Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/87/20/58/87205820-7a50-9315-1956-d4b7e5371462/mza_2972291475023015005.jpg/600x600bb.jpg
Kultur kompakt
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
14 episodes
21 hours ago
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Kultur kompakt is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.
Show more...
Society & Culture
Episodes (14/14)
Kultur kompakt
«Mary Anning - Fossilienjägerin»
(00:53) Die Britin Mary Anning war schon als Kind berühmt für ihre spektakulären Dino-Funde – Eine neue Perle des Schweizer Animationsfilms. Weitere Themen: (05:36) Spielerische und entschleunigende Eiszeit-Ausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen. (10:11) Schnupperlehre bei einem weltberühmten Instrumentenbauer – was unser Reporter bei «Inderbinen Blasinstrumente» in Buchs im Kanton Aargau gelehrt hat. (15:16) Viel Komik und ein bisschen Melancholie – das Theater Solothurn überzeugt mit der Komödie «Warten auf Beckett».
Show more...
21 hours ago
19 minutes

Kultur kompakt
Warum lachst Du?
(00:57) Erklärungen in der Fotoausstellung «Charivari» mit Werken von Charles Fréger – kunstvoll in Szene gesetzt. (05:30) Stararchitekt Shigeru Ban soll in Uri einen neuen Konzertsaal für Kammermusik bauen – ein Überblick. (10:11) Reggea-Legende Jimmy Cliff ist mit 81 Jahren verstorben. (11:47) Deutscher Hollywood-Schauspieler Udo Kier ist mit 81 Jahren verstorben. (13:21) Täuschend echt: Stadtmuseum Aarau zeigt KI-Bilder, die irritieren. (18:13) Wie gehen wir damit um, dass Künstliche Intelligenz das Internet flutet?
Show more...
1 day ago
24 minutes

Kultur kompakt
Ausstellung zur Hip-Hop-Geschichte in Renens VD
(00:41) «Get Rich or Die Tryin’» heisst nicht nur ein Album des US-amerikanischen Rappers 50 Cent, es ist auch der Titel einer Ausstellung in Renens im Kanton Waadt. Die befasst sich mit der Hip-Hop-Geschichte. Weitere Themen: (05:14) Ausstellung «Arte Walser» beleuchtet Kunst des sagenumwobenen Bergvolks «Walser». (09:37) «On vous croit»: Belgisches Gerichtsdrama des Regieduos Charlotte Devillers und Arnaud Dufeys schafft beklemmende Stimmung mit einfachen Mitteln. (13:45) Hat Schweizer Publikum keine Lust mehr auf Theater? (17:06) Buch «Mammut» von katalanischer Schriftstellerin Eva Baltasar bricht Hauptfigur aus verzweifeltem Leben in Barcelona aus.
Show more...
2 days ago
21 minutes

Kultur kompakt
Basler Kultlabel Hat Hut wird 50
(00:56) Zwischen Jazz und Klassik: Nach 50 Jahren bekommt das Label erstmals eine neue Leitung. Weitere Themen: (05:26) Der italienische Pianist und Komponist Ludovico Einaudi wird 70 und veröffentlich ein neues Album mit seinem Sohn. (12:45) Die Ausstellung «Verborgene Moderne» in Wien zeigt, wie sich viele Künstler um 1900 von theosophischen und esoterischen Fantasien haben anstecken lassen. (17:10) Von Kohle und Öl bis Atomkraft: William T. Vollmanns neues Buch kartiert das Brennstoffzeitalter – ein radikales Langzeitprotokoll.
Show more...
5 days ago
21 minutes

Kultur kompakt
«Hallo Betty»
(00:57) Etwas «grüezi grüezi» aber ein sicherer Kino-Erfolg, meint unsere Filmkritikerin. (05:19) John Irvings Buch «Königin Esther» dient als Appell an die Wichtigkeit von gegenseitigem Verständnis. (09:41) Stadt Zürich zieht gegen Bührle-Stiftung vor Gericht. (10:47) Lässige Inszenierung, tolle Darsteller und viel Rhythmus – das Junge Theater Basel überzeugt mit «Touché». (15:02) Kultfilm über die Schattenseiten der Psychiatrie – welche Debatten Miloš Formans Tragikomödie «Einer flog über das Kuckucksnest» vor 50 Jahren auslöste.
Show more...
6 days ago
19 minutes

