Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/8b/bc/5a/8bbc5a32-27f6-f930-49b4-3338e4c3febd/mza_394687110485052840.png/600x600bb.jpg
Kreativ coachen
Tjalf Cosmilla
97 episodes
1 week ago
Herzlich Willkommen beim Podcast "Kreativ coachen"! Hier hörst du verschiedenste Fachleute zu unterschiedlichen Themen rund um den Kinder- und Jugendfußball. Ziel ist es, dass du mit Hilfe des Podcasts dein Coaching-Reportoire erweitern kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Impressum, Datenschutzerklärung und Social- Media unter: https://wonderl.ink/@tjalf-cosmilla Intro und Outro: Eingesprochen von Marc Wirth, Anfragen über marcwirth23@web.de Musik "Rock Sport Workout" by Infraction
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Kreativ coachen is the property of Tjalf Cosmilla and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen beim Podcast "Kreativ coachen"! Hier hörst du verschiedenste Fachleute zu unterschiedlichen Themen rund um den Kinder- und Jugendfußball. Ziel ist es, dass du mit Hilfe des Podcasts dein Coaching-Reportoire erweitern kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Impressum, Datenschutzerklärung und Social- Media unter: https://wonderl.ink/@tjalf-cosmilla Intro und Outro: Eingesprochen von Marc Wirth, Anfragen über marcwirth23@web.de Musik "Rock Sport Workout" by Infraction
Show more...
Soccer
Sports
Episodes (20/97)
Kreativ coachen
#97 Podcast-Folge mit B42-Gründer Andreas Gschaider über Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung im Fußball
In Folge #97 spreche ich mit Andreas Gschaider über die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung im Fußball. Gemeinsam diskutieren wir, wie Apps und innovative Tools nicht nur Training und Leistungsentwicklung verbessern, sondern auch Motivation fördern, die Talentidentifikation unterstützen und Dropout-Raten senken können. Andreas teilt seine Erfahrungen als B42-Gründer und erklärt, wie er in Bezug auf die Digitalisierung die Rolle des DFB sieht und spricht sich für eine engere Zusammenarbeit mit Anbietern innovativer digitaler Lösungen aus. Gemeinsam überlegen wir, wie die Balance zwischen technischem Fortschritt und dem Schutz junger Spieler gewahrt bleibt. Wenn du wissen willst, wie Digitalisierung den Fußballalltag wirklich beeinflussen kann, bist du hier genau richtig!
Show more...
1 week ago
51 minutes

Kreativ coachen
#96 Podcast-Folge mit Anna Faghir Aghani über motivbasierte Führung
In Folge #96 spreche ich mit Anna Faghir Aghani von Elevenheads. Anna ist Expertin für motivbasierte Führung, dem Thema der heutigen Episode. Gemeinsam sprechen wir darüber, wieso es so wichtig ist, als Trainer die eigenen Motive und die seiner Spieler zu kennen und zu verstehen. Mein Gast gibt evidenzbasierte Einblicke in die motivbasierte Führung und kombiniert diese mit ihren eigenen praktischen Erfahrungen. Ein spannender Aspekt hierbei ist, wie stark die Motivausprägung von Trainern und Spielern ausfallen kann und welche Konsequenzen hieraus resultieren. Diese Folge solltest du nicht verpassen! Eine Sterne-Bewertung und das Verbreiten meines Podcasts in deinem Umfeld bei bekannten Trainern, ermöglicht mir, noch viele weitere Folgen mit hochkarätigen Gästen zu produzieren. Wenn du dich für das Thema interessierst, melde dich bei Elevenheads oder direkt bei Anna, bspw. über LinkedIn.
Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes

Kreativ coachen
#95 Podcast-Folge mit Hanno Balitsch über die Trainingsphilosophie Deutschland
In dieser Folge spreche ich mit Hanno Balitsch, bekannt als deutscher U-Nationaltrainer und Teil des Kompetenzteams rund um Hannes Wolf mit der Trainingsphilosophie Deutschland. Gemeinsam vertiefen wir die Trainingsphilosophie Deutschland, über die ich grundlegend in Folge #64 bereits mit Daniel Stredak gesprochen habe. Quellenangabe: Die Theorie zur Funktionsweise des Gehirns, das unterbewusst funktioniert, findet ihr im ersten Kapitel "Football Theory" des Buches "Designing Training Situations. How to simplify 11v11 by reducing but not removing football constraints" von Raymond Verheijen und Marcel Lucassen.
Show more...
2 months ago
1 hour

