Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a3/22/38/a3223894-0a60-e0ef-ac66-74dc1ed6ecd5/mza_3603629648224140237.jpg/600x600bb.jpg
Kreativfunk Thüringen
Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft
17 episodes
2 months ago
Der Kreativfunk Thüringen ist DER Podcast für Kreativschaffende und alle, die sich für kreativwirtschaftliche Themen interessieren. Wir sprechen mit Kreativschaffenden aus dem Freistaat über die Arbeit im kreativen Bereich, neue Projekte, persönliche Geschichten aber auch und vor allem über spezielle Themen, die Sie als Kreative interessieren und inspirieren.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Kreativfunk Thüringen is the property of Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Kreativfunk Thüringen ist DER Podcast für Kreativschaffende und alle, die sich für kreativwirtschaftliche Themen interessieren. Wir sprechen mit Kreativschaffenden aus dem Freistaat über die Arbeit im kreativen Bereich, neue Projekte, persönliche Geschichten aber auch und vor allem über spezielle Themen, die Sie als Kreative interessieren und inspirieren.
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://mbewr5.podcaster.de/kreativfunkthueringen/logos/Folge_mit_Raffaela_Seitz.jpg
006 Kreativtalk: Cross Innovation – Wie Kreativwirtschaft beim Vorantreiben von Innovation unterstützt (Raffaela Seitz, Hamburg Kreativ Gesellschaft)
Kreativfunk Thüringen
42 minutes 38 seconds
2 years ago
006 Kreativtalk: Cross Innovation – Wie Kreativwirtschaft beim Vorantreiben von Innovation unterstützt (Raffaela Seitz, Hamburg Kreativ Gesellschaft)
Zusammen geht vieles besser – auch das Vorantreiben von Innovationen. Experimentell, aber zielgerichtet. Methodisch begleitet und auf Augenhöhe. Cross Innovation setzt genau hier an und bringt Kreativschaffende mit Akteur:innen anderer Branchen und Bereiche zusammen.  Im Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft werden auf dieser Grundlage Ideen generiert, die sich bis zum Prototypen weiterentwickeln. Wie Cross Innovation funktioniert, wer hier wie zusammentrifft und was diese Art der Zusammenarbeit so wertvoll macht, hat Claudia Köhler mit Projektleiterin Raffaela Seitz besprochen. Der Cross Innovation Prozess So läuft ein Cross Innovation Prozess ab: Bevor die interdisziplinären Teams ins Arbeiten kommen, wird das Setting des Prozesses möglichst klar umrissen. Teilnehmende lernen sich kennen und die Kreativschaffenden schauen sich genau in den Unternehmen der anderen Branchen um. In der zweiten Phase des Prozesses (Preject) werden dann Kontext, Problemstellung und die Herausforderung sondiert, bevor in der nächsten Phase (Project) Lösungen auf Grundlage erarbeiteter Ideen geformt werden. Am Ende des Prozesses steht die Phase des Eject. Dabei werden erarbeitete Konzepte oder, im Idealfall bereits Prototypen, getestet. Die Herzstücke aller Phasen sind passende Methoden, die den Arbeitsprozess begleiten. Mehr dazu bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft  Kapitelmarken 0:30 – Worum geht es diesmal im Kreativfunk? 1:34 – Wer ist unser Gast? 3:07 – Innovationsprozesse öffnen: Das ist Cross Innovation 5:02 – Wie kommen die Unternehmen ins Lab? 6:29 – CO2-Reduktion und recyclebare Flugzeugkabinen: An welchen Herausforderungen wird im Cross Innovation Lab gearbeitet? 10:10 – Feedback- und Lösungspotenziale heben in vielfältigen Teams  13:24 – Räume öffnen, analog und digital – So läuft die Arbeit im Lab 15:35 – Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Rahmenbedingungen, Methoden und Gelingensbedingungen 19:10 – Möglichkeitsräume und Mindsets: Ein Erfolgsmodell durch Offenheit 22:55 – Jenseits des klassischen Dienstleistung-Settings 25:24 – Standbein und Spielbein nutzen: Wie werden die Kreativschaffenden ausgewählt? 27:33 – von Inspiration bis zum Prototypen: Damit gehen Kreativschaffende aus dem Lab 32:29 – Kreative Innovationstreiber:innen für die Herausforderungen unserer Zeit 34:25 – Mit Weiterentwicklung im Team und des Lab-Formats noch mehr Potenziale heben 35:25 – Prototypen bis zur Marktfähigkeit begleiten und Themensetzung 2023: Hamburger Zukunftspläne  38:14 – Cross Innovation als Thema für die Kreativwirtschaft – Wo stehen wir? 40:45 – Gelingende Zusammenarbeit – lösungsorientiert und mit Spaß
Kreativfunk Thüringen
Der Kreativfunk Thüringen ist DER Podcast für Kreativschaffende und alle, die sich für kreativwirtschaftliche Themen interessieren. Wir sprechen mit Kreativschaffenden aus dem Freistaat über die Arbeit im kreativen Bereich, neue Projekte, persönliche Geschichten aber auch und vor allem über spezielle Themen, die Sie als Kreative interessieren und inspirieren.