Kultur kompakt
Sensationsfund: Unbekannte Bach-Stücke identifiziert
(00:58) 275 Jahre nach dem Tod des Komponisten sind zwei Kompositionen für Orgel neu Johann Sebastian Bach zugeschrieben worden. Weitere Themen: (06:15) Band für eine Stunde – für den SRF Showcase haben drei Musikerinnen und Musiker aus den Sparten Jazz, klassische Musik und Hip-Hop zusammengearbeitet. (10:48) Einer der einflussreichsten Denker unserer Zeit: Zygmunt Bauman hat die grossen Brüche des 20. Jahrhunderts am eigenen Leib erfahren hat – und sie in die Sprache der Gegenwart übersetzte. Vor 100 Jahren ist er geboren. (14:54) Alice Ceresa. Sie galt zeitlebens als eine der bedeutenden Autorinnen der italienischen Avantgarde. Dabei war Ceresa Schweizerin - jetzt ist eines ihrer Werke auf Deutsch erschienen. (20:39) Comic für Alt und Jung – seit 40 Jahren stellen «Calvin und Hobbes» die kleinen und grossen Fragen des Lebens.
Show more...
1 week ago
25 minutes

Kultur kompakt
Krise beim internationalen Comicfestival in Angoulême
(00:49) Nächste Ausgabe von Comicfestival Angoulême steht auf der Kippe: Was ist da los? Weitere Themen: (06:11) Schwarze Juden, weisse Juden: So heisst eine Ausstellung in Wien – die Stereotypen aufbrechen und ein anderes Bild zeigen will von Jüdinnen und Juden. (10:05) Mit Stacheldraht und Hochfrequenztönen gegen Obdachlose – wie defensive Architektur Städte prägt, ein Rundgang durch Basel. (14:34) «Damentour» – Ein Roman über das späte Glück: Theres Roth-Hunkeler erzählt vom kreativen Aufbruch im Alter.
Show more...
1 week ago
19 minutes

Kultur kompakt
Dorothee Elmiger gewinnt Schweizer Buchpreis 2025
(00:36) Dorothee Elmiger war die Favoritin für den Schweizer Buchpreis. Nun hat ihn die 40jährige Schriftsellerin gewonnen mit ihrem Roman «Die Holländerinnen». Weitere Themen: (04:30) Johanna von Orléans am Theater Basel: Lies Pauwel inszeniert legendären Stoff unter dem Titel «Jeanne Dark». (08:50) Erste Schweizer Museumsschau zu niederländischer Künstlerin Jacqueline de Jong am Kunstmuseum St. Gallen. (13:15) Kunsthaus Zürich führt ab 2026 wieder Bargeld ein. (13:46) David-gegen-Goliath-Urteil: Wie beurteilt die SUISA, dass Gema gegen Techgiganten OpenAI in erster Instanz Recht bekommen hat? (18:20) Geplante Theaterreform sorgt in Italien für böses Blut.
Show more...
1 week ago
22 minutes

Kultur kompakt
Lukas Bärfuss mit neuem Essay zur Schweiz
(00:34) «Die Schweiz als Kolonie» – ein gepfefferter neuer Essay von Lukas Bärfuss. Weitere Themen: (05:25) Zum 200. Todestag – wieso es sich auch heute noch lohnt Jean Paul zu lesen. (09:49) Kurznachricht: Zustimmung zum Plan P gegen Pfarrerinnenmangel und Pfarrermangel. (11:34) Zwischen Selbstbestimmung und Nähe – die Basler Choreografin Tabea Martin zeigt ihr neues Stück «Is that all there is». (15:53) Ein Familienstück mit Tiefgang: Das Theater St. Gallen zeigt «Das Mondmädchen».
Show more...
1 week ago
20 minutes

Kultur kompakt
«Wirklich?! – Fakt, Fake oder Meinung?» im Verkehrshaus Luzern
(00:49) Im digitalen Zeitalter wird es immer wichtiger, Informationen kritisch zu prüfen. Dies ist auch Thema in der Dauerausstellung «Wirklich?! – Fakt, Fake oder Meinung?» im Verkehrshaus Luzern, die in Zusammenarbeit mit der SRG entstanden ist. Weitere Themen: (05:26) 20jährige Genfer Bratschistin Sarah Strohm gewinnt am Bratschenwettbewerb des Concours de Genève den ersten Platz. (07:29) Walliser Designer Kévin Germanier erhält mit Ausstellung «Les Monstreuses» am Musée cantonal de design et d’arts appliqués contemporains in Lausanne eine «Carte Blanche». (11:49) Brasilianischer Thriller «The Secret Agent» spielt während der Zeit der Militärdiktatur. (16:02) Neuer Roman «Eine Chance ist ein höchstens spatzengrosser Vogel» von Yulia Marfutova handelt von der tragischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. (20:16) Nach einem Jahr Haft wieder frei: Algerien begnadigt französisch-algerischen Schriftsteller Boualem Sansal.
Show more...
1 week ago
23 minutes

