Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a3/22/38/a3223894-0a60-e0ef-ac66-74dc1ed6ecd5/mza_3603629648224140237.jpg/600x600bb.jpg
Kreativfunk Thüringen
Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft
17 episodes
2 months ago
Der Kreativfunk Thüringen ist DER Podcast für Kreativschaffende und alle, die sich für kreativwirtschaftliche Themen interessieren. Wir sprechen mit Kreativschaffenden aus dem Freistaat über die Arbeit im kreativen Bereich, neue Projekte, persönliche Geschichten aber auch und vor allem über spezielle Themen, die Sie als Kreative interessieren und inspirieren.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Kreativfunk Thüringen is the property of Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Kreativfunk Thüringen ist DER Podcast für Kreativschaffende und alle, die sich für kreativwirtschaftliche Themen interessieren. Wir sprechen mit Kreativschaffenden aus dem Freistaat über die Arbeit im kreativen Bereich, neue Projekte, persönliche Geschichten aber auch und vor allem über spezielle Themen, die Sie als Kreative interessieren und inspirieren.
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://mbewr5.podcaster.de/kreativfunkthueringen/logos/Kreativfunk-Thueringen_Folge_11_Vorlage-2_klein.jpg
011 Eingemischt: Kreative engagieren sich – Teil 1: Anna-Lena Öhmann, Music Women* Thüringen
Kreativfunk Thüringen
33 minutes 19 seconds
1 year ago
011 Eingemischt: Kreative engagieren sich – Teil 1: Anna-Lena Öhmann, Music Women* Thüringen
Kreative haben die perfekten Werkzeuge an der Hand, gesellschaftliche Prozesse mitzugestalten: Kommunikations-Skills, Vorstellungskraft, Gestaltungsfähigkeit, emotionales Gespür. In ihren unterschiedlichen Wirkungsfeldern setzen sie diese ein, um die Zeichen der Zeit zu deuten und zu vermitteln. In dieser Podcast-Reihe treffen wir kreative Köpfe aus Thüringen, die ihre Fähigkeiten engagiert einbringen, um gesellschaftliche Perspektiven aufzuzeigen sowie ein vielfältiges Miteinander und damit die Demokratie in unserem Land zu stärken.  Im ersten Teil zeigt Anna-Lena Öhmann von Music Women* Thüringen auf, wie Engagement für eine dialogorientierte Gesellschaft im Musikbereich aussehen kann. Wir sprachen mit ihr über das Festival “Welle machen” und den Song “Nie wieder ist jetzt”, der im Rahmen der Fête de la Musique in Weimar entstanden ist. Kapitelmarken 0:30  – Worum geht es diesmal? 2:02  – Wer ist zu Gast? 4:05 – Raum für Austausch schaffen: Was hat es mit “Welle machen” auf sich? 9:29 – Gratwanderung der Aufmerksamkeit: Provokation und Dialog 12:37 – Bubbles öffnen 15:19 – Music Women* Thüringen: Vielfalt vor, auf und hinter der Bühne 16:59 – Ein Thüringer Song für die Demokratie: Was hat es mit “Nie wieder ist jetzt” auf sich? 23:03 – Ein Herz für Gemeinschaft: Anna-Lenas persönliche Motivation 26:03 – Gesellschaft wird gestärkt, wo Menschen sich austauschen: Wie kann man sich engagieren? 28:35 – Neue Perspektiven aufzeigen: Welche Verantwortung tragen Kreative?
Kreativfunk Thüringen
Der Kreativfunk Thüringen ist DER Podcast für Kreativschaffende und alle, die sich für kreativwirtschaftliche Themen interessieren. Wir sprechen mit Kreativschaffenden aus dem Freistaat über die Arbeit im kreativen Bereich, neue Projekte, persönliche Geschichten aber auch und vor allem über spezielle Themen, die Sie als Kreative interessieren und inspirieren.