Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b6/4f/ea/b64fea35-53aa-4d4a-53dd-9a8f94b62e0c/mza_13040512282659984003.jpg/600x600bb.jpg
Kopfsache Essen
Life Radio Tirol
45 episodes
1 week ago
Viele von uns haben schon gehört: „Zwischen den Mahlzeiten nichts essen!“ Aber woher kommt dieser Gedanke eigentlich? Und ist er wirklich sinnvoll – oder nur ein Mythos? In dieser Folge spricht Psychologin Cornelia Fiechtl darüber, warum wir glauben, Pausen seien wichtig, welche Rolle unser Hunger dabei spielt und wann es tatsächlich Sinn macht, auf Essensintervalle zu achten. Außerdem erfährst du, wie du unterscheiden kannst, ob dein Hunger echt ist oder ob andere Faktoren dahinterstecken. Ein spannender Blick auf Essgewohnheiten, Psychologie und die Frage: Was tut uns wirklich gut? 
 
Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirol

Website: https://corneliafiechtl.at
Instagram: @cornelia_fiechtl
Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
RSS
All content for Kopfsache Essen is the property of Life Radio Tirol and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Viele von uns haben schon gehört: „Zwischen den Mahlzeiten nichts essen!“ Aber woher kommt dieser Gedanke eigentlich? Und ist er wirklich sinnvoll – oder nur ein Mythos? In dieser Folge spricht Psychologin Cornelia Fiechtl darüber, warum wir glauben, Pausen seien wichtig, welche Rolle unser Hunger dabei spielt und wann es tatsächlich Sinn macht, auf Essensintervalle zu achten. Außerdem erfährst du, wie du unterscheiden kannst, ob dein Hunger echt ist oder ob andere Faktoren dahinterstecken. Ein spannender Blick auf Essgewohnheiten, Psychologie und die Frage: Was tut uns wirklich gut? 
 
Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirol

Website: https://corneliafiechtl.at
Instagram: @cornelia_fiechtl
Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b6/4f/ea/b64fea35-53aa-4d4a-53dd-9a8f94b62e0c/mza_13040512282659984003.jpg/600x600bb.jpg
#36 Fünf gute Tipps zum Start in den Sommer
Kopfsache Essen
26 minutes 43 seconds
4 months ago
#36 Fünf gute Tipps zum Start in den Sommer
Der Sommer ist da! Für viele die schönste Zeit des Jahres. Viele haben damit aber Probleme. Die Körper werden sichtbarer und nicht jeder fühlt sich damit wohl. In dieser Folge gibt Cornelia fünf gute Tipps für euren Start in den Sommer. Damit ihr euch richtig wohl fühlt - auch in der heißesten Zeit des Jahres.

Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirol

Website: https://corneliafiechtl.at
Instagram: @cornelia_fiechtl
Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Kopfsache Essen
Viele von uns haben schon gehört: „Zwischen den Mahlzeiten nichts essen!“ Aber woher kommt dieser Gedanke eigentlich? Und ist er wirklich sinnvoll – oder nur ein Mythos? In dieser Folge spricht Psychologin Cornelia Fiechtl darüber, warum wir glauben, Pausen seien wichtig, welche Rolle unser Hunger dabei spielt und wann es tatsächlich Sinn macht, auf Essensintervalle zu achten. Außerdem erfährst du, wie du unterscheiden kannst, ob dein Hunger echt ist oder ob andere Faktoren dahinterstecken. Ein spannender Blick auf Essgewohnheiten, Psychologie und die Frage: Was tut uns wirklich gut? 
 
Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirol

Website: https://corneliafiechtl.at
Instagram: @cornelia_fiechtl
Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie