Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a3/22/38/a3223894-0a60-e0ef-ac66-74dc1ed6ecd5/mza_3603629648224140237.jpg/600x600bb.jpg
Kreativfunk Thüringen
Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft
17 episodes
2 months ago
Der Kreativfunk Thüringen ist DER Podcast für Kreativschaffende und alle, die sich für kreativwirtschaftliche Themen interessieren. Wir sprechen mit Kreativschaffenden aus dem Freistaat über die Arbeit im kreativen Bereich, neue Projekte, persönliche Geschichten aber auch und vor allem über spezielle Themen, die Sie als Kreative interessieren und inspirieren.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Kreativfunk Thüringen is the property of Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Kreativfunk Thüringen ist DER Podcast für Kreativschaffende und alle, die sich für kreativwirtschaftliche Themen interessieren. Wir sprechen mit Kreativschaffenden aus dem Freistaat über die Arbeit im kreativen Bereich, neue Projekte, persönliche Geschichten aber auch und vor allem über spezielle Themen, die Sie als Kreative interessieren und inspirieren.
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://mbewr5.podcaster.de/kreativfunkthueringen/logos/Kreativfunk-Thueringen_Folge_8_Vorlage.jpg
008 Kreativtalk: Beziehungsgestaltung Netzwerken (Henryk Balkow, Marcus Berger)
Kreativfunk Thüringen
1 hour 11 minutes 10 seconds
2 years ago
008 Kreativtalk: Beziehungsgestaltung Netzwerken (Henryk Balkow, Marcus Berger)
Netzwerken und Zusammenarbeit sind wertvolle Werkzeuge in einer immer komplexer werdenden Umgebung. Kreativschaffende spüren die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit dabei in ihrem Arbeitsalltag oft besonders deutlich. Doch die richtige Haltung zu Kooperation und Kollaboration muss nicht von einem bedrückenden Zwang geprägt sein – Zusammenarbeit erleichtert, kann Spaß machen und echte, kreativ-beflügelnde Mehrwerte schaffen. Schließlich geht es um Beziehungen zu Menschen – Beziehungen, die aktiv gestaltet werden wollen, sei es in einer Dorfgemeinschaft oder innerhalb kreativer Projekte. Wir haben im Kreativfunk mit zwei Thüringer Netzwerk-Profis gesprochen: Henryk Balkow, Medienschaffender und Vorstand beim Mediennetzwerk Thüringen e.V. und Marcus Berger Trainer und Experte für Zusammenarbeit. Sie geben in dieser Folge ihre Erfahrungen mit gelungener Beziehungsgestaltung in Netzwerken weiter. Kapitelmarken 0:31 – Worum geht es diesmal? 2:20 – Wer ist zu Gast? 8:15 – Überall Verbindungen: Die bewusste Entscheidung zu Vielfalt und Verknüpfung 10:43 – Thüringen: Kooperation sollte nicht am Ortsschild aufhören 12:21 – Eine Frage der Einstellung und Erfahrungswerte: Netzwerken als Kompetenz 14:26 – Gelegenheiten schaffen und gute Erfahrungen teilen 16:49 – Mit dem kleinen Prinzen gegen die Spaltung 17:59 – Dinge gemeinsam anders machen: Wie Unterschiedlichkeit Netzwerke bereichert 20:02 – Vom Müssen zum Können: Zusammen spinnen macht Spaß 22:06 – Netzwerkartiges Lernen in die DNA aufsaugen 24:12 – Beziehungen aufbauen und pflegen: Netzwerken im Jahr 2023 27:25 – “Und lohnt sich das?” Kein Preisschild an die Freundschaft hängen  32:28 – “Wer ist mein Tribe?” Von der Quantität zur Qualität des eigenen Netzwerks 38:40 – Welche Menschen tun Netzwerken gut? 44:55 – Streitet euch! Wenn es mal nicht funktioniert. 50:24 – “Instrumente im Orchester” und “Stachel im System”: Zusammenarbeit von und mit Kreativschaffenden 52:40 – Was teilt ihr in eurem Netzwerk? 55:19 – “Netzwerke wollen gestaltet werden.” 56:10 – Tipps zur Zusammenarbeit: Wie gelingt kreative Kollaboration? 1:03:43 – Netzwerk-Fails: ”Irgendwas passt jetzt hier nicht.” 1:07:33 – Schlussworte: Mut für Introvertierte und der Weg als Ziel
Kreativfunk Thüringen
Der Kreativfunk Thüringen ist DER Podcast für Kreativschaffende und alle, die sich für kreativwirtschaftliche Themen interessieren. Wir sprechen mit Kreativschaffenden aus dem Freistaat über die Arbeit im kreativen Bereich, neue Projekte, persönliche Geschichten aber auch und vor allem über spezielle Themen, die Sie als Kreative interessieren und inspirieren.