Kultur kompakt
Neuer Erzählband zeigt Salman Rushdie in Höchstform
(00:45) Das neue Buch des indisch-britischen Schriftstellers Salman Rushdie wurde heiss erwartet. 2022 ist der Autor Opfer geworden einer Messerattacke, die er nur knapp überlebt hat. Diesen Anschlag hat er vor zwei Jahren in «Knife» verarbeitet. Nun erscheint sein Erzählband «Die elfte Stunde». Weitere Themen: (04:55) «Ai Weiwei’s Turandot»: Dokumentarfilm von Maxim Derevianko behandelt erste Operninszenierung des chinesischen Provokationskünstlers. (09:26) Internationale Kurzfilmtage Winterthur suchen neuen Hauptsponsor. (10:21) Deutscher Musikrechtevertreter GEMA gewinnt Prozess gegen KI-Firma «OpenAI». (11:03) Übermutter der Schweizer Nation: Intendant Matthias Bertholet inszeniert mit «Gilberte de Courgenay» erstes Stück am Zürcher Theater Neumarkt. (15:52) Eklat bei Voreröffnung des «Museum of West African Art» in Bénin City.
Show more...
2 weeks ago
20 minutes

Kultur kompakt
Florian Illies über sein literarisches Biopic zur Familie Mann
(00:53) 2025 ist das grosse Thomas-Mann-Jahr. Vor 150 Jahren kam der Schriftsteller zur Welt, vor 70 Jahren ist er gestorben. Nun ist ein weiteres Buch erschienen über Thomas Mann und seine Familie. «Wenn die Sonne untergeht - Familie Mann in Sanary» vom deutschen Bestsellerautor Florian Illies. Weitere Themen: (05:45) 500 Jahre Basler Geschichte auf einem Wandteppich – die Universität Basel hat eines der Hauptwerke der Textilkünstlerin Irma Kocan wiederentdeckt. (12:04) Buch über die Anfänge des Rock ‘n’ Roll in der Schweiz – «Beat by Beat» von Beat Hirt ist ein amüsant geschriebener Zeitzeugenbericht. (16:24) Stadt unter der Stadt – unterwegs im zehn Kilometer langen Tunnelystem unterhalb von Basel.
Show more...
2 weeks ago
21 minutes

Kultur kompakt
«Die Zauberformel von Zürich» überzeugt unsere Kritikerin nicht
(00:50) Das Schauspielhaus Zürich zeigt mit «Die Zauberformel von Zürich» ein etwas anderes Kindertheaterstück. Regie führt Stefan Kaegi, er ist Teil der Dokumentar-Theatergruppe «Rimini-Protokoll». Sein Stück strotzt nur so vor politischen Themen. Nur: Kindgerecht ist das nicht. Weitere Themen: (05:28) Vogelträume hörbar gemacht – zusammen mit Forscherinnen und Forschern hat der Schweizer Komponist Robin Meier Wiratunga die Träume von Zebrafinken dekodiert. (09:34) Photographischer Blick zurück – die Photobastei Zürich zeigt in der Ausstellung «45 Jahre Jugendunruhen» Fotos und Videos aus den 1980er-Jahren und eröffnet einen neuen Blick auf die Bewegung von damals. (14:17) Ungewöhnlicher Lösungsansatz: Die Stadt Paris verlost Grabstätten, um den Einwohnern zu ermöglichen, innerhalb der Stadtmauern beerdigt zu werden.
Show more...
2 weeks ago
18 minutes

Kultur kompakt
Reinhard Mey dank Rapper Haftbefehl in den Charts
(00:38) Eigentlich sind es Musikstile, die überhaupt nicht zusammenpassen: Die deutsche Rapmusik von Haftbefehl und die Chansons von Reinhard Mey. Die Netflix-Dokumentation «Babo: The Haftbefehl Story» beweist nun das Gegenteil. Weitere Themen: (06:25) Leben mit einer bipolaren Störung: Dokumentarfilm «I love you, I leave you» über den Musiker Dino Brandão. (11:18) Weiteres Kapitel im Streit um Kunstsammlung Emil Bührle: Stiftung äussert sich zu Unmut gegenüber Zürcher Politik. (14:54) Stricken, Nähen, Weben und Häkeln im Trend: Zentrum Paul Klee zeigt Ausstellung «Constructing Textiles» zu Textilkünstlerin Anni Albers.
Show more...
2 weeks ago
20 minutes

Kultur kompakt
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.