Kreativ coachen
#94 Podcast-Folge mit Stan Huijsmans, Trainer 1. Hockey Bundesliga
In dieser Folge spreche ich mit Stan Huijsmans. Stan ist Trainer in der 1. Hockey Bundesliga beim Berliner Hockey-Club e.V. und war auch U-Nationaltrainer bei Deutschland und in den Niederlanden. Darüber hinaus ist er sehr fußballaffin und hat einen Master in Coaching beim Johan Cruyff Institute erworben. Gemeinsam sprechen wir über Stans Ansatz im Training, was er vom Fußball mitnimmt und was der Fußball eventuell vom Hockey lernen könnte.
Show more...
2 months ago
53 minutes

Kreativ coachen
#93 Podcast Folge mit Hannes Oetzel, U12 Trainer bei SSV Ulm über die Ausbildung von D-Junioren
In Folge #93 spreche ich mit Hannes Oetzel, U12 Trainer bei SSV Ulm. Gemeinsam thematisieren wir die Ausbildung von D-Junioren. Ich bin auch bei Instagram vertreten, folge mir bei kreativ.coachen.podcast und kreativ.coachen.training!
Show more...
3 months ago
44 minutes

Kreativ coachen
#92 Vom Profifußballer zum Kindertrainer: Podcast-Folge mit Fin Bartels
In Folge #92 spreche ich mit Fin Bartels. Fin hat als Profi für Hansa Rostock, St. Pauli, Werder Bremen und Holstein Kiel gespielt. Inzwischen spielt er für Eidertal Molfsee 2. Bei diesem Verein hat er auch seine Spielerlaufbahn begonnen. Seit kurzem ist er auch Kindertrainer bei Molfsee und trainiert dort als Co-Trainer die Mannschaft seines Sohnes, mit der er zur kommenden Saison in die U10 hochgeht. Gemeinsam sprechen wir über seine Anfänge als Trainer und die Umstellung von der eigenen Profikarriere hin zum Kindertrainer.
Show more...
4 months ago
34 minutes

Kreativ coachen
#91 Podcast-Folge mit Christian Wichert über Mindhacks im Fußball
In Folge #91 spreche ich mit Christian Wichert. Gemeinsam mit Sebastian Mundruc (Gast in Folge #21 meines Podcasts) hat er das Buch "Fußball Mindhacks" für Nachwuchsfußballer geschrieben. Wir sprechen darüber, wie auch Fußballtrainer von Mindhacks profitieren können.
Show more...
4 months ago
35 minutes

Kreativ coachen
#90 Podcast Folge mit Lukas Oden (Teil 2), Torwarttrainer der ersten Mannschaft vom VFB Lübeck
In Folge #90 habe ich zum zweiten Mal Lukas Oden zu Gast, der seit kurzem als Torwarttrainer der 1. Mannschaft des VFB Lübeck tätig ist. Gemeinsam sprechen wir über wichtige Aspekte des Torwartspiels: Wann den Raum, wann das Tor verteidigen? Wann ins 1 gegen 1 gehen? Wann sollte ich auf der Linie bleiben? All das erfährst du hier! Copyright Bild: Stephan Russau.
Show more...
5 months ago
57 minutes

Kreativ coachen
#89 Podcast-Folge mit Laurids Grohmann, U15-Trainer im NLZ von Holstein Kiel
In dieser Folge spreche ich mit Laurids Grohmann, Trainer der U15 im NLZ von Holstein Kiel. Gemeinsam sprechen wir über seine Ansätze rund um die Ausbildung des Umschaltspiels nach Ballgewinn und Ballverlust.
Show more...
7 months ago
46 minutes

