werfen einen Blick auf:

  • Die Unterschiede zwischen Strafe und Konsequenz

  • Welche Auswirkungen Bestrafung auf das Verhalten und die Beziehung zum Kind haben kann

  • Alternativen zur Strafe

Gemeinsam diskutieren wir Alltagssituationen, in denen Erwachsene oft zu Strafen greifen – und überlegen, wie man anders reagieren könnte, ohne an Klarheit oder Autorität zu verlieren.

💬 Was denkst du: Brauchen Kinder manchmal Strafen, um zu lernen – oder geht es auch ohne? Schreib uns gerne deine Meinung!

Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Fragen: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com

Show more...
5 months ago
40 minutes 37 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#6 Folge | Angekommen in der Mutterrolle?

Wir erzählen ganz persönlich von dem Prozess des Mutter-Werdens und halten fest, dass es eine Entwicklung ist. Mit der Geburt eines Kindes sind wir nicht plötzlich “die Superheldin Mama”, die alles weiß, kann, versteht und noch ein paar Ideale erfüllt, die uns vielfach von der Gesellschaft zugeschrieben werden. Wie schauen wir denn auf die Mutterrolle, welche Gefühle dürfen Raum finden? Und wie gelange ich zur “Erlaubnis”, die Mama zu sein, die ich sein möchte.

Diese Bücher haben uns (neben vielen anderen) zu dem Thema inspiriert:

Annika Rösler und Evelyn Höllrigl Tschaikner: Mythos Mutterinstinkt

Susanne Mierau: Mutter.Sein

Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Fragen: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com


Unser Spezialangebot zum Muttertag: Für alle, die das 1. Mal bei uns einen Termin vereinbaren, bekommen die 1. Beratungsstunde zum halben Preis. Das gilt auch für ein Paargespräch. Bei der Terminvereinbarung einfach das Codewort "KINDSKOPF" angeben, dann wird der Rabatt berechnet. Die Aktion ist gültig bis zum 31.08.2025.

Show more...
6 months ago
38 minutes 9 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#5 Folge | Kinderängste oder: Die Angst ist gefräßig

Angeregt durch die Frage einer Zuhörerin widmen wir uns dem Thema der Angst und schauen uns dabei insbesondere Ängste bei Kindern an. Wir tauschen uns über eigene Angstgefühle ebenso aus wie über jene, die wir mit Kindern oder auch Klient:innen erfahren.

Dabei gehen wir der Frage nach, wie Ängste entstehen und in welchen Situationen sie uns Eltern ganz besonders fordern. Wir zeigen Ideen auf, was helfen kann, die Angst anzugehen und “durch sie hindurch” zu gehen.

Empfehlungen für Kinder: 

>> https://mira-welt.de/

>> https://mira-welt.de/blogs/mira-show-der-podcast/was-ist-mut-mira-show-10

Song “Hinter meiner Angst”: 

https://open.spotify.com/intl-de/album/6guQeGxFlF8ccjPCQcrDYU?si=Yj27Ii2cQJyUinRke2t1Kg

Video von Evelyn zur EFT-Klopftechnik:

https://youtu.be/OtJZ7i25llo?si=Up8iCj6g3N3kBkkW

Und speziell zum Thema "Klopfen von Ängsten":

https://www.youtube.com/watch?v=H4wTXIUENN8&t=14s




Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Fragen: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com

Show more...
7 months ago
38 minutes 21 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#4 Folge | Freizeit = Stresszeit?

In dieser Folge geht es um die Ansprüche - von außen wie auch von innen - wie wir als Familie “Freizeit” gestalten.

Ist es (auch) “erlaubt”, als Familie am Wochenende einfach mal “nichts” zu unternehmen oder zu erleben, sondern einen “faulen” Tag zuhause zu verbringen? Oder sollte es Teil eines gelungenden Wochenendes sein, mit den Kindern verschiedene Aktivitäten zu unternehmen?

Im Gespräch nähern wir uns dem an, was die vielen Vergleiche mit uns machen und wie herausfordernd es ist, wenn in der Familie sehr unterschiedliche Bedürfnisse auch in Bezug auf die Freizeitgestaltung aufeinandertreffen. 

Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Fragen: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com.

Show more...
7 months ago
24 minutes 32 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#3 Folge | Hausaufgaben - ein Dauerbrenner

Warum sind Hausaufgaben in den Familien so herausfordernd? Was genau macht uns als Eltern dabei zu schaffen? Und wie kann es uns gelingen, uns herauszuhalten und die Verantwortung beim Kind zu lassen? 

Evelyn und Monika überlegen gemeinsam, ob es Hausaufgaben generell braucht, welche unterschiedlichen Bedingungen in Familien bestehen und was eigentlich ein “Growth Mindset” ist.

Account-Empfehlung: https://www.learnlearningwithcaroline.com/ oder 

https://www.instagram.com/learnlearning.withcaroline/


Fragen, Anmerkungen oder Feedback gern unter:

info@evelynhaller.com

info@monika-kompatscher.com

Show more...
8 months ago
27 minutes 44 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#2 Folge | Bedürfnisorientiert Elternsein - was ist dran?

Bedürfnisorientiert Elternsein – was ist da dran? Welche Haltung steht hinter dieser Erziehung? An welcher Stelle gibt es Missverständnisse und Fehlannahmen?

Wir blicken gemeinsam auf die bedürfnis- und bindungsorientierte Elternschaft. Wie ist diese Sichtweise in unser jeweiliges Leben getreten, wie stehen wir dazu und wo liegen auch unsere Herausforderungen damit?


Unser Postfach für Lob und Kritik, Anregungen und Fragen: info@evelynhaller.com oder info@monika-kompatscher.com

Buchtipps:

Jean Liedloff: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück

Nora Imlau: Bindung ohne Burnout

Artikel im NDR Ratgeber: Bedürfnisorientierte Erziehung: Was dahinter steckt


Show more...
9 months ago
34 minutes 9 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
#1 Folge | Wir stellen uns vor!

In dieser ersten Podcast-Folgestellen wir uns vor. Wer sind wir und wo kommen wir her? Was sind unsere beruflichen Hintergründe und Betätigungsfelder? Wie entstand die Idee zum Podcast und was hat es mit dem Titel „Kindskopf &Co.“ auf sich? Hört rein! Lernt uns und unsere Absicht kennen, die wir mit diesem Podcast für Eltern in Südtirol und darüber hinaus verfolgen. 

Für Fragen, Anmerkungen oder Feedback erreicht ihr uns unter:

info@evelynhaller.com

info@monika-kompatscher.com

Show more...
9 months ago
25 minutes 28 seconds

Kindskopf und Co - Der Eltern-Podcast aus Südtirol
Wir sind Evelyn Haller und Monika Kompatscher, beide 2fach Mamas und beide als Familienberaterinnen tätig. Evelyn ist Pädagogin und systemische Familienberaterin, Monika ist Psychologin und Counsellor Professional. In diesem Podcast versuchen wir, Fragen rund um die Themen Erziehung und Familienalltag zu beantworten. Wir möchten unsere Erfahrungen teilen, hilfreiche Tipps geben und Denkanstöße bieten, mit dem Ziel, dass Eltern sich in ihrem Alltag unterstützt fühlen.