Kreativ coachen
Podcast-Folge 88 mit Lukas Dresbach, U17-Cheftrainer beim DFB-Nachwuchsligisten VFB Lübeck
In dieser Folge spreche ich mit Lukas Dresbach über seine Trainingsphilosophie. Lukas konnte in seiner jungen Trainerlaufbahn mit dem VFB Lübeck bereits einige Erfolge verzeichnen. In der letzten Saison ist er mit der U16 in die Oberliga aufgestiegen, sodass die aktuelle U16 als einziger Jungjahrgang in der B-Junioren Oberliga Schleswig-Holstein spielt. Nun ist ihm mit der U17 der Aufstieg von der Regionalliga in die DFB-Nachwuchsliga gelungen, dies hat in der Vereinsgeschichte bisher nur die U19 vor 11 Jahren geschafft, es handelt sich also um einen historischen Erfolg. Dementsprechend vielversprechend ist die heutige Folge und es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Lukas skizziert unter anderem eine klassische Trainingswoche und spricht zudem viel über den Aspekt der Menschenführung, so zum Beispiel über die Bedeutung belastbarerer Trainer-Spielerbeziehungen.
Show more...
7 months ago
42 minutes

Kreativ coachen
#87 Podcast-Folge mit Frederik Retsch (Teil 2)
In Folge 87 spreche ich erneut mit Frederik Retsch, den ich bereits in Folge 39 zu Gast hatte. Diesmal sprechen wir über die Zusammenarbeit zwischen Vereinen verschiedener Leistungsbereiche und den Umgang mit suboptimalen Trainingsbedingungen. Viel Spaß beim Reinhören!
Show more...
7 months ago
39 minutes

Kreativ coachen
#86 Podcast-Folge mit Roberto Hilbert, Ex Profi und U19 Trainer SpVgg Greuther Fürth
In dieser Folge spreche ich mit Roberto Hilbert über die Trainerarbeit im A-Junioren Leistungsfußball. Roberto ist U19 Trainer der SpVgg Greuther Fürth. Vom selbigen Verein wechselte er zum VFB Stuttgart, womit er in der Saison 2006/2007 Deutscher Meister wurde. Seine Mitspieler waren zu dieser Zeit u.a. Timo Hildebrand, Serdar Taşçı, Thomas Hitzlsperger, Sami Khedira, Cacau und Mario Gómez. 2010/2011 wurde er mit Besiktas Pokalsieger. Außerdem spielte er für Bayer Leverkusen und wechselte anschließend nochmal zu Greuther Fürth zurück (Quelle: Transfermarkt.de).
Show more...
9 months ago
34 minutes

Kreativ coachen
#85 Podcast-Folge mit Marc Scharfmann über Erfolgsansätze im Amateurfußball und den Aufstieg in die DFB-Nachwuchsliga
In Folge #85 spreche ich mit Marc Scharfmann. Marc ist Co-Trainer der U17 von Tennis Borussia Berlin e.V. und mit seiner Mannschaft in die DFB-Nachwuchsliga aufgestiegen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man im Amateurfußball erfolgreich sein kann. Hierbei beleuchten wir sowohl strukturelle Aspekte als auch die Trainingsgestaltung.
Show more...
9 months ago
50 minutes

Kreativ coachen
#84 Podcast-Folge mit Christian Stephan über Referenzmodelle als Hilfstool im Fußballcoaching
In Folge #84 spreche ich mit Christian Stephan. Christian ist Verbandssportlehrer beim Fußballverband Sachsen-Anhalt. Wir beleuchten gemeinsam Referenzmodelle für Fußballtrainer und inwiefern diese im Coaching nützlich sein können. Credits: In der Folge beziehen wir uns stark auf das Buch "Analysing Football" von Raymond Verheijen und René Marić.
Show more...
10 months ago
51 minutes

Kreativ coachen
#83 Podcast-Folge mit Mads Buttgereit, Standard-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft
Der Fußball begeistert die Menschen. Millionen von Leuten sitzen vor ihrem Fernseher um die Europa- oder Weltmeisterschaft zu sehen. Als Fußballer ist es wohl der größte Traum, mal für die eigene Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Mein heutiger Gast Mads Buttgereit ist Standardtrainer der Deutschen Nationalmannschaft und somit spreche ich mit ihm in der heutigen Folge über sein Spezialgebiet Standards und konkret wie er diese im Nachwuchsfußball trainieren würde. Anmerkung: Bei 10:42 min. meine ich natürlich 6+1
Show more...
11 months ago
50 minutes

Kreativ coachen
#82 Podcast-Folge mit Julian Tigges, Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli
In Folge #82 meines Podcasts spreche ich mit Julian Tigges. Julian ist Torwarttrainer im NLZ vom FC St. Pauli. Thema ist das das Torwarttraining mit ambitionierten Torhütern. Du möchtest dich mit Julian austauschen? Dann nimm gerne über LinkedIn Kontakt mit ihm auf! Über eine Feedback-Nachricht und eine Sterne-Bewertung würde ich mich freuen.
Show more...
11 months ago
33 minutes

Kreativ coachen
#81 Podcast-Folge mit Ex Hansa Rostock Trainer Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball
In Folge #81 spreche ich mit Patrick Glöckner über den Übergang in den Herrenfußball. Patrick war zuletzt Trainer der Profis von Hansa Rostock. Davor war er u.a. als Cheftrainer bei Waldhof Mannheim und als Co-Trainer beim aktuellen Erstligisten FC St. Pauli. Doch auch in der Jugendarbeit konnte er Erfahrungen sammeln, so war er u.a. Co-Trainer der U19 von Eintracht Frankfurt.
Show more...
1 year ago
36 minutes

Kreativ coachen
#80 Podcast-Folge mit Tim Stegmann über Taktik im Nachwuchsfußball
In Folge #80 meines Podcasts spreche ich mit Tim Stegmann. Tim ist Trainer beim Hamburger Fußballverband und Autor des Bestsellers “Xabi Campeón”. Gemeinsam sprechen wir über Taktik im Nachwuchsfußball.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

Kreativ coachen
#79 Podcast-Folge mit Hinnerk Smolka zum Thema Das Team als Erfolgsfaktor im Fußball
In Folge #79 spreche ich mit Team-Coach, Unternehmensberater und Speaker Hinnerk Smolka über das Team als Erfolgsfaktor im Fußball. Trainer wollen von Natur aus mit ihren Teams erfolgreich sein. Dabei kann dieses Ziel im Konflikt mit Einzelinteressen stehen. Für Hinnerk ist jedoch klar: Im Mannschaftssport kommt erst die Mannschaft, dann das Individuum. Diese Aussage scheint provokativ und im Widerspruch zu dem, wovon einige überzeugt sind. Jedoch heißt dies nicht, dass man den Einzelnen mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen nicht sehen soll. Stattdessen hilft das Team dem Einzelnen bei seiner persönlichen Weiterentwicklung und dem Erreichen seiner Ziele. Auch, oder gerade (?), in einer Konkurrenzsituation. Mich hat das Gespräch mit Hinnerk begeistert, wenn nun auch du neugierig auf mehr geworden bist, wünsche ich dir viel Spaß mit dieser Folge!
Show more...
1 year ago
50 minutes

Kreativ coachen
Podcast-Folge #78 mit Luis Österlein zum Thema Selbstbestimmung im NLZ: Raus aus der Konsumentenrolle
In Folge #78 spreche ich mit Luis Österlein. Luis ist Performance Analyst und Freier Autor. Wenn dich interessiert, wie du, egal ob Fußballtrainer im NLZ oder Breitensport, deine Spieler mit einbeziehen kannst, ist diese Folge für dich genau das Richtige! Quelle 05:50 min. Die drei Grundbedürfnisse des Menschen: Deci, Edward L.; Ryan, Richard M.: Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik 39 (1993) 2, S. 223-238: S.229; Zugriff am 14.10.2024 unter: >https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11173<. Quelle 09:18 min. Tuchel-Interview über das Bereiten von Schwierigkeiten: Hochgeladen von Wolfgang Seidl: "Thomas Tuchel über die Wichtigkeit Schwierigkeiten zu überwinden im Nachwuchs Fußball" bei der Aspire Academy; Zugriff am 17.11.2024 unter: >https://www.youtube.com/watch?v=9Bs1r9v4u-8<.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Kreativ coachen
Herzlich Willkommen beim Podcast "Kreativ coachen"! Hier hörst du verschiedenste Fachleute zu unterschiedlichen Themen rund um den Kinder- und Jugendfußball. Ziel ist es, dass du mit Hilfe des Podcasts dein Coaching-Reportoire erweitern kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Impressum, Datenschutzerklärung und Social- Media unter: https://wonderl.ink/@tjalf-cosmilla Intro und Outro: Eingesprochen von Marc Wirth, Anfragen über marcwirth23@web.de Musik "Rock Sport Workout" by Infraction